Letzter Beitrag

Audi C8/4K Allroad A6

Verkabelung Bremssensoren korrodiert - Kulanz abgelehnt

Zitat: @rui.a schrieb am 16. Februar 2025 um 10:23:47 Uhr: Enttäuschende Erfahrung – Audi lehnt Kulanz trotz offensichtlichem Konstruktionsfehler ab Nach 15 Jahren als treuer Audi-Fahrer musste ich leider eine bittere Erfahrung machen, die mein Vertrauen in die Marke vollständig zerstört hat. Mein Audi A6 Sedan hatte nur 67.956 km auf dem Tacho, als festgestellt wurde, dass die gesamte Verkabelung der Bremssensoren bis zur Zentraleinheit stark korrodiert war. Eine solche Korrosion entsteht nicht innerhalb von zwei Monaten nach Garantieablauf, sondern hat sich bereits lange davor entwickelt – und das war dem Autohaus und Audi bewusst. …………usw Antwort des Audi Zentrums Singen Gohm + Graf Hardenberg GmbH: _“Hallo Rui A, …………usw Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach Ablauf der Garantiezeit bestimmte Kulanzregelungen nicht mehr möglich sind. In Ihrem Fall deutet der Defekt an der Verkabelung der Bremsbeläge auf Feuchtigkeitseinflüsse hin, was als äußere Einwirkung betrachtet wird, die leider nicht unter die Garantie fällt. Wir möchten jedoch betonen, dass uns die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt. …………usw Herzliche Grüße Ihr Graf Hardenberg Team Hallo Rui A, Ich fahre privat seit 1983 AUDI. Mir ist es mit einem meiner AUDI's ähnlich ergangen. Habe mich mit meinem AUDI-Händler damals ohne Audi-Kulanz zufriedenstellend geeinigt. Aber etwa seit Mitte des vorigen Jahrzehnts kann man die Kulanz vergessen außer nur noch in bestimmten Fällen. Da ich mich aber bei meinem AUDI-Händler (seit ca. 2021 nur noch AUDI-Service-Center) in Emmerich sehr gut auf gehoben fühle, werde ich weiterhin AUDI ( ca. alle 3 Jahre einen Neuen) fahren, solange es weiterhin 6-Zylinder-Diesel geben wird. Bin immer noch begeistert und richtig zufrieden mit meinem S7 von 2021. Bisher ist er der Beste, den ich je hatte. Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein und bleibt gesund Heinz