Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Zitat:
@swannika schrieb am 23. Februar 2018 um 20:54:09 Uhr:
Hier ist noch ein Bericht über den A7https://m.heise.de/.../Fahrbericht-Audi-A7-55-TFSI-3977224.html?...
Das könnte Firnamentblau sein 🙂
Kann denn jemand sagen,welche Assistenzsysteme in welchem Umfang von Beginn an in Deutschland funktionieren?Ich habe auch sehr früh bestellt,wie sicher auch andere und die entsprechenden Häkchen gesetzt.
Apropos Assistenzsysteme: Ich freue mich auf die Zukunft, wenn Autos vollständig autonom fahren und ich auf den Rücksitzen lesen oder schlafen darf. Solange dies nicht möglich ist, fahre ich selbst, und das gern. Von Hybridlösungen, bei denen man alle 10 Sek. das Lenkrad anfassen muss oder zur permanenten Überwachung der Systeme verpflichtet wird, halte ich überhaupt nichts.
Den aktuellen A7 fahre ich übrigens, weil ich ihn wunderschön finde. Ansonsten wäre es vermutlich ein Golf R oder 140i geworden, eigentlich stehe ich auf unscheinbare Power-Kompakte. Mit den zwei überaus häßlichen Gnubbeln im Kühlergrill kann ich mich optisch überhaupt nicht anfreunden, das wäre schlichtweg eine NoGo.
Fur mich zwei gute Gründe, den nächsten A7 ohne Assistenten zu bestellen. Falls es wieder einer wird...
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 24. Februar 2018 um 09:42:12 Uhr:
Zitat:
@swannika schrieb am 23. Februar 2018 um 20:54:09 Uhr:
Hier ist noch ein Bericht über den A7https://m.heise.de/.../Fahrbericht-Audi-A7-55-TFSI-3977224.html?...
Das könnte Firnamentblau sein 🙂
ich denke das ist Tritonblau??
Ähnliche Themen
Zitat:
@triggermehappy schrieb am 22. Februar 2018 um 15:12:22 Uhr:
Hatte heute mal einen neuen A8 da und habe mir vor allem das Cockpit mit den Touchscreens angeschaut:Fingerabdrücke sind wirklich stark zu sehen, sehr unschön. Menuführung ist OK und grafische Darstellung auf der Höhe der Zeit. Cockpit insgesamt wirklich sehr schick. Blinde Bedienung während der Fahrt kann ich mir aber nicht vorstellen.
Alles in allem definitiv eine designtechnische Weiterentwicklung aber über die Benutzbarkeit kann man streiten. Daher nice to have, aber kein Killerfeature was mich direkt überzeugt. So wiegt leider das Fehlen eines Biturbo Nachfolgers immer noch schwer. Nächste Woche Donnerstag kann ich mir einen neuen CLS anschauen.
Hallo,
ich teile deine Meinung zum fehlenden BiTurbo-Nachfolgers zu 100%. Ich hatte schon die Gelegenheit, einen CLS live zu sehen und sogar drin zu sitzen. Wenn Du Deinen A7 heute liebst, wird dich der CLS nicht für sich gewinnen können, fürchte ich. Berichte bitte von Deiner Erfahrung!
Vermutlich fahre ich mit meinem Competition zur Not ein halbes Jahr länger und habe dann wieder, was ich eigentlich möchte.
Liebe Grüße
Sebastian
@fb-achill bei dem audi mediacenter Bild [https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../A181420_medium.jpg?...] steht im Text Tritonblau, ich finde das sieht deutlich grauer aus.
Zitat:
@P-muc schrieb am 23. Februar 2018 um 22:32:51 Uhr:
Danke, sehr informativ, sogar zum Felgenthema. Aber verrückt, in wieviele 1000 Details wir uns einlesen und Gedanken machen... es ist doch nur ein Auto ;-)
Apropos "Jammern auf hohem Niveau": erneut stolpere ich hier über den Hinweis, dass der 55er klangliche Defizite hat (beim 50er Diesel scheint der Sound satter zu sein). Mal abwarten, was mein eigenes Empfinden ist - sonst melde ich mich nochmal mit der Bitte um Tipps/Trick, um das zu optimieren ??
Freu Dich auf Deinen Benziner!
Wer kauft denn heute noch freiwillig einen Diesel, wenn man nicht vom Arbeitgeber quasi dazu gezwungen wird. Mein 3.0 Kompressor im „alten“ A7 macht immer noch sehr viel Spaß und harmoniert perfekt mit der Doppelkupplung. Ein sehr angenehmer unaufgeregter Klang. Der 55 TFSI ist ja z.B. ähnlich auch im S5 im Einsatz. Motorgeräusch ist halt sehr subjektiv und Dieselmotoren sind ohne Soundgeneratoren in diesem Bereich nun wirklich nicht der Benchmark! :-)
Es tut mir leid, falls ich etwas schon besprochenes frage.
Da es ja doch etwas gegen den Diesel geben wird, habe ich mich näher mit dem 55 beschäftig.
Ist es richtig das es beim 55 kein Sportdifferenzial geben wird?
P.S.
Ach in der Zeitschrift Gute Fahrt stand beim Test des A7, das die Verbrauchstwerte nach dem WLTP ermittelt wurden.
@horch1974
Guten Morgen,
bei mir lässt sich das Sportdifferenzial beim Benziner auswählen. Es wird an gleich das Fahrwerk mit Dämpferregelung ausgewählt. Alternativ klappt es auch mit adaptive air suspension.
Schönen Sonntag
Swannika,
hatte mich schon gefreut, dass ich über diesen Weg dann doch noch die Kombination Benziner mit permanentem Allradantrieb bekomme, ist aber leider nicht so!
Sobald man Quattro mit Sportdifferential auswählt, ändert Audi den Motor von TFSI mit S-Tronic unbemerkt auf TDI mit Tiptronic. Bleibt mir ein Rätsel, warum der nominell stärkste Motor im A7 Angebot nicht auch mit den sportlichen Komponenten kombiniert werden kann. Wird aber solange nicht passieren wie Audi bei diesem Motor am Quattro Ultra festhält um möglicherweise 0,3l Benzin auf 100 Km zu sparen....
Mir wäre weiterhin ein richtiger Quattro mit Partikelfilter zur wirklich sicheren Rußfilterung im Fahrbetrieb (im Gegensatz zu Prüfstandsmessungen) wichtiger als das krampfhafte Sparen von Benzin für den erlaubten Flottenverbrauch, festgelegt durch weltfremde Politiker!
Du hast recht. Hatte ich nicht gesehen, dass er ohne Warnung auf den Diesel umspringt. In der Preisliste steht auch, dass das Sportdifferenzial nur mit den Diesel erhältlich ist.
Also ich habe jetzt mal im Konfigurator auf dem Handy den 55 TFSI ausgewählt und unter technische Daten steht bei mir dann „permanenter Allradantrieb Quattro „ also nix mit permanent verfügbar
Und das Sportdifferential kann man wirklich nur bei dem TDI auswählen.
Zitat:
@StefanS89 schrieb am 25. Februar 2018 um 14:57:19 Uhr:
Also ich habe jetzt mal im Konfigurator auf dem Handy den 55 TFSI ausgewählt und unter technische Daten steht bei mir dann „permanenter Allradantrieb Quattro „ also nix mit permanent verfügbarUnd das Sportdifferential kann man wirklich nur bei dem TDI auswählen.
Ist dann halt ein Fehler im Handykonfigurator.
Habe das Gefühl, dass den Web-Designern bei Audi der Unterschied vielfach auch nicht klar ist. Gibt viele Audi-Webseiten, auch in anderen europäischen Konfiguratoren wo der technische Unterschied bewusst oder unbewusst(?) verloren geht.