Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

vielen herzlichen dank!!!

Kann mir jemand sagen ob die ACC Sensoren jetzt im Grill oberhalb des Kennzeichens sitzen?
Oder sind die für die Nachtsicht?

Hi,
anbei zwei Bilder...
Einmal mit Tourpaket und einmal mit Nachtsichtassistent.

Audi A7 mit Nachtsichtassistent
Audi A7 mit Tourpaket

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 23. Februar 2018 um 08:52:20 Uhr:


Hi,
anbei zwei Bilder...
Einmal mit Tourpaket und einmal mit Nachtsichtassistent.

Welches Bild zeigt die Variante mit Nachtsichtassistent? Das mit den beiden "Hubbeln" links und rechts der Audi-Ringe?

Seltsam, beim bisherigen A7 war der Nachtsichtassistent eine kleine Kamera innerhalb der Audi-Ringe, siehe Anhang.

Nachtsichtoptik
Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Das Tourpaket ist für die beiden optisch nicht attraktiven Hubbeln verantwortlich. Die sind im zweiten Bild enthalten.

Wenn man isoliert das Nachtsichtgerät auswählt, hat man die in der Konfiguratoransicht nicht.

ACC Sensoren

Mir drängt sich gerade eine neue Frage auf - und zwar haben einige Reviews bemängelt, dass der Fahrkomfort unter der Reifengröße leidet.
Jetzt hört sich "21 Zoll" erstmal unvernünftig und unkomfortabel an. Ist es nicht aber so, dass vielmehr die Dimensionierung der Reifen eine Rolle spielt (hier 255/35)? Damit wäre die Höhe der Seitenwand (und damit der Komfort?) auch nicht geringer, als bspw. bei den 19-Zöllern des A5 (auch dort beträgt die Reifendimension 255/35).
Ich sähe daher keinen besonderen Grund gegen "die Großen".
Sonst bitte ich um Korrektur/Aufklärung... Danke vorab.

Das stimmt wohl. 255/70 wäre wieder komfortabel im Vergleich zu den 255/35 "Eisenbahnrädern"!

Ich bin mir nicht sicher, ob sich ergänzend nicht auch das höhere Gewicht der großen Felge etwas negativ auf den Komfort auswirkt.
Schick sind die 21 Zoll schon. Ich bin die einmal auf einem A7 gefahren und fand das Fahrverhalten auf der Autobahn genial.

Zitat:

@benacquista schrieb am 23. Februar 2018 um 09:01:29 Uhr:



Zitat:

Welches Bild zeigt die Variante mit Nachtsichtassistent? Das mit den beiden "Hubbeln" links und rechts der Audi-Ringe?

Seltsam, beim bisherigen A7 war der Nachtsichtassistent eine kleine Kamera innerhalb der Audi-Ringe, siehe Anhang.


Stand eigentlich bei den Bildern dabei 😁

Aber der mit Nachtsichtassi ist der ohne Sensoren.

Zitat:

@swannika schrieb am 23. Februar 2018 um 14:05:58 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher, ob sich ergänzend nicht auch das höhere Gewicht der großen Felge etwas negativ auf den Komfort auswirkt.
Schick sind die 21 Zoll schon. Ich bin die einmal auf einem A7 gefahren und fand das Fahrverhalten auf der Autobahn genial.

Ich hab die Schmiederäder ausgewählt, die müssten auch etwas leichter sein.
Ich hoffe, dass dann die Kombination mit der Luftfederung ausreicht.

20 Zoll Sommer wie Winter auf dem VFL A7 zusammen mit Luftfederung ist überhaupt kein Problem, selbst wenn man meist im Dynamik Modus fährt. Daher werden auch die 21 Zöller beim Neuen kein großes Komfort-Problem darstellen.
Das einzige Problem der wenig vom Gummi geschützten großen Felgen sind die Bordsteinkanten von engen Tiefgaragen, aber da müssen die Umfeldkameras und die Allradlenkung helfen.

Hier ist noch ein Bericht über den A7

https://m.heise.de/.../Fahrbericht-Audi-A7-55-TFSI-3977224.html?...

Danke,
sehr schöner Bericht.
Freue mich schon sehr, wenn ich ihn selber fahren kann.

Danke, sehr informativ, sogar zum Felgenthema. Aber verrückt, in wieviele 1000 Details wir uns einlesen und Gedanken machen... es ist doch nur ein Auto ;-)
Apropos "Jammern auf hohem Niveau": erneut stolpere ich hier über den Hinweis, dass der 55er klangliche Defizite hat (beim 50er Diesel scheint der Sound satter zu sein). Mal abwarten, was mein eigenes Empfinden ist - sonst melde ich mich nochmal mit der Bitte um Tipps/Trick, um das zu optimieren ??

Ähnliche Themen