Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Guten Morgen,

ja, die neuen Werte sind nach dem neuen Verfahren gemessen.

https://www.audi.de/.../a7-sportback.html?...

Ist klar, dass es in der Praxis mehr ist, als nach dem alten Verfahren. Er hat jedenfalls die 6d Zulassung.

@aerowinger
Nur weil ich mich auf Grund der anstehenden Neuanschaffung intensiv mit dem neuen A7 beschäftige, muss ich kein Audi-Sponsering bekommen. Ich unterstelle Dir durch Deine Kommentare ja auch nicht, dass Du von einem anderen Hersteller unterstützt wirst.

Lassen wir es dabei ruhen. Ich glaube, dass wir nicht auf der selben Welle liegen.

@swannika in deinem Link steht aber „Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ **“.

Du hast recht. Was ich sagen wollte (aber leider so nicht geschieben habe) ist, dass die NEFZ-Werte bei den nach WLTP-Verfahren zugelassenen Verfahren von diesen abgeleitet werden. Ich habe unten einen Ausschnitt der Website beigefügt.

Ich bin auch einmal gespannt, wie es in der Praxis mit dem Verbrauch aussieht. Die ersten Tests werden sicher in den den nächsten Wochen in den Zeitschriften gedruckt. Ich gehe davon aus, dass der Diesel in etwa die selben Verbrauchswerte, wie der A8 hat. Das findet ich für ein so komfortables und großes Auto gut.

Wichtig ist mir, dass das Auto die neuen Abgasstandards erfüllt werden. Das was Audi sich mit einigen alten Modellen geleistet hat, ist nicht vertretbar. Ich habe dies auch in Mails an Audi kundgetan. Ich war weit, einen 5er BMW zu nehmen, der als Diesel ja super Abgaswerte hat. Letzlich werde ich wohl Audi noch eine Chance geben. Dies liegt bei mir primär auch an dem für mich an meinem Standort besseren Audi-Service. Das wird sicher an anderen Standorten und mit anderen Geschäftsbeziehungen anders sein.

Zitat Audie-Website zum A7:
"** Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet."

Zumindest könnte Audi mal die Chance ergreifen, den Nebel zu lichten und die schon vorhandenen WLTP-Werte des A7 zusätzlich zu kommunizieren!!

Ähnliche Themen

Das sehe ich auch so. @47xsr2
Wahrscheinlich drücken sich die Hersteller, weil die Werte höher sind und man im Vergleich schlechter aussehen würde:-(
Ich habe bei den Verbrauchsangaben bislang immer Wert auf Tests aus Zeitschriften und aus dem Forum gelegt. Es wäre schön, wenn bei dem neuen Verfahren tatsächlich realistischere Werte rauskommen und man einen besseren Indikator bekommt.
Wir werden sicher an die WLTP-Werte rankommen, wenn die errsten die Fahrzeuge bekommen, weil auf der vorab zitierten Website steht "Schon heute im NEFZ werden die Ergebnisse der Messungen aus dem Prüfverfahren in der Konformitätserklärung = CoC-Papier („Certificate of Conformity“) erfasst und dem Fahrzeug beigelegt."

Diese Messungen waren ja nie dafür gedacht realistische Werte zu liefern, sondern eine Vergleichbarkeit von Fahrzeugen in einer Laborumgebung zu schaffen. Natürlich war das Ziel, so reale Bedingungen wie möglich zu schaffen, aber immer mit der Prämisse reproduzierbare und nachvollziehbare Tests zu ermöglichen.

Die Folge ist bekannt, es wurde für die Testzyklen optimiert, so dass die Werte am Ende nicht verlässlich sind.

Hier ein längerer Testbericht vom neuen A7 Diesel mit 286 PS:
https://www.youtube.com/watch?v=zZLz1ogoDR4&t=25s

Sowie ein Überlick der verschiedenen Menüs im MMI:
https://www.youtube.com/watch?v=hTN-stOylzI

Und für alle mit viel Zeit hier ein einstündiges Video-Review:
https://www.youtube.com/watch?v=LD8ikxu9Q6E

An dieser Stelle kurz einen Dank in die Runde. Eure Infos und Diskussionen waren sehr hilfreich, um nach drei pragmatischen Jahren im A6 wieder auf einen A7 umzusteigen. Bestellung ging Montag raus. Nach 15 Jahren Diesel bin ich auf den 55er ziemlich gespannt. Auf den Mehrverbrauch stelle ich mich seit ein paar Tagen seelisch ein 😉
Das Thema S-Line ist ja hier mehrfach schon angesprochen worden. Habe für Tritonblau tatsächlich darauf verzichtet.
In Berlin steht aktuell ein tritonblauer Wagen in einer Kunstausstellung (SKALAR). Hab extra 12,50 EUR bezahlt, um mir die Farbe live anzusehen – nur um dann vor Ort festzustellen, dass es sich um eine Lichtkunst-Aktion handelt, bei der Du nicht mal ansatzweise was erkennen kannst 🙂 🙂
Hat also im Gegensatz zum Forum hier nichts gebracht....
Also nochmal: Danke für Eure Hilfe!

Img-0377
Img-0372
Img-0376

Ach daher steht er derzeitig nicht in der Audi-Welt:-)

Schade, dass die Farben nicht erkennbar waren. Ich hatte ihn zweimal in der Audi-Welt bei Kunstlicht gesehen. Die Farbe sah aus, wie eine Mischung aus eher hellerem Blau und Silber. Er sieht bestimmt mit natürlichem Licht noch besser aus.

Da die Ausstellung bis zum 25.2.18 dauert, ist er vielleicht in der nächsten Woche wieder in der Audi-Welt ausgestellt. Du kannst da ja ggf. noch einmal nachfragen.

Freu Dich auf Dein Fahrzeug; es wird Dir sicher sehr gefallen.

Hast Du die Bilder vom A7 in Tritonblau am 2.12.17 um 16.27 Uhr eingestellt habe gesehen? In echt sind die Blauanteile etwas stärker.

Hatte heute mal einen neuen A8 da und habe mir vor allem das Cockpit mit den Touchscreens angeschaut:

Fingerabdrücke sind wirklich stark zu sehen, sehr unschön. Menuführung ist OK und grafische Darstellung auf der Höhe der Zeit. Cockpit insgesamt wirklich sehr schick. Blinde Bedienung während der Fahrt kann ich mir aber nicht vorstellen.

Alles in allem definitiv eine designtechnische Weiterentwicklung aber über die Benutzbarkeit kann man streiten. Daher nice to have, aber kein Killerfeature was mich direkt überzeugt. So wiegt leider das Fehlen eines Biturbo Nachfolgers immer noch schwer. Nächste Woche Donnerstag kann ich mir einen neuen CLS anschauen.

hat irgendjemand ein Foto bzw eine Ahnung von der neuen Farbe firmamentblau? ist diese ident mit dem alten mondscheinblau?

Leider nein, einige Audihändler haben die neuen Lackkarten bereits. Vielleicht hat Du die Gelegenheit da einmal vorbeizufahren.

Eine Frage mal zur Farbe: Wieso sind einige Farben nicht mit der S-Line kombinierbar? War das beim FL auch schon so?

leider nicht im 300km Radius bei mir hier in Österreich :-(

Zitat:

@swannika schrieb am 22. Februar 2018 um 17:11:08 Uhr:


Leider nein, einige Audihändler haben die neuen Lackkarten bereits. Vielleicht hat Du die Gelegenheit da einmal vorbeizufahren.

Wenn es Dir hilft, frage ich einmal bei meinen Händler an, ob er die Karte fotografiert.

Ich habe Dir jedenfalls ich einmal eine Kostprobe eingestellt.

Grüße nach Österreich.

Img-20171202-161847
Img-20171202-163831
Img-20171202-161720
Ähnliche Themen