Neuer Audi A3/S3 Limousine

Audi A3 8V

Hallo liebe Audi Fahrer,

ich hab auf der Shanghai Messe mich sofort in den Audi S3 limousine verliebt.

Nun mal eine Frage an euch Experten, derzeit fahre ich einen MB W203 C180K bj 2002.

Ich hab schon des längeren überlegt zu Audi zu wechseln aber eher in die Richtung A4 da ich nur Limousinen fahre, ich brauche Platz 🙂

So nun zu meinen Fragen :

1. Was denkt ihr für wieviel wird die Basisversion des A3/S3 anfangen?
2. Wie sieht es mit Rost bei dem Audi A3 aus ggf auch mit der Elektrik?
3. Sind die Automatikgetriebe von Audi ratsam oder doch lieber einen Schalter?
4. Wie teuer sind die Verschleißteile bei einem A3? Sprich Komplett Bremsen+Belege z.B.
5. Meint ihr, dass ein A3 als Limousine fast den selben Platz verspricht wie ein A4 als Limousine?
6. Wie ist es mit dem Tatsächlichen Verbrauch?
Ich hoffe, dass ihr mir Ratschläge geben könnt.

Was ich über den S3 weiß, dass er 300 PS haben wird und angeblich 6,9L verbrauchen soll???? Scheint mir sehr unseriös diese Zahl.

Ich hab mir mal den S4 zusammen gestellt und komme auf Stolze 66.820€ meint ihr der S3 wird günstiger?

Vielen lieben Dank schonmal für Antworten !

MfG

Daniel

Beste Antwort im Thema

Der A4 hat dann aber weniger PS und kein DSG..Wenn dann muss man das schon ausstattungsbereinigt anschauen, dann passen die Relationen auch wieder.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Sehr interessant, dass du das sagst, woher hast du diese Infos? Also nur rein aus Interesse! Ich sehe nämlich hier in Rheinlandpfalz kaum neue A3 Limousinen rumfahren, geschweige denn S3!

Schau dir mal die Verkaufszahlen der letzten Monate für den A3 an, vor allem auch USA/China, wo nur die A3 Limo verkauft wird. Die ist wirklich sehr gefragt, was auch an den immer noch elend langen Lieferzeiten zu sehen ist. Das liegt nicht mehr an irgendwelchen Startschwierigkeiten.

Zudem hatte ich es selbst bei der Bestellung bemerkt. Ich wurde gefragt, ob es nicht doch auch der Sportback sein könnte, da könnte man mehr beim Preis machen und er wäre schneller da gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bladecrawler


Ich sehe nämlich hier in Rheinlandpfalz kaum neue A3 Limousinen rumfahren, geschweige denn S3!

das kann nicht sein.

fahr mal nach koblenz. 🙂

Soo Leute, ich bin jetzt doch beim Sportback gelandet und habe mir gestern beim Händler ein Angebot zusammenstellen lassen, laut Konfigurator rund 60000. habe dort einen satten Rabatt von 8640 euro bekommen, meint ihr das ist angemessen? Ich habe eigentlich nicht groß gehandelt, vllt geht da noch mehr??

Ähnliche Themen

Für einen normalen Händler ist das schon recht gut.

wenn es das erste Angebot war, geht da sicher noch was
keiner lässt im ersten Schritt die Hosen komplett runter 😉

Hallo Leute,

ich krame mal diesen alten Thread nochmal wieder hoch und hoffe, dass mir hier jemand ein paar nützliche Erfahrungswerte geben kann.

Ich stehe kurz vor der Bestellung einer Audi A3 Limousine, weil ich mich in dieses Auto einfach verguckt habe. Nun bin bisher aber immer nur als SPortback unterwegs gewesen und mir ist aufgefallen, dass die Limo hinten keinen Scheibenwischer hat. Bin mir da einfach unsicher ob das im Alltag nicht einfach nur nervt und die Scheibe eigentlich dauerhaft dreckig ist und man hinten heraus eigentlich nichts sieht?
Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit stelle ich mir das schon schwierig vor.

Wie sind eure praktischen Erfahrungen damit?

Vielen Dank für ein paar nette Antworten! 🙂

Limousinen hatten noch nie Scheibenwischer. Brauchen Sie auch nicht, weil im Gegensatz zum Sportback die Luft über die Scheibe strömt und somit das Wasser und den Dreck mitnehmen. Beim Sportback wird die Luft verwirbelt, wodurch erst recht viel Wasser und Dreck am die Scheibe spritzt. Du brauchst dir also keine sorgen machen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 13. Januar 2015 um 10:59:14 Uhr:


Limousinen hatten noch nie Scheibenwischer. Brauchen Sie auch nicht, weil im Gegensatz zum Sportback die Luft über die Scheibe strömt und somit das Wasser und den Dreck mitnehmen. Beim Sportback wird die Luft verwirbelt, wodurch erst recht viel Wasser und Dreck am die Scheibe spritzt. Du brauchst dir also keine sorgen machen.

So ist es.

Fahre auch die Limo, nach dem 3-Türer und habe keinerlei Probleme bei Regen o.ä.

120.000 DM für einen A3.....wo sind wir nur hingekommen.

60.000EUR wären 2000 117349.80 DM gewesen.
Inflationsbereinigt sind das heute eher etwa 104.000DM.
Nicht falsch verstehen, das ist verdammt viel Geld für ein Auto, aber die 16.000DM um die Du Dich verschätzt sind auch ne ordentliche Stange 😉

(http://www.lindcom.de/Lindcom/Home/Statistik/kaufkraft.pdf)

Super vielen Dank. Dann bin ich da schon ein wenig beruhigter. Beim Fahren stelle ich mir das auch absolut unproblematisch vor, da die Luft die Scheibe dann von alleine freihalten wird.
Wenn ich nun aber zu dieser "dreckigen" Jahreszeit unter Bäumen oder ähnlichem parke oder es einfach nur regnet. Dann bleibt die Scheibe hinten auch frei und / oder wird zumindest beim fahren wieder frei?

Ist aktuell für mich noch schwer vorstellbar, vielleicht muss ich es einfach ausprobieren und werde dann auch sagen, dass ich mir völlig umsonst Sorgen gemacht haben. Vertraue da dann mal auf dieses super Forum 🙂

Freundliche Grüße

Also erst mal gibt es auch Limos mit Heckwischen 😉 zb. Peugeot 406 Limo.

Natürlich wird auch die Scheibe Schmutzig durch Bäume und sonstiges. Aber Ausser einen dicke Schneedecke wird dir die Sicht nach hinten nicht verdeckt/verdreckt während der Fahrt wie beim Steilheck Modell.
Wie schon geschrieben wurde wird an der Hinterkante halt die Luft verwirbelt und der ganze Strassendreck landet halt am Heck. Bei einer Limo Landet der Dreck halt an der Heckklappe, dankt der Aerodynamik 😉

Also mach dir keine sorgen das passt schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen