Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

VIELEN Dank für Euere schnelle Hilfe ... :-)

was für Farben gefallen Euch ???

ich schwanke eben zwischen den Grautönen ( Monsun - Dakotagrau)
momentan ist Monsun mein Favorit

aber auch das Daytona Perleffekt schaut gut aus ....

Hab Monsun bestellt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von senna7


was für Farben gefallen Euch ???

ich schwanke eben zwischen den Grautönen ( Monsun - Dakotagrau)
momentan ist Monsun mein Favorit

aber auch das Daytona Perleffekt schaut gut aus ....

Ich kenne alle 3 Fahren 😁 ... Monsungrau sieht fast so aus wie Daytonagrau, ist aber im Licht viel heller und in der prallen Sonne mit einem grünstich versehen. Finde ich persönlich nicht schön. Beim Händler stand der neue A3 in dieser Farbe draußen und mein Daytonagrauer A1 daneben. Da ist schon ein Unterschied und Daytonagrau sieht im Vergleich einfach besser aus. Ich finde eh das Daytonagrau das GEILSTE Grau überhaupt ist. Dezent, sportlich, schick 😎 ...

Einen Dakotagrauen A3 habe ich auch beim Händler stehen sehen. Wirkt ganz okay, aber auch nur wenn er sauber ist. Und zu einem 3türer passt die Farbe nicht. Sieht sehr nach OpaWagen aus ... auf einem A7 wirkte die Farbe dann ein wenig jünger aber beim A3 sieht es voll nach Seniorenkutsche aus 😁

Bei grau gibt es KEINE Alternative zu Daytonagrau 😁 ... durch die weißen Partikel in der Farbe sieht man den Schmutz auch nicht so schnell und man kann auch durch die Waschstraße fahren und sieht keine Hologramme & Co. 😁

Monsungrau , grad auf youtube gefunden http://youtu.be/S6-bxbDzBhQ

Ähnliche Themen

Also Ihr habt ein Danke verdient ...

also werd ich mir wohl doch den Daytona Perleffekt mal zuwenden
und schauen ob ich Ihn irgentwo bei mir in der Nähe finde ....

kann es sein das der Dakota etwas mehr in Braun geht der Monsun ja eher in grün wie Ihr schreibt ...

Ich habe mir den neuen A3 jetzt auch mal angeschaut. Und ich muss sagen hätte es jetzt schon Sportback Jahreswagen gegeben wäre das wohl meiner geworden, zumindest nach den Eindrücken des 3-Türers ;-)

Ich finde schon den 3-Türer optisch sehr gelungen, unverkennbar ein A3, doch auch völlig neu. Das Heck das im Stil des A6, das beim A6 für mich völlig deplaziert wirkte, passt hier richtig gut.

Den Eindruck das der Innenraum kleiner als beim Vorgänger ist hatte ich zuerst auch, hat sich dann allerdings gelegt. Insgesamt fand ich auch den Innenraum sehr gelungen. Die Materialien passen zur Klasse, zwar schick und wertig, aber eben kein A6 und höher, und wirkten stimmig, ein Eindruck den ich beim A4 VFL nicht hatte, da hat erst das FL eine passende Optik geschaffen. Das neue Armaturenbrett finde ich sehr gelungen auch mit dem freistehenden Navidisplay. Der Innenraum war einer der Hauptgründe die für mich jetzt gegen den 8PA gesprochen haben. Außen hat man dem Auto das Alter kein Stück angesehen, der Innenraum wirkt auch mich aber etwas angestaubt. Das ist nun beim 8V völlig weg, sehr modern und leicht und technisch. Ich mag das, das ist allerdings wirklich Geschmacksache, manchem ist das wohl zu technisch.

Ich finde mit den Halos (im ausgeschalteten Zustand) schaut er fast ein wenig giftiger aus als mit Xenon. Wobei ich aber auch unbedingt Xenon haben, schon wegen dem TFL-Band und den LED-Rückleuchten.
Und weil das viele haben wollen, lässt sich Audi das auch bezahlen.

ja xenon muss sein, jedoch wirken die halogen bissl größer wegen dem fehlenden LED band

Zitat:

Original geschrieben von senna7


... kann es sein das der Dakota etwas mehr in Braun geht ? ...

Ja, auch wenn es hier auf dem Bild ein A6 ist, sieht ja fast gleich aus ... 🙂

Dakotagrau-10

die standart alu felgen vom letzten 8p ambition kann man ja jetzt auch mit dem 8v ambition für 250 aufpreis ordern. sind das exakt dieselben nur dass man jetzt 250 euro zusätzlich zahlen muss? ich finde die standart felgen vom 8v ambition irgendwie nicht so meins 😁

Hallo,

so hier dann nochmal der A3 mit Halogen in Farbe (Monsungrau).
Man sieht leicht den grünlichen stich im Silber/Grau.
Viel Spaß

MfG Hardmut

ps. ich finde das Daytona-Grau übrigens auch das Beste Grau auf dem Automarkt. Es scheint mir allerdings, das Daytona-Grau immer häufiger bei Audis besonders A1, A5, A6 und Q7 lackiert wird, in Kombination mit dem Schwarzen Grill/Stylepaket.
Anscheinend verkaufen sich dadurch wohl die Autos besser, denn in jedem Audi Autohaus steht mindestens 1 Audi mit dieser Kombination.

A3-c-11
A3-c-22
A3-c-33
+5

So....bin jetzt auch endlich mal dazu gekommen meinem Audi Händler einen Besuch abzustatten zwecks erster Begutachtung. Versuche jetzt mal in wenigen Sätzen MEINE persönlichen Eindrücke zu schildern.

Mit Betreten des Show Rooms fand ich nach einigem Suchen einen einzigen weissen A3 1.4 TSi Ambition vor. Der ersehnte "Aha-Effekt" blieb leider hier schon aus. Der A3 stand wenig aufsehenerregend und unspektakulär da. Aber ok, erstmal von nahem betrachten und die Details in Augenschein nehmen. Dort hatte ich auf Anhieb das Gefühl dass an allen Ecken und Kanten eingespart wurde zum Vorgänger. Angefangen von den Scharnieren des Handschuhfachs über dünnere Hebelchen und Tasten und den zerklüfteten Chromleisten um die Fenster. Alles wirkte dünner und zerbrechlicher. Die bereits angebrachte billige Kabelverkleidung im Motorraum stört mich dabei noch am allerwenigsten weil ich mir das nicht jeden Tag ansehen muss. Auch viel mir auf, dass die hinteren Radhäuser nicht mehr so aufwendig mit einer Art Teppich wie beim Vorgänger gedämmt sind. Hier wurde auch nur noch eine Art rauhes Plastik eingesetzt.

Gut gelungen war dagegen mal wieder das Design der Scheinwerfer, Rückleuchten, Tacho sowie das edle Navi und das bekannt-gute MuFu Sportlenkrad. Weiter fiel der satt-gedämpfte Schließ-Mechanismus der Türen sowie der Heckklappe auf.

Habe dennoch einfach das Gefühl das Audi mit ein paar Eyecatchern und Spielereien von den eigentlichen (starken!) Kosteneinsparungen in der Materialanmutung (größtenteils kaschiert) hinwegtäuschen will. Jeder lenkt seinen Blick natürlch erstmal auf das tolle LED Bling Bling in den Frontscheinwerfern sowie dem elektrisch raus surrenden I-Pad Navi und einer schönen Amaturenbrett Haptik. Dann ist der Rest des Autos (was nicht direkt ins Auge sticht) ja schon fast Nebensache. 🙄

Habe mich nach einer guten Viertelstunde Besichtigung mit dem Gedanken abgefunden, dass ich meinen jetzigen 8P noch gerne weiterfahren werde. Und der steht dem Neuen meiner Meinung nach in nichts nach!! 🙂

Vielleicht kann mich ja der Sportback begeistern? Wer weiss.....

Wie schon Vorgestern angekündigt, hatte ich heute gegen 17Uhr eine einstündige Probefahrt mit dem neuen A3.

Aktuell fahre ich einen Golf 6 GTD, bin vorher aber 3 Jahre lang den A3 8PA gefahren. Deswegen war mir sofort klar, dass ich den neuen Audi A3 mal fahren muss!

Im Audizentrum wurden mir zwei A3s angeboten. Einmal den 1.4TFSI mit 180PS oder den Diesel mit 150PS. Da ich selber nur Diesel fahre war die Entscheidung sofort klar:

Audi A3 Ambition 2.0TdI CR (150PS):
Farbe Eissilber
Sonderaustattung:
Anfahrassistent
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Dekoreinlagen in Aluminium Mistral
Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige
Geschwindigkeitsregelanlage
Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
Komfortklimaautomatik
8 Lautsprecher (passiv)
Lichtpaket
Licht- und Regensensor
Mittelarmlehne vorn
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung für die Vordersitze
Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Preis laut Konfigurator: 34.005,00 EUR

Der handgeschaltete Common Rail war im Gegensatz zu meinen aktuellen 170PS mit DSG wirklich spritzig. Wenn ich mich heute entscheiden sollte, würde mich die 150PS Version vollkommen ausreichen. Bin ihn zwar nur bis ca 160km/h gefahren aber objektiv ging er nur wenig schlechter als der GTD. Der Unterschied zur "alten" 140PS Version ist stark spürbar. Liegt vermutlich aber auf an der fehlenden Automatik.

Der Innenraum ist gelungen im neuen A3 und bringt ein neues Level an Design und Verarbeitung in die Kompaktklasse. Alles Geschmacksache, aber dieses Cockpit ist für mich ein kleines Designwunder. Die längs abgebrachte Klimatronic und die vom alten A3 übernommenen Lüftungsdüsen passen perfekt zusammen. Wenn ich einen kleinen "Ahhhhaa" Effekt hatte, dann im Innenraum.

Zum äußerlichen braucht man nicht viel sagen. ein Aktuelles Audi Gesicht, welches sich ohne Mucken und Murren in die Familie einreiht.Allles Geschmacksache, das neue Xenonlicht gefällt mir aber schon sehr. Der gefahrende A3 hatte die normalen Ambition Felgen, welche nicht sooo mein Geschmack sind. Da sollten es schon die 18Zöller sein.

Zum NaVi kann ich nichts sagen, da die DVD fehlte. Das neue Bedienkonzept hat mich aber sofort überzeugt. DriveSelect als Serie ist nathürlich Klasse - ich hätte es zwar soo nie bestellt aber eine geschenkten Gaul ....
Sonstige AssistenzSysteme waren nicht an Board. an die StartStop-Technik werde ich mich wohl nie gewöhnen. War auch im Mini schon "komisch" 😁

Meine Finger tun mir weh, deswegen hier ein paar Pro`s und Kontra`s:

+ Design innen wie außen
+ Bedienkonzept
+ Verarbeitung
+ Fahrdynamik
+ Motor

- Monitor im ausgefahrenen Zustand teilweise im Weg
- zu kleiner Rückspiegel und schlechte allgemeine Rundumsicht
- für mich zu unsportliche Sitze (kenne keine besseren Sitze als die vom GTI/GTD)
- Preis

Allgemein hat mich der A3 positiv überrascht. Dennoch warte ich auch wie viele Andere hier auf den Sporti ;-)
Probefahren lohnt sich aber auch mit 3 Türen ^^

hier ein paar iphone bilchen:

Der von dir gezeigte A3 hat aber kein mmi touch, wie in deiner beschreibung oben vermerkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Im Audizentrum wurden mir zwei A3s angeboten. Einmal den 1.4TFSI mit 180PS oder den Diesel mit 150PS. Da ich selber nur Diesel fahre war die Entscheidung sofort klar:

1.8 TFSI, oder?

Hätte evtl. lieber den genommen, da er angebl. ein hohes Drehmoment hat, aber halt eine bessere Leistungsentfaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen