Neuer Astra OPC im Anflug

Opel Astra J

Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰

DER ASTRA OPC

www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html

Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.

Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.

Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asalksh



was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...

... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!

Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.

Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astrafahrer_85



Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Schließlich bietet das in dieser Klasse weder Volkswagen noch Ford, noch ein anderer Konkurrent. In der Regel muss man für einen Power-Kombi mindestens eine Klasse höher ins Regal greifen.

Das ist nicht ganz richtig! Ford stellt gerade auf der IAA mit dem Focus Turnier ST einen Power-Kombi mit 250 PS vor. Damit ist Ford konkurenzlos. Zwar hat der Kombi keine 280 PS, wie sie im Astra OPC kommen sollen, aber immerhin ist es eine Ansage!

Danke für die Info, war mir neu. Aber Ford ist auch nicht direkt auf meinem Radar. 😉 Umso mehr ein Grund, dass Opel da was Vergleichbares auf die Beine stellt!

Zitat:

Das ist nicht ganz richtig! Ford stellt gerade auf der IAA mit dem Focus Turnier ST einen Power-Kombi mit 250 PS vor. Damit ist Ford konkurenzlos. Zwar hat der Kombi keine 280 PS, wie sie im Astra OPC kommen sollen, aber immerhin ist es eine Ansage!

.... und wenn er nicht so hässlich wäre würde ich ihn sofort gegen meine lahme Ente eintauschen 🙁

Greetinx

Man schraubt wohl an einem neuen 2,0 Turbo: http://www.gminsidenews.com/.../

Vielleicht darf der dann auch in den OPC. Aber wenn man bedenkt, was im H verbaut war... 🙄

Gruß cone-A

Hallo, der Motor scheint mir etwas alt zu sein (2006), auch konnte ich keine Infos über Direkteinspritzung finden.

Seit der IAA ist bekannt, dass er 280 PS in einem 2.0T haben wird.

Ähnliche Themen

Die Info is von 2003...🙄

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Die Info is von 2003...🙄

Die Info ist vom 04.10. 2011.

Der User, der die Info gepostet hat, meldete sich 2003 im verlinkten Forum an. ;-)

Die allseits erwartete Farbe dazu...
http://secretnewcars.com/.../...tra_OPC_becomes_a_Ring_specialist_?...

Ob es den Astra auch in der Farbe Henna geben wird?

Mfg

bisher steht dieser farbtopf wohl nur in saragossa und eisenach für entspr. modelle...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


bisher steht dieser farbtopf wohl nur in saragossa und eisenach für entspr. modelle...

Dann soll Opel mal ein Movano von Saragossa bzw. Eisenach nach Polen und England (Wird der GTC da gebaut?) losschicken. 🙂

Hi,

wie heißt das andere Blau? Finde diese Farbe richtig gut.

http://www.facebook.com/photo.php?...

Gruß Rehen

Ultra- oder Ozeanblau ?!

Hab erst jetzt diesen Thread entdeckt...🙄...und muss sagen...ICH FREU MICH auf den OPC

Ich hoffe nur auf einen gescheiten Motor bzw. Dif. Sperre á la Corsa OPC NE.

MfG

definitiv Luxorblau.....

geiles Teil...

Ahja.. und wo kommen dann da die Babies hin? Auf der Rückbank scheint ja nicht wirklich Platz zu sein...

Also Motor wird es wohl der ganz normale 2.0 T A20NHT (dann A20NER) sein, der schon seit 2008 im Insignia verbaut wird. Der Motor hat das potential und eine 270 PS Maschine gibts im baugleichen Motor schon am Buick Regal.. wird wohl Motormäßig nur die Software verändert sein... und jeder der den 2.0 T mal gefahren ist, weiss.. dass der Motor gut und auch anscheinend ziemlich unauffällig/unanfällig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen