Neuer Astra OPC im Anflug
Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰
DER ASTRA OPC
www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html
Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.
Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.
Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...
... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!
Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.
Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...
248 Antworten
Hallo, ich wollte nochmal was zum LPG Einbau in die Direkteinspritzer sagen.
Kreis aus Großenlüder hat ein Testfahrzeug umgerüstet was jetzt 25.000 km
abspulen soll. Wie weit die da jetzt schon mit sind und wieviele Probleme es gab kann ich nicht sagen.
Aber wäre vermutlich interessant weiter zu beobachten.
ziemlich sicher, warum sollten sie dies nicht tun.
eventuell einfach mal mit dem Autohaus Kontakt aufnehmen.
Das Projekt läuft seit Anfang des Jahres..
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Als ST nackig sicher 30- 33 K plus Vollausstattung dann so 40 K.
Da ist dann immer noch genug Luft zum Insignia OPC der ja irgendwo bei 48 K startet.
Seit wann gibt's denn den Astra OPC auch als Sports Tourer?
Und ich denke der wird, zumindest in Vollausstattung, noch etwas teurer werden. Den normalen Astra ST kriegt man ja schon auf 43k...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Seit wann gibt's denn den Astra OPC auch als Sports Tourer?Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Als ST nackig sicher 30- 33 K plus Vollausstattung dann so 40 K.
Da ist dann immer noch genug Luft zum Insignia OPC der ja irgendwo bei 48 K startet.Und ich denke der wird, zumindest in Vollausstattung, noch etwas teurer werden. Den normalen Astra ST kriegt man ja schon auf 43k...
Nen SportsTourer sollten se auf jeden Fall auch mitbringen! Der ST beim Insignia geht ja auch mit am besten über den Tisch!
Also 43 K jetzt schon beim Astra? Meiner ist auch relativ voll u ich war bei knapp 37 K oder so!
Aber ich denke nicht, dass das so viel mehr wird. Schau mal beim Insignia OPC im Vergleich zur 260PS Variante mit Allrad usw.
da kommst auch ganz schnell über 50 K und da kann man dann auch nen OPC für nehmen...
Hallo,
die schreiben auch was von 21 Zoll Felgen...
Ich würde die Aussagekraft einzelner Details nicht überbewerten...
Grüße
Hallo,
ich hoffe, dass Opel keine 21 Zoll Felgen für den OPC bringt.
Die Performance mit 21 Zoll Felgen würde erheblich leiden! Ein Reifenquerschnitt von 25/30 wäre bei den Straßenzuständen nicht alltagstauglich! Zudem würden die Folgekosten auf ein unverhältnismäßiges Maß steigen! Probiere mal bei einem Online-Anbieter ein 255/30 R21 Reifen zu kaufen... ;-)
Ob Irmscher als Tuner 21 Zoll Felgen für Opel plant, oder Opel als Hersteller die für die Masse anbietet, ist schon ein Unterschied.
Grüße
PS: Auf den Bildern sin die bekannten 20 Zöller vom Insignia OPC zu sehen (evtl. mit anderer ET)
Hi
Zitat:
Zudem würden die Folgekosten auf ein unverhältnismäßiges Maß steigen! Probiere mal bei einem Online-Anbieter ein 255/30 R21 Reifen zu kaufen... ;-)
Und?? Versuche mal bei einem Online-Anbieter 235/40R19 zu kaufen, die Reifengrösse die Opel werksseitig bei 19" Rädern verbaut.
Kostet ca. 40,-Euro weniger als deine 21" Beispiel (275,-Euro zu 308,-Euro) und es gibt "massig" Auswahl, nämlich genau 2 Fabrikate mit 3 Modellen, insgesamt 4 Reifen. (Asiatischen Billigschund hab ich jetzt mal aussen vor gelassen, aber auch davon gibt es nur einen Reifen)
Nicht wirklich besser, oder?? Und das bei einer mittlerweile fast gängigen 19" Felge.
Gruß Hoffi
Zitat:
Und??
locker bleiben "Hoffi"... auch wenn du mit Deinen Argumenten recht haben magst, waren es lediglich Argumente meinerseits, um mal deutlich zu machen, dass ich gar nichts davon halte 21 Zoll Felgen auf einen Kompakt-Wagen zu schrauben, schon gar nicht, wenn es um ein "Sportmodell" geht...
Ich weiß allerdings auch, dass gerade die 19 Zoll Variante aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Anzahl zur Auswahl steht, wie z.B. die 20 Zoll - Varianten... Und ob die 19 Zöller die gängig beim Astra verkauft werden, wage ich auch zu bezweifeln (kenne da aber keine Statistik!)
Habe es mal über google probiert 21 Zoll Reifen zu finden und in der Tat einige Angebote gefunden. Okay dann nehme ich den Teil zurück!
Die anderen Argumente sprechen für mich dennoch dagegen.
Grüße
Hi
Ich bin völlig locker, war auch nicht provozierend gemeint. 🙂
Ob 19" beim Astra gängig sind weiss ich auch nicht, wollte damit nur andeuten das 19" heutzutage grundsätzlich nichts grossartig aussergewöhliches ist.
Bei diesem speziellen "19" Opel Astra Fall" sieht es ja so aus, das Opel da eine höchst seltsame Reifengrösse gewählt hat. Denn wenn man beim Querschnitt eine Stufe tiefer geht, (also von 235/40 auf 235/35) man gleich zig Reifen findet, die teilweise bis zu 100,-Euro günstiger sind als der 40er Querschnitt.
Grundsätzlich lassen Reifenpreise nicht unbedingt nur an der Zollgrösse festmachen, sondern es spielen da ja noch andere Faktoren eine Rolle. Viel dazu trägt die Häufigkeit/Gängigkeit der Reifengrösse bei.
Ich finde es persönlich übrigens nicht unbedingt schlecht wenn Opel 21" Räder beim Astra OPC anbieten sollte. Denn ich gehe schwer davon aus, das sie nicht serienmäßig wären sondern eine Optionsfelge. Und somit hätte der Kunde die Wahl ob er sich diese Räder antun will oder nicht (aus welchen Gründen auch immer).
Gruß Hoffi
Hey,
leider hat Opel das gleiche beim Insignia gemacht... Hinzukommt, dass die Serienreifen sich sehr schnell abnutzen, was die Ganze Sache zusätzlich ärgerlich macht.
Ich würde mir wünschen, dass Opel für die OPC - Modell Felgen-Hersteller wie BBS oder O.Z. serienmäßig wählen würde. Die Qualität der Felgen wäre höher und das Gewicht (speziell im Fall der O.Z. Ultraleggera) auch erheblich geringer, was dem sportlichen Anspruch der OPC Modelle entgegenkommen würde.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Ich würde mir wünschen, dass Opel für die OPC - Modell Felgen-Hersteller wie BBS oder O.Z. serienmäßig wählen würde. Die Qualität der Felgen wäre höher und das Gewicht (speziell im Fall der O.Z. Ultraleggera) auch erheblich geringer, was dem sportlichen Anspruch der OPC Modelle entgegenkommen würde.
Die 20"er beim Insignia OPC und die 18" vom Corsa Nüredi sollen doch relativ leicht sein. Weiß da jemand, wie die sich im Wettbewerb schlagen? Ultraleggeras wären aber auf jeden Fall mehr als lecker. 🙂
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Nen SportsTourer sollten se auf jeden Fall auch mitbringen! Der ST beim Insignia geht ja auch mit am besten über den Tisch!
...
Ist denn ein Sports Tourer OPC in Planung? *aufhorch* 😎