Neuer Astra K Fahrer
Wollte als neuer Astra K Fahrer mal Hallo sagen🙂
Folgender ist es geworden aber für 15900 mit 4 Jahre Garantie
Zitat:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Opel Astra 1.0 Turbo ON INTELLILINK PDC SHZ KAMERA
Erstzulassung: 11/2017
Kilometer: 6.722 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignetPreis: 16.750 €
Ich hoffe da spricht nichts gegen 🙂
Beste Antwort im Thema
Nicht alle K Fahrer haben Probleme.Es soll auch welche geben , die zufrieden sind,mich eingeschlossen. Also, nicht verrückt machen lassen. In jedem Forum liest man mehr über Probleme, als wie über die guten Seiten eines Autos. Meiner hat weder Mängel noch Qualitätsdefizite und ich bin nicht Markentreu.
31 Antworten
Fahre selber einen 1,0 Edition seit mitlerweile knapp 1,5 Jahren. Kann nur sagen, das das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen ist. Bis auf die lauten Parkpiepser bin ich vollauf zufrieden und freue mich jeden Tag mit ihm zu fahren. Der Motor macht einfach nur laune und ist auch noch sparsam dabei. Einzig für Autobahn Vielfahrer sollte man dann doch einen anderen Motor wählen, da er dann doch auch Durstig wird.
Für mich sehe ich keine direkte Konkurrenz zum Astra, einfach weils sonst nirgendwo eine Sitzbelüftung gibt, welche für mich DER Kaufgrund war (wer das mal kennen lernen durfte und so..) ;-).
Allgemein sind die Sitze für mich mit das Beste an dem Auto.
Das Licht ist auch gut, sofern die Frontkamera nicht beschlagen ist.
Fahren tut er soweit auch ganz gut - Verbesserungspotential auf den persönlichen Geschmack gibts aber eigentlich immer, Dampf und Verbrauch ist okay bis gut.
Das Getriebe ist stellenweise etwas kratzig, ist aber normal, M32 halt.
Meiner klappert a weng mehr, stört mich a bissl.. mal sehen wann ich das in Angriff nehme.
Und die A Säule würd ich am liebsten umdengeln.. aber das ist so heutzutage.
Einen VW kaufe ich nicht, da hab ich schon gearbeitet, muss ich mir wirklich nicht antun. Ein Golf fährt auch nicht besser, ein Passat aber schon, ist aber auch schon eine andere Klasse aber trotzdem nicht so ausufernd groß.
Das größte Problem von Opel aus meiner Sicht ist momentan das Thema PSA, weil (ich zumindest) noch nicht wirklich den Plan der Franzosen durchschaut habe. Wird es Opel in 5 Jahren noch geben oder eben nicht?
Andererseits kanns mir wurscht sein, ich hab meinen Teil für Opel getan und so ein Ding neu gekauft und der bleibt jetzt auch.
Ärgern tut mich nur das Thema OnStar.. die Notruffunktion find ich gut und die hängt mit dran.
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 15. Juli 2018 um 17:50:44 Uhr:
Für mich sehe ich keine direkte Konkurrenz zum Astra, einfach weils sonst nirgendwo eine Sitzbelüftung gibt, welche für mich DER Kaufgrund war (wer das mal kennen lernen durfte und so..)
Sowohl der Ceed als auch der I30 haben auch aktive Sitzbelüftung. Also nirgendwo ist auch in dieser Klasse nicht richtig.
Gruß
Levi1988 meinte aber Sitzbelüftung, nicht Sitzheizung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Majoko schrieb am 15. Juli 2018 um 15:25:24 Uhr:
Zitat:
@MiHo1989 schrieb am 15. Juli 2018 um 13:53:38 Uhr:
Habe im nachhinein auch noch gedachte, ah das hätte ich noch gebrauchen können (einklappbare S-Spiegel) - oder hätte ich lieber noch 1-2 Jahre gewartet und mir dann einen A3 geholt. Aber nun nach 2000 km bereue ich nix, das Auto bietet für den Preis schon sehr viel!
Teuer - nicht wirklich. Hat halt wenige KM. Meiner mit 26k - 150PS Benz. Turbo und fast allem (bis auf AGR / Keyless und S-Spiegel) hat 16.300 gekostet.
Gibt bis auf Ford kaum etwas vergleichbares.
Hyundai, Kia, Toyota usw
Klar. Das Auto ist schön etc.
Die ganzen Mängel die man so liest trüben das Bild aber.
Ich sehe mich jetzt schon jede Woche beim FOH antanzen...Da ich das Auto Teil finanziere (Anzahlung und Rest Finanzieren) kann scheinbar sogar den Darlehnsvertrag Widerrufen womit gleichzeitig auch der Kauf widerrufen wird (Koppelvertrag)
Anzahlung ist noch nicht erfolgt und der Rest zum Anmelden des Autos fehlen auch.
Da würde ich mir keine Gedanken machen! Mein Astra-K ST hat bisher genau 0,0 Mängel gehabt seit ich Ihn letztes Jahr im November gekauft habe, ich hoffe das bleibt so... 🙂
Den Preis finde ich allerdings auch etwas hoch, meiner hat 18800.- € gekostet, 10 Monate alt mit 13000 km und praktisch alles an Ausstattung drin, was es bei Erstzulassung im Dezember 2016 gab, vermutlich war der wegen dem Diesel Drama so günstig.
Der Astra-K scheint doch ein recht solides Auto zu sein, bisher auch kein Klappern und Knarzen wie hier immer wieder berichtet. Also einfach nicht verrückt machen lassen!
Allerdings gehören das Matrix Licht und die AGR Sitze in jeden Astra-K! Ohne diese beiden Extras hätte ich keinen Astra-K gekauft und würde das auch heute sicher nicht machen...
Diese beiden Extras bietet bis heute kaum ein Konkurrent in der Klasse an. Und wenn doch, dann zu einem ganz anderen Preis... 😁
Zitat:
@graf-willi schrieb am 15. Juli 2018 um 19:23:17 Uhr:
Levi1988 meinte aber Sitzbelüftung, nicht Sitzheizung!
Er hat aber Recht ;-).
Wusste ich gar nicht, liegt aber auch daran, das er mir ohne das N Kürzel und als Kombi so gar nicht gefallen will.. und irgendwie 60PS unter den Tisch fallen. Beim i40 wärens immerhin nur noch 35 PS..
Ich hab eh schon um 50PS zurückgesteckt ;-).
Gleiches beim Kia (ist ja auch das gleiche).
Trotzdem danke dafür.
Was meine Geräusche angeht, sollte man bedenken, das u.a. es auch mein Job ist eben diese zu finden. Wobei bei zweien muss man definitiv taub sein, wenn man die nicht hören kann.
Ich finde aber auch in einem RR Phantom was zum mäkeln *g*.. auch wenn die ziemlich cool fahren.
@MW1980
Mein Budget lag leider nur bei 15.000 EUR. Excl. meiner Schrottkarre die Inzahlung geht es sind es dann 15.900 geworden (nach Handeln). Mit der Inzahlung 15.000. Wichtig war mir nur: wenig km, jahreswagen und weiß, tempomat und automatik. die allweter reifen sind für mich ein plus da ich nun kein stress mit winterreifen habe
da passen agr sitze und matrix led leider nicht ins budget. jedenfalls habe ich keinen gefunden. meiner Dame gefällt der Wagen jedenfalls und hält es für keine falsche entscheidung
ich freue mich ja aufs auto nur liest man leider so viel negatives. beschlagene frontscheibe und ausfall der Systeme, Knarzen, Sparmaßnahmen an allen ecken und kanten etc. weiß nicht ob das bei den anderen marken auch der fall ist.
Muss aber sagen das mir das EasyTronic sehr sehr gefallen hat.
@frank-d.
Das freut mich. Allerdings finde ich hier in der Region zu dem Preis keinen in der Ausstatung. Zudem gefällt mir Ford (leider) nicht.
Zitat:
@Majoko schrieb am 15. Juli 2018 um 22:57:49 Uhr:
ich freue mich ja aufs auto nur liest man leider so viel negatives. beschlagene frontscheibe und ausfall der Systeme, Knarzen, Sparmaßnahmen an allen ecken und kanten etc. weiß nicht ob das bei den anderen marken auch der fall ist.
Bei anderen Marken? Das ist in der ganzen Industrie so. Die Autos werden zwar immer "besser", gleichzeitig aber auch immer weiter entfeinert um die Gewinne zu maximieren. Egal ob Kompaktklasse oder Businessklasse.
Auch unser A4 hat in seinem ersten Jahr des öfteren die Werkstatt gesehen. Probleme mit der Elektronik, Klappern, sich lösende Karosserieteile und und und... manche Probleme sind immer noch vorhanden bzw. kehren wieder. Man ist nirgends vor Problemen sicher - brauchst dich hier nur mal durch die sämtlichen Markenforen klicken.
Von daher genieß dein neues Auto und mach dir keine Gedanken. Anschlusgarantie hast du ja scheinbar auch noch mit drin.
Zitat:
@Majoko schrieb am 15. Juli 2018 um 22:57:49 Uhr:
ich freue mich ja aufs auto nur liest man leider so viel negatives. beschlagene frontscheibe und ausfall der Systeme, Knarzen, Sparmaßnahmen an allen ecken und kanten etc. weiß nicht ob das bei den anderen marken auch der fall ist.
Bei jeder deiner antworten bettelst du förmlich danach, dass doch noch jmd. sagt, der Astra ist sch***
Entspann dich. Ich hab jetzt 60.000km runter und war fast nur zur Inspektion in der Werkstatt.
In Foren schreibt man halt eher bei Problemen. Wenn alles passt gibts nichts zu fragen/schreiben.
Auch die Astras im Fuhrpark sind sehr unauffällig!
Zitat:
@frank-d. schrieb am 15. Juli 2018 um 00:31:17 Uhr:
Zitat:
@Majoko schrieb am 15. Juli 2018 um 00:24:50 Uhr:
Danke Danke.
Ich mache mir jetzt nur im Nachhinein ein wenig Sorgen aufgrund der ganzen Mängel und Qualitatsdefizite die man so liest 🙁
Hätte man da nicht zum Golf greifen sollen hmmFür diesen Preis hätte ich tatsächlich eher zum Golf gegriffen. Na ja, jetzt ist es eh zu spät, oder hast du den Wagen "online" gekauft, dann hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
VW nie mehr wieder. Beim Dienstwagen war mir das egal. Inspektion mit Zahnriemenwechsel (1,6l Diesel)knapp 1.400 €. Da kauf ich mir lieber 2 alte Corsa und fahre die jeweils nach 2 Jahren vor die Wand.Ich war ein paar Jahre weg von Opel. Hatte aber keine Gründe, das ich Opel nicht mehr mochte.Habe jetzt einen Astra K ST für meine Frau gekauft.Geil. Ich als überzeugter Benz Langstreckenfahrer liebäugel, von meiner geliebten E-Klasse abzurücken. Kein Scherz.Auf der Rückbank können locker 1,90m Menschen bequem sitzen und der Kofferraum ist mit 540l nicht wirklich klein. Meine E-Klasse hat 600l.Bei flotter Autobahnfahrt unter 6l/100km (Benziner) kann man nicht meckern.Meine Referenz in dieser Klasse heisst Astra und nicht Golf . Der Astra wirkt viel wertiger.Lenkrad höhen und längsverstellbar. Das Lenkrad ist vom Feinsten vernäht. Nicht so wie der überteuerte Plastikmüll von VW. Steig mal mit verbundenen Augen in einen VW. Die wenigsten wissen, in was für einen VW die sitzen. Sieht alles gleich aus.Und dann kostet der Dreck auch noch mehr als die Fahrzeuge der Mitbewerber.
Zitat:
Zitat:
@frank-d. schrieb am 15. Juli 2018 um 00:31:17 Uhr:
Zitat:
@Majoko schrieb am 15. Juli 2018 um 00:24:50 Uhr:
Danke Danke.
Ich mache mir jetzt nur im Nachhinein ein wenig Sorgen aufgrund der ganzen Mängel und Qualitatsdefizite die man so liest 🙁
Hätte man da nicht zum Golf greifen sollen hmmFür diesen Preis hätte ich tatsächlich eher zum Golf gegriffen. Na ja, jetzt ist es eh zu spät, oder hast du den Wagen "online" gekauft, dann hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
VW nie mehr wieder. Beim Dienstwagen war mir das egal. Inspektion mit Zahnriemenwechsel (1,6l Diesel)knapp 1.400 €. Da kauf ich mir lieber 2 alte Corsa und fahre die jeweils nach 2 Jahren vor die Wand.Ich war ein paar Jahre weg von Opel. Hatte aber keine Gründe, das ich Opel nicht mehr mochte.Habe jetzt einen Astra K ST für meine Frau gekauft.Geil. Ich als überzeugter Benz Langstreckenfahrer liebäugel, von meiner geliebten E-Klasse abzurücken. Kein Scherz.Auf der Rückbank können locker 1,90m Menschen bequem sitzen und der Kofferraum ist mit 540l nicht wirklich klein. Meine E-Klasse hat 600l.Bei flotter Autobahnfahrt unter 6l/100km (Benziner) kann man nicht meckern.Meine Referenz in dieser Klasse heisst Astra und nicht Golf . Der Astra wirkt viel wertiger.Lenkrad höhen und längsverstellbar. Das Lenkrad ist vom Feinsten vernäht. Nicht so wie der überteuerte Plastikmüll von VW. Steig mal mit verbundenen Augen in einen VW. Die wenigsten wissen, in was für einen VW die sitzen. Sieht alles gleich aus.Und dann kostet der Dreck auch noch mehr als die Fahrzeuge der Mitbewerber.
Ein Golf 7 Besitzer saß vor kurzem in meinem Astra K drin und meinte "Der wirkt ja richtig elegant - sogar besser als mein Golf".
Finde auch von P/L bekommst du kaum was besseres.
Astra K ST flotte??Autobahnfahrt und nur 6l kann ich absolut nicht glauben. Ausser 90km/h im Windschatten von einem LKW.
Naja der 1,6T ST ATha mit 4Personen und Gepäck in den Urlaub bei 130kmh Tempomat, wo es erlaubt war, hin auch 5,8l gehabt (abgelesen). Vor Ort und mit Rückfahrt waren wir am Ende bei 5,9l auf 100km nach mehr wie 1200km abgelesen. 85Prozent Autobahn Mecklenburg SchleswigHolstein Hamburg Niedersachsen und Niederlande Friesland.
Dann ist der 1.4t ein Schluckspecht.
Hallo,
Wie ist denn der Realverbrauch? Mein Astra K 1.6 hat vor der Anpassung des BC 0,7-1,2l/100km weniger angezeigt. Ich hab im Urlaub in Ostholstein 6,8l/100km verbraucht mit 2 Personen plus Gepäck. Eine 5 vor dem Komma wäre, meiner Meinung nach, nicht machbar.
Grüße