Neuer Astra J 1.4 Turbo (120PS) zu hoher Sprit Verbrauch?!
Hi,
ich habe mir einen neuen Astra J zugelegt und ich muss sagen das es ein sehr geiles Auto ist. Ich bin super zufrieden mit dem Ding bis auf eine Sachen. Ich habe einen 1.4 Turbo mit 120 PS. Bis jetzt habe ich ca 700km drauf gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter.
Ich finde das ganz schön krass muss ich sagen, ich komme mit einer vollen Tankfüllung ca 550km weit was ich ganz schön wenig finde.
Ich fahre das Auto viel in der Stadt und versuche wirklich immer im Verkehr mitzuschwimmen und achte ganz genau darauf das ich nicht unnötig beschleuinige etc....
Meine Frage an der Stelle ist jetzt an euch ob das ganze denn normal ist!?!? Ich finde den Verbrauch ganz schön heftig muss ich sagen!!
Ein Freund von mir fährt nen Porsche cayen und selbst der kommt nicht auf 10,5 Liter.
Mein Fahrverhalten ist:
80% Stadt
20% Autobahn
Veilleicht liegt es ja auch daran das er erst 700 km runter hat und der Motor erstmal etwas laufen muss!?! Wäre super wenn ihr mal dazu was sagen könnt.
Gruß
gismo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Oh nein, schon wieder einer von dieser x-beliebigen "Mein Verbrauch ist zu hoch"-Threads. :-(@Mods: Bitte schliessen.
Gruß
Daniel
Boah, was ein abgrundtief sinnloser Beitrag! Das sollte man zukünftig bei jedem Thema, das von dir gestartet wird genauso machen, damit du mal siehst, wie es ist, wenn jemand so was postet. Da eröffnet hier jemand ein Thema, weil er ne Frage hat oder gar verzweifelt ist und dann kommt so ein Schwachsinn! Warum liest du denn überhaupt mit? Wenn du nichts Sinnvolles beitragen kannst, dann halt dich gefälligst raus! Oh, könnt ich mich über solche Leute aufregen!
Wer keine Anhnung hat, einfach mal ...
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Dann halt mal anders:Zitat:
Alle diese Threads sind ziemlich sinnlos. Niemand kennt die Fahrweise vom TE, das Auto ist mit 700km geradezu jungfräulich und dann ist der Wert wohl auch noch vom BC abgelesen.
Altfahrzeug: Opel Astra H, 1.6 mit 90PS, 100.000Km Laufleistung, Tankinhalt 45l, Reichweite 550Km
Neufahrzeug: Opel Astra J, 1.4 mit 100PS, 6.000Km Laufleistung, Tankinhalt 55l, Reichweite 550Km
Strecke: identisch
Fahrweise: identisch
Witterungsbedingungen: identischMacht unterm Strich also 10l Mehrverbrauch pro Tankfüllung aus. Das Altfahrzeug hatte wohlgemerkt 10 Jahre auf dem Buckel!
Fortschritt der begeistert kann ich da nur sagen: Spritverbrauch erhöht und dazu Fahreigenschaften unter aller Sau. Kommt einen ein wenig so vor wie ein Telefon mit allem Schnickschnack, nur die Grundfunktion des Telefonierens kann man nicht benutzen...
Deine Angaben scheinen nicht so ganz zu stimmen.
Hiersind folgende Angaben zu finden: 90PS bei 1,4l Hubraum, nicht 1,6l. Es gibt keinen 1,6er mit 90PS. Der Tankinhalt ist auch nicht 45l, sondern 52l. Somit "relativiert" sich der Unterschied...
Aber ich muß dir trotzdem Recht geben, 10l Verbrauch bei deinem Astra J sind zu viel. Fährst du viel Stadt oder Kurzstrecke?
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Das kann ich so nicht bestätigen. Die Anzeige des "Momentanverbrauch" zeigt zwar wohl (zu) sehr schwankende Werte (bei Vollgas auch mal 27l 😰 ) und ist nur ein kleines Hilfsmittel wenn man mit ruhigem Gasfuß fährt, oder mit 120km/h auf der Autobahn gleitet. Der "Durchschnittsverbrauch" hat bei mir allerdings bis auf 0,1l genau immer gestimmt... Weil ich noch zusätzlich an der Tanke vollmache und selber ausrechne kann ich das gut vergleichen. Voraussetzung für diese Genauigkeit ist allerdings, daß man SOFORT nach dem VOLLTANKEN alles wieder "nullt".Zitat:
Original geschrieben von Walter D
Denn das der Bordcomputer nur Zufallszahlen zeigt, beobachte ich
schon lange (war allerdings beim Vorgänger-Astra anders, da
paßte es prima)
Bei der Geschwindigkeit gibst du vermutlich schon zu viel Gas. Meine Frau hat im Corsa auch den 1.4er drin und den fährt man mit den Herstellerangaben zwischen 80 und 100km/h.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Na, Daniel hat schon recht. Alle diese Threads sind ziemlich sinnlos. Niemand kennt die Fahrweise vom TE, das Auto ist mit 700km geradezu jungfräulich und dann ist der Wert wohl auch noch vom BC abgelesen.
Kann ja sein, kann aber auch sein das seiner defekt ist. Pauschalurteile fällen ist so oder so keine geeignete Methode um die Wahrheit zu ermitteln. Gut, die im Eröffnungsbeitrag genannten Vorbedingungen lassen darauf schliessen das man es nicht allzu ernst nehmen sollte, alle anderen Randbedingungen für solche Angaben wurden ja schon genannt. Sollte trotzdem noch etwas nicht passen kann er sich ja jederzeit wieder melden. Wenn der Threadersteller jedoch nicht mehr macht als die Punkte der größten Ärgernisse in der Community abzuklopfen kann man es auch lassen.
MfG BlackTM
@alex279
Sorry, nicht H sondern G. Habe es korrigiert.
Und ja, fahre 90% Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
@alex279
Sorry, nicht H sondern G. Habe es korrigiert.Und ja, fahre 90% Stadt.
Dann mußt du dich nicht über den hohen Verbrauch wundern. Der Astra J ist auch um einiges größer und schwerer als ein G... Ich möchte behaupten, wenn du 90% Autobahn fahren würdest, kämst du auf einen Verbrauch von 7-8l...
Zitat:
Original geschrieben von doger180
Ich war gerade auf der Opel Homepage. Dort ist für Deinen Motor ein innerstädtischer Verbrauch von 7.9 l/100km angegeben. Wenn Du wirklich über 10 l/100km verbrauchst würde ich eine Verbrauchsfahrt machen lassen und den Wagen zurückgeben. Solche Verbräuche hatte ich das letzte Mal bei meinem BMW 320i von 1992.
So, also der Verbrauch hat sich laut BC jetzt bei mir bei 10,2 Liter fest gefressen, ich komm auf KEINEN FALL drunter, selbst wenn ich das Teil mehr rollen lasse als ich es fahre.....
Wie kann man denn eine Verbrauchsfahrt machen lassen!? Wo kann man das bemengeln? Beim Händler?
PS: Es war natürlich alles aus, also Klima aus, Heitzung aus, etc... nur Radio war an und Licht 🙂
Seh Dir mal unten in Signatur meine Verbrauchswerte an.
Wenns kalt ist, habe ich auch immer 2x am Tag die Standheizung an.
Ich passe auch nicht auf Verbraucher auf, also finde ich deinen Verbrauch doch recht hoch.
Hallo an alle
Musste mich eben mal anmelden.
Also ich habe den selben Motor. Am Anfang lag der Verbrauch bei 8.6L, beim zweiten Tanken schon 7.6L. Mittlerweile liege bei ca. 7.4L.
Also allein am Wetter kann es nicht liegen.
Ich denke schon dass es mit am Wetter liegt, meiner hatte (140PS) wie er neu war nen Verbrauch von 8,5 Liter, nach ca 1000 km war ich dann bei 7 - 7,5 Liter, jetzt lieg ich bei sparsamer Fahrweise bei ca. 8 Liter. Ständig die Sitzheizung und die Lenkradheizung an, es ist aber auch kalt geworden. *brrr*
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von cherry1420
Hallo an alleMusste mich eben mal anmelden.
Also ich habe den selben Motor. Am Anfang lag der Verbrauch bei 8.6L, beim zweiten Tanken schon 7.6L. Mittlerweile liege bei ca. 7.4L.
Also allein am Wetter kann es nicht liegen.
hmmm okay, ich beobachte weiter.... wenn du auf solche zahlen kommst dann MUSS ja irgendwas mit meiner kiste sein.... schauen wir mal....
danke für die info.
Zitat:
Original geschrieben von cherry1420
Hallo an alleMusste mich eben mal anmelden.
Also ich habe den selben Motor. Am Anfang lag der Verbrauch bei 8.6L, beim zweiten Tanken schon 7.6L. Mittlerweile liege bei ca. 7.4L.
Also allein am Wetter kann es nicht liegen.
Wie schon erwähnt liegt mein Sommerverbrauch auch fast 2l unter dem jetzigen. Also liegts schon am Wetter und den dazugehörigen Reifen. Wenn ich jetzt rausschaue und die 20cm Schnee sehe, dann ists schon klar, dass das schwerer gehen muss. Ganz zu schweigen von Sitzheizung, Scheibenheizung und was sonst noch so als Verbraucher mitläuft.
Das der neue Astra nicht weniger verbraucht als seine Vorgänger liegt vielleicht auch viel an dem deutlich höheren Gewicht ein Astra J wiegt um gut 200kg mehr als ein H und ca. 350kg als ein G.......
Mich wundert nur das beim BC zurückstellen 8.0 Liter bzw. 6.0 Liter beim Diesel angezeigt wird.....
Bei meinem H rechnet der vom ersten km an den aktuellen Verbrauch aus......
Er geht ja sofort unter 8l zurück, wenn du den ersten kilometer geschafft hast. Er bleibt ja nicht bei dem wert oder rechnet was dazu 😉
wenn du natürlich nur kurzstrecken oder mit 180 über die Autobahn fährst, ist klar das der verbrauch hochgeht. Ich schalte in den meisten auch bei ca. 2000 bis 2300 Umdrehungen.
Zitat:
Original geschrieben von cherry1420
wenn du natürlich nur kurzstrecken oder mit 180 über die Autobahn fährst, ist klar das der verbrauch hochgeht. Ich schalte in den meisten auch bei ca. 2000 bis 2300 Umdrehungen.
Das mache ich aber nicht.... Aber bei 2000 - 2300 Touren schalte mach ich nicht, weiss nicht ob das so gut ist die Kiste immer untertourig zu fahren, von daher wird bei mir immer nach Gefühl geschaltet und das ist meist bei 3000-3500 rum....