Neuer Allroad unter Euch

Audi A6 C5/4B

Hallo miteinander;

bin schon ewig im forum hier nun möchte mich auch hier bemerkbar machen, da ich seit letztem WE ENDLICH einen Allrod fahren darf!

Ist einer
aus 12/2004
MKB= BAU
GKB= FCE/EYJ
KM=130.000
Lack LZ9W(schwarz)

mit all den xtras die für mich nötig sind
Klima; TT5; RNS-E; MULTI-Lenkrad; "gelochten" Alcantara/Ledersitze; PDC vorn/hinten;
ANK abnehmbar; Xenon; DPF (nachgerüstet vom Vorbesitzer) ca. 5.000 alt gabs gratis dazu!! :-D

bilder sind nur von der Verkaufsanzeige. Frische gibts erst wenn ich mit der erkältung durch bin *hust*

Allroad-aussen
Allroad-innen
44 Antworten

Zitat:

Bin jetzt bei 171.000 km. Leider mußte ich feststellen, daß ich wenn ich meinen Allroad abstelle, ich eine Undichte Stelle bei der Spritversorgung habe. Habe immer einen Fleck auf der Beifahrerseite Motorraummäßig.

wie mein vorredner schon sagt, wirds eventuell die Klima sein ist der Fleck weg wenn du ne stunde wartest? oder einfach mal dran riechen.

@allroadv6

also ZR ist beimenem schon vom vorbesitzer erneuert worden.
mit der TT5 ist so'ne sache...wie schon alle beschrieben haben gibt's die berühmte gedenksekunde.
schleifgeräusche sind bei mir keine zu hören.
das was ich als sehr störend empfinde ist das schalt verhalten mit kaltem öl. teilweise gurke ich im 2en durch die gegend, bis die temperatur erreicht ist.
überlege aber die tage mal einen ölwechsel durchzuführen, vielleicht ist es ja dann wech.

grüsse

Hallo, beim TT5 gibts von Audi eine Heimliche änderug mit 7 lamellen. Sprech dein freundlichen mal an.

Zitat:

Original geschrieben von allroadv6


Hallo, beim TT5 gibts von Audi eine Heimliche änderug mit 7 lamellen. Sprech dein freundlichen mal an.

hm!

habe aber kein multitronic getriebe; und soweit ich weiß geht das nur bei MT

also hat das nicht wirklich was mit TT5 zu tun.

ist halt normal bei TT dass diese zu lange im wandler rumeiert.

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...

gruss

Ähnliche Themen

Sorry,
alles Korrekt habe mich verlesen, nur beim Multitronic 5 auf 7 Lamellen.
TT Tipp Tronic... schon klar (ups)
Nun hab ich ja knapp 5000 Euronen reingehaune, also 5 Jahre mus ich dem noch geben und dan ab.

dann müsstest Du auch TipTronic haben da eine 2,5 tdi mit 179 ps maschine ist die MT hingegen gabs nur bis 163 ps

Ich hab tipp tronic, habe mich bei dir nur verlesen.
man, man, man, soviel Geld habe ich in noch kein Auto gesteckt.
Ich fahr auch nicht so wie mit meinen Auto... früher war des anders, da bin ich ins Auto und war daheim.... kanns nicht erklären.
Der Allroad so schön er ist, gehört nicht zu mir.

lg Roland

Zitat:

Original geschrieben von allroadv6



Zitat:

Bin jetzt bei 171.000 km. Leider mußte ich feststellen, daß ich wenn ich meinen Allroad abstelle, ich eine Undichte Stelle bei der Spritversorgung habe. Habe immer einen Fleck auf der Beifahrerseite Motorraummäßig.

wie mein vorredner schon sagt, wirds eventuell die Klima sein ist der Fleck weg wenn du ne stunde wartest? oder einfach mal dran riechen.

Also der Fleck ist immer noch da. Und es werden immer mehr. Nicht so, daß ich jetzt mehr Flüssigkeitsverlust habe, sondern es ist immer an den gleichen Stellen (ob auf dem Firmenparkplatz, oder daheim vor der Garage), nur werden sie halt durch das Wiederholte abstellen Größer und Prägnanter. Aber Flüssigkeit der Klimaanlage ist es nicht. Auch hab ich die Rücklaufleitungen (Kraftstoff) beim wechseln der Nockenwellen mitgewechselt.

Ich denke schon, daß es Diesel ist den ich verlier. Es ist nicht viel, immer nur ein Tropfen, evtl. mal zwei (konnte es heute auf dem Firmenparkplatz sehen, hatte mich auf einen anderen sauberen Platz gestellt).

Luft zieht er anscheinend noch nicht. Startverhalten ohne Probleme. Ob kalt oder warm.

Wie schon gesagt, werde ich diese Woche mal genauer Nachschaun.😮

Greets, Michael 😉

evebtuell Getriebe oder Automatik Öl

Getriebeöl ist auch eine Möglichkeit.
Bei meinem Allroad tropt es so langsam da vorne rechts unterm Getriebeölkühler raus.
Bis jetzt sind es nur einpaar Tropfen auf der Motorabdeckung,
aber es bereitet mir Sorge.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Getriebeöl ist auch eine Möglichkeit.
Bei meinem Allroad tropt es so langsam da vorne rechts unterm Getriebeölkühler raus.
Bis jetzt sind es nur einpaar Tropfen auf der Motorabdeckung,
aber es bereitet mir Sorge.

Automatik oder Schalter?

TT5

Bei mir tropfte es minimal, dann hörte es wieder auf, dann wieder ein tropfen. genau zwischen den Beiden Töpfen vorne also ziemlich genau unterm Radio.
Mein freundlicher hat gesagt das es schleichend kommen würde, das der Anpressdruck der Lamellen dann immer schwächer wird und man einen schlechteren zug vermittelt bekommt. den TT5 kannst du auf 7 Lamellen umrüsten lassen glaub fast gratis wenn du probleme hast.
Also wirst du nicht rak stehen bleiben, aber ich habs auf jedenfall reparieren lassen. 560 Euronen, wenn was undicht ist, falls sie den Getriebeschieber nicht ausbauen müssen.
viel glück

die TT5 kann man nicht auf 7 Lamellen umrüsten lassen - das ist die Multitronic, bei der das geht (das hattest Du ein paar postings höher doch selbst schon festgestellt..?). Das Umrüsten der MT macht man eigentlich nur dann, wenn man das berühmte Anfahrrucken hat. Bei einem tropfenden Getriebe bringt das aber auch nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


die TT5 kann man nicht auf 7 Lamellen umrüsten lassen - das ist die Multitronic, bei der das geht (das hattest Du ein paar postings höher doch selbst schon festgestellt..?). Das Umrüsten der MT macht man eigentlich nur dann, wenn man das berühmte Anfahrrucken hat. Bei einem tropfenden Getriebe bringt das aber auch nix 😁

Recht hast du, bin wegen viel Arbeit bischen neben der Spur, aber trotzdem hat meiner unterm Radio getropft...

und der rest stimmt auch so....

Ich werd mich bessern

Deine Antwort
Ähnliche Themen