Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Also, ich finde auch der sieht nicht groß anders her vom Design aus wie "unser" jetziger. Aber der Erfolg in den Verkaufszahlen gibt Audi bei Ihrem Design doch recht!?
Also, so wie er in der AB abgebildet ist, finde ich ihn schon schön - obwohl es tatsächlich eher wie das Facelift wirkt, das keines war. Was da von innen noch alles kommt habe ich jetzt noch nicht gesehen -hoffe es wird eine Mischung aus A5 und A8 und ein bisschen was neues obendrauf...
Aber Freunde, wenn Ihr hier zu dem angebildeten FZ sagt: "der gefällt mir gar nicht!" dann verstehe ich nicht, was Euch an Eurem aktuellen FZ denn gefällt und wieso Ihr den gekauft habt? Sieht doch fast identisch aus! 😉😛😁
Grüße, wumbo
Wenn er wirklich so aussehen sollte, wie die Autobild es zeigt, dann hätte auch Ich kein Problem damit! Er sieht dem aktuellen A6 zwar sehr ähnlich, aber der Erfolg gibt Audi ja recht. Warum sollte man etwas reparieren, wenn es heil ist?
Der aktuelle A6 sieht doch wirklich super aus, und ist ein Verkaufsrenner. Warum sollte man dann das komplette Design ändern und riskieren, dass die Leute sich von Audi abwenden, weil es eventuell niemanden mehr gefallen könnte?
Ich denke, dass Audi sicherlich das Eine oder Andere ändern/verbessern wird.Auf die Innenaussattung gespannt bin Ich ja mal richtig gespannt🙂
MFG
Laut Auto Bild soll es folgende Motoren geben:
Benziner: 2,0TFSI(180PS/320NM)
2,8V6 (204PS/280NM)
3,0V6 (300PS/440NM)
Diesel: 2,0TDI (177PS/380NM)
3,0TDI V6 (204PS/400NM)
3,0TDI V6 (245PS/500NM)
3,0TDI V6 (300PS/650NM)
Zum Jahreswechsel 2011/12 soll dann der A6 Hybrid(4Zyl./210PS) kommen.
In der Getriebeglocke des Achtstufen-Automaten soll ein rund 35PS starkes E-Modul sein. Laut EU Zyklus könnte der A6Hybrid zum ersten Drei-Liter-Audi seit dem A2 TDI avancieren.
mfg
Ich finde die Seite nicht wo der drine steht bei der Autobild???
Ähnliche Themen
Ich finds gut wenn er der Masse nicht zusagt, dann bekommt der Rest ihn günstiger 😁
Aber die Entwürfe damals http://www.motorauthority.com/blog/1024793_preview-2010-audi-a6-avant fand ich etwas revolutionärer und viel ansprechender. Mal sehen wie er zum Ende hin ausschaut.
Leider wieder nur eine halbherzige Überarbeitung der Motoren 🙄
Ich würde bei einer gelungenen Kombi aus dem kleinsten Diesel und gutem E-Motor, also einem Dieselhybrid, 4-6k mehr nur für die Technik ausgeben. Aber ich denke so weit werden sich die Ingenieure bei VAG nicht vorwagen.
Die Scheinwerfer in AB erinnern mich an die LED-Rülis des Golf6...
MfG
TDIe
Mir gefällt der neuer A6 in der AB sehr gut, besonders als Avant. Was die Motoren Palette angeht: Zum Einen schade das der seidige 2.7TDI aus dem Program genommen wurde. Zum Anderen verständich da die Verkäufer wohl immer mehr in Erklährungsnot gerieten wenn die Kunden erheblich mehr Geld hinlegen sollten um einen V6 zu kaufen der nur wenig stärker ist als der 2.0TDI.
Hallo,
also der A8 läuft auf maximum mit Sonderschichten. Mehr geht einfach nicht raus. Ich vermisse auch einen 4Zyl TDI mit hybrid. Vielleicht gibts da ja eine Überraschung. Ich bin auch sehr gespannt auf den 3.0tdi mit 300PS. Ist da die Technik von den Le Mans-Renner drin?
Also mir gefällt mein Dicker und wenn dann der neue ähnlich aussieht hab ich kein Problem. Das was mir an meinem nicht gefällt (Technisch) wird geändert und somit finde ich es gut.
Gruß
wusler
Zitat:
Original geschrieben von venzer85
Zum Jahreswechsel 2011/12 soll dann der A6 Hybrid(4Zyl./210PS) kommen.
In der Getriebeglocke des Achtstufen-Automaten soll ein rund 35PS starkes E-Modul sein. Laut EU Zyklus könnte der A6Hybrid zum ersten Drei-Liter-Audi seit dem A2 TDI avancieren.
mfg
Ja genau, der A6 wir für 15 tE zu haben sein, 300 PS haben, von 0 - 100 in unter 3 sec sein und maximal 2 Liter verbrauchen!!! 😁😁😁
Und die Mitarbeiter bauen den gratis aus Nächstenliebe!!! 😁😁😁
Jungs, von dem was die Bild schreibt (egal welche) könnt Ihr 50% vergessen und von den Rest nochmal 90% abziehen und Ihr liegt dicht bei der Wahrheit! Glaubt tatsächlich noch einer daran das Bild mit dem toten zuerst gesprochen hat??? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Jungs, von dem was die Bild schreibt (egal welche) könnt Ihr 50% vergessen und von den Rest nochmal 90% abziehen und Ihr liegt dicht bei der Wahrheit! Glaubt tatsächlich noch einer daran das Bild mit dem toten zuerst gesprochen hat??? 😁😁😁
Die Auto Bild ist definitv mit Abstand das beste Produkt aus dem Axel Springer Verlag, und gerade im Bereich der Deutschen Autofirmen (VW, BMW, Mercedes) verdamm gut informiert und zu 90% richtig.
Die Autobild hat bissher immer sehr weit mit ihren Designskizzen (!) danebengelegen. So wie jede andere Zeitung auch. Der A8 und der Q5, welche bis auf Details dem Enddesign entsprochen haben, waren echte Fotos. Diese wurden nur zum Schutz des Fotografen vom Hintergrund befreit. Deshalb glaube ich nicht daran, dass der neue a6 so aussehen wird.
Jan 🙂
Realistisch betrachtet liegen alle Magazine mit Ihren Designskizzen immer weit daneben (oder mal auch zufällig nah dran) - da gibt es zwar mal Elemente die wiederkehren, aber was sollen Sie auch anderes machen?
Ist ja nicht so das die Zeichner das Auto sehen und dann malen dürfen, sondern da muß man sich aus Studien, verfügbaren Modellen und aus internen Kreisen "gehörtem" bedienen und da was stimmiges draus machen.
Bei technischen Daten ist das halt deutlich einfacher. Wenn jemand sagt "da kommt ein V6 mit 210 PS" - dann muß man den ja nicht zecihnen sondern den Infoblock nur übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
also der A8 läuft auf maximum mit Sonderschichten. Mehr geht einfach nicht raus.
Woher hat Du die Infos?
Es wäre schön, mal einen V6 Hybrid zu sehen (der dann einen V8 überflüssig macht)... Schade, dass Audi wieder nur eine "Nuckelpinne" als Hybridversion vorsieht. 😉