Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Der 3.7L könnte vielleicht als Ersatz für den 4.2TDI dienen, mit einer Literleistung von ca. 100PS/L wären also um die 370PS möglich. Durch die 2 weggefallenen Zylinder, das deutlich geringere Gewicht und höhere Stückzahlen könnte sowohl Verbrauch als auch Rentabilität verbessert werden.Ein 3.7L mit ca. 300PS scheint dagegen unwahrscheinlich, da würde man komplett gegen den Trend setzen und mit mickrigen 81PS/L Potential verschenken. Um 300PS abzudecken reicht ein 3L Diesel vollkommen aus.
Hallo,
da könntest Du Recht haben. Vielleicht wird es ja ein S6tdi? Bis jetzt wurde auf jeden Fall aus jedem Le-Mans-Renner ein Seriennutzen gezogen. Sogar der V12tdi kam in einen normalen PKW. Den V8 tdi werden die bei Audi aber nicht so einfach streichen.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Den V8 tdi werden die bei Audi aber nicht so einfach streichen.
Das hoffe ich doch mal nicht.
Winterkorn sagte selber vor einigen Monaten: Solange die Nachfrage da ist, werden wir unsern Kunden einen V8 TDI anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wann ist der neue 4G eigentlich beim Händler anzuschaun? Wenn es schon irgendwo hier steht, ...mea culpa. Aber mir ist bisher ein konkreter Termin nicht bewusst.
rechne mal mit 19. oder 26.03.2011
und wie lange wird man den 4f Avant noch neu bestellen können?
Ähnliche Themen
In der aktuellen Autozeitung 01/2011 ist jetzt ein Vergleichstest zum 5-er und E-Klasse. Kein wirklicher, denn die konnten den A6 (noch) nicht fahren. Also ein Vergleich der Daten & Fakten, und ansehn. Aber immerhin, der macht Appetit auf mehr. 8 Seiten, schön zu lesen.
Mein schöner A6 2,7 Avant läuft im Leasing in 04/2011 aus. Also habe ich mir heute mal einen neuen A6 Limo konfiguriert. Das Ergebnis war schockierend!
Der "günstigste" A6 der zur Zeit erhältlich ist, mit einer vergleichbaren fetten Ausstattung zu BMW und Benz, ist ca. 300 EUR pro Monat teurer!
5er BMW: Leasingrate für einen 525d: 1100 EUR
E-Klasse: Leasingrate für einen 250 CDI: 1070 EUR
A6: Leasingrate für einen 3.0: 1360 EUR
Mir ist klar, dass der Motor bei dem A6 größer ist, aber es kann doch nicht sein, dass Audi jetzt total abhebt und in einer anderen Preisdimension schwebt...wer soll sich das den leisten....
Aus diesem Grund werde ich wohl zu einer anderen Marke wechseln müssen, was ich sehr schade finde, da ich mit Audi sehr zufrieden war. Aber ich möchte einfach nicht 260 EUR private dazubezahlen müssen.
Sehr schade!
Dann nehm weniger Ausstattung oder warte bis kleinere Motoren verfügbar sind.
Gibt es schon Hinweise, wann die kleineres Motoren erscheinen werden?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Dann nehm weniger Ausstattung oder warte bis kleinere Motoren verfügbar sind.
Aber weshalb sollte er sich beim A6 mit einem 2.0 L 4-Zylinder TDI abfinden, wenn er dafür bei BMW einen 5er mit 3.0 Liter und einem Reihen-6-Zylinder haben kann?!
Man rät ihm doch auch nicht, einen kleineren A4 zu wählen, weil Audi die Preise anzieht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
5er BMW: Leasingrate für einen 525d: 1100 EUR
E-Klasse: Leasingrate für einen 250 CDI: 1070 EUR
A6: Leasingrate für einen 3.0: 1360 EUR
wow....das sind ja Zahlen.
1100 mal 12 Monate sind ja 13.200 Euro
Wenn ich Steuer, Versicherung und Reparaturen Rechne war ich letztes Jahr mit meinem alten 3,0tdi bei ca. 1.600 Euro.
Habs aber beim Auto Verkauf locker wieder drinnen gehabt.
Da zeigt sich wiedermal das Privatleasing nur ein minus Geschäft sein kann.
Lohnt sich nur wenn man die Kosten komplett über die Firma absetzen kann.
Müsste ich mich zwischen den 3 entscheiden würde ich den Benz nehmen.
Biturbo und 550NM bei unter 7 Liter real Verbrauch.
Öh..das ist kein Privatleasing. Wir haben "Großkundenkonditionen", da wir über 600 Fahrzeuge geleast haben. 🙄
Kalkuliert sind die Wagen mit insgesamt 105000km in 3 Jahren.
Ist wahrscheinlich Fullserviceleasing einschl. Reifen und Benzin, oder?
Die reinen Leasingraten dürften bei 700-800 Eur liegen für ein 55 TEUR-Auto (40tkm p.a.).
Full Leasing, jedoch ohne Benzin.
Puuh, schon happig.
Habe grad für den "alten" A6 Avant 2.0TFSI mit LP 42.000€ ne Full-Leasingrate von ca. 700€ ohne Spritkosten angeboten bekommen.
Ich finde es gut, das der neue A6 äußerlich sich nicht so sehr ver#ndert, sieht der aktuelle eben noch länger frisch aus, sollte ich mich für den als neuen Dienstwagen entscheiden.
Cockpit und technische Neuerungen mal außen vor gelassen, aber man kann nicht alles haben.
Der neue wird von den Anfangspreisen in einer anderen Liga spielen, den könnten wir eh nicht Leasing, passt nicht in meine Referenzrate.
VG moncheeba
Nach den niederländischen Importeur wird der V6TDI bi-turbo in Q4 2011 erwartet