Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regenlager



Zitat:

Original geschrieben von Hansyii


Ich vermisse wichtige Daten. So liefert BMW sein max Drehmoment bei 2000 U/min, ziehmlich ungünstig.
Audi bei 1400-3250 und MB bei 1600-2400 U/min.

Auch die Preisen vermisse ich. BMW wird sicher nicht unten € 53.000 sein.

MB kostet € 54.500, Audi € 51.200

Du solltest allerdings in deine Überlegung einbeziehen, dass der BMW 60NM mehr liefert als der Audi. Selbst beim 530d mit 245PS und 540NM liegen von 1500u/min bis 3400u/min immer mindestens 500NM an, der neue 258PS mit 20NM mehr wird das sicher noch ein bisschen besser machen.

@Hayes,

deine Gewichtsangabe zum 530d xDrive ist allerdings 10kg zu hoch. 😉

Ich muss zugeben, dass ich den nicht selbst gewogen habe... 😉

Die offiziellen Daten von BMW sagen aber 1865kg, siehe pdf anbei.

@Hansiy,

die Rede ist allerdings vom 530d und nicht vom 520d. Das sich der neue 520d untenrum etwas lasch anfühlen mag, im vergleich zum Vorgänger 520d liegt primär am höheren Gewicht, die Fahrleistungen unterscheiden sich ja auch nicht erheblich. Beim 530d verhält sich das dann doch völlig anders.

@Hayes,

hmm ok, ich ging jetzt von der Ankündigung aus, das xDrive 60kg mehr ausmacht. So hast hast du natürlich recht.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Der 2.7er fällt doch weg. Dafür gibt es den kleinen 3.0 mit 204 PS.
Ich denke der 2.0 TDI mit 177 PS wird für den "normalen" Fahrer ausreichen.

Beide Varianten in Ermagelung eines 2,7 TDI als 3,0 zu bezeichnen findeich sehr unglücklich, da es bei der Bestellung eines Firmenwagens heutzutage sehr schwierig zu vermitteln ist, daß man nicht einen Wagen mit einem deutlich höheren Kaufpreis,sondern auch noch einen größeren Motor bestellen möchte. Geschickter finde ich da die BMW Vorgehensweise der Benennung 525, 530 obwohl beide Motoren 3 Liter Hubraum haben...

Zitat:

Original geschrieben von Hansyii



Ich vermisse wichtige Daten. So liefert BMW sein max Drehmoment bei 2000 U/min, ziehmlich ungünstig.
Audi bei 1400-3250 und MB bei 1600-2400 U/min.

Davon halte ich eh nicht viel, denn die Werte werden von hoher Drehzahl runtergebremst gemessen, wo immer voller Ladedruck anliegt, im Alltag, bei rausbeschleunigen aus niedriger Drehzahl oder beim tritt aufs Gas aus konstanter Drehzahl, dauert es eine Weile, bis dieses Drehmoment ansteht.

So kann es durchaus sein, wenn der BMW erst ab 2000rpm volles Drehmoment hat, welches sogar höher ist, er sich immer noch kräftiger anfühlt als der Audi oder MB bei 1500rpm. Sowas klärt leider immer noch nur eine Probefahrt.

Ähnliche Themen

Gibt es jetzt schon Informationen darüber, ob es einen 3.0 TDI mit rund 300 PS geben wird? Man liest ja viel darüber, aber offiziell habe ich noch nichts gehört.

Hallo alle zusammen,
Ich bin ja eig. ein großer Audi Fan und ich liebe meinen Dicken (grins)
Aber der neue, zumindest die Limo, gefällt mir leider überhaupt nicht. Innen wie außen find ich es deutlich unattraktiver als vorher!
Da gefällt mir der neue 5er ehrlichgesagt viel besser und gelungener...Ich weiß noch nicht setze aber all meine Hoffnung in den Avant........

Beim FL von 2010 waren die leuchten vom Avant anders als von der Limo......
Aber immoment sehe ich mich schon beim BMW händler stehen, denn für mich ist es einfach das schönere Auto (noch) Ich find ja den A6 FL immernoch am schönsten!

Trotzdem erstmal abwarten. Muß man live sehen. Mit S-Line und Sportfahrwerk. Dann final urteilen ...

Ja ich spreche immoment ja nur vom Design!
Mal sehen aber was ich sehe find ich naja..... nicht so schön

Hallo,
zum Design, der 4F hat mir auf den ersten Blick gefallen, sehr stimmig.
Den neuen muß ich mir erst schön gucken (schauen) . 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Den neuen muß ich mir erst schön gucken (schauen) . 😉

Mit Kontrastmittel 😁

Kontrastmittel

Zitat:

Original geschrieben von K4sperl


Gibt es jetzt schon Informationen darüber, ob es einen 3.0 TDI mit rund 300 PS geben wird? Man liest ja viel darüber, aber offiziell habe ich noch nichts gehört.

Hallo,

das wird wohl mitte 2011 werden. Fällt mir gerade ein der neue Le mans-Renner soll doch einen 3,7L großen V6 TDI bekommen. Würde das nicht Sinn machen so einen Motor im A6 dann dort vorzuzeigen? Weiß jemand ob der neue nicht mehr Hubraum bekommt? Ich weiß nur das die Einspritztechnik ab ca. Mitte 2011 prinzipiell vorhanden sein wird

Gruß

Wusler

Hallo,

hab jetzt mal ein wenig gegoogelt. Bei der Vorstellung des neuen Le-Mans-Renner steht bei einigen Zeitschriften dieser Satz drin:

Mit dem innovativen V6-TDI-Motor für die 24 Stunden von Le Mans leistet der Motorsport bei Audi einmal mehr Vorarbeit für die Serie. Auch dort geht der Trend zu immer kleineren und verbrauchsgünstigeren, aber dennoch leistungsstarken Motoren.

Vorarbeit für die Serie..... na denn

Gruß

Wusler

Die derzeitige Topmotorisierung im A6 ist ein 3.0 - ich kann mir nicht vorstellen, das die da einen 3,7 nachschieben werden, nicht in der aktuellen zeit des downsizing. Wenn überhaupt dann würde der statt dem 8 Zylinder 4.2 im A8 und im Q7 kommen.

Der 3.7L könnte vielleicht als Ersatz für den 4.2TDI dienen, mit einer Literleistung von ca. 100PS/L wären also um die 370PS möglich. Durch die 2 weggefallenen Zylinder, das deutlich geringere Gewicht und höhere Stückzahlen könnte sowohl Verbrauch als auch Rentabilität verbessert werden.

Ein 3.7L mit ca. 300PS scheint dagegen unwahrscheinlich, da würde man komplett gegen den Trend setzen und mit mickrigen 81PS/L Potential verschenken. Um 300PS abzudecken reicht ein 3L Diesel vollkommen aus.

Wann ist der neue 4G eigentlich beim Händler anzuschaun? Wenn es schon irgendwo hier steht, ...mea culpa. Aber mir ist bisher ein konkreter Termin nicht bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen