Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ClaudeK


Irgendwie kommt mir der neue A6 schweineteuer vor!

Die neuen und alten Listenpreise sind (hier in Luxemburg) jetzt parallel auf der Audi-Seite einzusehen und der 3.0TDI scheint fast €5000 mehr zu kosten als vorher. Im deutschen Konfigurator war aber die umklappbare Rücksitzlehne noch nicht mal mehr Serie, also sollte man auch nicht davon ausgehen, daß die Grundausstattung aufgewertet wurde.

Oder ist der hohe Einstiegspreis das Resultat der gestiegenen Rabatterwartungen bei den Kunden?

Anders herum gefragt: welcher Kunde wäre denn bereit beim aktuellen Modell im Auslauf noch den gleichen Preis zu bezahlen wie beim Nachfolger??? Der neue muss ergo teurer sein...

der Nachfolger hat ungefähr das Preisniveau von Markteinführung C6 2004!!!

zum Preis: habe nur die Ausstattung vergleichbar genommen mit Motorisierung und komme auf etwa 10% höheren Preis vom C7 gegenüber dem bisherigen C6, ok, ABER: die letzten Preise vom C6 beinhalten die großen Preisvorteile der Businesspakete und S-Line Advanced... man sollte mal die Preise von 2005 zurückholen, wo auch jedes Extra einzeln war ohne Paketvorteile!!!

 

Außerdem hat der C7 einiges serienmässig mehr als der C6 (plus stärkere Motoren); Stichworte Multifunktionslenkrad, Tempomat, Start-/Stop, Rekuperation, Pre Safe Basic, diverse Aluminiumleichtbauteile usw.... irgendwie komisch finde ich nur, dass auch bei Quattro keine umlegbare Rückbank mehr serienmässig... da muss man aufpassen!!!

gibt es eigentlich schon neue Fotos vom A6😕🙂

ja in der aktuellen Auto Bild.

Mfg
Michi00

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Anders herum gefragt: welcher Kunde wäre denn bereit beim aktuellen Modell im Auslauf noch den gleichen Preis zu bezahlen wie beim Nachfolger??? Der neue muss ergo teurer sein...

der Nachfolger hat ungefähr das Preisniveau von Markteinführung C6 2004!!!

zum Preis: habe nur die Ausstattung vergleichbar genommen mit Motorisierung und komme auf etwa 10% höheren Preis vom C7 gegenüber dem bisherigen C6, ok, ABER: die letzten Preise vom C6 beinhalten die großen Preisvorteile der Businesspakete und S-Line Advanced... man sollte mal die Preise von 2005 zurückholen, wo auch jedes Extra einzeln war ohne Paketvorteile!!!

Also das kann ich jetzt nicht nachvollziehen: Beim aktuellen Modell gab/gibt es sehr hohe Rabatte um die Käufer anzuziehen. Deshalb senken die Hersteller ja auch die Listenpreise (fast) nie, um dann beim neuen Modell sagen zu können "Kuckt her, kostet nur €200 mehr als der Alte". Die 'Preiserhöhung' findet dann normalerweise über den Wegfall der Rabatte statt. In dem Fall hier kostet der Neue ja vom Basis-Listenpreis her schon ein paar Tausender mehr, außerdem gibt es noch keine Pakete und der Händler wird den Rabatt auch versuchen kleinzuhalten ("...neues Modell, verkauft sich gut..."😉.

Wenn ich mir den Neuen konfiguriere bin ich zirka €10'000 über dem Listenpreis von meinem Alten, auf den ich aber noch einen *sehr* großzügigen Nachlass bekommen habe. Ich schätze mal, daß ein Neuer mich im Endeffekt zirka €15'000 mehr kosten würde als das aktuelle Modell. Wenn das vergleichbar sein soll mit mit dem Wechsel vom 4B auf den 4F...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi00


ja in der aktuellen Auto Bild.

Mfg
Michi00

danke, aber da sind nur dir drin, die auch auf autobild.de zu sehen sind😉

Angesichts des allgemeinem Trends zum Abspecken und der vielen Marketingworte und der geringeren Abmessungen ist die Gewichtszunahme schon deutlich (über 110kg beim 2,8 FSI, beim TDI ist es dank leichterem Motor und Automatikgetriebe deutlich weniger).

Zumindest dürfte sich die Gewichtsverteilung dank leichterer Motoren/Getriebe/Elektronik und schwererer Karosserie verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77



Zitat:

Original geschrieben von Michi00


ja in der aktuellen Auto Bild.

Mfg
Michi00

danke, aber da sind nur dir drin, die auch auf autobild.de zu sehen sind😉

Auf der Audi Seite oder im Prospekt z.B........

in der Auto Motor Sport sind auch Bilder, hatte vorgestern eine in der Hand.

Mich wundert etwas dass in 2 Autozeitschriften, der neue 2,8 FSI ab 39,x TEURO ausgewiesen ist, obwohl er dafür gar nicht bestellbar ist. Liegt womöglich an MT, aber solange kein HS bestellbar ist, verwundern diese Preise, die sonst nirgends sichtbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von ClaudeK



Wenn ich mir den Neuen konfiguriere bin ich zirka €10'000 über dem Listenpreis von meinem Alten, auf den ich aber noch einen *sehr* großzügigen Nachlass bekommen habe.

10.000€ mehr bei gleicher Ausstattung? Wie machste das denn?

servus,

habe meine Avant mal gegengerechnet mit der gleichen Ausstattung der neuen Limo. Am Ende lag ich ca. 3000-4000 über meinem. Hatte die LED´s mit dazugenommen. Die kosten ja über 2.500€ Aufpreis, aber schaut hammer aus. Mal abwarten, wie es sich beim Avant zeigt. Schau mer mal....

mfg

Das frag ich mich auch... wie gesagt, es sind etwa 10% mehr beim neuen unter Berücksichtigung der Businesspakete beim alten A6...
d.h. wenn ich jetzt einen C6 ohne Businesspakete zusammenstelle (also alle Ausstattungen einzeln) und mit dem C7 vergleiche ist der Unterschied noch nicht mal die 10%...

und bei Markteinführung 4F war das Auto deftig teurer als der 4B zuletzt mit Paketen "Pro Line", "Business" etc....

mit Rabatten hat das nix zu tun...

vergleicht doch mal A4... die letzten B7 mit S-LIne Advanced und Business comfort/plus gegenüber dem eingeführten B8... da war der Unterschied auch extrem...

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



Ich weiß nur eins:

Sollte die Start-Stop Automatik nicht über das MMI abschaltbar sein, ist der Wagen für mich tabu....😠

Gruß
Cap

Und was machst Du, wenn Sie nur per Knopfdruck über einen Extra-Schalter abschaltbar ist? 😉

gibt es denn irgendwo Bilder vom neuen A6 Avant? Im Web finde ich irgendwie immer die gleichen...
VG
G30Steili

Klar möchte und wird Audi zu Beginn eines neuen Modelzyklusses zunächst mehr mit dem Neuen verdienen. Die Verteuerung findet wie üblich über den Wegfall von vorteilhaften Paketen sowie die Verschlechterung der Finanzierungs-/Leasingkonditionen einschließlich Preise für Fullserviceleasing (Wartungspauschalen) statt und viel weniger über eine Erhöhung der LPe (Rücknahme von Unterstützungsaktionen beim scheidenden Modell).

Wenn Audi die Preiserhöhungen übertreibt, können viele jetzige A6-Dienstwagenfahrer zukünftig jedoch nur noch einen A4 bestellen und nutzen.

Mit dem neuen A6 bekommt man aber ein viel moderneres Auto, daneben sehen doch die 4F ziemlich alt aus.

Der Markt gibt momentan vermutlich Preiserhöhungen her. Ob diese nun un über den LP oder Pakete oder Leasing oder sonstwas kommen. Also wird dies auch ausgenützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen