Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Jetzt mache ich doch den Fehler und antworte auf Deinen Sermon:
- ganz kurz und knapp und nur ein einziges mal:
BMW Nachtsichttechnologie: Siemens VDO, jetzt Continental.
Ventilhub: Schaeffler
Getriebe, Kupplung: ZF/Sachs/LUK etc
Audi: das gleiche.
Audi alleine: nicht überlebensfähig, daher im VAG Verbund. Natürlich wird die gemeinsame Entwicklung der VAG genutzt. VW, Audi, Porsche Seat Skoda etc. VW, Audi und Porsche arbeiten gegenseitig zu.
BMW nutzt die Motorenentwicklung auch von PSA/Paris für den Mini.
Jetzt will BMW auch mit MB kooperieren, weil alleine es zu teuer ist.....
Und jetzt ist es genug, ich spiele nicht gerne Quartett.
Wenn Du der Meinung bist, Audi ist das Geld nicht Wert, dann ist es Deine Meinung und dann ist es an Dir, entsprechend zu handeln, ohne zu lamentieren.
Viel Spaß beim Rausfahren aus einer rechtwinkligen Einfahrt bei Kopfsteinpflaster im Regen auf der Flucht!
(Die Kirche lassen wir aber schon noch im Dorf)
Interessantes Thema, und hier ein meinung von jemand die nächstes Jahr ein neuen auto kaufen "muss". Muss weil dann mein 4 Jahr langes 3 Wege Kontrakt ein Ende findet. Da die im Kontrakt festgeschrieben wert einige tausend Euro mehr ist dann die wert von die Wagen nach 4 Jahren, bleiben von die 3 Wege nur noch eine übrig : Zurück nach Händler mit das Auto.
Das Auto ist ein A6 Avant 2.7 TDI MT, bin da bis heute sehr zufrieden mit, kein einziges unplanmäßiges Werkstatt besuch, und nur so 7,5 Liter Durchschnitt verbrauch. Alles im allen ein super Auto, Special im Verhältnis zum Jaguar S die ich vor die Audi gefahren habe. Hat auch ein wenig über 50.000 Euro gekostet, kann mann also auch etwas erwarten beim Audi.
Aber : Wann nächstes Jahr noch kein neuen A6 zu kaufen ist wird es schwierig, weiter warten geht nicht, ein A4 ist mir zu klein und teuer für was mann bekommt und ein A8 ist zu BIG. Vielleicht die neuen a7 dann, ach die wird auch bestimmt anfangen beim so 60.000 Euro, und dann noch die bei Audi üblichen 10-20.000 aus die 35 seitigen extra liste...
Da ich privat fahre kann ich mir nächstes Jahr kein alt model A6 leisten, die wird dann 3-4 Jahre später gar nichts mir wert sein weil dann die neue a6 schon 2-3 Jahre auf die Straße ist. Also ich bin (leider) weg beim Audi nächstes Jahr, es wird ein neuen model bmw 5 oder sogar ein Opel Insignia (wann Opel überhaupt noch da ist..). Also : wann kein neuen A6 da ist nächstes Jahr, verliert Audi ein Kunde, wann mehr Leute denken wie ich, vielleicht ein ganze menge kunden.
EIn Opel oder Andere Mittelklasse Fahrzeug weil ich, und ich denke viele Leute mit mir, immer mehr die eindruck habe das beim Audi (BMW/Mercedes) die Preisen immer mehr in die hohe gehen ohne wirkliche gegenwert. Schau mall was ein bisschen nett ausgestatte Q5 kostet, das ist kein Preis, das ist Humor.
Und wann es um die elektronische Austattung geht, die findet mann heute auch beim Opel / Honda / usw, das ist alles zulieferzubehör. Die Autohersteller sind nur noch für Motor und Blech verantwortlich. Und wirklich 3500 Euro für ein Navi die mann auch für 200-300 Euro bekommen kann ?
O ja : Entschuldigung für die nicht ganz korrekte der/das/dem/den, das bleibt auch nach 5 Jahre im Deutschland Wunderlich schwer. The/The/The/The ist viel einfacher 😉
@-audi-55-max-
Also die Hälfte Deiner Behauptungen sind schon mit unabhängigen Fakten widerlegt worden.
Zitat:
- ganz kurz und knapp und nur ein einziges mal:
BMW Nachtsichttechnologie: Siemens VDO, jetzt Continental.
Ventilhub: Schaeffler
Getriebe, Kupplung: ZF/Sachs/LUK etc
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, Conti ist von Schaeffler übernommen worden.
Zitat:
BMW nutzt die Motorenentwicklung auch von PSA/Paris für den Mini.
Jetzt will BMW auch mit MB kooperieren, weil alleine es zu teuer ist.....
Wie jetzt? Es wird doch gemäß Deiner These alles bei den Zulieferern entwickelt. Fakt ist, daß alle Hersteller (siehe Patentverteilung) eigene Entwicklungsabteilungen besitzen. Man nimmt zwar früher oder später die Zulieferer mit ins Boot, aber die Entwicklung und Forschung wird intern betrieben.
Zitat:
Wenn Du der Meinung bist, Audi ist das Geld nicht Wert, dann ist es Deine Meinung und dann ist es an Dir, entsprechend zu handeln, ohne zu lamentieren.
Schonmal was von Beweisführung gehört? Sind die Möglichkeiten hierzu bekannt? Haben wir doch nicht alles gelesen? Oder verstanden? Was hab ich denn geschrieben? Am Ende steht da ein
qed. Das heißt, daß erst hier die Beweisführung endet. Lernt man bereits im 1. Semester. Hoppla. Mein Fehler. Nicht studiert. Also nochmal. Das war die Beweisführung für die Widerlegung Deiner These. Und die geht bis zum qed.
Und auch weiterhin hat er nichts verstanden/nicht gelesen/ignoriert. Wer schrieb etwas von einer Ausfahrt? Da haben wir uns aber ins Zeug gelegt und einen klassischen Fehlstart hingelegt. Da stand Seitenstraße. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer es versteht, ist auf der Siegerstraße.
...."Schonmal was von Beweisführung gehört? Sind die Möglichkeiten hierzu bekannt? Haben wir doch nicht alles gelesen? Oder verstanden? Was hab ich denn geschrieben? Am Ende steht da ein qed. Das heißt, daß erst hier die Beweisführung endet. Lernt man bereits im 1. Semester. Hoppla. Mein Fehler. Nicht studiert. Also nochmal. Das war die Beweisführung für die Widerlegung Deiner These. Und die geht bis zum qed.
Und auch weiterhin hat er nichts verstanden/nicht gelesen/ignoriert. Wer schrieb etwas von einer Ausfahrt? Da haben wir uns aber ins Zeug gelegt und einen klassischen Fehlstart hingelegt. Da stand Seitenstraße. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer es versteht, ist auf der Siegerstraße."
Ist bei Dir alles in Ordnung?
Wann beginnt denn Deine Schule, oder besser Dein Semester wieder? Hast Du sonst nichts zu tun, als beleidigend zu wirken? Vergiss nicht, Deine qed mitzunehmen, hier stören sie nur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Schonmal was von Beweisführung gehört? ......
Naja langsam wird es echt lächerlich hier. Wir sind hier nicht auf einer Gerichtsverhandlung.
Wann mann etwas seriöses schreibt, wird es nicht gelesen, weil zwei anderen damit beschäftigt sind die Ego's zu verteidigen. Es sind nur Produkten kein Körperteilen, also Friede auf Forum und mach Spaß statt ärger. Oder wartet mit antworten bis mindestens das 25e Lebensjahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Naja langsam wird es echt lächerlich hier. Wir sind hier nicht auf einer Gerichtsverhandlung.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Schonmal was von Beweisführung gehört? ......
Die Beweisführung ist eine der elementaren Techniken, die fast jeder Natur-/Geisteswissenschaftler (egal ob angewandt oder theoretisch) beherrschen muß. An die Juristerei hatte ich hier gar nicht gedacht. Und diese wäre in der Tat hier unangebracht. Sorry für die Zweideutigkeit der Aussage.
Mir geht es ja die Ganze Zeit nur darum, aufzuzeigen, warum eine frühere Präsentation des A6 Sinn machen würde.Und das die ganze Zeit auf Fakten beruhend. Das ist doch der Sinn dieser Diskussion. Da ja Fakten hierüber nicht verfügbar sind. Ich bin weder ein Feind von Audi noch des A6. Aber es irritiert mich, mit welch blinder Markengehorsamkeit jedwede Fakten, die gegen Audi ausgelegt werden können, beantwortet werden. Ich glaube etwas Neutralität und Objektivität wäre nicht fehl am Platze. Dieser Scheuklappenblick "Ich habe Audi und Audi ist das Beste" oder "Ich habe BMW und BMW ist das Beste" geht auch mir auf den Nerv. Da geht sowohl der Topic als auch der Sinn der Diskussion verloren. Ich hoffe, daß hier jeder mal wieder über den Nachfolger des A6 schreibt, statt sich an dem "Wer ist besser" zu ergötzen.
...Tja und so wird es wohl bleiben,wie es immer war....der geneigte Audi-Fan(Ich)wird weiterhin Audi fahren,der überzeugte BMW-Fan,weiterhin BMW und der zufriedene Mercedes-Fan,weiterhin Mercedes!
Also Leute kein Grund zum Streiten!
Nur eins will ich noch berichtigen...der Audi 50(übrigens mein 1.Auto)war vor dem Polo,er brachte seinerzeit den modernen Schlepphebelmotor mit Querstromzylinderkopf in den VAG(damals)Konzern!
Ebenso war der Audi 80 vor dem Passat,die Plattformstrategie gab es damals schon,der Unterschied war nur der,daß beim Audi 80 die Motoren längs eingebaut waren,beim Passat quer!
So und nun soll ein jeder fahren,womit er Glücklich wird-so wie ich,also nichts für ungut,liebe Leute!
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Ist bei Dir alles in Ordnung?Wann beginnt denn Deine Schule, oder besser Dein Semester wieder? Hast Du sonst nichts zu tun, als beleidigend zu wirken? Vergiss nicht, Deine qed mitzunehmen, hier stören sie nur.
Hallo audi-55-max,
wenn man den ganzen Thread gelesen hat, dann fragt man sich, bei wem hier etwas nicht in Ordnung ist. Der Rainer (gurusmi) hat bei allen Beiträgen sachlich argumentiert und hat nicht beleidigt.
Scheinbar hat er mit seinen Argumenten bei Dir den Nerv getroffen. Was ist denn los? Ist Dir nach seinen Ausführungen endlich klar geworden, dass Du sehr viel Geld in Audi-Marketing investiert hast und ärgerst Dich jetzt? A6 ist mit Sicherheit ein sehr gutes Auto, ist halt nur das Geld nicht Wert, was die Ingolstädter dafür verlangen. Ausstattungsbereinigt ist er sogar teurer als ein Mercedes.
Ein Paar LED-Lichter sind nun mal keine Innovation, die sehen mal nach Augenbrauen, mal nach Augenringen und mal nach Kriegsbemalung aus (je nach Modell), in den meisten Fällen sehen sie zusammen mit dem riesigen Kühlergrill aber eher prollig aus (tut mir Leid, ich bin nun mal nicht so sachlich wie Rainer). Aber auch Audi wird irgenwann eine eigene Identität finden. Mal sehen, wohin die aktuelle Metamorphose führt.
Und bleibe konsequent. Sagst zuerst, Du meldest Dich zum Thema nicht mehr und dann schreibst doch noch etwas und sagst wieder, das sei das letzte Mal.
Viele Grüße
Dnavra
Zitat:
Original geschrieben von glmike
...
Und wann es um die elektronische Austattung geht, die findet mann heute auch beim Opel / Honda / usw, das ist alles zulieferzubehör. Die Autohersteller sind nur noch für Motor und Blech verantwortlich. Und wirklich 3500 Euro für ein Navi die mann auch für 200-300 Euro bekommen kann ?
...
Also, das ist ja aber sehr vereinfacht dargestellt. Zum einen bieten die genannten Hersteller in der Regel nur ein oder zwei der Techniken an, machen dafür aber mit den einzelnen Techniken viel Werbung. Man erinnere sich an die Werbung von Citroen für den Spurhalteassistenten oder aktuell die Tempolimiterkennung bei Opel.
Zum anderen gibt es Feature, die eben nicht alle anbieten, wie z.B. den Head-Up-Display oder den DynamicDrive. Letzteres ist nun mal mehr als nur Elektronik.
Aber noch wichtiger ist, dass ein Hersteller erstmal alle diese Techniken miteinander vereinen und vernetzen muss. Also das Gesamtpaket ist wichtig. Und das kann eben nicht jeder. Nicht die Zulieferer bauen das Auto zusammen, sondern die jeweiligen Hersteller.
Und dass man bei BMW mehr von diesen Technologien findet und dass man sie fast alle einzeln bestellen kann (und nicht in Paket bestellen muss), zeugt vom echten "Vorsprung durch Technik". Das ist meiner Meinung nach auch sehr mutig, da man sich dabei leicht verzetteln kann.
Und noch etwas zu dem Navi. Egal ob von Audi oder BMW. Wer sich ein 60.000€ und mehr Auto kauft, hat auch einen Grund für ein integriertes und vernetztes Navi zu zahlen. Wenn ich einen Head-Up-Display habe, dann finde ich es angenehm, dass die Navi-Hinweise dort erscheinen. Und da sind wir wieder bei der Vernetzung und dass man dies beherrschen können muss.
Viele Grüße
Dnavra
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Aber noch wichtiger ist, dass ein Hersteller erstmal alle diese Techniken miteinander vereinen und vernetzen muss. Also das Gesamtpaket ist wichtig. Und das kann eben nicht jeder. Nicht die Zulieferer bauen das Auto zusammen, sondern die jeweiligen Hersteller.Und noch etwas zu dem Navi. Egal ob von Audi oder BMW. Wer sich ein 60.000€ und mehr Auto kauft, hat auch einen Grund für ein integriertes und vernetztes Navi zu zahlen.
Da hast du sicher recht, das die hersteller die Techniken miteinander vernetzen und damit ein extra wert verursachen. Auch ich habe damals die MMI+ gekauft, aber finde es jetzt, wann ich ein vergleich mache mit mobile Navigationsgeräte, überteuert. Ist auch schon wieder 3 Jahre später, und jede Monat wird die Elektronik besser und billiger. Wie lang Hersteller noch die, in mein Augen, Wahnsinn preise für elektronische Extras fragen können, ist völlig abhängig von den Kunden.
Bis heute funktioniert es weil, wie du schon schreibst, beim 60.000+ Euro für ein Auto die 3.000 Euro für die Navi nur "kleine" Kohle ist.
Vielleicht ist es auch nur mein eigenes erwachen, das ich nächste mall nicht wieder 50.000+ Euro für ein auto ausgeben will. Die A6 die ich jetzt habe ist ein Super Auto, aber wann ich es vergleich mit den neuen Opel Insignia / Honda Accord / Passat CC, nur ein bisschen besser für (zu)viel mehr Geld.
Um zurück zum Thema zu kommen, Audi braucht schnell ein neuen A6 ! Wurde ich Heute ein auto kaufen, wurde es ein BMW 5 sein, weil mann die jetzt mit so 25% Rabatt bekommt. Besser noch die E Coupe aber dann ist es wieder schnell 50.000+ Euro..
Ach ja, mall sehen wie hoch die Rabatte im nächste Jahr beim Audi sind, vielleicht ist dann noch ein A7 drin für 39.000, mit ein Abwrackpremie für 4 Jahre alte Wagen von neuen regierung. 😉
@glmike:
alle Automobilhersteller verdienen mit den Eigenen Geräten gutes Geld. Besonders die deutschen Hersteller zeigern dies auch überdeutlich an der Aufpreispolitik. Ein Nachrüstsystem z.B. von Alpine kostet mehr als ein Originalsystem. Da sind naturgemäß weniger Fehler enthalten, da die Vernetzung der Komponenten (und damit die Fehlerquellen) viel geringer ausfällt. Und damit hat man einen Preisvorteil durch ein stabileres Gesamtsystem "Auto". Unnd da ist es Egal, ob man ein mobiles TomTom o.ä. oder einen Festeinbau von Pioneer, Kenwood,´Alpine... wählt.
@alll:
Genau deshalb sollte Audi mal technologisch wieder etwas mehr tun. Dies ist einer der Gründe, warum der vorzeitige Release des A6 Sinn macht. Gerade, wenn auch die Technik wieder ein Stück angehoben wird.
Es ist nicht Sinn der Sache, irgend einem zu sagen, sein Auto sei schlechter als ein anderes. Es geht nur darum, zu sagen, daß dies auch Audi denken könnte. Wir sprechen hier von Möglichkeiten.