Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wird bei Audi nicht passieren das jemand eine Diät machen muß😉. Wird eher leichter wie im Konzern üblich

Gruß

wusler

Wäre mir neu, dass irgendein Audi als Nachfolger eines bestehende Modells leichter geworden wäre. Die wurden entweder schwerer oder konnten das Gewicht halten. Der 5er ist leider schwerer geworden, dies war aber nicht zu vermeiden, nachdem der Alu Vorderwagen weggespart wurde. Sonst werden die Modelle leichter, siehe BMW X3, VW Polo, Mazda 6 usw.

Mal sehen wie das beim neuen A6 wird, der ja an Technik und mit Sicherheit auch an Größe zunehmen wird.

Zitat:

Original geschrieben von wusler



der Artikel von der AB ist doch absoluter Käse. Fotos nur zusammengemixt, von der Technik null Inhalt. Gehen die echt davon aus das es nur die Motoren gibt die jetzt im A7 angeboten werden? Genauso wie der Blödsinn das es keinen starken 4Zyl-diesel gibt.

Wusler

Den starken 4 Zylinder Diesel gibt es wann und wo? Hast mehr Infos? Oder ist dein Satz genauso aboslouter Käse wie die Infos aus der Auto Bild weil genauso wenig belegt?

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von wusler



der Artikel von der AB ist doch absoluter Käse. Fotos nur zusammengemixt, von der Technik null Inhalt. Gehen die echt davon aus das es nur die Motoren gibt die jetzt im A7 angeboten werden? Genauso wie der Blödsinn das es keinen starken 4Zyl-diesel gibt.

Wusler

Den starken 4 Zylinder Diesel gibt es wann und wo? Hast mehr Infos? Oder ist dein Satz genauso aboslouter Käse wie die Infos aus der Auto Bild weil genauso wenig belegt?

Hallo,

da hast Du mich falsch verstanden. wieso soll ich einen 4Zyl. bauen wenn der 6 Zyl genausoviel verbraucht? Vergleich 520D - A7 3.0D mit 204PS (DiN-Verbrauch). Komischerweise hat der BMW im 5er auch keinen 2.0D mit über 200PS sondern dort gibt es einen 525D.
Genauso der Satz das es im A6 keine Neuheiten gibt und Audi den Titel Vorsprung durch Technik nicht belegt. Lassen wir mal das Vorsprung durch Technik mal weg wenn der A6 ähnlich gut wird wie der A8 (der ja alle Tests gewinnt weil die Technik gut ist) dann ist für mich der Aritkel nur Stimmungsmache. Das ist ja immer das gleiche mit Bild, null Fakten und Stimmung machen.

Gruß

Wusler

Okay, dann ahbe ich das tatsächlich falsch verstanden :-).

Aber: Auto Bild muß richtig gelesen werden, dann ist das echt eine solide Quelle. Ja, sie hauen gerne auf den Putz (wie zum Beispiel aktuell wieder mit "Exklusive Bilder" auf dem Cover - das sich dann aber doch nur auf den Mercedes bezieht, und beim A6 sinds dann doch nur Montagen), aber so weit weg von der Realität liegt sie gerade beim Volkswagen Konzern meistens nicht.

Generell geht es dabei wohl eher um Sparpotentiale (über den Realitätswert von DIN Verbräuchen brauchen wir glaube ich eh nicht reden) und "Positionierungen" - klar freut sich BMW wenn die sagen können "schau mal, wir brauchen 2 Zylinder weniger für die Leistung"....

Ob ein 4 Zylinder dieser Leistungsklasse in den A6 oder den 5er gehört ist dann eh wieder ein anderes Blatt, ich vermute eher, das war eine Verallgemeinerung nach dem Motto "Jungs, der muß langsam mal kommen, und wenns nur im A3 und im A4 ist....."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

da hast Du mich falsch verstanden. wieso soll ich einen 4Zyl. bauen wenn der 6 Zyl genausoviel verbraucht? Vergleich 520D - A7 3.0D mit 204PS (DiN-Verbrauch). Komischerweise hat der BMW im 5er auch keinen 2.0D mit über 200PS sondern dort gibt es einen 525D.
Genauso der Satz das es im A6 keine Neuheiten gibt und Audi den Titel Vorsprung durch Technik nicht belegt. Lassen wir mal das Vorsprung durch Technik mal weg wenn der A6 ähnlich gut wird wie der A8 (der ja alle Tests gewinnt weil die Technik gut ist) dann ist für mich der Aritkel nur Stimmungsmache. Das ist ja immer das gleiche mit Bild, null Fakten und Stimmung machen.

Gruß

Wusler

Stimmt! Der alte Spruch gilt immer noch!

Bild sprach zuerst mit dem Toten! 😁

Bei denen ist das ganz einfach, bekommen die keine Informationen erfinden die einfach welche! Hauptsache die Auflage stimmt! 😠

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Okay, dann ahbe ich das tatsächlich falsch verstanden :-).

Aber: Auto Bild muß richtig gelesen werden, dann ist das echt eine solide Quelle. Ja, sie hauen gerne auf den Putz (wie zum Beispiel aktuell wieder mit "Exklusive Bilder" auf dem Cover - das sich dann aber doch nur auf den Mercedes bezieht, und beim A6 sinds dann doch nur Montagen), aber so weit weg von der Realität liegt sie gerade beim Volkswagen Konzern meistens nicht.

Generell geht es dabei wohl eher um Sparpotentiale (über den Realitätswert von DIN Verbräuchen brauchen wir glaube ich eh nicht reden) und "Positionierungen" - klar freut sich BMW wenn die sagen können "schau mal, wir brauchen 2 Zylinder weniger für die Leistung"....

Ob ein 4 Zylinder dieser Leistungsklasse in den A6 oder den 5er gehört ist dann eh wieder ein anderes Blatt, ich vermute eher, das war eine Verallgemeinerung nach dem Motto "Jungs, der muß langsam mal kommen, und wenns nur im A3 und im A4 ist....."

Hallo,

also einen 4 Zyl Diesel in der Leistungsklasse des 520D hat ja der VW-Konzern auch. Im A3 oder A4 da geb ich Dir Recht da fehlt so ein Motor.
Ob jetzt der A6 so aussieht oder nicht lassen wir dahingestellt aber so wie das geschrieben wurde ist der komplette Artikel von der Mercedes Pressestelle. Von wegen AB schreibt immer so postitv über den VW-Konzern. Ich hab sowas noch nie gesehen

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

also einen 4 Zyl Diesel in der Leistungsklasse des 520D hat ja der VW-Konzern auch.

Gruß

Wusler

Welchen denn? Bisher sind 170PS doch die höchste Ausbaustufe.

Allerdings muss ich Wusler zustimmen, dass Audi sicher nicht schlecht daran tut einen gedrosselten 3L Diesel anzubieten, statt einem Registerturbo 2L. Laufruhe und 6-Zyl.-Prestige sind in der Klasse nicht ganz unwichtig und die Verbrauchseinsparungen gering. Zudem wohl auch günstiger in der Produktion.

Zitat:

Original geschrieben von regenlager



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

also einen 4 Zyl Diesel in der Leistungsklasse des 520D hat ja der VW-Konzern auch.

Gruß

Wusler

Welchen denn? Bisher sind 170PS doch die höchste Ausbaustufe.
Allerdings muss ich Wusler zustimmen, dass Audi sicher nicht schlecht daran tut einen gedrosselten 3L Diesel anzubieten, statt einem Registerturbo 2L. Laufruhe und 6-Zyl.-Prestige sind in der Klasse nicht ganz unwichtig und die Verbrauchseinsparungen gering. Zudem wohl auch günstiger in der Produktion.

den 180ps Bi-turbo im neuen t5.

Ein paar neue Bilder:

http://www.quattroholic.com/.../spied-new-next-gen-audi-a6-c7-spy.html

ich finde der Grill sieht echt so aus als wäre er so stark angeschnitten wie beim A1.
Oder täuscht das ???
Dann ist die Autobildretusche doch sehr nah drann.

Zitat:

Original geschrieben von SaschaCult


Ein paar neue Bilder:

http://www.quattroholic.com/.../spied-new-next-gen-audi-a6-c7-spy.html

Die Konzeptzeichnungen wurden schon vor Wochen von der AMS gezeigt....

Zitat:

Original geschrieben von golf5 dsg



Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Welchen denn? Bisher sind 170PS doch die höchste Ausbaustufe.
Allerdings muss ich Wusler zustimmen, dass Audi sicher nicht schlecht daran tut einen gedrosselten 3L Diesel anzubieten, statt einem Registerturbo 2L. Laufruhe und 6-Zyl.-Prestige sind in der Klasse nicht ganz unwichtig und die Verbrauchseinsparungen gering. Zudem wohl auch günstiger in der Produktion.

den 180ps Bi-turbo im neuen t5.

Hallo,

der Motor kommt aber nicht in normale PKWs. Also ich finde ob jetzt 184 oder 177 (so soll der neue 2.0tdi kommen) ist doch egal. Selbst mit 170PS ist man nicht soweit weg das dies Kaufentscheiden sein soll

Gruß

Wusler

Kaufentscheidend sicher nicht, aber an der Tatsache ändert es trotzdem nichts, dass BMW derzeit den stärksten 2L Diesel mit Mono-ATL anbietet.

Gibt es schon was zu einer höheren Ausbaustufe des 3L TDI?

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Kaufentscheidend sicher nicht, aber an der Tatsache ändert es trotzdem nichts, dass BMW derzeit den stärksten 2L Diesel mit Mono-ATL anbietet.

Gibt es schon was zu einer höheren Ausbaustufe des 3L TDI?

Hallo,

da hast Du Recht nutzt nur nichts weil der 5er zu schwer wurde

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von golf5 dsg


den 180ps Bi-turbo im neuen t5.

Hallo,

der Motor kommt aber nicht in normale PKWs. Also ich finde ob jetzt 184 oder 177 (so soll der neue 2.0tdi kommen) ist doch egal. Selbst mit 170PS ist man nicht soweit weg das dies Kaufentscheiden sein soll

Gruß

Wusler

Moin,

auch wenn der Motor vom T5 nicht in einen normalen Wagen reinpasst, ohne das der Wagen die Fußgängerschutzbestimmungen missachtet, ist es doch recht wahrscheinlich, dass die VAG Gruppe auch hier zügig tätig wird.

Ein 6Zylindermotor hat nunmal mehr Masse, die bewegt gehört...

Und wir reden hier nunmal von der gehobenen Mittelklasse, Motoren mit Leistungen >200PS sind hier gewünscht und "State-of-the-Art". (In wie weit das besonders ausserhalb von Deutschland Sinn macht, sei mal woanders diskuttiert... 😉 ). Daimler hat es ja schon (weniger erfolgreich am Anfang) vorgemacht...

Aber wir werden es ja früher oder später sehen 🙂

Schönen Sonntag noch,

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen