Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


wenns schön macht 😕

Moin,

ich schätze, die LEDs werden nichtmehr so auseinander stehen wie beim A4/A6 und Co, sondern eher schon eine "durchgehend" leuchtende Leiste wie beim A8 ergeben....

Was meinst?

Moin, ich fand auf dem "Erlkönigbild" sahen die SW genau wie die vom A4 aus, deswegen habe ich einfach die reingeshopped. Allerdings hat der A8 doch beides Lichtstreifen und auch einzelne Lichter (und das sind die TFL, oder? sorry, kenne mich damit nicht so gut aus)?

Ich habe aber mal einen Leuchtstreifen probiert 😉

Greüße, wumbo

Stripe

Moin,

A8 siehe auch hier:

http://www.audi.de/.../704x396_aa8_l_10473.jpg

Die stellenweise zu sehenden "gröberen" LEDS bei A8 Bildern, sind dann die "vollen" LED Frontscheinwerfer.

Gruß,

Tom

bei den Rückleuchten ist klar zu sehen das da noch so Plastiklichter drauf geklatscht sind.ist alles viel zu Wülstig.

http://www.autobild.de/.../...011-erste-bilder-des-a6-c7-_1230478.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


http://www.autobild.de/.../...011-erste-bilder-des-a6-c7-_1230478.html

Als Dieselmotoren werden da angegeben:

Diesel
2.0 TDI 177 PS/380 Nm
3.0 TDI 204 PS/400 Nm
3.0 TDI 245 PS/500 Nm
3.0 TDI 300 PS/650 Nm (*)

(*) was ist das denn für eine Wuchtbrumme? Ein Biturbo 3.0 TDI?

Der Radstand soll übrigens (laut A/B) beim Neuen um "acht Zentimeter" zulegen, das wären dann neu: 2923mm.
Man wird's merken, spätestens in den Kehren der Parkhäuser...

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


http://www.autobild.de/.../...011-erste-bilder-des-a6-c7-_1230478.html
3.0 TDI 300 PS/650 Nm (*)

(*) was ist das denn für eine Wuchtbrumme? Ein Biturbo 3.0 TDI?

Nee, ein Registerturbo !

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Der Radstand soll übrigens (laut A/B) beim Neuen um "acht Zentimeter" zulegen, das wären dann neu: 2923mm.

auch die konkurrenz legt immer mehr zu. komischerweise, finde die entwicklung nicht besonders gut. ich hoffe zumindest das der dicke gewichtsmäßig nicht zuviel zunimmt (wie der 5er...)

sonst müsste ich fast doch ne diät machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


auch die konkurrenz legt immer mehr zu. komischerweise, finde die entwicklung nicht besonders gut. ich hoffe zumindest das der dicke gewichtsmäßig nicht zuviel zunimmt (wie der 5er...)
Geht mir ähnlich

...

Auch die Sache mit der Gewichtszunahme ist (leider) richtig. In der aktuellen AMS (Ausgabe von heute) gibt es einen Kurztest vom neuen 5er Kombi mit 2.0 Diesel in der 184PS Version. Dieses Auto wiegt sage und schreibe 1840kg, das ist (mittlerweile) so viel wie das Leergewicht vom aktuellen A6 Avant 3.0 TDI Quattro...

Hallo,

wird bei Audi nicht passieren das jemand eine Diät machen muß😉. Wird eher leichter wie im Konzern üblich

Gruß

wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wird bei Audi nicht passieren das jemand eine Diät machen muß😉...

... es sei denn, in der Kasse bleibt nichts mehr übrig für kulinarische Leckereien 😉

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


(...)

Hallo,

Hybrid mit 3,X L wird wohl nichts außer Audi baut doch einen Dieselhybrid. Der kleinste 4Zyl Benzinhybrid der schon gezeigt wurde hat 4,0L. Ich glaube aber das der ganz normale 177PS Diesel die 4,x L erreichen wird. Kein e-Modell. Sauber wird er soweiso, sieht man ja beim sharan

Gruß

Wusler

Zitat von der AB-Seite:

Ende 2011 könnte dann auch der A6 Hybrid parat stehen – mit 2.0 TFSI-Benziner, Achtstufen-Automatik und 35-PS-Elektromodul. Angepeilter EU-Normverbrauch: um die drei Liter.

Das ist echt "wow", wenn man da drüber nachdenkt....

Ich kapier das mit den Getrieben und Motoren bei Audi langsam überhaupt nicht mehr ! Der A7, der eine halbe Klasse höher positioniert ist ( auch preislich ) wie der A6 bekommt die 7-Gang S-tronic und einen veralteten Motor ( ggü. der Konkurrenz ) während ein A8, Q7, BMW 5er, X5/6, neuer X3 und auch bald der stinknormale 3er die 8 - Gang Automatik haben / bekommen.

Jetzt heisst es auf einmal wieder der A6 bekommt die 8 - Gang Automatik, ja was stimmt den nun ?? Welche Getriebe bekommen die Motoren denn nun, speziell die TDI ???

Auch die Leistung der Motoren ist momentan bei Audi nicht so berauschend. Irgendwie war ich ziemlich verdutzt als ich sah dass der A7 3,0 tdi ,,nur" 245 PS und 500 NM Drehmoment hat ( das Drehmoment hatte vor 2 Jahren schon der A4 und A5 bzw. der aktuelle A6 mit dem Facelift Ende 2008 !! )
Warum hat ein A8 250 PS und 550 NM und der A7 wird dann kastriert ???

Wenn sich das mit dem 3,0 tdi im neuen A6 nicht ändert ( 245 PS, 500 NM ) und Audi meint, mit der 300 PS tdi Version die Leute für dumm verkaufen zu müsen ( preislich ) wars das bei mir mit Audi.

nur als Beispiel die anderen beiden Hersteller:

530d 8-Gang Automatik 245 PS 540 NM
535d 8-Gang Automatik 300 PS 600 NM ( Gran Turismo )

E 350 CDI 7-Gang tronic 265 PS 620 NM

Ich wüsste ja mal gerne was bei Audi momentan abgeht, als 2004 der A6 3,0 tdi vorgestellt wurde hatte der mit seinen 224 PS die Krone der Sechszylinder Diesel, ich frage mich nur wie bekloppt man sein muss dann ein neues Modell ( A7 ) vorzustellen, dessen Motor bereits bei der Weltpremiere überholt war/ist ! 😕

Bei Audi sollte man sich schämen, hoffentlich liest einer der Audianer aus der höheren Etage mit !

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ich kapier das mit den Getrieben und Motoren bei Audi langsam überhaupt nicht mehr ! Der A7, der eine halbe Klasse höher positioniert ist ( auch preislich ) wie der A6 bekommt die 7-Gang S-tronic und einen veralteten Motor ( ggü. der Konkurrenz ) während ein A8, Q7, BMW 5er, X5/6, neuer X3 und auch bald der stinknormale 3er die 8 - Gang Automatik haben / bekommen...

Seh ich ähnlich. Den dicken 3.0 V6 TDI auf 204 PS zu drosseln, an einen Exoten unter den Getriebeautomaten zu koppeln, und dann mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,3l/100km zu prahlen, der nur über einen Start-Stop-Automatik-Eingriff theoretisch zu erreichen ist, halte ich für nicht zeitgemäß und Augenwischerei. Die Motorentechnik scheint BMW jedenfalls besser zu beherrschen....

Allerdings gibt es da einen sehr interessanten 2.0 BiTurbo TDI, aber der kommt offenbar aus den VW Regalen und ist womöglich zunächst für VW Modelle vorgesehen, denn es wäre keine Frage, wie ein Käufer sich entscheiden würde, wenn er zu wählen hätte zwischen einem A6 3.0 TDI Multitronic und einem A6 2.0 BiTurbo TDI 7G-DSG (beide jeweils mit 204 PS)...

Einige wenn nicht sogar viele werden trotzdem zum Sechser greifen, weil Lufruhe und Laufkultur einfach besser ist. Auch klang spielt eine Rolle!!

so wie ich es immer gelesen habe, ist der 3.0 tdi im A7 ein völlig neu entwickelter Motor und hat nichts mit dem 3.0 tdi gemein wie z.B. im A5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen