Neuer A6 oder neuer 5er???

Audi A6 C6/4F

Guten Abend!
Ich hoffe dass ich diese Frage hier stellen darf ohne gleich schief angeguckt zu werden.
Bei uns soll demnächst ein neues Vehicle ins Hause kommen. Momentan ist es ein 530i mit 231PS und 7,5s von 0-100Km/h! Top Speed mit Automatik liegt bei 244Km/h!
Nun wird die Frage gestellt, ob der neue A6 mit dem neues FSI (3,2) vielleicht noch eine Stufe mehr bringt.
Leider habe ich noch keine Testdaten zu dem neuen gefunden, vielleicht kennt sich ja hier jemand gut aus?! Der neue 530i hat auch die 231PS Maschine und zieht in 6,9s au f 100Km/h! Interessant wäre jedoch zu wissen wie es oben so ab 180Km/h aussieht...
Höchstwahrscheinlich wird der Audi dort besser gehen oder?Auf deden Fall wird es ein Automatikwagen.
Der Konkurenzbenz steht nicht zur Debatte, da dessen Fahreigenschaften irgendwie nicht mithalten können und die Verarbeitung teilweise unangemessen sein soll!
Würde mich freuen, wenn jemand gute Argumente hätte, die Kaufentscheidung zu erleichtern!
Schönes Wochenende

36 Antworten

von oben noch....hier der A8 zum vergleich

also wennd die beiden fahrzeuge nicht gleich aussehen oder sich zumindest sehr stakr ähndeln dann weiss ich auch nicht....

gruss tom_cool

schade dass du auch nicht weist 😛

ich würde sagen sie ähneln sich, sehen aber nicht gleich aus!!
der A6 hat ein ganz anderes Heckleuchtendesign, gesamte Kofferraumgestaltung wirkt anders usw.

Gruß

Ähnliche Themen

Vor gut einer Woche habe ich den neuen A6 das erste mal live erleben dürfen und zwar im Audi Forum am Münchner Flughafen. In Natura sieht er um einiges stimmiger aus als auf vielen Fotos und gleichzeitig stellt man fest, das er eine ganz andere Erscheinung darstellt als der A8, dafür fehlt es ihm schier an Größe und auch die Linienführung unterscheidet sich sehr. In der Qualitätsanmutung ist er allerdings fast auf A8 Niveau. Auch wenn mir jetzt gleich wieder 1000 User ins Gesicht springen werden ;-), aber hier kann weder Benz noch BMW mithalten, vorallem BMW, deren Interieur vorallem in Sachen Materialgüte einen Rückschritt vom E60 gegenüber dem E39 darstellt, aber das ist ein anderes Thema...Die Dynamik im Bezug auf das Exterieur kommt erst in Natura wirklich rüber, dennoch ist es eine ganz andere Sportlichkeit, die der A6 vermittelt, als beispielsweise der E60. Ich möchte damit keinen der Beiden abwerten, denn es sind zwei sehr dynamische Fahrzeuge, mit völlig unterschiedlichen Charakteren. Als ich die ersten Bilder vom A6 sah, dachte ich immer, der E60 ist um Welten sportlicher und somit wäre das Ziel Audis, den A6 sportlicher zu positionieren nicht erreicht, aber als ich ihn live gesehen habe, war ich froh, dass Audi es geschafft hat ein so dynamisches Auto zu bauen und gleichzeitig seinem Stil treu zu bleiben. Der Grund warum ich so ausführlich schreibe ist die Diskussion die eigentlich jedesmal, wie auch hier, los geht, welches Auto (Audi od. BMW) das bessere sei und vorallem das sportlichere. Kurzum, eine sportlichere Ausrichtung Audis wird nie eine Kopie BMWs bedeuten und dementsprechend ist diese Diskussion eigentlich hinfällig, genauso wie Diskussionen, ob nun der M3 oder der S4 sportlicher wären...es sind zwei völlig verschiedene Konzepte, die trotzdem sehr sportlich sein können. Genauso kann man jetzt noch nicht behaupten, ein A6 wäre besser als ein 5er. Beide Autos kämpfen auf sehr hohem Niveau. Selbst wenn der A6 vielleicht die edlere Anmutung hat, so hat vielleicht der 5er eine noch dynamischere Fahrwerksauslegung...Auf jeden Fall trifft der Kunde in diesem Segment mit großer Wahrscheinlichkeit die Kaufentscheidung mehr aus emotionalen Gründen, denn aus rein technischen Gründen (wie Beschleunigung oder Vmax..)

@quattro209:
da kann ich dir nur zustimmen!!!
War am Sonntag auch im Audiforum am Münchner Flughafen und da waren der neue A6 und der A8 W12!!! Die beiden Autos sehen unterschielicher aus als auf den Bildern!!!
Der A6 kommt in natura erst richtig zur Geltung und ist vom Design her noch ausgefeilter wie der A8 W12.
Audi hat gute Arbeit geleistet...
MFG Volker

@ Volker L.: Wobei beiden das Gesicht sehr gut steht, auch wenn es bei A6 und A8 doch unterschiedlich interpretiert wurde...Was mir beim A8 sehr gefiel, man merkte nicht, dass man vor einer Langversion stand, die Proportionen sind immer noch Top und die dynamische Linie blieb voll erhalten. Trotzdem wird erst die Kurzversion des W12 die Krönung für die A8-Reihe werden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen