Neuer A6 im parkenden Zustand "getötet"

58 Antworten
Audi A6 C6/4F

Heute morgen um kurz vor 7 der Anruf von der Polizei. Ihnen ist jemand ins Auto gefahren. Direkt an der Straße vor der Haustür. Alles andere sieht man auf den Fotos. Unser schöner A6 wurde im parkenden Zustand über einen Meter nach vorne geschoben (automatik) gegen einen Holzfosten.
Alles mehr als scheiße. Eure Tips und Kommentare zum weiteren vorgehen wären sehr nett. Er ist gerade schon von Audi abgeschleppt worden. Fahrzeug ist gerade mal 3 Monate alt und hat erst 4000KM auf der Uhr. Wie hoch schätzt ihr den Schaden? Wie würdet ihr vorgehen? Anwalt ist klar, aber wie gut stehen die Chancen, bei einem so jungen Auto mit meinem so hohen Schaden einen Neuwagen bestellen zu dürfen und das Geld von der VErsicherung zu bekommen? Lasst euch einfach mal aus was euch dazu einfällt.

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=3699&type=0&user=

58 Antworten

Deine -Rechtsansprüche-

1. Du hast bei einem unverschuldeten unfall immer Anspruch auf einen neutralen Gutachter - nur, der muss vor dem Gutachter der Versicherung dortgewesen sein. - bezahlen muss den neutralen Gutachter die gegnerische Versicherung.

2. Du hast Anspruch auf einen gleichwertigen Mietwagen für die Dauer der unfallbedingten Reparatur. Voraussichtliche reparaturdauer wird normalerweise im Sachverständigen-gutachten in "Werktagen" angegeben. Ggf. musst du aber sog. "ersparte Eigenkosten" als Abzug gelten lassen. auch die Mietwageniosten muss die Versicherung bezahlen.

3. Beim Gutachter darauf achten, dass er in seinem Gutachten auch die Wertminderung definiert. Dadurch gibts nachher auch kein Theater mit der Versicherung ob überhaupt und wieviel Wertminderung.

4. Egal ob du ne Rechtschutzversicherung hast oder nicht. - bei einem unverschuldeten unfall steht Dir ein Rechtsanwalt zu den Du dir bitte selbst aussuchst, der dann komplett Deine Ansprüche durchzusetzen hat. Wie gesagt, bezahlen muss das die Versicherung. Das solltest Du unbedingt machen, auch wenn die Schuldfrage klar ist. Denn das ist für dich also Otto-Normalfahrer die Lebensversicherung, dass auch alle deine Ansprüche durchgesetzt werden und Du nicht von der Versicherung behumpst wirst.

5. Für alle Deine Mühen, telefonate, etc. steht Dir überdies eine Unkostenpauschale zwischen 30 und 50 Euronen zu. Nicht vergessen.

Viel Erfolg!!!!

@ Dennie

Das mit dem Automatikgetriebe dachte ich eigentlich auch. Ja, Feststellbreme war auch angezogen.

Im übrigen passt im Innenraum (wo der Navirechner sitzt) die Abdeckklappe nicht mehr drauf und der Kofferraum schließt nicht mehr (ich glaube ist irgendwie logisch)
Auch die Verkleidung im Kofferraum steht vor und passt nicht mehr. Von da wo der NAvirechner sitzt kann man bis auf die Straße gucken 🙂

Wie sich´s anhört, hört es sich immer besser an 😉

Letztendlich gibt es immer noch verborgene Ecken, die man auf dem Foto nicht sehen kann, zumindest auf deinen Fotos nicht.
Von daher...!?
Kann mich aber nur wiederholen:
Hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden

@ atahualpa

Aber klar doch, mach ich.
Muss aber vielleicht noch kurz klarstellen, dass das das Auto meines Vaters ist, mein A3 ist zum Glück noch Unfallfrei

Ähnliche Themen

20000 Öro ? Hört sich aber mächtig viel an...wenn man bedenkt dass man für das Geld ein halbes 2,7er Basismodell bekommen kann?!

Neuwagen wird definitiv nix, aber das wurde ja schon oft genug erwähnt.

Auf dem Bild dass deine kaputte Heckleuchte zeigt...diese "Klarglasoptik" sieht an nem silbernen Wagen gar nicht so schlecht aus.

Und ähm...ich dachte dein A3 hatte nen 8500€ Schaden...? Wie ist der dann unfallfrei?

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Auf dem Bild dass deine kaputte Heckleuchte zeigt...diese "Klarglasoptik" sieht an nem silbernen Wagen gar nicht so schlecht aus.

🙂 das dachte ich mir auch

Ist vielleicht en schlechter Vergleich, du weißt ja wahrscheinlich selber, dass ein A6, wenn du ihn in Einzelteilen bei Audi kaufst mindestens das 7-fache Kosten würde und das eine Arbeitsstunde bei Audi zwischen 80-120 Euro kostet muss ich dir ja wahrscheinlich auch nicht erzählen

Last uns eine Ratespiel machen, tippe auf 22.516,39 brutto

Zitat:

Original geschrieben von a6avant42


Last uns eine Ratespiel machen, tippe auf 22.516,39 brutto

Da geh ich mit. 24.243,21 inkl. MWSt. 😁

...ich bin tot und warte das Ende der Partie ab...

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=3699&type=0&user=

Ach der kleine Kratzer da. Das Seitenteil wird ausgebeult und in die richtige Form gebracht, dann noch ne neue Heckklappe und fertig. Freie Werkstatt 5.000 € beim Audi Partner wahrscheinlich 9-10.000 € - weil da ja schließlich noch der teure LKW-Transport zur freien Lackiererei anfällt 😉

Um mal wieder etwas "ontopic" zu werden hab ich eben nochmal ein paar mehr Bilder rein gemacht, unter anderem welche vom Gegner

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ach der kleine Kratzer da. Das Seitenteil wird ausgebeult und in die richtige Form gebracht, dann noch ne neue Heckklappe und fertig. Freie Werkstatt 5.000 € beim Audi Partner wahrscheinlich 9-10.000 € - weil da ja schließlich noch der teure LKW-Transport zur freien Lackiererei anfällt 😉

Ich hoffe doch auf Ironie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Um mal wieder etwas "ontopic" zu werden hab ich eben nochmal ein paar mehr Bilder rein gemacht, unter anderem welche vom Gegner

Mein Beileid, du hattest sicher Tränen in den Augen 🙁.

War der Gegner nicht angeschnallt (Windschutzscheibe???).

Wenn man den Ford so sieht könnte man denken der Fahrer wollte sich die rechte Seite über die VK reparieren lassen und hat es sich ein wenig verschätzt 😁.

Mal im Ernst scheint nicht sein erster Schaden an der Stelle zu sein. Wie alt ist (oder war) der Fahrer, männlich oder weiblich???

MfG.

War nicht dabei aber er stand da noch. War männlich und schon Mitte/Ende 30. Ne, war glaub ich nicht angeschnallt, da er auch stark am Kopf geblutet hat. Hat nämlich trotz der Wunde mit Gewalt versucht das Teil wieder so hinzubiegen, dass er ihn überhaupt von der Straße auf einen Parkplatz schieben kann.

Zitat:

Mal im Ernst scheint nicht sein erster Schaden an der Stelle zu sein.

Offensichtlich scheint dem Fahrer/der Fahrerin ein wenig der Überblick über das Fahrzeug zu fehlen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen