Neuer A6 Avant oder BMW F11 - Gott sei Dank!

BMW 5er

Hallo zusammen!
Ich stand vor der Wahl einen A6 Avant (noch etwas warten) oder den neuen BMW Touring zu bestellen. Der Avant ist ja noch nicht Live zu sehen, die Limo habe ich gefahren und natürlich den F11. Es war eine enge "Bauchentscheidung" für den F11 530d xDrive Touring! Gut so, nach den ersten Avant-Bildern in den Fachzeitschriften bin ich beim F11, für mich persönlich, sehr gut aufgehoben. Der F11 sieht rundum einfach nur "geil" aus. Beim Audi stört mich u.a. die NAVI Anordnung: das erinnert an eine historische Preistafel auf den Schweinfurter Gemüsemarkt. Echt nicht schön gemacht, da ist die Lösung bei BMW viel besser gelungen.

Eure Meinung dazu?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Den Alten A6 avant fand ich viel schöner als den E61 er ...

Aber bei den beiden Neuen , ist der BMW mit abstand der schönste 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Jetzt bin ich doch geschockt, mir gefällt weder der neue A6 sonderlich, noch hat mir deralte A6 sonderlich gefallen.
Finde beide Durchschnittseinerlei, ein bisschen gehts mir auch mit den F10/11 so.
Dafür gefiel mir der E61 gut.😉
Jedem sein Geschmack... ich fand und finde die BMWs der Bangle-Zeit gut.😎

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Es gibt die Zeit - vor Bangle (schön) - während Bangle (hässlich) - nach Bangle (schön)
Diese beiden BMWs sind für mich die schönsten aller Zeiten, beide stammen von Bangle..

Keine Frage, schöne Autos. "Aber meine Frau ist die schönste" 🙂

War schon immer so! Der eine so der andere so.

Moin Moin,

werde im Winter ebenso vom A6 4F FL zum F11 wechseln. Das inzwischen schon fast langweilige Design, eine für mich absolute freche Aufpreispolitik bei Audi (Um Hartplastik aus dem Innenraum zu bekommen, muss man erst ein Lederpaket für 650E ordern) und vorallem absolut unattraktive Leasingkonditionen (Listenpreis von identischen ~63T € bei 50Tkm per anno über 36 Monaten ein Unterschied von 120Euro - im Monat!) treiben mich geradzu zu BMW...

Erst gestern wieder mein TraumF11 gesehen: Titansilber, 18".... da werden die Hintergrundgeräusche gedämpft und der Herzschlag erhöht sich... das hatte ich das letzte Mal wie der "alte" 4F vorgestellt wurde und fehlt mir komplett beim neuen 4G.

By Audi, Hello BMW.

Gruß ausm Urlaub,
Tom

PS: Wobei ich grad im Urlaub mit nur einem Bonsaiterrorist und Sachen für 2 Wochen schon fast jedem Sharan neidisch hinterherblicke und mich frage, wie ich mit 2 Kindern erst 2 Wochen in den Urlaub fahren soll... OHNE Anhänger 😉. Da wird wohl der Pampersbomber der Frau nächstes Jahr vergrößert...

Es ist leider sowohl beim F11 als auch bei allen Audi-Avant so, dass durch die Coupé-Form viel Nutzraum wegfällt. Das war beim E39 nicht so, beim E61 nicht mehr ganz optimal und hat sich leider beim F11 auch nicht wieder geändert, wobei der F11 noch um Welten besser ist als der aktuelle A6. Wer wirklich den Platz benötigt, wird entweder bei der E-Klasse oder beim Passat oder alternativ beim Skoda Superb landen. Nicht dass mir das Platzangebot zu gering ist, aber manchmal wünsche ich mir ein weniger schräg abfallendes Heck.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Es ist leider sowohl beim F11 als auch bei allen Audi-Avant so, dass durch die Coupé-Form viel Nutzraum wegfällt. Das war beim E39 nicht so, beim E61 nicht mehr ganz optimal und hat sich leider beim F11 auch nicht wieder geändert, wobei der F11 noch um Welten besser ist als der aktuelle A6. Wer wirklich den Platz benötigt, wird entweder bei der E-Klasse oder beim Passat oder alternativ beim Skoda Superb landen. Nicht dass mir das Platzangebot zu gering ist, aber manchmal wünsche ich mir ein weniger schräg abfallendes Heck.

Gruß
Martin

Gut aber das ist wahrscheinlich eine "Randgruppe" von Kunden und allen recht gemacht ist nun mal unmöglich. A6 und 5er wird doch grossteils in Konzernflotten an Abteilungsleiter, Geschäftführer und ein paar Freiberufler alla Arzt, Steuerberater etc verkauft.

Die brauchen nicht wirklich einen Lastenesel und haben dann meist Privat für "Mami" noch einen Pampers Bomber im Fuhrpark.😉

Und hat ja noch die Möglichkeit in die Konzernspitze aufzusteigen dann kann man ja unter A8, 7er, 5erGT wählen und dann ist auch Paltz im Fond.😁

Wie auch schon einige vor mir erwähnt haben, im Vergleich alter A6 gegen alten 5er hätte ich auf jedenfall den A6 genommen. War "damals" einfach schöner für mich...

Aber was da mit F10/F11 auf den Markt gebracht wurde braucht man nicht mit dem neuen (oder meinetwegen auch alten) A6 vergleichen. Das erste was mir (und ich glaub einigen anderen auch) ein Dorn im Auge war und noch immer ist, dieser dämliche ausfahrbare Bildschirm...so ein Schnapsidee.

Naja und was mich auch stört - dass mittlerweile jeder Audi, VW, Porsche (Skoda und Seat auch?) diese LED Tagfahrleuchten haben....da kommt mir echt alles hoch. Am Anfang fand ich´s toll...aber wenn jede Kiste das hat ist´s dann mal genug.

Egal - der F11 war für mich die richtige Entscheidung...würde den genau so wiederkaufen. Und dass nach einer ausführlichen Probefahrt über 8 Monate und knapp 50tkm.

Ximg-222

Hallo,

also ich finde den 5er auch schön bis auf die Heckleuchten, aber ich habe mal eine Aussage gemacht die es mir verbietet jemals wieder BMW zu fahren.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Das inzwischen schon fast langweilige Design, eine für mich absolute freche Aufpreispolitik bei Audi (Um Hartplastik aus dem Innenraum zu bekommen, muss man erst ein Lederpaket für 650E ordern) und vorallem absolut unattraktive Leasingkonditionen (Listenpreis von identischen ~63T € bei 50Tkm per anno über 36 Monaten ein Unterschied von 120Euro - im Monat!) treiben mich geradzu zu BMW...

Das sind auch die Punkte, die mich nach relativ kurzer Zeit mit Probefahrt und Spielerei im Konfigurator zu BMW getrieben bzw. zur Streichung der Option "A6" geführt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Gut aber das ist wahrscheinlich eine "Randgruppe" von Kunden und allen recht gemacht ist nun mal unmöglich. A6 und 5er wird doch grossteils in Konzernflotten an Abteilungsleiter, Geschäftführer und ein paar Freiberufler alla Arzt, Steuerberater etc verkauft.Die brauchen nicht wirklich einen Lastenesel und haben dann meist Privat für "Mami" noch einen Pampers Bomber im Fuhrpark.😉

Der 5er ist zweifelsohne ein super schönes, gelungenes Fahrzeug. Ich bin schon etwas älter und zu meiner Kindheit sollten in einem Audi 100 (A6), einer E-Klasse (die gab es damals schon), einem Opel Rekord (Omega) oder einem 5er eine Familie mit Kind problemlos in den Urlaub fahren können. Natürlich geht das auch mit den heutigen Fahrzeugen und man hat ausreichend Platz. Ein ganz winziger Kritikpunkt ist halt das optisch schöne aber unpraktisch abfallende coupéhafte Heck.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Und hat ja noch die Möglichkeit in die Konzernspitze aufzusteigen dann kann man ja unter A8, 7er, 5erGT wählen und dann ist auch Paltz im Fond.😁

Ich war/bin absoluter Fan des 5er Touring, er stand eigentlich uneinholbar an der Tabellenspitze meiner Wunschliste, bis ich den 5er GT kennenlernen durfte - das Bessere ist des Guten Feind 🙂. Nachdem wir, wie Du es so schön schreibst, ohnehin noch einen Pampersbomber brauchen, habe ich mich gegen den F11 und für den F07 entschieden. Deutlich mehr Platz im Fond und der Kofferraum ist auch nicht viel kleiner als der des F11 - nur meine Hunde passen halt nicht rein 🙁. Und nachdem mir BMW mit super Sonderkonditionen den F07 nahezu aufgezwängt hat 😉, habe ich mich gegen den F11 entschieden, zumal die Hunde in meinem A4 Avant in den letzten 2,5 Jahren vielleicht 5 mal mitgefahren sind -> absolut vernachlässigbar.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Es gibt die Zeit - vor Bangle (schön) - während Bangle (hässlich) - nach Bangle (schön)
Diese beiden BMWs sind für mich die schönsten aller Zeiten, beide stammen von Bangle..

Der E46 ist ein schönes Auto, aber gerade da find ich das M3 Coupe den hässlichsten aller E46 nach dem Compact^^.

A6 vs 5er find ich beide mittelmäßig, weder der eine noch der andere sind sonderlich toll...

Der A6 hat nen komischen Grill, der 5er ne viel zu fette Schnauze im Haifisch Design.

Rein vom äusserlichen Erscheinungsbild ist eine E-Klasse nicht zu toppen, elegant und erhaben.
MB war leider von den Leasingkonditionen nicht so flexibel wie BMW....
Man braucht sich doch nicht selber was vormachen, egal ob Audi, Mercedes oder BMW, jedes derer fährt gut und ist gut. Ob da nun ein Navi ausfährt oder ne Aussenkante Designstörend ist, ist doch völlig piepe.
Die meisten kaufen sich ein Auto welches ihnen gefällt aber hier ständig in Selbstbeweihräucherung zu verfallen ist Nonsens.

Hallo,

daß stimmt an häßlichkeit ist die E-KLasse wirklich nicht zu toppen, sorry 😁

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Rein vom äusserlichen Erscheinungsbild ist eine E-Klasse nicht zu toppen, elegant und erhaben.

Warte ab, bis Du mal drinngesessen hast. 😁

Zitat:

Original geschrieben von strafzettelsammler


Wie auch schon einige vor mir erwähnt haben, im Vergleich alter A6 gegen alten 5er hätte ich auf jedenfall den A6 genommen. War "damals" einfach schöner für mich...

Nun ja, das ist Geschmacksache. Wenn man sich zum neuen A6 das S-Line-Paket gönnt, finde ich, dass er herrlich aussieht und den F11 total aussticht.

Zitat:

Original geschrieben von strafzettelsammler


Das erste was mir (und ich glaub einigen anderen auch) ein Dorn im Auge war und noch immer ist, dieser dämliche ausfahrbare Bildschirm...so ein Schnapsidee.

Das ist herrlich und war für mich ein Kaufgrund! Das MMI plus von Audi ist gegenüber BMW ein Traum. Der große herausfahrende Bildschirm ist größer und 100mal besser als die "Dächelchen-Konstruktion" bei BMW. Zudem gibt's WLAN-Hotspot und Google-Maps/Google Earth. Auch die Touch-Bedienung ist einfach Klasse!

Ich habe nach 15 Jahren BMW gerade vor einer Woche einen Audi A6 3.0 TDI quattro in Brillantschwarz mit S line Exterieurpaket und S line Sportpaket, adaptive air suspension, 19 Zoll-Felgen, 4-Zonen Komfortklimaautomatik BOSE Surround Sound, Xenon, MMI Navigation plus inkl. Autotelefon online (Google Maps + WLAN-Hotspot im Auto), ... geordert.

Neben den obigen Punkten waren für mich die Entscheidungsgründe:

  • Innenraum des Audi wesentlich eleganter (wenn man mal vom Schaltknüppel absieht). Bei BMW finde ich das sehr plastikmäßig, man muss das Lederpaket kaufen.
  • Das MMI plus von Audi ist gegenüber BMW ein Traum. vgl.oben
  • Die Bedienung der vielen Knöpfe des neuen Bordcomputers von BMW finde ich unübersichtlich, das ganz alte System von BMW: Eine Taste, ein Drehknopf war in meinen Augen genial. Die Touchbedienung des MMI plus von Audi ist aber wirklich praktisch!
  • Beim xDrive kann man kein M-Sportpaket nehmen. Oder besser gesagt nehmen und bezahlen kann man es schon, aber man erhält kein Sportfahrwerk, da das xDrive drunter gebastelt ist und daher das Fahrwerk nicht tiefer gelegt werden kann.
  • Der Audi ist beim Anfahren deutlich besser. Man glaubt der klebt an der Straße und am Gaspedal. Selbst mit Start/Stopp-Automatik reagiert der noch besser als der BMW ohne! In dem Thema "Anfahrschwäche" bin ich auch sensibel da ich die sehr ausgeprägt in meinem jetzigen 530d habe. Grauenhaft! Satt über 200 PS und Du kommst an der Kreuzung nicht weg. Im oberen Bereich über 180 km/h ist der BMW zugegebenermaßen etwas besser, aber das wird unten teuer erkauft
  • Bei Audi bekommt man definitiv mehr Auto für das gleiche Geld
  • Mein Hauptargument war jedoch die mittlerweile stark abgenommene Qualität der BMW-Bauteile. Ich weiss, das sind die Zulieferer, aber da hat BMW wohl zu sehr den Preis gedrückt. Ich war in den letzten 3 Jahren mindestens 10x in der Wekstatt (Tagfahrlicht, CCC, Klima, Lüftung, USB, Radio, Heckscheibenheizung, Blinker usw.). Ich hoffe mal, dass das bei Audi besser ist. Berichten kann ich sicherlich in 1-2 Jahren :-)

Mal sehen, ob es ein dauerhafter Wechsel oder ein "Seitensprung" für die nächsten 3 Jahre wird :-)

Original geschrieben von Balu64

Zitat:

Mal sehen, ob es ein dauerhafter Wechsel oder ein "Seitensprung" für die nächsten 3 Jahre wird :-)

Ich denke, dass das sehr stark auch von Deinem Audi-Partner abhängen dürfte, denn das erste Fahrzeug verkauft der Verkauf, die folgenden der Service. Ich wünsche Dir sehr viel Glück, ansonsten darfst Du Dich an Aussagen wie "das ist Stand der Technik", "wir haben das gecheckt aber nichts gefunden" gewöhnen. Sofern eine größere Firma dahinter steckt, mag das vielleicht noch etwas anderes sein. Ich wollte diese Argumente jetzt nicht mehr hören, auch nicht als Beta-Tester für Audi unterwegs sein, mir nicht vom Werkstattpersonal vorwerfen lassen, dass ich pingelig sei, und hoffe deshalb, bei BMW besser aufgehoben zu sein. Ansonsten könnte es wie bei Dir auch nur ein Seitensprung sein.

Gruß,
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen