Neuer A6 Avant oder BMW F11 - Gott sei Dank!
Hallo zusammen!
Ich stand vor der Wahl einen A6 Avant (noch etwas warten) oder den neuen BMW Touring zu bestellen. Der Avant ist ja noch nicht Live zu sehen, die Limo habe ich gefahren und natürlich den F11. Es war eine enge "Bauchentscheidung" für den F11 530d xDrive Touring! Gut so, nach den ersten Avant-Bildern in den Fachzeitschriften bin ich beim F11, für mich persönlich, sehr gut aufgehoben. Der F11 sieht rundum einfach nur "geil" aus. Beim Audi stört mich u.a. die NAVI Anordnung: das erinnert an eine historische Preistafel auf den Schweinfurter Gemüsemarkt. Echt nicht schön gemacht, da ist die Lösung bei BMW viel besser gelungen.
Eure Meinung dazu?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Den Alten A6 avant fand ich viel schöner als den E61 er ...
Aber bei den beiden Neuen , ist der BMW mit abstand der schönste 😉
64 Antworten
Ich frag mich warum der Traktionsvorteil im beschleunigen immer gekontert wird mit Bremsen, wenn ich zügig losfahren will brems ich ja nicht.
z.b. beim Rechtsabbiegen um 90° wenns zügig gehn soll hat mein 192ps 25i bei Nässe schon Probleme. Als ich mal bei bmw on demand in münchen einen 335i und 635d ausgeliehen hatte merkt man auf trockener Straße schon Traktionsprobleme gerade beim 35i was dann auch zu einem extremen Reifenverschleiß führt.
Ab einer gewissen Leistung macht Allrad denk ich schon Sinn, auch wenn dabei die BMW typische Heckbetonung verloren geht.
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Und was nützt einem das? Beim Bremsen hilft dir ein Allrad auf nasser Straße aber nicht. Also muss man langsam fahren.Zitat:
Original geschrieben von Felux
Keine Traktionsprobleme auf Nasser Straße z.b.
Nee, das Fahrgefühl ist sicherer, beim Bremsen ist alles gleich.
Ich hab nicht alle Videos angesehen, aber es gab mal so einen "Test" zwsichen 5er und A8 auch auf Rollen. Dabei hat der A8 echt verloren... Nichts desto trotz habe ich es immer sehr gemocht, bei meinem A8 das Luftfahrwerk auf Lift zu stellen um so auch aus den dicksten, verschneitesten Parkbuchten ins Freie zu gelangen. Ich bin mit dem quattro nie liegengeblieben, allerdings auch nich nie bei allen Autos davor.
Vie bei so vielen Dingen im Leben, ist es bestimmt auch eine Frage des Geschmacks. Ich freue mich jedenfalls auf meinen Heckantrieb und die Handschaltung ab November 😉
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich frag mich warum der Traktionsvorteil im beschleunigen immer gekontert wird mit Bremsen, wenn ich zügig losfahren will brems ich ja nicht.z.b. beim Rechtsabbiegen um 90° wenns zügig gehn soll hat mein 192ps 25i bei Nässe schon Probleme. Als ich mal bei bmw on demand in münchen einen 335i und 635d ausgeliehen hatte merkt man auf trockener Straße schon Traktionsprobleme gerade beim 35i was dann auch zu einem extremen Reifenverschleiß führt.
Ab einer gewissen Leistung macht Allrad denk ich schon Sinn, auch wenn dabei die BMW typische Heckbetonung verloren geht.
Und jetzt kontere ich mit einem überproportionalen Verschleiß der Vorderreifen durch das höhere Gewicht an der Vorderachse...
Wie muss man den auf trockener Straße fahren, damit die Hinterreifen durchdrehen?! Ich fahre im Moment noch einen 330dA, und habe damit zu 99% kein Problem. Und wenn, dann provoziere ich das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GreenWolf-96-
Der Neue 5er Touring ist mit ______ABSTAND______ der schönste 😉
Das kann man nur unterschreiben!
Holla die Waldfee.....