Neuer A6 Avant oder BMW F11 - Gott sei Dank!
Hallo zusammen!
Ich stand vor der Wahl einen A6 Avant (noch etwas warten) oder den neuen BMW Touring zu bestellen. Der Avant ist ja noch nicht Live zu sehen, die Limo habe ich gefahren und natürlich den F11. Es war eine enge "Bauchentscheidung" für den F11 530d xDrive Touring! Gut so, nach den ersten Avant-Bildern in den Fachzeitschriften bin ich beim F11, für mich persönlich, sehr gut aufgehoben. Der F11 sieht rundum einfach nur "geil" aus. Beim Audi stört mich u.a. die NAVI Anordnung: das erinnert an eine historische Preistafel auf den Schweinfurter Gemüsemarkt. Echt nicht schön gemacht, da ist die Lösung bei BMW viel besser gelungen.
Eure Meinung dazu?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Den Alten A6 avant fand ich viel schöner als den E61 er ...
Aber bei den beiden Neuen , ist der BMW mit abstand der schönste 😉
64 Antworten
Den Alten A6 avant fand ich viel schöner als den E61 er ...
Aber bei den beiden Neuen , ist der BMW mit abstand der schönste 😉
Ehrlichgesagt fand ich die Avants noch nie so schön wie sie gemacht wurden... "Schöne Kombis heissen Avant"... So ein Schwachsinn. Schön ist für mich was anderes.
In meinen Augen sahen bisher alle Avants rundgelutscht aus. Das hat doch nichts mit Design zu tun. Egal ob A4 oder A6... Alle waren runderherum rund. Man schau sich den hier oder den hier an. Keine Lichtkanten, keine markanten Designlinien, kugelrundes Heck, eine flache Seitenansicht wie eine Schrankwand,...
Beim neuen A6 Avant hat man versucht eine Kante am Heck einzufügen... und es ging in die Hose, da die Rückleuchten nun wie ein Überbiss aussehen. Die Seitenlinie wurde kurzerhand 1:1 vom alten übernommen. Man schau sich nur die Türformen zwischen alt / neu an. Nahezu identisch.
Gar kein vergleich zum gelungenen F11 .
Obwohl mir persönlich der E61 auch schon besser gefiel als der jetzige A6 Avant, mochte ich diesen besonders mit S - Line etc. schon sehr gerne leiden. Leider fuhr er sich m.E. nicht so schön wie er aussah, mir missfiel z.B. das Fahrverhalten und die Unhandlichkeit.
Das F1x Design ist ja über die Markenfans hinaus sehr gut angekommen und man sieht ja auch hier sehr viel Ex Audipiloten, die den klasse finden. 2 Kumpels von mir sind absolute Audifahrer, doch der F11 bringt die echt in Trouble...😉
Der neue A6 gefällt mir ebenfalls gut und fährt sich besser als der Vorgänger, doch leider merkt man schon die "Designfalle", in der Audi durch alle Modellreihen steckt...... alle sehr gefällig, aber auch beliebig und verwechselbar..... das wird m.E. noch Probleme bringen. Auch der ausfahrbare Monitor ist nicht mein Geschmack und trifft übrigens auch nicht den vieler Interessenten.
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
..... Auch der ausfahrbare Monitor ist nicht mein Geschmack und trifft übrigens auch nicht den vieler Interessenten.....
Ich hätte jetzt , da ich ihn nur durch bildern oder videos gesehen hab , angst , das es zerbricht bzw. leicht kaputt ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
....
In meinen Augen sahen bisher alle Avants rundgelutscht aus. Das hat doch nichts mit Design zu tun. Egal ob A4 oder A6... Alle waren runderherum rund. Man schau sich den hier ...
...
Gar kein vergleich zum gelungenen F11 .
Ja , ich finde ja den Alten "Po" vom A6 echt schön und gelungen 🙂 , aber es muss ja auch mal etwas neues kommen und da haben die wirklich fast alles falsch gemacht , was geht ...
(Meine Meinung)
Der Neue 5er Touring ist mit ______ABSTAND______ der schönste 😉
Kann ich als Audi Fahrer auch nur zustimmen, finde den F11 wesentlich schöner als den Avant. Der alte 5er gefiel mir nicht os besonders.
Es gibt die Zeit - vor Bangle (schön) - während Bangle (hässlich) - nach Bangle (schön)
Da es immer wieder den "armen Bangle" trifft, zitiere ich an dieser Stelle Wikipedia:
Am 3. Februar 2009 gab BMW bekannt, dass Bangle die Leitung des BMW Group Designs am 1. März 2009 an Adrian van Hooydonk übergibt und Bangle das Unternehmen verlässt.[1] Van Hooydonk war seit 2004 unter Bangle Leiter des Marken-Designstudios für BMW Automobile[2] und ist der Designer, der eigentlich die 7er (E65) und 6er (E63/64) Modellreihen entworfen hat, die bei Einführung in den Medien kontrovers diskutiert und vor allem Chris Bangle zugeschrieben wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Bangle
Naja, als hässlich würde ich den neuen A6 Avant nun auch nicht gleich bezeichnen. Das Auto hat mir einfach zu wenig Persönlichkeit.
Als ich damals 2003 den 1. Prospekt vom E60 in den Händen hatte, dachte ich nur: WOW, den will ich auch irgendwann mal fahren!
Als der aktuelle A4 vorgestellt wurde, dachte ich: Okay, böser Blick, Riesengrill, flache Silhouette - interessant und provokantes Styling.
Dann kamen der A8, der A3, der A1, der A6, der Avant... und irgendwann hat man sich einfach daran satt gesehen und findet es nur noch langweilig.
Vom ausfahrbaren Monitor sind mittlerweile alle anderen Hersteller wieder weg. Warum Audi jetzt damit anfängt, kann ich auch nicht verstehen. Es zerstört meiner Meinung nach das gesamte Innenraumdesign.
Ich hoffe inständig, dass Audi auch nächstes Jahr, wenn es bei uns um 32 neue Fahrzeuge geht, wieder deutlich teurer beim Leasingangebot ist als BMW.
und Chris Bangle war auch am Design der E46 - Baureihe beteiligt, woraus auch das geniale und zeitlos schöne E46 Coupe entstanden ist.
Hm, ich finde es komisch Autos zu bewerten die man nicht persönlich in Augenschein ziehen konnte.
Der "alte" A6 gefiel mir von außen besser als der "alte" 5er. Allerdings fand ich den A6 vom Innenraum her nicht so gelungen, wobei der 5er sicherlich auch nicht schön war. Bei den aktuellen Modellen finde ich den A6 nicht hässlich, im Gegensatz zur E-Klasse sogar schön. Beim Probesitzen hatte ich (im Vergleich A6 Limo und E-Klasse) nur im 5er das Gefühl womit Mercedes wirbt, "Willkommen zu Hause". Wenn ich mich dann schon zu Hause fühle und zwischendurch noch Freude am Fahren habe, habe ich auch bei den ganzen iPhone Spielereien und den schönen erweiterten Display in der Instrumententafel den von Audi beworbenen Vorsprung durch Technik.
Also ein rundum gelungenes Paket wie ich finde. Letztenendes entscheides ja eh nach seiner Meinung und es wäre ja auch langweilig wenn es nur 5er auf der Straße geben würde.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Hm, ich finde es komisch Autos zu bewerten die man nicht persönlich in Augenschein ziehen konnte.
Der "alte" A6 gefiel mir von außen besser als der "alte" 5er. Allerdings fand ich den A6 vom Innenraum her nicht so gelungen, wobei der 5er sicherlich auch nicht schön war. Bei den aktuellen Modellen finde ich den A6 nicht hässlich, im Gegensatz zur E-Klasse sogar schön. Beim Probesitzen hatte ich (im Vergleich A6 Limo und E-Klasse) nur im 5er das Gefühl womit Mercedes wirbt, "Willkommen zu Hause". Wenn ich mich dann schon zu Hause fühle und zwischendurch noch Freude am Fahren habe, habe ich auch bei den ganzen iPhone Spielereien und den schönen erweiterten Display in der Instrumententafel den von Audi beworbenen Vorsprung durch Technik.Also ein rundum gelungenes Paket wie ich finde. Letztenendes entscheides ja eh nach seiner Meinung und es wäre ja auch langweilig wenn es nur 5er auf der Straße geben würde.
Gruß,
Sascha
Richtig, nur der F11 kommt derzeit bei den Kunden sichtlich besser an. Das ist halt nun mal so. In dieser Fahrzeugklasse sitzt eh das "pingelichste" Kundenauge was die Beurteilung der Fahrzeuge betrifft! Ob nun Audi oder BMW, dass ist jedem selbst überlassen, große Fehler gibt es da bei der persönlichen Kaufentscheidung so und so nicht. Sind wird mal froh, dass wir in D solch tolle Fahrzeuge bauen - und zählt auch in der Oberklasse für Mercedes und Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Es gibt die Zeit - vor Bangle (schön) - während Bangle (hässlich) - nach Bangle (schön)
Diese beiden BMWs sind für mich die schönsten aller Zeiten, beide stammen von Bangle..