Neuer A5 B10 für 2019 in Planung?
Hallo zusammen,
Im A4 Forum scheint es Hinweise aus teils sicheren Quellen zu geben dass das ursprünglich vorgesehene Facelift für 2019, aufgrund mangelnden Erfolges, deutlich umfangreicher als man das in der Vergangenheit gewohnt war, ausfallen könnte.
Das komplette Metallkleid soll ausgetauscht werden. Hinzu kommen die üblichen kleineren Änderungen die evtl auch den Innenraum betreffen könnten.
Da der A5 und A4, intern ja beide als B9 bezeichnet, sich eine Plattform und teilweise eine Produktionslinie teilen, wird derzeit auch spekuliert dass der A5 B9 ebenfalls einem frühen Tod zum Opfer fallen könnte.
Was denkt Ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread hier ist ja putzig! Unfassbar wie viel Quatsch mal wieder im Umlauf ist. 😁
1. Es ist überhaupt kein Geheimnis, dass der A4 eine "frühzeitige" Modellpflege erfahren würde. Audis aktueller Chefdesigner Marc Lichte, der die neue Designlinie mit seiner "Prologue"-Studie eingeführt hat, kam erst zum Konzern als der A4 quasi schon fertig war. Es gab damals schon relativ früh nach Markstart eine Pressemitteilung, dass man den A4 möglichst schnell an das neue Design anpassen möchte. Ich gebe dazu (aus Faulheit) jetzt mal keine Quelle an. Aber wer mir nicht glaubt, einfach mal "Audi A4 Facelift Marc Lichte" googeln. Erste News zu diesem Thema gab es schon Anfang 2016.
2. Woher kommt eigentlich die Annahme, dass sich der B9 schlecht verkaufen würde? Das ist völliger Unsinn, wie offizielle Zahlen belegen. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Zahlen für Neuzulassungen des Kraftfahrtbundesamtes zusammengetragen:
Neuzulassungen Audi A5/S5/RS5- 2008: 13.486
- 2009: 18.031
- 2010: 23.415
- 2011: 22.384
- 2012: 21.369
- 2013: 17.103
- 2014: 17.727
- 2015: 17.664
- 2016: 20.576 B9
- 2017: 21.671 B9
Wie man anhand dieser Zahlen eindeutig erkennen kann, hat sich der A5 B9 bislang sehr gut verkauft. Vor allem wenn man betrachtet, dass die Nachfrage von Coupés allgemein stark rückläufig ist.
Um das ganze mal etwas in Perspektive zu setzen, führe ich im Folgenden die Zahlen der Neuzulassungen der direkten Konkurrenz BMW und Mercedes auf:
- A4/S4/RS4: 59.469
- A5/S5/RS5: 21.671
- Geamt: 81.140
- 3er: 38.343
- 4er: 17.305
- Gesamt: 55.648
- C-Klasse: 68.584 (Coupés werden in der Statistik nicht einzeln aufgeführt)
Diese Zahlen sprechen wohl für sich. Gegenüber der direkten Konkurrenz hat Audi deutlich mehr Fahrzeuge umsetzen können. Gegenüber den Vorjahren haben aber alle Hersteller verloren. Das liegt meiner Meinung nach aber vor allem daran, dass die Modellpalette der Hersteller größer geworden ist. Nur weil der Kunde mehr Auswahl hat, kauft er aber ja nicht mehr Fahrzeuge. Die Neuzulassungen verteilen sich einfach nur auf mehrere verfügbare Modelle, die es so früher nicht gab.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der A5 2019 eine Modellpflege erhalten wird. Dies liegt aber sicherlich nicht an schlechten Verkaufszahlen. Wenn der A4 2018 sein Facelift erhält um sich besser in die aktuelle Designlinie einzufügen, dann ist es nur logisch wenn der A5 ein Jahr später folgt. Die optischen Veränderungen werden meiner Meinung aber deutlich geringer ausfallen, als es beim A4 zu erwarten ist. Viel mehr wird das altbackene Design vom A4 mehr an den aktuellen A5 angeglichen.
Schlussendlich mus ich noch sagen, dass mir das Design vom A5 sehr gut gefällt. Nur deshalb bin ich jetzt von BMW zu Audi gewechselt. Ich finde die Karre einfach nur geil. Auch der B8 war ein schönes Auto. Den hätte ich mir so aber heute nicht mehr gekauft.
230 Antworten
Es gibt News:
https://youtu.be/KWKWkc_iJQA
Natürlich alles mit Vorsicht zu genießen, aber unwahrscheinlich ist es auch nicht. Cockpit vom A6 fände ich jetzt auch nicht so schlecht.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 2. September 2018 um 22:33:59 Uhr:
Es gibt News:
https://youtu.be/KWKWkc_iJQANatürlich alles mit Vorsicht zu genießen, aber unwahrscheinlich ist es auch nicht. Cockpit vom A6 fände ich jetzt auch nicht so schlecht.
1. geht‘s da um den A4
2. hat der gerade erst sein Facelift bekommt (siehe Avant)
3. BILD ist alles andere als eine zuverlässige Quelle
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 2. September 2018 um 23:15:56 Uhr:
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 2. September 2018 um 22:33:59 Uhr:
Es gibt News:
https://youtu.be/KWKWkc_iJQANatürlich alles mit Vorsicht zu genießen, aber unwahrscheinlich ist es auch nicht. Cockpit vom A6 fände ich jetzt auch nicht so schlecht.
1. geht‘s da um den A4
2. hat der gerade erst sein Facelift bekommt (siehe Avant)
3. BILD ist alles andere als eine zuverlässige Quelle
1. Natürlich geht es um den A4. Tiefgreifende Änderungen werden aber mit ziemlicher Sicherheit auch im A5 übernommen.
2. Das war wenn überhaupt ein Mini-Facelift. Es gab nur geringfügige optische Änderungen.
3. Das sehe ich anders. Über die Qualität der Bild-Zeitung brauchen wir hier wohl nicht zu diskutieren. Aber wenn es um Autos und Sport geht, sind sie bestens vernetzt.
Falls dich das noch nicht überzeugt, dann im Folgenden gerne eine andere Quellen:
https://www.autozeitung.de/...nt-2015-iaa-alternative-chin-102382.html
Wie ich bereits oben geschrieben habe, sind solche News natürlich mit Vorsicht zu genießen. Aber mMn ergibt das alles schon irgendwo Sinn. Audi hat mittlerweile den Großteil seiner Produktpalette auf die neue Designlinie umgestellt, die beim Endkunden scheinbar gut ankommt. Aber die so wichtige Mittelklasse und Cash-Cow A4 hängt ein wenig hinterher.
Ich kann schon verstehen, dass das hier vielen nicht schmeckt wenn das gerade gekaufte Auto nächstes Jahr schon wieder ein großes Update erhält. Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so kommen wird.
Ist ganz einfach wenn es nächstes Jahr ein großes Facelift oder sonst was geben würde, dann hätte man sicher schon mal einen Erlkönig erwischt. Was aber nicht der Fall ist deshalb Bild ganz großes Kino.😁
Ähnliche Themen
Da ja nur ein kleines Facelift kam, wann ist mit dem A5 B10 zu rechnen? Vor 2023?
https://www.stimme.de/.../...erst-ein-Verbrennerwerk;art140955,4284545
….hier steht 2023/2024.
Ich hoffe auch auf einen Neuen. Das B9 Coupe ist für mich einfach nicht kaufbar. Die Front hat an Präsenz verloren und die Leuchten vorne sind mir zu kurz und klein. Dieses Haifischdesign mit gestauchter Front und den "4x Haiflossen" ich weiß nicht, was das für eine Designsprache sein soll.
Im 2020 FL sieht das MMI wertiger aus, aber die Frontleuchten sind noch kleiner geworden. Die Nebelscheinwerfer Verkleidung sieht jetzt so aus, als wenn da Torpedos rauskommen würden und der Frontgrill sieht mit der Wabenform eher billiger aus.
In freier Wildbahn sieht man auch selten eins, wenn dann der Sportback, den ich etwas gelungener finde im Vergleich B8 zu B9.
Och nööö... 🙄
Wo sind die Frontleuchten den kleiner Geworden. Die sind bislang seit Einführung des B9 gleich groß geblieben.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:01:27 Uhr:
Wo sind die Frontleuchten den kleiner Geworden. Die sind bislang seit Einführung des B9 gleich groß geblieben.
Das frage ich mich auch, die Frontleuchten mit integriertem Allwetterlicht ("Nebelscheinwerfer"😉 sind optisch durchaus ansprechend.
Haube und Kotflügel sind ja auch immer gleich geblieben.
Die Frontleuchten sind in der Tat ein bisschen kleiner geworden durch den spitzeren Winkel zum Grill hin, der ist nämlich etwas größer geworden. Ist aber alles kaum wahrnehmbar.
Lasst doch den Troll einfach links liegen. Mir sind hier leider in letzter Zeit so einige merkwürdige Gestalten aufgefallen, die ganz offensichtlich die Langeweile plagt... 🙁
ist halt seine Meinung .. im vergleich zum alten 8T 8K ist der neue echt selten geworden; das facelift noch seltener
und mal ganz zu schweigen das er innen mit dem loch vor dem Schaltknauf und dem touch monitor einfach "billig" geworden ist; reizt mich aktuell gleich null in die Richtung überhaupt nach was neuem zu schauen ...
aussen kann man drüber streiten .. aber innen für mich aktuell bei audi im a5 a4 ein no go
mal abgesehen von derer Preispolitik ; das ist aber eine andere baustelle
für mich war der alte S5 coupe mit noch einer der zeitlosesten und schönsten Coupes
Da muss ich dir recht geben, Scotty.
Das B9 Coupe hat mir auch nicht zugesagt. Daher bin ich auch beim "alten" Coupe geblieben. Zudem enttäuscht mich mehr und mehr die früher tadellose Qualität. Man sieht schon, dass an einigen Stellen der Rotstift angesetzt wurde. Auch die teils etwas lieblose Gestaltung beim FL (Touchfeld wegrationalisiert, einfach eine Klappe hin).
Die A4-Reihe hat mir optisch noch sehr zugesagt. Der RS4 Avant hat sich bei der Probefahrt auch deutlich besser gefahren als der RS5. Haben inzwischen auch einige Testberichte so beschrieben.