Neuer A4 mit Efficient Dynamics?
SERVUS!!!!!!!!
Finde den neuen B8 sehr gelungen - dass muss ich sagen.
BMW hat seit einiger Zeit das Programm Efficient Dynamics. 20% weniger Verbrauch bei mehr leistung durch Dinge wie Bremsenergierückgewinnung, Aggregatabkopplung, neueste Direkteinspritzung usw. usw.
Kommt sowas bei Audi zeitnah oder erst wieder in 3 Jahren???
Viele Grüße.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das wäre dann schon eine herbe Enttäuschung für BMW. Der Normverbrauch des neuen Audi A4 2.0 TDI mit 143 PS soll bei 5,5 l Diesel liegen, der des neuen und ebenfalls 143 PS starken BMW 318d bei 4,7. Es würde mich wundern, wenn da in der Praxis kein Verbrauchsvorteil für den BMW übrig bleiben würde, aber warten wir es mal ab.Zitat:
Original geschrieben von wusler
Der neue CR-Diesel wird so viel ich weiß weniger verbrauchen wie der BMW-Motor mit dem ganzen Schnick/Schnack
Da kann ich nur zustimmen. Ein Freund von mir fährt den E46 mit der 2 Liter Dieselmaschine und der braucht im schnitt 5,4 Liter (bei normaler Fahrweise!). Wenn er will kann der schon die 4,7 schaffen! Die BMW Diesel sind vom Verbrauch her so sagenhaft gut und zugleich nicht lahm, da kann sich so manch anderer noch was abschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Da kann ich nur zustimmen. Ein Freund von mir fährt den E46 mit der 2 Liter Dieselmaschine und der braucht im schnitt 5,4 Liter (bei normaler Fahrweise!). Wenn er will kann der schon die 4,7 schaffen! Die BMW Diesel sind vom Verbrauch her so sagenhaft gut und zugleich nicht lahm, da kann sich so manch anderer noch was abschneiden.
FYI: Den alten 1.9 TDI mit 130 PS kannst du mit Verstand und entsprechendem Streckenprofil in den gleichen Verbrauchsregionen fahren.
Ich sags mal so: der Typ hat keinen Verstand, kennt die Drehmomentstarken Drehzahlregionen eines Diesel nur flüchtig. Er rast jetzt nicht dauerhaft, aber fährt sicher auch nicht spritsparend 😉
Audi plant doch schon was in der Richtung... aber bisher planen sie eben nur.
Einen Artikel dazu gibt's hier.
Einen schönen aber sehr treffenden Kommentar, den ich jetzt mal unkommentiert lasse, gibt's hier. 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Habe mich bei BMW ein bißchen informiert, da mir der E92 ganz gut gefällt. Wenn dann aber nur als R6.
Umsomehr war ich enttäuscht, dass die für mich interessanteste Sache, die Start/Stop Automatik (z.Zt.) noch nicht für die Sechszylinder verfügbar ist. Fand ich irgendwie doof. Der Verbrauch bei der Probefahrt ging in Ordnung, aber die Werksangabe habe ich weit verfehlt, insofern hat "pimpi" mit dem 75%igen Marketinggag wohl nicht ganz unrecht.
Im 200 und mehr PS Bereich und v.a. auch im Sechszylinderbereich finde ist BMW ganz gut aufgestellt, aber darunter hat Audi auch sehr gute Motoren, der 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI sind nämlich nicht von schlechten Eltern und werden sicherlich häufiger verkauft als die prestigeträchtigen Topmodelle. Hier legt Audi halt mehr Wert auf Downsizing (deswegen gibt es auch den 2.4er nicht mehr), während BMW sich auf seine Domäne R6 besinnt. Wobei der 3.2er FSI von Audi auch ein sehr guter Motor ist, wenn man ihn mal etwas ausgiebiger getestet hat. Kommt leider in der Werbung nicht so rüber ;-)
Ich finds gut, so ist für jeden Geschmack was dabei, wäre auch irgendwie langweilig wenn alle Typen gleich wären.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Habe mich bei BMW ein bißchen informiert, da mir der E92 ganz gut gefällt. Wenn dann aber nur als R6.
Umsomehr war ich enttäuscht, dass die für mich interessanteste Sache, die Start/Stop Automatik (z.Zt.) noch nicht für die Sechszylinder verfügbar ist. Fand ich irgendwie doof. Der Verbrauch bei der Probefahrt ging in Ordnung, aber die Werksangabe habe ich weit verfehlt, insofern hat "pimpi" mit dem 75%igen Marketinggag wohl nicht ganz unrecht.[...]
Was soll das immer mit dem Marketing für die NEFZ-Werte?!? Die werden schließlich nach einer gewissen Norm ermittelt und natürlich stimmen die!!! Nur gelten die halt NUR für die Norm, zweitens kann man ein Auto entsprechen darauf zu schneidern, drittens entsprechen die meisten realen Fahrzyklen eher nicht der Norm, weshalb viertens manche Technologien real nichts für einen persönlich bringen (Stichwort Vertretet: BAB vs. Start/Stop...) und fünftens ist so eine Probefahrt, wo man das Auto auch mal ordentlich "tritt", nicht sonderlich repräsentativ 😉
Auf so einer Fahrt schaffe ich mit dem 3.0TDI auch mal eben über 14l und bin WEIT vom NEFZ-Wert weg... Hat mich Audi deshalb angeschwindelt? ...Eher nicht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Was soll das immer mit dem Marketing für die NEFZ-Werte?!? Die werden schließlich nach einer gewissen Norm ermittelt und natürlich stimmen die!!! Nur gelten die halt NUR für die Norm, zweitens kann man ein Auto entsprechen darauf zu schneidern, drittens entsprechen die meisten realen Fahrzyklen eher nicht der Norm, weshalb viertens manche Technologien real nichts für einen persönlich bringen (Stichwort Vertretet: BAB vs. Start/Stop...) und fünftens ist so eine Probefahrt, wo man das Auto auch mal ordentlich "tritt", nicht sonderlich repräsentativ 😉Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Habe mich bei BMW ein bißchen informiert, da mir der E92 ganz gut gefällt. Wenn dann aber nur als R6.
Umsomehr war ich enttäuscht, dass die für mich interessanteste Sache, die Start/Stop Automatik (z.Zt.) noch nicht für die Sechszylinder verfügbar ist. Fand ich irgendwie doof. Der Verbrauch bei der Probefahrt ging in Ordnung, aber die Werksangabe habe ich weit verfehlt, insofern hat "pimpi" mit dem 75%igen Marketinggag wohl nicht ganz unrecht.[...]
Auf so einer Fahrt schaffe ich mit dem 3.0TDI auch mal eben über 14l und bin WEIT vom NEFZ-Wert weg... Hat mich Audi deshalb angeschwindelt? ...Eher nicht!
Gruß
Zum einen müsste man wohl den Normzyklus ändern, das ist richtig, aber da kann ja keiner was dafür, dass der mit dem realen Fahrprofil meist eher weniger zu tun hat.
Ich wollte es noch dazu schreiben, weil ich auf so eine Antwort gewartet habe (mit dem ordentlich treten), war aber zu faul:
Da ich den Wagen ein ganzes Wochenende hatte und auch Interesse daran habe, habe ich den Wagen nicht nur gescheucht, sondern ihn auch normal bewegt und immer mal wieder den BC zurückgesetzt um ein konkretes Bild von dem Verbrauch zu bekommen. Der war ok - mehr aber auch nicht. Ich behaupte nicht, dass BMW lügt (oder Audi oder sonstwer). Aber zwischen der Angabe und dem realen Verbrauch ist halt oft ein Unterschied. So wie hier einige auf den Marketingzug aufspringen müsste man glauben, bestimmte Autos geben noch Benzin ;-)
Gruß
Hallo,
jetzt geht die Diskussion mal langsam wieder in die richtige Richtung. Logisch kommt die Efficient Dynamics auch bei Audi. Fast alle Zulieferer von BMW arbeiten auch für Audi, wo soll da ein Unterschied herkommen. Wenn jemand sagt mir gefällt der BMW besser (versteh ich zur Zeit zwar nicht aber das ist nun mal Ansichtssache) dann kauft er eben BMW, wenn nicht dann halt Audi, technisch sind beide Top und absolut vergleichbar.
Wo sind die Unterschiede?
Audi hat bei den 4 Zyl und Turbos prinzipiel einen Vorteil (bauen mehr davon und beim Turbo schon länger, kommt mir jetzt ja keiner mit dem 2002 turbo)
Audi ist im Innenraum großzügiger (manche wollen das auch nicht)
BMW ist beim 6Zylinder ungeschlagen, auch wenn Audi hier schon ganz schön nahe kommt
Dieselmotoren sind beide gleich gut (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Dann gefällt dem einen der Frontantrieb und dem anderen mehr der Heckantrieb, ich selbst bin für Allrad.
Soll doch jeder das kaufen was er für besser hält, nur wenn ich teilweise die Diskusion ansehe dann kommt mir der Verdacht auf das die Leute mit dem jetzigen Produkt doch nicht so zufrieden bin und deshalb auf die Konkurenz schimpfen. Ich freue mich auf jeden guten BMW dann weiß ich das sich Audi noch mehr anstregen muß.
Weshalb ich wieder einen Audi fahren will? Der 5er ist mir einfach zu eng und außerdem meine Frau den nicht will. So einfach ist das, ich versau mir doch nicht mal 5 minuten über so eine Diskusion wenn beide Autos super sind.
Gruß
Wusler
Sollen wir doch froh sein dass wir so gute Automobilhersteller haben wir Audi,BMW und Mercedes weil Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ich habe gehört seit Audi so dicke im Geschäft ist die Rabatte bei Mercedes und BMW besser geworden sind.
Da haben wir doch alle was davon oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Wie du in Wald schreist....Zitat:
Original geschrieben von 356671
Abgesehen davon wollte ich lediglich wissen, ob Audi soetwas plant. Eine Antwort habe ich noch immer nicht gelesen - aber kindische Audi/Bmw Spirenzchen schon. 😁Back to topic: Woher sollen wir wissen was bei Audi-Entwicklung in der Pipeline ist? Habt "ihr" bei BMW etwa schon Wochen oder gar Monate vorher gewusst, dass sowas demnächst rauskommt?
JA!