Neuer A4 Fahrer
Hallo, bin seit ca. 2 Wochen stolzer besitzer eines A4 BJ95 mit 47tkm.
(1,8 Automatik)
Da es bei mir auch der erste Automatik ist, hab ich zum Getriebe ein paar Gebrauchsfragen die Ihr mir vieleicht beantworten könnt.
Macht es Sinn bei einer längeren Ampelphase von der Stellung D auf N zu schalten. Bzw. Schont das dass Automatikgetriebe.
Ist es normal das der Motor bei Vollgasgeben bis ca. 6000 hochdreht? Kann ich das beeinflussen?
Da das Auto ja überwiegend stand, welche "Verschleißteile" würdet Ihr wechseln lassen?
Gewechselt wurd bzw wird zw. Weichnachten und Neujahr.
Servoöl,
Motoröl,
Luftfilter-Motor, Luftfilter Innenraum (Falls Schimmel drin ist)
Macht es Sinn das Getriebeöl wechseln zu lassen, habe im Netz gelesen das es max. 4Jahre haltbar ist.
ImVorfeld vielen dank für eure Antworten. LG TSP
Beste Antwort im Thema
Hi,
erstmal vorne Weg: Ein glück das es dir Gut geht! Ich wünsche niemanden einen Unfall!
Aber jetzt muss ich dochmal die Moralkeule rausholen:
Zitat:
1. Wartburg 1.3 † durch 40Tonnen geballte Kraft (Kieslaster) †
2. Nissan Micra 1.2 † durch Raser BMW †3. Suzuki Swift 1.0 erster der mich Überlebt hat
4. Opel Vectra B 1.6 16V † durch Dreher, und schon wieder LKW†5. VW Passat 35i 1.8 † 330tkm geschafft †
6. Audi A4 1.8 BJ95 † der opferte sich für mich †
Merkst'e was? Denk mal darüber nach. Irgenwann geht das mal richtig schief 🙁
Gruß
Daniel
27 Antworten
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch und viel spass mit dem Auto, habe auch schon mal den 1,8er gehabt, wenn ich berufsbedingt keinen Diesel gebraucht hätte, würde ich ihn heute noch fahren.
Zum Thema:
Ich schalte bei meinem Automat nur in N wenn es länger als 4 Minuten dauert(z.B. Bahnschanke,.....) Bei der normalen Rotphase einer Ampel tut es nicht unbedingt Not auf N zu schalten.
Has hoch drehen des Motors heißt "Kick down". Wenn du das Gas durchtritts, sagst du dem Motorsteuergerät es soll alles geben, und dann dreht der Motor bis Anschlag hoch. Daher solltes du das Gas so dosieren wie du die Beschleunigung brauchst.
Soweit mir das bekannt ist, wird das ATF Öl im Getriebe alle 60000km oder 4 Jahre gewechselt.
Ansonsten würde ich bei einem Auto was viel gestanden hat drauf achten wie Kühlflüssigkeit aussieht, ob Ablagerungen am Öldeckel sind und ob das Thermostat heile ist.
Gruß
Andre
Zwar auch umstritten, ich hatte es aber gemacht - das Auto mal etwas langsamer einfahren - also nicht direkt ab auf die Bahn, auf 6000 U/min hoch und weg...ich habe meinen der Vorsichthalber 1000 km eingefahren.
Bei mir hat es sich gelohnt (das einfahren ist jetzt schon 5 oder 6 Jahre her), vor Kurzem wurde die Ventildeckeldichtung erneuert - Motor darunter in hervorragendem Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von SN-HWI-HH
Hallo, bin seit ca. 2 Wochen stolzer besitzer eines A4 BJ95 mit 47tkm.
(1,8 Automatik)
😰 Glückwunsch
Getriebeöl sollte man wirklich wechseln, je nach dem Zeitpunkt des letzten Wechsels.
Es gibt zwar Mercedes-Automaten aus den 90ern, die heute noch die erste Füllung haben... das heißt aber nicht, dass das auch gut ist 🙁
N schalten (oder besser gleich in P, das macht bei Überspringen der Zwischenstufen auch keinen Unterschied) bringt dir nur den Vorteil, dass du nicht auf die Bremse treten musst. Da aber jeder Schaltvorgang die Bremsbänder etwas verschleißen lässt, ist es eigentlich schonender, wenn du in D bleibst.
Wenn der Wagen erst bei 6000 schält, trittst du ihn entweder zu stark oder es könnte wirklich ein Fehler vorliegen. Versuche dich aber zuvor mal als Automatikfahrer einzugewöhnen, also Gaspedal max. 2/3 treten und lieber warten, bis der Wagen Fahrt aufnimmt. Die Automatik verzögert doch spürbar und es gibt Leute, die das fürchterlich irritiert... ich hab schon Leute erlebt, die anstatt gleichmäßig Gas zu geben, immer kurz voll gedrückt und dann wieder losgelassen haben - wohl in der Meinung, dass das den Verbrauch senkt - und das mit einem lernfähigen Getriebe; war immer lustig zu spüren wie die Automatik nicht weiß was sie tun soll. Kickdown, Motorbremse, Kickdown...
Nicht dass ich dir das jetzt unterstellen wollte 😁 Nur als Beispiel wie man's eben nicht macht 🙂
Ähnliche Themen
"Nicht dass ich dir das jetzt unterstellen wollte 😁 Nur als Beispiel wie man's eben nicht macht 🙂"
Upps, so falsch liegst du da gar nicht.
(Manchmal, zum Glück aber mittlerweile seltener ziehts das linke Bein auch noch zur "Kupplung". )
"und das mit einem lernfähigen Getriebe"
Was heißt den lernfähig?
Ansonsten mit den Getriebeölwechsel scheint mir eine gute Investition zu sein. Heißt ein bisschen sparen. Momentan ist das Konto ein bisschen leer.
PS warum steht eigentlich in Checkheft ATF im automatischen Getriebe wechseln (außer Audi A4)
Ist am A4 etwas besonderes als an anderen Audis?
Ansonsten vielen dank für die Infos und die Glückwünsche.
LG TSp
Zitat:
Original geschrieben von SN-HWI-HH
Was heißt den lernfähig?
Es versucht sein Schaltverhalten auf den Benutzer anzupassen. Gibt der oft Kickdown, schaltet es früher runter und später hoch (im Rahmen des gewählten Schaltprogramms), ist er eher gemütlich, muss man einen Kickdown im Notfall mit Nachdruck erzwingen.
Musst du aber glaub nicht wissen, ich bin mir nicht sicher ob Audi sowas damals schon hatte... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Es versucht sein Schaltverhalten auf den Benutzer anzupassen. Gibt der oft Kickdown, schaltet es früher runter und später hoch (im Rahmen des gewählten Schaltprogramms), ist er eher gemütlich, muss man einen Kickdown im Notfall mit Nachdruck erzwingen.Zitat:
Original geschrieben von SN-HWI-HH
Was heißt den lernfähig?Musst du aber glaub nicht wissen, ich bin mir nicht sicher ob Audi sowas damals schon hatte... 🙂
das was du meinst hat mein alter c4 schon (siehe Anhang)
😎
Man lernt nie aus!
Hallo Community,
Juchu ich lebe noch,
in Audiforum hatte ich mich gefühlt, gerade erst angemeldet, leider muss ich auch hier mich schon nach 3Monaten verabschieden allerdings möchte ich noch etwas loswerden,
Flucht nicht soviel über euren A4, der kann ein echter Lebensretter sein und stabil ist der auch. 'Leider selbst getestet'.
LG TSp
Ach du Scheisse! Was ist dir denn da passiert?
@oiben
Auf der A24 wurde ich von der Seite bedrängt (weggedrängt) und um einen Unfall zu vermeiden habe ich leider das Lenkrad verrissen.
Ergebnis: mehrmaliger Überschlag zumindest laut http://www.svz.de/.../audi-ueberschlug-sich-auf-der-a24.html
Zitat:
Original geschrieben von SN-HWI-HH
@oibenAuf der A24 wurde ich von der Seite bedrängt (weggedrängt) und um einen Unfall zu vermeiden habe ich leider das Lenkrad verrissen.
Ergebnis: mehrmaliger Überschlag zumindest laut http://www.svz.de/.../audi-ueberschlug-sich-auf-der-a24.html
Zum Glück ist dir nichts passiert!!
Da sieht man mal wieder wie gefährlich es werden kann, wenn ein anderer Autofahrer Mist baut. Man muss echt höllisch aufpassen! Kleines Beispiel von vor 2 Wochen:
Ich fahr mit ca. 160 km/h auf der rechten Spur. Bei der nächsten Auffahrt fährt eine blonde Junge Dame mit ihrem Golf direkt mit geschätzten 85 km/h auf die Autobahn, natürlich ohne den Beschleunigungsstreifen zu nutzen. Nach links konnte ich nicht ziehen, weil jemand neben mir war. Meine Fresse war das knapp! Ich bin voll in die Eisen. Es haben gerade mal gefühlt 5 cm gefehlt. Das Beste: die Frau hat gar nicht gecheckt was überhaupt los war. LEBENSGEFAHR! Das hätte natürlich auch ein männlicher Fahrer sein können.
Kernaussage: Idioten überall! Vorsichtig fahren und mit allem rechnen.
Hi,
erstmal vorne Weg: Ein glück das es dir Gut geht! Ich wünsche niemanden einen Unfall!
Aber jetzt muss ich dochmal die Moralkeule rausholen:
Zitat:
1. Wartburg 1.3 † durch 40Tonnen geballte Kraft (Kieslaster) †
2. Nissan Micra 1.2 † durch Raser BMW †3. Suzuki Swift 1.0 erster der mich Überlebt hat
4. Opel Vectra B 1.6 16V † durch Dreher, und schon wieder LKW†5. VW Passat 35i 1.8 † 330tkm geschafft †
6. Audi A4 1.8 BJ95 † der opferte sich für mich †
Merkst'e was? Denk mal darüber nach. Irgenwann geht das mal richtig schief 🙁
Gruß
Daniel
Hi tuxic
Darf ich mich verteidigen?
1. Wartburg 1.3 † durch 40Tonnen geballte Kraft (Kieslaster) †
Eindeutig mein Fehler, dachte rechts vor links (Ps: ich kam von rechts) wurde später als ausfahrt abgestuft. Obwohl kein abgesenkter Bordstein
2. Nissan Micra 1.2 † durch Raser BMW †
Wahrscheinlich auch selbst schuld, weil wer stellt sein pkw schon auf den standstreifen ab um anderes Verunfalltetes KFZ zu helfen. Blöd nur das einige bei Glatteis trotzdem 180 fahren.
4. Opel Vectra B 1.6 16V † durch Dreher, und schon wieder LKW†
Naja schlafen im Auto sollte wohl verboten werden, auch als Beifahrer.
Jedenfalls sagte meine damalige Freundin und spätere Frau und noch spätere Exfrau das Auto hatte schlagartig nach rechts gezogen und es gab gleichzeitig ein knall. Dumm nur das das Auto quer auf der Autobahn stand und wir gerade noch rausspringen konnten bevor das Auto gecrasht und ausgebrannt ist.
6. Audi A4 1.8 BJ95 † der opferte sich für mich †
schon kommentiert
7. Merkst'e was? Denk mal darüber nach. Irgenwann geht das mal richtig schief 🙁
Aber selber schuld was fährst auch Auto und bist Pendler und fuhrst täglich 210km. Aber trotzdem schön das andere sofort eine Meinung über jmd fremdes bilden kann.
"Aber jetzt muss ich dochmal die Moralkeule rausholen:"
Erst Fragen dann Meinung bilden.
Gruß Torsten