neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Sehr schön, hätten sie lieber auch mal so gut bei den Baureihen von 2011-2013 funktioniert.
Liefert man Blut, kommen immer die gleichen Zecken Audi-Polizisten aus ihren Löchern 😁
Was für ein Zufall 😁
Wer bei Pauschalisierungen und Generalisierungen Meister ist, sollte damit leben können, öfter mal die Wahrheit hören zu müssen!
Was für ein Zufall! 😉
2011 haben alle Lenkungen einwandfrei funktioniert, meine '12er (2xA4) und '13er (SQ5) Lenkungen funktionieren auch perfekt.
Deine Abneigung gegenüber den vier Ringen ist ja auch kaum übersehbar 😉.
Ich würde daher deinen unpassenden Vergleich eher umgedreht anwenden. Gibts was Neues von Audi, findet der Sasch immer was Negatives, auch wenn es manchmal völlig absurd ist.
Zitat:
@ballex schrieb am 23. Juni 2015 um 16:45:06 Uhr:
Die funktioniert super bei unserem SQ5, lieber sasch85! 😉
Bleibt zu hoffen, dass zukünftige B9 Besitzer dies unisono ebenso sagen können. Audi hat(te?) wahrhaftig ein dickes Problem mit der elektromechanischen Lenkung.
mfg
der Mülleimermann
Ähnliche Themen
Bei dem Thema Audi und Lenkungen gibt es keine Pauschalisierungen und Generalisierungen ??? Einen ähnlichen Schrott mit so vielen Betroffenen habe ich in den letzten Jahren weder von BMW, Mercedes, noch von einer anderen Marke gesehen und gelesen. Und sie machen gerade so weiter, die sind so blöd und schaufeln ihr eigenes Grab 😁 Wer hat die TFSI entwickelt welche Steuerkettenschäden ohne Ende aufweisen, mehr Öl als Benzin saufen und keine 50 tkm überleben ? Richtig Audi war's 😁 Und dann heulen sie rum, weil sie fast keine Privatkunden mehr haben. Ich sage es euch gerne voraus, ohne Hellseher zu sein : In Zukunft werden sie noch weitaus weniger Privatkunden haben.
Ich wiederhole es auch immer wieder gerne, ich verstehe den "alten Salzburger" voll und ganz 😁
Jeder Hersteller macht einmal Fehler, JEDER.
Aber am laufenden Band sollte man halt keinen Kot produzieren.
Im Gegensatz zu diversen anderen Automarken werden solche Mängel auch kostenlos und unverzüglich behoben. Siehe TPI1 und TPI2 beim 2.0 TFSI.
Lustig, wie begeistert du von deinen eigenen Vorstellungen vom Untergang der Marke Audi bist.
So - jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema.
Allein die TPI1 zeigt schon, für wie dumm Audi die Kunden verkauft.
Ich warte noch auf Bilder von RS6-Sitzen, die nicht von 5 Meter Entfernung geschossen wurde.
Aber richtig, zurück zum Thema.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. Juni 2015 um 17:52:46 Uhr:
Schau bitte ins Profil oder in meine Beiträge.
Es gibt etliche Beweisbilder.
Ja, bei der Abholung sehen sie alle noch gut aus, gell !?
Vielleicht hast du auch recht, ich finde es trotzdem sehr merkwürdig, dass gerade eine bestimmte Person Anti-Falten-Bilder aus 5 Meter Entfernung macht oder vielleicht auch machen muss !? 😉
Schon mal was von Fotografie und Perspektive gehört?
Ich erfreue mich am RS6 statt hier jemandem was beweisen zu müssen.
So - Bitteschön.
@sasch85: Bevor du hier irgendjemand vorschreibst wie er Bilder von seinen Fahrzeugen zu machen hat, mach doch lieber mal Bilder von deinem Fahrzeug in dein Profil. Würde mich auch sehr interessieren! 😉
Leute, btt.
Hallo in die Runde.
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Eig. bin ich ja nicht unbedingt der große Audi Fan (wahrscheinlich berufsbedingt ;-)) Aber meine Frau und ich hatten vor zwei Wochen ein schönes WE im Allgäu mit einem A5 Cabrio.
Und ich muss sagen es war ein sehr gutes Auto. Die Lenkung war sehr gut und mind. genau so gut wie die elektrische Lenkung in meiner C-Klasse. Wo ich auch sehr angetan war, war das Schaltverhalten der S-Tronic. Sehr sehr sanfte Schaltvorgänge und gute Schaltpunkte. Da haut meine 7G-Tronic schon ab und an die Gänge grober rein. Das einzige was mich bissle genervt hatte ware die Bedienung, aber da bin ich halt MB gewöhnt.
Das mal ein Herrsteller irgend wo irgend welche Probleme ist doch normal und im Regelfall wird alles daran gesetzt diese Probleme abzustellen, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Von dem nieder machen von irgend welchen Marken halte ich nichts. Vielmehr sollte man stolz sein was für tolle Produkte bei uns entwickelt werden. Und es ist ja für jeden Geschmack was da.
Zum eig. Thema. Es gibt ja schon ein paar Bilder vom neuen A4 jetzt auch mehr von Interieur. Bin wirklich gespannt auf die Pressebilder Ende des Monats. Bis her sieht es halt nach einer sehr behutsamen Weiterentwicklung aus. Ob das wieder erfolgreich sein wird, wird die Zeit zeigen. Mich spricht es bisher nicht so richtig an. Aber es waren bisher ja auch nur Fragmente sichtbar.
Technisch wird er aufschließen zur den Rivalen und in dem einen oder anderen Bereich wahrscheinlich fortschrittlicher sein. Aber das ist auch der ganz normale Wettbewerb.
Grüße und schönen Abend noch
Metti777
Bei "Vorsprung durch Technik" muss schon ein bisschen was kommen.. Klar, solche Sprüche muss man nicht überbewerten aber nur "aufschließen" reicht m.E. nicht.
tja, wie haben sie das derzeit beim neuen Q7 "verpackt", in den spots, wo er so dynamisch daherkommen soll. ein schwarzer sprinter beim start gezeigt wird etc.
darüberhinaus ?! zum auto selbst, die technik im vordergrund ?