neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Bestimmt die Haube, Deckel,...
Vllt. auch die Türen...
jepp, oder sogar noch das dach (wie beim TT) ?!
PS: Am Bsp. A6, "... Sämtliche Anbauteile wie die vorderen Kotflügel, die Motorhaube, die Heckklappe und die Türen, aber auch die Trennwand und der Querträger im Kofferraum bestehen aus Aluminiumblech..."
http://www.springerprofessional.de/.../3949270.html
http://www.auto-news.de/.../29500_leichtbau_april-2011_2.jpg
Also das Audi Team auf YouTube hat indirekt bestätigt, dass der neue A4 auf der IAA vorgestellt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Edis123 schrieb am 28. Februar 2015 um 18:33:59 Uhr:
Also das Audi Team auf YouTube hat indirekt bestätigt, dass der neue A4 auf der IAA vorgestellt wird.
Der Pressetermin wird aber schon vorher sein... Schätze Juli oder August
Der modulare infotaimentbaukasten (MIB high) ist mit den neuen Q7 identisch, nur das Touchwheel ist wie im neuen R8. Aber Monitor und Navirechner wie im Q7
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Februar 2015 um 17:45:04 Uhr:
jepp, oder sogar noch das dach (wie beim TT) ?!PS: Am Bsp. A6, "... Sämtliche Anbauteile wie die vorderen Kotflügel, die Motorhaube, die Heckklappe und die Türen, aber auch die Trennwand und der Querträger im Kofferraum bestehen aus Aluminiumblech..."
http://www.springerprofessional.de/.../3949270.html
http://www.auto-news.de/.../29500_leichtbau_april-2011_2.jpg
Ich würde beim aktuellen Spartrip nicht damit rechnen, dass beim B9 überhaupt irgendwas aus Alu besteht ...
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. März 2015 um 11:54:52 Uhr:
Ich würde beim aktuellen Spartrip nicht damit rechnen, dass beim B9 überhaupt irgendwas aus Alu besteht ...
Das ist auch meine Befürchtung.
Also ich kenne momentan andere Hersteller, die mehr sparen...und da klapperts auch schon an allen Ecken und Enden. Ich wette deshalb dagegen! 😉
Zum A4 (B9) allgemein und Leichtbau:
Ich zitiere zwar nicht gerne die Autobild, aber bei Technik sind die meistens ganz gut informiert:
- AVC (Audi Variable Compression)Kommt zuerst beim 1,4-Liter-TFSI zum Einsatz, passt das Verdichtungsverhältnis der abgeforderten Leistung beziehungsweise dem Drehmoment an. Spart Sprit, schont die Umwelt.
- EAV (Elektrisch angetriebener Verdichter)Der E-Lader eliminiert das Turboloch, sorgt für ein agileres Anfahr- und Ansprechverhalten.
- Quattro ultra (Allrad auf Abruf)Schaltet in Verbindung mit einem vorausschauenden Navi die Hinterräder nur dann zu, wenn das Traktions-Plus wirklich gebraucht wird.
- LBR (Leichtbau-Rad)Die Räder des neuen A4 bestehen aus einem leichten, aber festen Carbon-Alu-Verbund. Gewichtsvorteil: 20 bis 25 Prozent.
- MildhybridDer Hybrid kann während der Fahrt den Motor ausschalten ("Segeln"😉, beim Bremsen Energie zurückgewinnen ("Rekuperieren"😉 – und so die CO2-Emission reduzieren.
- ZFAS (Zentrales Fahrer-Assistenz-Steuergerät)Vereinigt alle Assistenzsysteme – inklusive Erfassung der Infrastruktur und der Echtzeit-Beobachtung anderer Verkehrsteilnehmer. Reicht von Ein- und Ausparkautomatik bis zum vollautonomen Fahren.
- MMI ConnectDie neue Infotainment-Generation soll mit dem raschen Entwicklungstempo der Unterhaltungselektronik Schritt halten.
- Außerdem findet man immer wieder Hinweise auf großflächige Aluminium-Verwendung, siehe zum Beispiel hier und hier.
Zitat:
@ballex schrieb am 1. März 2015 um 12:18:12 Uhr:
Also ich kenne momentan andere Hersteller, die mehr sparen...und da klapperts auch schon an allen Ecken und Enden. Ich wette deshalb dagegen! 😉 ...
OK, warten wir die IAA ab, dann sehen wir, wer Recht hat ...
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. März 2015 um 14:51:16 Uhr:
OK, warten wir die IAA ab, dann sehen wir, wer Recht hat ...Zitat:
@ballex schrieb am 1. März 2015 um 12:18:12 Uhr:
Also ich kenne momentan andere Hersteller, die mehr sparen...und da klapperts auch schon an allen Ecken und Enden. Ich wette deshalb dagegen! 😉 ...
Ich hoffe aber, daß ich unrecht habe 😉
Bei der neuen C-Klasse bestehen doch auch einige Teile aus Alu, oder?
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 1. März 2015 um 16:02:04 Uhr:
Bei der neuen C-Klasse bestehen doch auch einige Teile aus Alu, oder?
Richtig ...
Zitat: "Alle von außen sichtbaren Karosserieteile der C-Klasse (aktuelle Baureihe 205) sind aus Alu ..."
(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205)
Dann hoffe ich das Audi sich da nicht lumpen lässt...
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 1. März 2015 um 12:03:38 Uhr:
Das ist auch meine Befürchtung.Zitat:
@vip-klaus schrieb am 1. März 2015 um 11:54:52 Uhr:
Ich würde beim aktuellen Spartrip nicht damit rechnen, dass beim B9 überhaupt irgendwas aus Alu besteht ...
Spartrip ist doch gewollt, Gewichts- = Kraftstoffeinsparungen.
Bzw. wieso "Befürchtung", weil ohne Alu ansonsten zwingend schlecht(er) ?!?