neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Sorry für den Doppelpost!

ABER ich war gerade auf der Audi Seite und dort stand beim neuen A4 "Jetzt konfigurieren" - Hatte schon Hoffnung das der vorher online ging, aber Pustekuchen da kommt leider nichts!

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 7. Juli 2015 um 10:03:51 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 09:47:12 Uhr:


joh, da mag der A4 wohl für mehr und anderes ausgelegt sein.
das 10-gang für den schon gesichert ?!?
Es ist sehr ruhig geworden um das 10-Gang-DSG. Vielleicht kommt es ja zum FL. Wenn es da wäre, würde man im 272PS Diesel nicht die Wandler verbauen.... Obwohl im A6 FL dort auch das 7Gang-DSG verbaut ist?! Weiß Audi da noch, was sie tun? 😁

Das 10-Gang DSG ist sicher sehr teuer, schwer und nur für die absoluten Spitzenmodelle vorgesehen. Selbst für den 272 PS Diesel bietet die 8-Gang ZF wohl den besseren Kompromiss.

Gesichert ist da nix, Spekulation meinerseits ist der Einsatz im RS4 sowie in einem evtl. Diesel analog SQ5 etc. Konzernübergreifend ist das 10-Gang DSG eher Richtung V8 TDI's in Q7 und neuem Touaraeg sowie ab A6.

Noch wichtiger wäre, wie der Nachfolger des DQ350/380 aussieht. Das war ja quasi das erste DSG überhaupt im Konzern und auch wenn es immer wieder angepasst wurde so wäre hier interessant, wann und wie ein Nachfolger kommt.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 09:34:17 Uhr:


Ich seh gerade, der Passat hat weniger Überhang als der A4 vorn !

Ja, ganze 7mm.... 😰 😁

Ich wage zu bezweifeln, dass dies Auswirkungen auf irgendwas haben wird. 😉

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 7. Juli 2015 um 10:03:51 Uhr:


...würde man im 272PS Diesel nicht die Wandler verbauen.... Obwohl im A6 FL dort auch das 7Gang-DSG verbaut ist?! Weiß Audi da noch, was sie tun? 😁

ist mal wirklich interessant, was die geritten hat beim gleichen motor von DSG auf Wandler zu schwenken

Ähnliche Themen

Ich verstehe den Sinn einer 10 Gang Automatik nicht. Außer für die Poser, die mit ihrem Golf GTI mit DSG die Page auf und ab fahren und dabei am laufenden Band schalten, um dieses prägnante Geräusch beim schalten hervorzurufen.

Ein 8. Gang, um bei 170 niedrigere Drehzahlen zu erhalten, ok. Alles darüber wird doch wohl kaum noch durch niedrigere Drehzahlen auf einen noch leiseren Geräuschpegel zu Dämmen sein, da der Wind in dem Bereich eine viel größere Rolle einnimmt. Ganz abgesehen von dem Gewicht, der Komplexität, sowie evtl. der Größe des Getriebes. Verbrauchstechnisch sind die Einsparungen auch eher untergeordnet und spielen für NEFZ keine Rolle, von daher sollte das ganze recht uninteressant sein.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. Juli 2015 um 22:45:57 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 20:48:59 Uhr:


ja!
Wie war das doch? Premium-Autos werden vorwiegend als Geschäftswagen verkauft.

Warts ab, wenn alternative Antriebe (auch der Hybrid) eines Tages steuerlich oder vielleicht sogar anschaffungstechnisch gefördert werden.
Und das kommt - 100%ig - früher oder später!
Da werden viele aus der Geschäftsbranche, wenn irgendwo ein paar Euros einzusparen sind, ganz schnell ihre Meinung ändern und auf den Zug aufspringen.

Meine Frage war, ob du dir als Privatmann so ein Auto kaufen würdest.

ohne staatliche Förderung nicht (da unbezahlbar), mit Förderung: warum nicht?

Zitat:

@DB28 schrieb am 7. Juli 2015 um 10:23:18 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 08:36:31 Uhr:


softclose wäre das letzte was ich nehmen würde (!),
LED nur i.V.m. dem Dauerfernlicht, sonst wäre es mir allzu wenig Verbesserung, alternativ hier wohl auch Xenon mit D.L.A - oder überhaupt bereits Stärke von Xenon ggü Halogen.
Bin sehr gespannt auf den optischen Vergleich zw. Matrix-Led und normalen LED Licht. Für micht wird ausschlaggebend sein wie viel teurer Matrix zu dem normalen LED Licht sein wird.
Weiß jmd dazu etwas? Schätze mal wird gut 1000-1500 Euro teurer werden als das LED oder?

Wenn's preislich passt nehm ich's gerne mit, wenn nicht wird's halt LED, aber auf gar keinen Fall das Xenon Licht. Das hatte ich die letzten Jahre genug 😁

Beim A6 kostet es 2.430 Euro Aufpreis zu Xenon ohne Kurvenlicht. Da man sich preislich an der Konkurrenz orientiert, muss man mit 1.800 - 2.000 Euro rechnen. Da Matrix das beste System ist, könnte Audi auch ruhig 2.200 Euro verlangen.

Hm, ob es den CNG-Motor auch mit Quattro geben wird?

10-Gang S tronic (DSG)? Bisher ist doch eher von einer 9-Gang S tronic die Rede gewesen. Das 10-Gang DSG wurde doch eher für den Einsatz bei Quermotoren publiziert.

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 7. Juli 2015 um 12:17:46 Uhr:


Hm, ob es den CNG-Motor auch mit Quattro geben wird?

wohl kaum, Differential und CNG-Tanks, nochmals eingeschränkter kundenkreis dazu

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 7. Juli 2015 um 10:38:56 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 09:34:17 Uhr:


Ich seh gerade, der Passat hat weniger Überhang als der A4 vorn !
Ja, ganze 7mm.... 😰 😁

Ich wage zu bezweifeln, dass dies Auswirkungen auf irgendwas haben wird. 😉

ja, "dramatische" ;-)

Zitat:

@Cupkake schrieb am 7. Juli 2015 um 12:16:09 Uhr:



Zitat:

@DB28 schrieb am 7. Juli 2015 um 10:23:18 Uhr:


Bin sehr gespannt auf den optischen Vergleich zw. Matrix-Led und normalen LED Licht. Für micht wird ausschlaggebend sein wie viel teurer Matrix zu dem normalen LED Licht sein wird.
Weiß jmd dazu etwas? Schätze mal wird gut 1000-1500 Euro teurer werden als das LED oder?

Wenn's preislich passt nehm ich's gerne mit, wenn nicht wird's halt LED, aber auf gar keinen Fall das Xenon Licht. Das hatte ich die letzten Jahre genug 😁

Beim A6 kostet es 2.430 Euro Aufpreis zu Xenon ohne Kurvenlicht. Da man sich preislich an der konkurenz orrineitiert, muss man mit 1.800 - 2.000 Euro rechnen. Da Matrix das beste System ist, könnte Audi auch ruhig 2.200 Euro verlangen.

Mich interessierte lediglich die Differenz von Matrix zu Led. Denk mal das dort gute 1000 Euro Unterschied sein werden. Und 2500 Euro für das Matrix Licht.. Ich weiß noch nicht so recht.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 12:37:14 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 7. Juli 2015 um 10:38:56 Uhr:


Ja, ganze 7mm.... 😰 😁

Ich wage zu bezweifeln, dass dies Auswirkungen auf irgendwas haben wird. 😉

ja, "dramatische" ;-)

Dafür hat der A4 gut den doppelten Abstand zwischen vorderem Radhaus und Türspalt. Das gilt als Maßstab für das Komfortmaß.

Nicht dass das jetzt wichtig wäre... ;-)

mfg, Schahn

joaaar, an der Stelle versucht man dann mit den anderen beiden (W205, 3er) optisch mitzuhalten ;-)

PS: Als "Komfortmaß" wüßte ich das jetzt aber nicht einzusortieren (?!?), vielmehr setzt man die Frontscheibe halt weiter hinten an und in Folge wandert auch alles weitere nach...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 12:36:35 Uhr:



Zitat:

@Lone_25 schrieb am 7. Juli 2015 um 12:17:46 Uhr:


Hm, ob es den CNG-Motor auch mit Quattro geben wird?
wohl kaum, Differential und CNG-Tanks, nochmals eingeschränkter kundenkreis dazu

Stimmt. Beim Passat B7 musste dafür sogar die Abgasanlage gekürzt werden und endete vor dem Hinterrad auf der Fahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen