neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Hat der 2.0 TFSI Zylinderabschaltung?

Soft-Close und Nachtsicht verfügbar?

Soft-Close!? Wer braucht das? Und: wir reden hier von Mittelklasse und nicht von Oberklasse! 😉 Von Nachtsicht hab ich nichts gelesen...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 6. Juli 2015 um 20:48:59 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. Juli 2015 um 12:25:51 Uhr:


Fernab jeglichem Hypes - würdest du dir einen Hybrid kaufen?
ja!
Wie war das doch? Premium-Autos werden vorwiegend als Geschäftswagen verkauft.

Warts ab, wenn alternative Antriebe (auch der Hybrid) eines Tages steuerlich oder vielleicht sogar anschaffungstechnisch gefördert werden.
Und das kommt - 100%ig - früher oder später!
Da werden viele aus der Geschäftsbranche, wenn irgendwo ein paar Euros einzusparen sind, ganz schnell ihre Meinung ändern und auf den Zug aufspringen.

Meine Frage war, ob du dir als Privatmann so ein Auto kaufen würdest.

Die Subvention des Staates läßt schon länger auf sich warten

Ob ein Unternehmen sich 30% Aufpreis schönrechnen kann, wage ich zudem zu bezweifeln.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 6. Juli 2015 um 22:38:06 Uhr:


Hat der 2.0 TFSI Zylinderabschaltung?

Soft-Close und Nachtsicht verfügbar?

Solange das Mercedes in der C-Klasse und BMW nicht im 3er einführt, wird es das auch nicht im A4 geben. Das ist der Vorteil, wenn man in der Klasse als letzter auf den Markt kommt.

Ähnliche Themen

Ich glaube auf Soft-Close wird man auch bei den Mitbewerbern noch seeehr lange in dieser Klasse warten können.

Softclose ist relativ preiswert im Ggensatz zu den teuren Matrix-Scheinwerfern. Softclose kostet im Schnitt 600 Euro Aufpreis, die Lichtsysteme gehen bis 3.500 Euro hoch!

Nachtsicht ist cool, sieht man die wilden Tiere und waghalsige Fußgänger auf der Landstraße.
Wer braucht 19" Alu-Felgen für 2.800 Euro? Kann man genauso fragen. 😁

Ich finde Matrix-Scheinwerfer jedenfalls sinnvoller als Softclose-Türen...und bei einer Umfrage wäre ich da wohl nicht allein. Aber jedem sein Lieblings-Extra! 😉

Matrix ist auf jeden Fall sinvoller. Aber in Relation, und das mene ich, sind Softclose Türen weniger aufwendig und damit preiswerter als der andere optionale "Zubehör". Man braucht es nicht, stimmt. Aber es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn es verbaut ist. 😁

Andere finden eine Sportauspuffanlage für über 2.000 Euro sinvoller, gibt da alt unterschiedliche Prioriärten.
Kann das nicht leiden, wenn nachts die Türen so zuknallen. Soft-Close wäre eine Lösung.

Die Konkurenz hat es in dieser Klasse nicht, hätte ja sein können, dass man das ändert.

Softclose würde ich auch sofort nehmen. Klar macht das bei den großen, schweren Türen der Oberklasse mehr Sinn aber schaden würde es sicher nicht. Und ich werde mir genau überlegen ob ich LED dem Xenon vorziehe, falls es deutlich teurer ist - denn so viel besser wie Xenon gegenüber Halogen ist es lange nicht.

softclose wäre das letzte was ich nehmen würde (!),
LED nur i.V.m. dem Dauerfernlicht, sonst wäre es mir allzu wenig Verbesserung, alternativ hier wohl auch Xenon mit D.L.A - oder überhaupt bereits Stärke von Xenon ggü Halogen.

Ich seh gerade, der Passat hat weniger Überhang als der A4 vorn !

Passat-a4

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 09:34:17 Uhr:


Ich seh gerade, der Passat hat weniger Überhang als der A4 vorn !

Was nicht verwundert, da beim Passat ja alle Motoren quer vor der Vorderachse sitzen (15° zum Fahrgastraum geneigt), beim A4 längs vor/über der Vorderachse und große Getriebe wie die 8-Gang ZF oder die diversen DSG-Getriebe bis hin zum neuen 10-Gang (Rs4) wollen ja auch rein passen. Das Alles muss beim Passat nicht. Von da her ist der A4 IMO noch gut, dass er keinen längeren Überhang wie der Passat aufweisst.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 6. Juli 2015 um 22:38:06 Uhr:


Hat der 2.0 TFSI Zylinderabschaltung?

[...]

Nein, hat er (noch) nicht. Der EA888 ist aber sicher einer der nächsten Motoren, für die das kommt. Wobei ich nicht weiss, in wie weit das mit dem neuen Brennverfahren (Variation Einlasseite) harmoniert.

joh, da mag der A4 wohl für mehr und anderes ausgelegt sein.
das 10-gang für den schon gesichert ?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 09:47:12 Uhr:


joh, da mag der A4 wohl für mehr und anderes ausgelegt sein.
das 10-gang für den schon gesichert ?!?

Es ist sehr ruhig geworden um das 10-Gang-DSG. Vielleicht kommt es ja zum FL. Wenn es da wäre, würde man im 272PS Diesel nicht die Wandler verbauen.... Obwohl im A6 FL dort auch das 7Gang-DSG verbaut ist?! Weiß Audi da noch, was sie tun? 😁

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Juli 2015 um 08:36:31 Uhr:


softclose wäre das letzte was ich nehmen würde (!),
LED nur i.V.m. dem Dauerfernlicht, sonst wäre es mir allzu wenig Verbesserung, alternativ hier wohl auch Xenon mit D.L.A - oder überhaupt bereits Stärke von Xenon ggü Halogen.

Bin sehr gespannt auf den optischen Vergleich zw. Matrix-Led und normalen LED Licht. Für micht wird ausschlaggebend sein wie viel teurer Matrix zu dem normalen LED Licht sein wird.

Weiß jmd dazu etwas? Schätze mal wird gut 1000-1500 Euro teurer werden als das LED oder?

Wenn's preislich passt nehm ich's gerne mit, wenn nicht wird's halt LED, aber auf gar keinen Fall das Xenon Licht. Das hatte ich die letzten Jahre genug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen