neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Beim Passat B7 soll Limo und Variant zeitgleich angeboten werden, nicht beim Audi A4 B9... da kommt der Avant später.

Keine Multitronic im B9.. zu Glück

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender



Beim B9 kommen die ausnahmsweise zeitlich raus 😁
interessantes Gerücht!

aus welchem Wohnwagen kommt denn diese Info?😉

Einen Audi Wohnwagen mit LdM drinne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006


Beim Passat B7 soll Limo und Variant zeitgleich angeboten werden, nicht beim Audi A4 B9... da kommt der Avant später.

Abwarten 😉

Psst: Ihr könnt euch auch freuen auf ein total neues (und aufgeräumtes) Armaturenbrett bzw. Mitteltunnelkonsole 😉

Ähnliche Themen

Unordentlich im Innenraum war noch kein Audi, ich würde nur sagen "neu" und "anders", aber "aufgeräumt" kann man getrost weglassen. 😉

und bei mir heißt der Bereich vorne zwischen den Sitzen immer noch "Mittelkonsole" und nicht "Mitteltunnel". Der ist für mich weiter hinten - wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


und bei mir heißt der Bereich vorne zwischen den Sitzen immer noch "Mittelkonsole" und nicht "Mitteltunnel". Der ist für mich weiter hinten - wenn überhaupt.

Ach entschuldige, Deutsch ist ja nicht mein Muttersprache.

Aber, wie ist es mit dein Niederländische Sprache bzw. Schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Unordentlich im Innenraum war noch kein Audi, ich würde nur sagen "neu" und "anders", aber "aufgeräumt" kann man getrost weglassen. 😉

Denk Volvo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


und bei mir heißt der Bereich vorne zwischen den Sitzen immer noch "Mittelkonsole" und nicht "Mitteltunnel". Der ist für mich weiter hinten - wenn überhaupt.
Ach entschuldige, Deutsch ist ja nicht mein Muttersprache.
Aber, wie ist es mit dein Niederländische Sprache bzw. Schreiben?

es gibt beides.

Egal, geschenkt..

viel interessanter wäre, woher du deine Infos hast.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Mein Beitrag bezog sich auf das Aussehen des VFL, welchen ich immer noch als stimmiges Design empfinde.
Gruß
Grunzbass

meine Aussage war allgemein zu verstehen und bezog sich auf den B8 als Ganzes, egal ob VFL oder FL.

Zitat:

Original geschrieben von Hans56


Hallo,

leider liest man immer nur vom 225-PS-TFSI als stärksten Benziner. Mehr PS soll es offensichtlich nur im S4 mit ca. 350 PS geben.
Die neuen Vierzylinder haben doch so viel Potential (siehe S3 und Golf R) und die Motoren sind für Längs- und Quereinbau zwischenzeitlich weitestgehend identisch, auch der Aufwand für die Leistungsstufen mit mehr PS ist sehr gering (dazu hatte ich mal einen Vortrag von Gerhard Fröhlich, einem leitenden Motorenentwickler bei Audi, gesehen). So ist es nicht nachvollziehbar, dass man es beim B9 bei den 225 PS belässt.

Viele Grüße
Hans

Hallo,

nachdem mein Beitrag wohl wegen der darauf folgenden OT-Beiträge zu "Steuersparmöglichkeiten", "lohnt sich B8-Kauf noch", "Rabatten" usw. untergegangen ist hol ich ihn hier noch mal hoch. Hier sind doch auch Insider unterwegs, die vielleicht zum geplanten Motorenprogramm für den B9 was berichten können!?

Viele Grüße
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Hans56


Hier sind doch auch Insider unterwegs, die vielleicht zum geplanten Motorenprogramm für den B9 was berichten können!?

und warum sollten sie das tun und ihren Job riskieren?

Evtl. fragst DU, welcher Motor dich interessiert, Diesel oder Benziner, 4 oder 6 Zylinder und die Insider geben evtl. eine hilfreiche Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006



Zitat:

Original geschrieben von Hans56


Hier sind doch auch Insider unterwegs, die vielleicht zum geplanten Motorenprogramm für den B9 was berichten können!?
und warum sollten sie das tun und ihren Job riskieren?

Evtl. fragst DU, welcher Motor dich interessiert, Diesel oder Benziner, 4 oder 6 Zylinder und die Insider geben evtl. eine hilfreiche Antwort

Hallo,

ich hab doch recht deutlich geschrieben, dass es mir um den 4 Zylinder Benziner geht!

Viele Grüße
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Hans56



Hallo,
ich hab doch recht deutlich geschrieben, dass es mir um den 4 Zylinder Benziner geht!

Viele Grüße
Hans

Ist leider untergegangen...

Beim B8 ist doch mit dem 2.0 TFSI Ende... wer mehr möchte weicht auf V6 aus

Es werden sicher stärkere R4 im B9 Einzug halten, aber sicher nicht zu Anfang

Zitat:

Original geschrieben von Lukas_2006



Zitat:

Original geschrieben von Hans56



Hallo,
ich hab doch recht deutlich geschrieben, dass es mir um den 4 Zylinder Benziner geht!

Viele Grüße
Hans

Ist leider untergegangen...
Beim B8 ist doch mit dem 2.0 TFSI Ende... wer mehr möchte weicht auf V6 aus
Es werden sicher stärkere R4 im B9 Einzug halten, aber sicher nicht zu Anfang

Danke schon mal,

aber die Lücke zwischen dem 225-PS-2.0-TFSI und dem ca. 350 PS starken S4 ist doch schon sehr groß.

Und der V6 verbraucht halt schon grundsätzlich wesentlich mehr, während man den 2.0 TFSI sehr sparsam fahren kann, aber bei Bedarf auch entspr. Leistung zur Verfügung hat.

Und zumindest dem BMW 328i mit 245 PS -auch ein 4 Zylinder- sollte der A4 schon von Anfang an ein entspr. Triebwerk mit 250 bis 270 PS entgegensetzen.

Viele Grüße

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen