Neuer A3

Audi A3 8P

Hallo A3 Fahrer,
wir möchten uns als Zweitwagen einen A3 bzw. einen Golf anlegen. Deshalb habe ich an Euch ein paar Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit dem 1.6 75kw Motor? Ist er empfehlenswert, oder soll ich einen anderen Motor auswählen. Zur Erinnerung " Zweitwagen".
2. Wie viel Prozent bekommt man auf den Kauf eines Neuen A3 ( evtl. Saarbrücken)?
3. Hat der A3 auch das Problem mit dem Tankschwappen wie der A4 ?
Ich selbst Fahre einen A4 2.0 FSI und habe Probleme mit dem Tank und das Nervt total. Und beim Neukauf gab es auch kaum Prozente, da hab ich mich für ein Import- Modell entschieden.

19 Antworten

Wenn es um den 8P geht, kann ich Dir vom 1,6er nur abraten. Wenn das Geld reicht, nimm lieber den 2,0 FSI oder einen der Diesel.
Ich hatte den 1,6er mal Ersatzwagen für 3 Tage. Ein Krampf. Für dieses Auto ist er mit der 1,6er Maschine einfach zu untermotorisiert. Autobahnauffahrten, Überholvorgänge werden zum Problem. Ausserdem bist Du ständig am Schalten und ausdrehen der kleineren Gänge was auf den Fahrkomfort geht und höheren Spritverbrauch nach sich zieht. Ich versteh nicht daß AUDI dieses Auto so anbietet.
Wenn Du nur Stadt fährst, dann dürfte es esgal sein. Aber außerstädtisch ist es nicht zu empfehlen, den 1,6er zu bewegen.

Re: Neuer A3

Hallo,
ich habe noch keine Probleme mit den Tankschwappen gehabt.
Ich fahre seit September 2004 einen SB 2.0 TDI Ambiton.
Wieviel Prozente es bei einen Neuwagen gibt, ist auch sehr unterschiedlich.
Mein Wagen hat knapp 29000 Euro neu gekostet.
Möchte den jetzt verkaufen und habe mir so ein Preis vorgestellt von 24000 Euro bei ca. 10000km.
Vielleicht wäre das ja was für dich? Schau mal bei meiner Ebay Auktion!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Volker 25091961


Hallo A3 Fahrer,
wir möchten uns als Zweitwagen einen A3 bzw. einen Golf anlegen. Deshalb habe ich an Euch ein paar Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit dem 1.6 75kw Motor? Ist er empfehlenswert, oder soll ich einen anderen Motor auswählen. Zur Erinnerung " Zweitwagen".
2. Wie viel Prozent bekommt man auf den Kauf eines Neuen A3 ( evtl. Saarbrücken)?
3. Hat der A3 auch das Problem mit dem Tankschwappen wie der A4 ?
Ich selbst Fahre einen A4 2.0 FSI und habe Probleme mit dem Tank und das Nervt total. Und beim Neukauf gab es auch kaum Prozente, da hab ich mich für ein Import- Modell entschieden.

1,9TDI wäre da sicher besser, wenn du ein paar kilometer zusammenbringst

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


1,9TDI wäre da sicher besser, wenn du ein paar kilometer zusammenbringst

Der lohnt sich ab 15.000 km, vielleicht bringst Du die ja zusammen...

Ähnliche Themen

Mein 1.9tdi hat das Tankschwappen, wenn er ganz vollgetankt ist. Wenn ein paar Liter dann weg sind, ist Ruhe im Tank.

Zum Thema Prozente: 10% sollten schon drin sein, wenn dir dein Händler kein gutes Angebot macht, dann schau doch mal bei Jütten&Koolen vorbei. Oft ruft ein Händler aber auch wieder zurück, wenn man bei einem Termin vor Ort das Angebot als zu schlecht abgelehnt hatte 😉

Der 1.6er dürfte für anspruchsloses Fahren in der Stadt schon ausreichend sein.

Gruß, olz

Also ich muss hier mal für den 1,6er in die Bresche springen. Ich habe absolut NULL Probleme mit dem Motor, der A3 ist damit weder untermotorisiert noch lahm auf der Autobahn. Ich brauche nur 7,5 liter auf 100km und bin auch stärkere Autos gewohnt (E270CDI als Beispiel). Klar, mehr geht immer, aber muss das auch sein? Meiner Meinung nach nicht, wer günstig einen A3 und dann auch noch als Zweitwagen kaufen möchte, ist mit dem 1,6er gut bedient!

hallo zusammen,

ich kann bati0001 nur zustimmen.

ich fahre ebenfalls den 1,6 (allerdings 8L) und bin mit der motorleistung absolut zufrieden.

meiner meinung nach ist der 1.6er ein feiner stadt- und landstrassenwagen. wer viel autobahn fährt könnte sich allerdings daran stören, dass der wagen ab einem bestimmten tempo viel schluckt, weil es keinen 6. spargang gibt, bzw. der drehzahlenbereich im 5. gang realtiv früh ausgenutzt ist.

aber als zweitwagen.. und wenn schon ein "stärkerer" erstwagen da ist auf den man ggfs. zurückgreifen kann.. ist der A3 1.6 vollkommen ausreichend.

@para

ich denk mal für dich ist es schon eine gewaltige Umstellung von nem 3,2er auf 1,6.

Da kommt einem das Auto womöglich schon absolut untermotorisiert vor.
Aber wenn man nicht so ein Geschoss gewohnt ist, wie du es hast, kann man vielleicht schon mit dem 1,6er oder 1,6FSI leben.

Gruß Gerd

Nach meiner Ansicht kann man den 1,6er als Zweitwagen durchaus empfehlen. Meine Frau ist sehr zufrieden mit dem Auto (siehe sig) und auch gelegentliche Autobahnfahrten sind kein Problem. Kommt natürlich immer auf den Anspruch an 😉.

Das Tankschwappen ist schon seit geraumer Zeit "abgestellt".

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


(siehe sig)

Hi Dietmar!

In deiner Sig sehe ich auch, dass du einen 3,2-er Quattro hast (DSG?)
Wie bist du damit zufrieden, bzw. welchen durchschnittlichen Verbrauch erzielst du mit halbwegs normaler (und doch nicht zu fader) Fahrweise.

Gibt's schon Durchschnittswerte?
Ich wäre auch an einem 3,2-er Quattro mit DSG interessiert (Probefahrt war ein Erlebnis!), bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Hallo,

Durchschnittswerte und Erfahrungen mit Spritverbrauch kannste Hier nachlesen.

Infos speziell zum 3.2er findest du auch Hier und Hier

Wenns schnell gehn soll, kannste auch im täglich gutbesetzten AUDI-Chat vorbeischauen. Einstieg zum Chat

Mein Rekord beim 3.2er betrug übrigens 7.85 Liter auf 100km. Gibt dazu hier im Forum nen Thread.

Viel erfolg bei der Suche, und entscheide Dich richtig.

@timaca
Klar ist das ne Umstellung vom 3.2er auf den 1.6er. Keine Frage.
Ich bezog das im Vergleich aber nicht auf die Fahrwerte vom 3.2er. Sondern im normalen Strassenverkehr was ich beobachtete.
Ein Überholvorgang überlegt man dreimal bevor man ausschert.
Aufgefallen ist mir vorallem das Auffahren zur Autobahn. Ich trat schon ganz durch im Dritten um zügig auf Tempo 100 zu kommen. Die hinter mir schlüpften mir fast immer in den Koffrerraum. Auch bei Zwischenspurts um Fahrt zu gewinnen, wurd ich meist von hinten dichtauffahrenden ratzfatz überholt und war immer noch hinter dem LKW vor mir.
Fährt man überwiegend in der Stadt isses echt ok der 1.6er. Aber mit Autobahn und Überland, kanns leicht einem immer n bissl stressen dass man net so vom Fleck kommt wie der Rest vom Verkehr. Wobei das wieder ne persönliche Einstellung,eines jeden Einzelnen, zum Fahren ist.
Hoffe ich konnte ein wenig erklären worum es mir ging bei dem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen