Neuer A3
Hallo A3 Fahrer,
wir möchten uns als Zweitwagen einen A3 bzw. einen Golf anlegen. Deshalb habe ich an Euch ein paar Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit dem 1.6 75kw Motor? Ist er empfehlenswert, oder soll ich einen anderen Motor auswählen. Zur Erinnerung " Zweitwagen".
2. Wie viel Prozent bekommt man auf den Kauf eines Neuen A3 ( evtl. Saarbrücken)?
3. Hat der A3 auch das Problem mit dem Tankschwappen wie der A4 ?
Ich selbst Fahre einen A4 2.0 FSI und habe Probleme mit dem Tank und das Nervt total. Und beim Neukauf gab es auch kaum Prozente, da hab ich mich für ein Import- Modell entschieden.
19 Antworten
ich hab auch den 8p 1.6
zur zeit fahre ich 90% in der stadt und ganz selten autobahn (klar da hätt ich auch gern mehr). in der stadt bin ich aber völlig zufrieden mit ihm ... kommt also drauf an was du willst
@ quattrino
Was soll das jetzt? Das ist ein Forum und keine Autobörse!
Mit dem 1,6er Benziner bist du keinefalls untermotorisiert. Man kommt damit gut vom fleck, auch längere Autobhanfahrten sowie Überlandfahrten sind absolut kein Problem.
Hier kann ich die meinung von Paramedic_LU absolut nicht bestätigen.
Auf deutschen Straßen sind die meisten Fahrzeuge gleichwertig oder schlechter motorisiert. Wer damit eine Oberklasselimosine verfolgen will, sollte sicherlich eine andere Motorenkombination wählen.
Als Zweitwagen ist der 1,6er Benziner auf jeden Fall zu empfehlen.
also, ich selbst fahr auch nen 1,6er..sicherlich, er ist nicht das Geschoss wie der 3,2er, das ist wahr. Fahre ab und zu auch nen SL55 AMG und nen CLK, da muss man sich hinterher schon an die 100 PS gewöhnen, aber das einem auf der Autobahn die anderen im Kofferraum sitzen ist definitiv eine Überdramatisierung, kann ich mal garnicht nachvollziehen , aber wenn er meint...
...als Zweitwagen ist er erst recht völlig in Ordnung-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
aber das einem auf der Autobahn die anderen im Kofferraum sitzen ist definitiv eine Überdramatisierung, kann ich mal garnicht nachvollziehen , aber wenn er meint...
Na dann meidet man eben alle Autobahnen ohne Tempolimit.....
Ich war Heute ne längere Strecke per Leihwagen mit 89 PS auf der Autobahn. Zum Glück gab's ein paar Baustellen 😉 Das ist absolut nicht zu vergleichen mit meinem alten Leon und 150 PS. Mit der Kiste konnste bei 180-200 km/h gemütlich rollen lassen und auch mal nach ne Baustelle links bleiben und direkt nen paar andere Kisten überholen. Bei 89 PS biste nen Bremsklotz und jedes Überholmanöver muß überlegt sein und vorallem haben die schnelleren Hintermänner da einfach weniger Respekt wenn se so ne Möre vor sich haben und fahren dichter auf.
PS: Dafür hab ich aber mal nen richtig flottes kleines Teilchen gesehen: Cayenne Turbo - da hast trotz 140 km/h auf'm Tacho gemeint Du stehst als der vorbei ist.....