Neuer A3. Reicht Radio Concert oder Bose System dazu?
Hallo Mannen.
Werde mir Mitte des Jahres einen "Audi A3 Sportback 1.6 Limited Edition" zulegen.
Nachdem ich mir mal über die Konfig. für die Preisverhandlungen klar werden muss hab ich eine Frage bzgl. des Radios.
Vorab, ich bin kein Typ der so ne enorme Leistung und ne dicke Bassbox braucht, sodass auch alle Leute im Umkreis von 500m meine Musik mithören können, aber ich will einfach einen anständigen Klang im Fahrzeug haben, da ich relativ weit zur Arbeit fahre, und sich das da schon auszahlt.
Achja, ich habe im Prinzip keine Ahnung von Lautsprechern o.ä., weiß aber da ich selber ein Bose Home System habe, dass Bose ordentliche Qualität liefert.
Also beim "Radio Concert"(welches man sowieso als Minimum für das Bose System braucht) sind ja 8 Lautsprecher und eine Bassreflexbox dabei.
Schön und gut. Wie ist die Qualität des Sounds bei dieser Anlage.
Ich höre schon etwas lauter im Auto, aber eben nur zum Eigenkonsum und nicht um die Gehöre anderer damit zu "vergewaltigen".
Ich habe einmal gehört, dass bei dem Bose System eigens alles auf das Modell abgestimmt wird.
Aber ich denke, dass es wohl auch bei dem Concert nicht sinnlos irgendwo eingebaut wurde.?!
Was auch wichtig wäre, wo ist diese Bassreflexbox. Gehe ich recht in der Annahme, dass diese hoffentlich nicht im Kofferraum steht.?!?!!?!
Also zahlt sich das Bose System aus oder macht das eher keinen Unterschied.
Soweit ich weiß, hängt das ja auch schonmal von der Musikrichtung ab, wie was eingestellt usw wird.
Also eher Metal lastig was gehört wird.
Was würdet ihr empfehlen, bzw. hatte jemand schonmal einen direkten Vergelich.
Ich lass mir die Kosten gerne einreden, aber nur wenn diese zusätzliche Investition gerechtfertigt ist, und da verlass ich mich nur ungern auf einen Verkäufer! ;-)
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
servus,
du solltest über mehr hubraum nachdenken anstelle von bose oder nicht .
ich hatte mal einen 1,6 fsi- sportback, und ich muss sagen, dass es untermotorisiert ist für das fahrzeug.
ist aber auch nur meine meinung, sicher hat jeder seine vorlieben.
79 Antworten
Ich habe hier jetzt nicht alles durchgelesen - kann also sein, dass das schon einige vor mir geschrieben haben - dann einfach ignorieren...
Ich gehöre zu den Leuten, denen Musik extrem wichtig ist im Leben und ich investiere da schon mal einiges an Geld. Ich gehöre aber auch zu denen, die nicht den Rest der Welt an der Ampel mit hören lassen müssen...;-) - ich schreibe das, um meine Meinung besser einordnen zu können.
In meinem letzten Gefährt habe ich Alpine mit getrennten Hoch- und Tieftönern etc. verbaut - klang schon gut...hat auch ein wenig gekostet. Die meisten Radios sind ok wie ich finde (außer dem 1er BMW, den ich eine Woche als Leihwagen hatte - ne Frechheit, was die da ein Radio nennen)
Aber von dem was Audi verbaut war ich positiv überrascht - ein dermaßen geiler Kang - das hatte ich nicht erwartet - für mich braucht es nicht mehr - weder von der Lautstärke, noch der Klangqualität. Und das gilt von Metallica über Pop bis hin zu Klassik....
Gruß
Marc
bei mir in der gegend gibts echt keinen 1.6er. weder als gebrauchtwagen bei einem händler noch als testwagen.
In wie weit kann man den 1.6 mit den 1.9 TDI vergleichen? die beschleunigung auf 100 ist ja nach technischen daten ziemlich ähnlich. kann ich vom 1.9 in etwa rückschlüsse auf den 1.6 legen?
Zitat:
Original geschrieben von ema2412
bei mir in der gegend gibts echt keinen 1.6er. weder als gebrauchtwagen bei einem händler noch als testwagen.
In wie weit kann man den 1.6 mit den 1.9 TDI vergleichen? die beschleunigung auf 100 ist ja nach technischen daten ziemlich ähnlich. kann ich vom 1.9 in etwa rückschlüsse auf den 1.6 legen?
Du sprichst zwei völlig unterschiedliche Motoren an ..
der 1,9 TDI ist ein Turbo-Diesel und somit leider nicht vergleichbar mit dem Benziner .. da stimmt einfach schon allein die Art, wie die beiden Motoren arbeiten, nicht zusammen. Der Turbo-Diesel hat von unten heraus mehr Druck drauf und dann lässt die Leistungskurve nach .. während beim Benziner die Leistungskurve relativ gleichmäßig ansteigt und und erst bei höherer Drehzahl die volle PS-Zahl rüber bringt.
Das heißt kurz: Die Beschleunigung von 0-100 mag in etwa gleich um die 12sek. liegen .. aber Ausschlaggebend während der Fahrt ist meist, wie er sich zw. 50-150 verhält .. wie bereits erwähnt .. der Benziner muss raufgedreht werden .. der Diesel gibt unten Gas. Insofern bevorzugen die meisten den Diesel, weil sie hier die Kraft durch den Turbo "spüren" .. und meist gibt er auch bergauf mehr her ..
Will jetzt nicht näher darauf eingehen, weil ich den 1.9 TDI ja nicht kenn ..
Aber um es auf den Punkt zu bringen: statt dem Benziner einen Diesel probe zu fahren solltest du dir schnell aus dem Kopf schlagen, das ist leider nicht vergleichbar. Am besten Mal beim Händler anrufen, meist können sie dafür sorgen, dass sie dir gewünschten Motor zur Probefahrt besorgen, wenn du ihnen sagst, dass du mit dem Gedanken spielst dir einen zu kaufen.
danke für die infos. wenn dein Kennzeichen stimmt kommst du ja aus melk? wo konntest du dort testfahren? wär ja auch nicht so weit von mir weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ema2412
danke für die infos. wenn dein Kennzeichen stimmt kommst du ja aus melk? wo konntest du dort testfahren? wär ja auch nicht so weit von mir weg.
Korrekt, bin aus dem Bezirk Melk.
Audi-Händler gibts eigentlich einige .. direkt in Melk, in Ybbs, in Amstetten .. sind alle von der Firma Senker. Auf
www.senker.atunter der Rubrik Audi und rechts "Probefahrt", in der Liste für Amstetten, sollte folgender Wagen stehen:
"Audi A3 1.6 Attraction / 102 PS/75 kW / 1.6l / 5 Gang / 2-Türen" .. das wär vom Motor genau der gewünschte und wenn ich mich nicht irre, war das auch der, mit dem ich letzte Woche gefahren bin. Wär sogar von der Ausstattungslinie in etwa mit der Limited vergleichbar ..
Ob du dann den 2-Türer oder 4-Türer Sportback nimmst, denke ich, ist vom Fahrverhalten kaum relevant.
Weiß natürlich nicht wie weit das von dir weg ist (ist schön über die A1 erreichbar), aber sonst würd sich ein kurzer Anruf sicher lohnen.