Neuer A 8 und Probleme
Neuer A 8 und Probleme!
Hallo ich habe seit 3 Monaten einen neuen A8 (D4) 4,2 Ltr. und viele Probleme!
Getriebe, Elektronik, Klappern, u.s.w
Wer hat gleiche Erfahrungen?
Werde den Kauf jetzt wandeln!
Wer hat auch Probleme!
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Danke
130 Antworten
Softwareupdate
Daniel, natürlich kann man da schnell mal 'n Softwareupdate aufspielen, aber wir (Kunden) können das nicht. Das verstehe ich ja wirklich, man kann da definitiv nicht jeden ran lassen.
Umfrage:
Ich hatte nach ein paar Wochen (8...12) einen detaillierten Fragebogen von Audi bekommen, wo man sein Herz erleichtern konnte. Natürlich ging auch viel um den Kundenservice und die Zufriedenheit mit dem Händler. Aber es waren auch Spalten für offene Kritik am Fahrzeug selbst vorgesehen. Die haben natürlich bei mir (Schwallbacke) nicht gelangt und ich habe ein Briefchen dazugelegt.
Jedoch fand ich etwas demoti4end, dass absolut niemand in irgend einer Form reagiert hat. Das wäre vielleicht auch organisatorisch nicht zu machen. Es würde mich aber schon brennend interessieren, ob man es sich bei Audi wenigstens zu Herzen nimmt. Das werden wir ja in den nächsten Softwareversionen merken.
Ob die Fahrzeughersteller hier mitlesen? Sie wären dumm, wenn sie es nicht machen würden. Billiger bekommt man kein öffentliches Meinungsbild. Ist halt nur die Frage, wie representativ es ist, vielleicht kommt über die Werkstätten viel mehr und viel wertvollere Info rein.
Zum Softwareupdate allgemein:
Ich bin sicher, dass jede Zeile die umgeschrieben wird einen heftigen und kostspieligen Qualitätssicherungszyclus durchlaufen muss. Das ist in der Industrie so und in sicherheitsrelevanten Systemen erst recht. Es wird daher gesammelt, geändert, getestet, qualifiziert, freigegeben und "schwupps" ist alles auf einmal "neu". Hoffentlich :-)
Kein Schnee im Rhein/Main-Gebiet.
Die Winterreifen rattern über nassen Asphalt...
Martin
Hi Martin!
Gestern war ich in meiner Werkstatt und habe Sie mal auf den von dir genannten Austausch angesprochen! Leider wussten sie davon nichts (wie ich erwartet habe). Sie haben gemeint, dass sich Audi für das 1.Quartal 2004 etwas überlegt hat, jedoch was, wissen Sie nicht!
Darauf hin habe ich mich mal an den Audi-Service gewendet. Nun warte ich einfach mal auf deren Antwort!
ich werd euch auf dem laufenden halten!
@ Masterkill
...also ich habe das Gefrühl, dass die Werkstätten, die nicht zum Telefonumbau authorisiert sind, diese Möglichkeit gerne verschweigen.
Ich bin wirklich gespannt, was der AUDI Service Dir antwortet und an welche Art Werkstatt Du verwiesen wirst. Vielleicht bekommst Du ja auch noch etwas über das "große Update" heraus, welches nächstes Jahr kommen soll. Es bleibst spannend... :-))
Martin
Morgen Martin!
Ich wurde gerade vom Audi-Service kontaktiert! Der nette Herr an der anderen Leitung hat mir dann alles genaustens erklärt!
1. Es gibt die Umrüstaktion, die von dir beschrieben wurde!
2. Muss sich der Kunde an seinen Audi-Händler mit dem "Problem Telefon" wenden. Dieser wird dann alles andere in die wege leiten!
3. ist man sich im Moment noch nicht sicher, ob das SIM-Karten Problem durch eine Umrüstung zu beheben ist!
4. wird es nächstes jahr ein größeres Update für den A8 geben! Dieses beinhaltet dann vorraussichtlich auch eine Änderung der Telefonsoftware!
D.h. jetzt muss man winfach warten. Dieses Jahr wird es sicher nichts mehr. Vielleicht rutsch ich dann nächstes Jahr in das "ganz große Update" rein! :-)
Gruss von der kalten Alb.....
Daniel
Ähnliche Themen
@ Daniel
Hallo Daniel,
das deckt sich schon alles mit meinen Erfahrungen bzw. dem, was man mir so erzählt hat. Das ist schonmal schön.
Was mich wundert ist, dass man nicht sicher ist, ob das SIM-Problem mit der Umrüstung gelöst ist. Allein diese Aussage macht keinen besonders guten Eindruck. Jedenfalls ist das Problem bei mir ganz offensichtlich gelöst, das ist die gute Nachricht.
Martin
Hi Martin...
der freundliche MA hat mir auch gesagt, dass dieses Handyproblem von Anfang an bekannt war. Das hat mich dann schon stutzig gemacht! Dann solln se doch einfach wieder auf Nokia umschalten. Mit diesem Handy habe ich nämlich absolut keine probleme!
naja, jetzt heisst es erstmal abwarten!
gruss
Motoroller <-> Nokia
Tja, "einfach" wieder auf Nokia umzuswitchen ist sicher nicht ganz einfach. Erstens sind da bestimmt Verträge zu erfüllen und zweitens müßte die Softwareschnittstelle zum Telefon sicher neu geschrieben werden. Und der Stecker am Kasten wird auch nicht gleich 1:1 passen. Sowas kostet 'n Arm und 'n Bein und wird sicherlich nur im absoluten Mega-Gaufall gemacht....
Martin
Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass sie von anfang an nokia hätten nehmen sollen! denn soweit ich weiss, gab es mit den nokia-handys nie probleme! bei mir zumindest nicht!
A8 Probleme
Hallo "Leidensgenossen",
nachdem ich dem "Stern" nach erheblichen Problemen mit Elektronik und Werkstätten lebewohl gesagt habe fand ich mich in einem A8 4.0 TDI begeistert wieder.
Das man mal das Telefon "verliert", nun ja ich bin ja schlimmeres gewöhnt. Die Aussage "Im Fehlerspeicher steht nix drin" ist mir seit Jahren geläufig und als "Unternehmer im Software-Entwicklungsbereich" eigentlich auch bekannt - Wer sagt dem Entwickler bitte schön, dass ein Fehler protokolliert werden soll??? -. Nach etlichen neuen Problemchen "Standheizung will nicht" - Ist ja auch zu kalt da draussen - steht der Wagen mal in der Werkstatt. Die Aussage "Wir haben die SIM-Karte den Anforderungen von AUDI angepasst und 'entgratet'" fand ich dann schon deftig. Aber seit dem geht das Telefon zumindest.
Die Frage ob ich denn nur Kurzstrecken fahre, wird prompt mit der Gegenfrage "Warum?" beantwortet. Na ja, weil es wohl Einträge im Log gibt (das zumindest hat wohl geklappt) das zuwenig Strom da war. Nun ja, Kurzstrecke nach Wien und Batterieleistung auf 75% ist wohl nicht berauschend. Aber sonst eigentlich nicht sonderlich aufgefallen.
Bis letzten Sonntag.
"PIIIIEEEEP"- Bremsbeläge (huch nach 7.900 Km ?).
"PIIIIEEEEP"- Lichtsensor defekt (na ja, kann mal vorkommen) bin ja schlimmeres vom Stern gewöhnt.
Batterieleistung auf 50%. Warum ? Keine Ahnung, bin nur ca. 180 Km gefahren, war wohl zu wenig.
Gestern morgen das Gleiche. Jetzt aber mit der verbessteren Qualität, dass das MMI Display nicht mehr zuklappt wenn die Zündung abgeschaltet wird. Drückt man die entsprechende Taste geht das Radio wieder an. Na ja, nettes Spielzeug, aber eigentlich wollte ich was arbeiten. Also Auto per Türgriff abgeschlossen - geht nicht -. Per Schlüsseltaste abgeschlossen - geht - Puuh, aber warum ist das Display immer noch da und das Radio wieder an ? Also wieder rein, (natürlich nur noch mit Schlüsseltaste) und Batteriekapazität auf (Hey) 40%.
Ich glaube jetzt habe ich bei dem Freundlichen Herrn von nebenan das gleiche Image wie vorher bei allen 3 Sternleuten in der Region. Aber laut Telefonat ist man mit den Audi-Spezialisten auf der Suche.
Es lebe die Software!!!
Ansonsten ist es ein WAHNSINNS-Auto. Mal abgesehen von den Bemerkungen die hier schon gefallen sind was die Umständlichkeit der Bedienung betreffen. Manches könnten die wirklich vom Stern lernen (die anderen sollten mal ein paar Techniker in einen A8 setzen und lernen wie Autos fahren).
Noch bereue ich die Entscheidung nicht, aber wenn ich mir das mit dem Telefon hier so durchlese ereilen mich Erinnerungen die ich gerade zurückgegeben habe. Lasst uns hoffen, dass die Audi Leute gute Entwickler haben und die Zyklen für neue Releases nicht so lange sind. Warum sollte man nicht, nachdem der NET-Taste leben eingehaucht wurde, ein paar Features über diesen Weg ins MMI laden können? Solange es "nur" um die Anzeige und Steuerung der Bedienung geht?
Ich werde berichten, wie es hier in der Provinz mit dem A8 weitergeht. Der Winter hat ja gerade erst begonnen.
Bis die Tage,
Jochen
Lass mich raten, Standheizung geht über FFB nicht, über die Programmierung im MMI und über die Sofort-start taste wunderbar ??
Ist nur ne Anlernproblematik....hoffen wir das deine Werkstatt gut liest,weil die Beschreibung in den Unterlagen falsch, im Tester aber richtig ist.
Zum Thema Batterie, entweder neue einbauen, oder mal den batteriemanager erneuern (neue Software/Hardwarekombination)
dann sollte das Problem weg sein, wahrscheinlich hat dein Wagen auch alle Abschaltstufen 1-4 im Fehlerspeicher...
@ Jochen...
Hallo Jochen, netter Beitrag :-))
Vor allem, dass die SIM entgratet werden musste ist ja der Schenkelklopfer schechthin :-))
Mit der Batteriekapazität habe ich auch so meine Not, aber das kann ich nachvollziehen. Ich fahre viel Kurzstrecke und wenn ich fahre, dann natürlich mit allem was bequem ist und in dieser Jahreszeit Energie verbraucht. Bin nun auf 50% unten und die Standheizung geht immer noch. Hätte ich fast nicht erwartet, denn bei meinem alten (S8) hat sie oft nach wenigen Minuten wegen Unterspannung abgeschaltet. Komischerweise komme ich auch nicht über 75% wenn ich viel gefahren bin. Egal...
Tja, und dass die NET-Taste nichts mehr mit "NET" zu Tun hat, haste sicherlich hier im Forum gelesen. Schade... Wär'n Gag gewesen :-)
Martin
Tag Leute..
das mit der Batterie hat der A8 wohl so ansich! Bei mir geht sie auch nie über 75%, obwohl das auto fast nur für strecken >60 km verwendet wird!
Aber da kommt einem die antwort auf die frage, wieso die japaner immer vor uns sind, von selbst! zuviel elektronik macht den wagen anfälliger!
bis jetzt hatte ich gottseidank noch kein problem....aber ich berichte euch natürlich alles, was sich in sachen telefon tun wird!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Tag Leute..
Aber da kommt einem die antwort auf die frage, wieso die japaner immer vor uns sind, von selbst! zuviel elektronik macht den wagen anfälliger!
...aber ohne Elektronik macht alles keinen Spassssssss :-))
Martin
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Aber da kommt einem die antwort auf die frage, wieso die japaner immer vor uns sind, von selbst!
Wieso sind die Japaner vor uns? Ich sehe die immer im Rückspiegel.
@vagtuning
Das mit der FFB stimmt im übrigen. Nach dem letzten Aufenthalt (der mit dem "Entgraten" kreisscchh) klappts auch mit der FFB (meistens). Was die Abschaltstufen betrifft, habe ich keinen blassen Schimmer was da drin steht. Meine freundlichen Herren halten sich etwas bedeckt. Ist der einzige A8(D4) den die derzeit haben. 's gibt in unserer Provinz halt noch nicht so viele - im Klartext in unserem Örtchen ausser meinem noch keinen zweiten - Also lassen wir die Herren mal ein bisschen spielen. Mir macht's ja Spass, ich gönne denen das.
Nur so zum Spass habe ich mal eben im Stern-Forum geblättert. Da haben wir ernsthaft keine Probleme. Die neue E-Klasse (W211) bleibt halt einfach stehen wenn die Batterie entladen ist. Bei mir war's nur das Display. Da fallen die Telefone auch aus (und dazu der Rest auch noch). Also ehrlich, die Entscheidung für den A8 war schon richtig.
Und wenn ihr richtig leute zum bemitleiden sehen wollt, dann schaut hier ins Touareg-Forum, die Jungs tun mir wirklich schon leid....