Neuer A 8 und Probleme

Audi A8 D3/4E

Neuer A 8 und Probleme!

Hallo ich habe seit 3 Monaten einen neuen A8 (D4) 4,2 Ltr. und viele Probleme!

Getriebe, Elektronik, Klappern, u.s.w

Wer hat gleiche Erfahrungen?

Werde den Kauf jetzt wandeln!

Wer hat auch Probleme!

Bin dankbar für jeden Hinweis!

Danke

130 Antworten

Der Trouble beim meinem A8 4,0 TDI geht weiter. Der Kofferraum öffnet sich immer noch selbständig. Die Navigation fiel gestern komplett aus, TMC-Daten waren nicht verfügbar. Die Standheizung musste entlüftet werden, da sie ohne Funktion war. Der Lichtsensor war ebenfalls defekt und musste getauscht werden.
Audi scheint mich momentan als Testfahrer zu nutzen. Das Problem Navi scheint nicht bekannt zu sein.
Ebenfalls ärgerlich: Die Jungs haben beim Winterreifen montieren eine Alufelge beschädigt. Also nichts als Ärger.
Allerdings der Service im Audi-Zentrum Koblenz ist exzellent!

hey jungs

auch ich fahre nen a8 seid 01/03 ich habe also einen der ersten.ich will nicht lügen aber ich behaupte mal das er bis jetzt so ales zusammen 3 monate in der werkstatt war.

angefangen hat es mit der tankanzeige die war nie auf voll zu bekommen, naja kein thema werden die schon richten, die haben das dann 3 mal justiert es lief dann immer ca 2 tage und dann naja jetzt habe ich das 3. tacho drin also alles néu zum 3. mal :-)
die tageskilometeranzeige war auch mal defekt haben die auch getauscht.
alarmanlage geht ab und zu mal einfach an wenn sie bock hat, auch neu
lcd im cockpit zeigt sproradisch keine radio namen und cd namen an, naja daran arbeiten sie noch
kofferraum hmm geht manchmal zu manchmal nicht. also motor getauscht
das geilste war aber als mich mein auto nicht mehr reinlassen wollte
ich würde nicht mehr erkannt und zv ging auch nicht, aufzuschließen ging das auto ja gott sei dank noch mittels schlüssel aber starten wollte es dann doch nicht mehr, naja werkstatt
jetzt steht es mal wieder wegen der klima, das muß ein ziemlich großes prob sein, hatte ich im alten a8 auch und im leih a8 ist das auch, die stellmotoren klacken ohne ende, nunja neue müssen jetzt rein

die hälfte habe ich sicher vergessen.

ach was mir noch einfällt, beide vorderen radlager wurden auch schon gewechselt

wenn noch ein ding kaputt geht stell ich denen die kiste hin und das war es. dann kaufe ich mir was vollkommen ohne elektronik oder ich hole mir meinen alten a8 wieder

und der lei a8 ist auch total hin, mir sind da schon 5 dinge aufgefallen.

ich finde es traurig das man bei einem auto für knapp 100k soviel streß mit hat, das darf nicht sein

...Mensch, wenn ich das alles so lese habe ich ja fast ein total schlechtes Gewissen, dass mein neuer A8 kaum Probleme macht. Oder bin ich nur zu dusselich, sie zu erkennen? Nee, das denke ich mal nicht.
OK, das Telefon, das war Müll. Jetzt ist es getauscht und das Dach "ziert" nun auch noch eine Haifischflosse. Sieht weniger bekloppt aus als ich dachte, will keyen, ist akzeptabel. Viel testen konnte ich noch nicht (ist erst seit gestern drin), aber die Feldstärken sind deutlich höher, sprich die Empfangsleistung besser. Zum Jahreswechsel soll noch mal eine tiefgreifende Softwarerevision des Telefons geben, versprach man mir. Dann kann man vielleicht auch die Anruferliste löschen und die Standbyzeit programmieren. Man darf die Hoffnung eben nicht aufgeben :-)

Achja, nachdem ich über die schlechte TV-Empfangsleistung im Vergleich zum Vorgängermodell gemosert habe, hat man festgestellt, dass der Antennenverstärker defekt ist. Nächste Woche gibt es einen neuen, mal sehen...

Jedenfalls bin ich tierisch gespannt, ob für die Standheizung der Srom langt wenn's mal wirklich kalt ist.

Martin

Hallo, habe seit längerem die Beiträge mit Spannung gelesen und könne auch spontan so 2 bis 10 Sachen aufführen, die absolut indiskutabel an meinem neuen A8 für 105k sind.
Die Härte ist echt das Telefon. Bring meinen Wagen am nächsten Dienstag in die Werkstatt und bin gespannt was die sich einfallen lassen. Dem Händler habe ich gleich gesagt wenn das Telefon nicht funktioniert unterschreibe ich das Übernahmeprotokoll nicht, da der Wagen ja nicht OK ist! Hat jemand eine Ahnung was mir schlimmstenfalls passieren kann wenn der Händler die Unterschrift nicht bekommt? (Er bekommt kein Geld von der Leasing)
Kann ich vom Leasing Vertrag (schon unterschrieben) zurücktreten?
Ich will ja nicht die „Harte Tour“ fahren aber nach 3 Jahren Problemkind allroad dachte ich mir: Wenn Du einen A8 nimmst dann bin ich auf der sicheren Seite!!!
Weit gefehlt!!!

Was kann man machen?

Gruss
Mark

Ähnliche Themen

A8 Telefon-Probleme

Das Problem mit " SIM Karte wird eingelesen" hatte ich
auch. Fehler war schlechter Kontakt am Sim-Stecker.
Habe einfach etwas Isolierband auf die Chip-Karte
geklebt. Fehler ist weg.
Sonst hatte ich mit meinem A8 4,2 keine PRobleme.
Habe jetzt 36000 Km gefahren.
MfG
Matthias

"SIM-Karte wird eingelesen"

Hallo Matthias,
anfangs dachte ich auch, dass es ein schlechter Kontakt sei. Habe die Kontakte nachgebogen und gereinigt und dachte ein paar Tage "das war's". Es ging dann aber wieder los und ich habe festgestellt, dass das Problem auch durch aus/einschalten des Telefons wieder temporär zu beseitigen ist. Da dieser Vorgang ein Kontaktproblem nicht beheben kann war es klar: Es ist kein Kontaktproblem.
Durch dieses Forum ist mir dann klar geworden, dass viele A8-Fahrer darunter leiden und von meinem Händler habe ich dann erfahren, dass Audi die Telefone austauscht (auch wegen anderer Probleme, die ich nicht bemerkt hatte). Das SIM Problem ist bei mir das einzige gewesen, welches die Funktion des Telefons als solches beeinträchtigt hat. Das ist jetzt gelöst. Aber mich stören noch viele bedientechnische Mängel, die einfach durch Softwareupdate zu beseitigen wären. Das soll ja zum Jahreswechsel kommen. Hoffentlich!!

Allgemein:
Letztlich muss ich jedoch sagen, bin ich freudig überrascht, dass es bei soooo viel neu entwickelter Technik doch relativ wenige Probleme gibt. Und die, dies es gibt, werden von Audi offensichtlich angegangen.
Zwischen dem "alten" A8 und dem neuen liegen Welten und das Kind ist noch Jung. Wir sind auch schon noch ein bischen die "Beta-Tester", das geht garnicht anders, und da gehört schon etwas Geduld dazu. Solange sich Audi kooperativ verhält bin ich als "Technikfreak" auch gerne dazu bereit.
Ich habe selbst 15 Jahre Militärelektronik entwickelt und entwickle auch jetzt noch im HighEnd Bereich. Ich kann beurteilen was es bedeutet, so ein Fahrzeug unter allen Umwelt- und "Fahrer"bedingungen zum laufen zu bringen. Umso mehr Respekt habe ich vor der Arbeit der Leute, die es geschaffen haben, auch wenn wir ihnen gemeinsam noch etwas beim "Feinschliff" helfen müssen.
Aber... klar... ich verstehe auch die, die nachdem sie 100K für ein Auto ausgegeben haben, dazu nicht bereit sind.

Martin

Marius,

literarisch hast du jedenfalls Talent bewiesen!
Es war schon (bei allem Mitgefühl) ein Genuß das zu lesen.

ich arbeite zwar ab Jan. bei Audi, aber leider nicht in der Entwicklung, sondern im Verkauf. Hätte Dir gerne weitergeholfen.

Moin! H.

Audi Entwicklung

...Tja, ich würde gerne mal mit jemandem mailen, der in der Audi Entwicklung arbeitet.

Achja:
Was ich bei der ganzen netten Diskussion noch nicht los geworden bin ist meine doch recht tiefe Enttäuschung darüber, dass es beim neuen A8 immernoch keinen Regensensor gibt. Das können schon fast alle Billigmodelle anderer Marken. Es ist mir völlig unverständlich, warum Audi das nicht einbaut. Genau genommen ist das der einzige Punkt, der mich an dem Fahrzeug nachhaltig etwas ärgert, "pain in the ass" sagt man da glaube ich auf Neudeutsch :-)))
...Vielleicht erklärt mir das "warum nicht" mal irgendwann jemand, aber ich glaube trotzdem nicht, dass ich es einsehe :-)

Martin

@DL1ZAM:

was hast du für den austausch des telefons gezahlt? macht das jede werkstatt?

Bei mir ist mittlerweile schon 2 mal das Navi ausgefallen, anchdem ich das Telefon eingeschaltet habe! Nervt auch tierisch!

@Regensensor: Ja...das nervt! Selbst ne A-Klasse hat den ab werk!

gruss daniel

@ Daniel

Der Austausch des Telefons war kostenlos, auch der Ersatzwagen.

Jede Werkstatt darf das wohl nicht machen. Aber die Werkstätten reden nicht gerne drüber, zumindest die nicht, die es nicht machen dürfen. Es gibt ausgesuchte Werkstätten, die von Audi autorisiert sind und nur diese bekommen die Teile. Ich hatte Glück und es war eine in meiner unmittelbaren Nähe.

Das Telefon hat das Navi allerdings bei mir nicht negativ beeinflusst. Was genau passiert denn, wenn das Navi ausfällt? Alles dunkel? Fehlermeldungen?

Martin

tag martin.....

ich weiss leider nicht genau, was für n fehler kam. mein dad war da mit dem auto unterwegs! und wenn bei dem irgendwas nicht stimmt, dann heisst es da immer gleich 0800-AUDIHILFE

Anscheinend wollte er das Navi-Menü nicht mehr laden, nachdem er das Telefon angeschalten hat! Seit dem bleibt das Telefon aus, da er nicht aufs Navi verzichten will.

Der Fehler hat sich dann von selbst behoben. Ging nach 1 Std rumtelefonieren wieder!

Zu der Telefongeschichte:

Bist du auf Audi zugegangen? Oder direkt zum Händler?
Hast du mal ein foto von der Haifischflosse? Hast du auch ein neues Telefon bekommen? Wenn ja, wieder von Motorola? Was genau weisst du nun über das Softwareupdate?
Und was genau hat der Austausch nun gebracht?
Lief das auf Kulanz? Hast du nun immer noch das Problem mit dem SIM-Karten-Lese-fehler?

Danke für deine Antworten!

Gruss Daniel

@ Daniel

Moin Daniel,

Konisch, dass das Navi abstürzt wenn man das Tel. einschaltet. Normalerweise schaltet sich alles zusammen ein. Hatte ich nie, auch vor dem Austausch nicht.

Ein Bild von der "Flosse" habe ich jetzt nicht, sie ist aber recht klein. Sie ist jetzt auf allen A8 drauf, die momentan ausgeliefert werden. Du wirst es also bald mal entdecken.

Ich bin zum Händler gegangen, nachdem mir durch dieses Forum klar wurde, dass ich mit dem Problem nicht alleine stehe. Eine Zeit lang dachte ich, es sei ein Kontaktproblem mit der SIM.
Es ist wieder ein Motorola und es ist alles neu, auch das Blauzahn-Handy. Lief alles auf Garantie und kostenlos. Der SIM-Lesefehler ist nicht mehr aufgetreten seit dem.

Die neue Software soll zum Jahreswechsel kommen. Dann sollen auch die Abschaltzeiten programmierbar sein und SMS unterstützt werden. Mir geht es darum, dass entgangene Anrufe mit Zeit/Datum versehen sind und man die Liste auch löschen kann.

Als nächstes muss ich mich mal mit dem Senderspeicher des Radios beschäftigen, irgendwie blick ich's noch nicht. Da gibt es eine Senderliste, die irgendwie schon immer vorhanden war und eine, die ich selbst eingespeichert habe. Meine eigene bekomme ich irgendwie nicht in den Vordergrund, damit ich sie mit dem Lenkrad bedienen kann. Es erscheint dann immer diese andere dusseliche Liste, die mich überhauptnicht interessiert. Vielleicht sollte ich doch mal die Anleitung lesen, auch wenn's so garnicht meine Art ist :-))

Am Montag gibt's noch einen neuen Vorverstärker für's TV, mal sehen, ob der Empfang dann wenigstens so gut ist wie beim Vorgänger. Ich war schon ziemlich enttäuscht am Anfang, man kann den TV eigentlich nicht gebrauchen, es sei denn, man steht zufällig mal ganz besonders günstig.
...Und dass es nur im Stehen geht wurmt mich auch tierisch :-(

Haueffer, es beibt spannend :-)

Gruss, Martin

Tag Martin....

Gut zu wissen....

Dann werd ich morgen gleich mal mein Autohaus kontaktieren. Wahrscheinlich werden sie eh nichts davon wissen! Aber ich hau Ihnen einfach mal deine fakten zu dem Umtausch auf den Tisch!

Wieso gibt es eigentlich keine allgemeine Rücklauf und Austausch Aktion für das Telefon-Problem? Mittlerweile hat jeder ein problem mit dem Telefon, den ich kenne!

Mal schauen was sie mir erzählen werden! Ich meld mich dann nochmal, sobald ich genaueres weiss!

gruss Daniel

btw: das mit der radioliste werd ich mir heute abend mal anschauen! mal schauen ob es ne lösung für dein problem gibt!

Die Radioliste

Hallo Daniel,
ich habe mir die Radioliste auch eben noch mal angesehen, es handelt sich dabei wohl um alle empfangbaren Sender, gefiltert durch die PTY Einstellung. Ist ja nett, dass es sowas gibt ist aber eine "tolle Lösung" für ein Problem, das ich garnicht habe :-)
Ich möchte einfach nur meine 5 Lieblingssender schnell wechseln können, am Lenkrad oder am MMI mit den kleinen rechts/link-Testen neben der "RETURN"-Taste. Damit kann ich aber nur durch die PTY-Liste "browsen". Grunz...

Ist ja alles "nur" Software und es lebe das Update :-))

Martin

Hi Martin....

Im Prinzip ist das doch alles soooooooooooo einfach! Bei der Elektronic die da verbaut ist, müsste man doch so n Softwareupdate locker kurz draufspielen können!

Ich denke das Problem liegt bei Audi direkt. Sie befassen sich nicht mit Kundenwünschen!

Ich finde es zB schwach, dass man nach einem Kauf eines 86000€ teuren Autos, nicht einmal, nach einem gewissen Zeitraum, gefragt wird, ob man zufrieden damit ist!?!

Aus so einer Umfrage könnte man super die "kleinen" Probleme herauslesen, die die verschiedenen Käufer in der Praxis haben!

Denn wer rennt schon zum Freundlichen und sagt "Die Citybeleuchtung nervt" oder "Meine radioliste lässt sich ned im FIS anzeigen" oder "die Einstellung XXX ist sehr unpassend"

gerade bei solchen Sachen die sich per Softwareupdate schnell verbesern lassen, wäre eo eine Umfrage passend!

Vielleicht liest das ja mal einer von Audi hier und nimmt es sich zu Herzen!!!

Gruss von der verschneiten Alb......

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen