Neuer A 8 und Probleme
Neuer A 8 und Probleme!
Hallo ich habe seit 3 Monaten einen neuen A8 (D4) 4,2 Ltr. und viele Probleme!
Getriebe, Elektronik, Klappern, u.s.w
Wer hat gleiche Erfahrungen?
Werde den Kauf jetzt wandeln!
Wer hat auch Probleme!
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Danke
130 Antworten
Tja da kann ich mitreden.
Habe meinen Tuareg V8 gegen einen A8 4.0 TDI gewandelt, hoffe das ich jetzt Ruhe habe und nicht immer den Karren Abschleppen lassen muß.
Batterie
So, nun ist das gute Stück wieder da. Es soll die Batterie gewesen sein. Den Batteriemanager wollten sie noch nicht austauschen, da Audi wohl noch keinen Grund gesehen hat. Die Batterieladestandsanzeige soll, laut Aussage, nicht über 80% gehen. Warum dann 100% auf der Skala ist bleibt wohl ein Rätsel.
Auf die SIM Karte angesprochen, scheint es wohl eine Anforderung von AUDI zu geben, dass man diese erst "passend" machen soll. Erst wenn dann der Fehler immer noch auftritt, soll das Telefon getauscht werden. Wieviel davon wahr und wieviel davon "Hoffnung" ist, bleibt das Geheimnis. Jedoch sind die halt immer noch freundlich und seht entgegenkommend. Ganz im Gegenteil zu meiner alten Marke.
Ich werde von nun an diesem Forum folgen. Ist schon erstaunlich was man da so alles liest und erfährt.
Viel Spaß weiterhin beim Fahren (manche haben halt nur Freude daran, uns machts Spass).
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von DL1ZAM
...aber ohne Elektronik macht alles keinen Spassssssss :-))
Martin
Charisma Evo II macht auch ohne elektornik spass :-)
Zitat:
Original geschrieben von jogro
Wieso sind die Japaner vor uns? Ich sehe die immer im Rückspiegel.
das bezog sich auf irgendso n test......da gibts doch einen wo die ersten 3 plätze schon immer die japaner belegen! qualität oder so! oder haltbarkeit!
Charisma klingt richtig gut...
Charisma Evo II macht auch ohne elektornik spass :-)
...aber was ist das? Klär doch mal einen dusselichen Audi-Fahrer auf :-))
Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
finde es interessant was hier einige Herrschaften für Fahrzeuge fahren:
Tuareg (Touareg)
Pheton ( Phaeton).
Alles wird gut.
Re: Charisma klingt richtig gut...
Zitat:
Original geschrieben von DL1ZAM
Charisma Evo II macht auch ohne elektornik spass :-)
...aber was ist das? Klär doch mal einen dusselichen Audi-Fahrer auf :-))
Martin
weisst du nicht, welchen test ich meine?
Re: Re: Charisma klingt richtig gut...
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
weisst du nicht, welchen test ich meine?
Neee, ich bin schweinbar wirkly so "doof" :-))
M.
Also....
gestern kams wieder im TV!
Die deutschen Automobilhersteller achten zuwenig auf die Qualität! Da sind uns die Japaner um einiges vorraus!
Deutsche Autos haben mehr Mängel, müssen öfters in die Werkstatt und haben oft kleine unnötige problemchen!
Das ist bei den japaner nicht der fall!
Zitat:
Auto Bild Qualitätsreport 2003: Toyota ist Einsame Spitze
Köln (ots) - Toyota ist wie schon im Vorjahr souveräner Sieger des Auto Bild Qualitätreports. Toyota sei eine Klasse für sich, so Auto Bild, und setze bei Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit den Maßstab. Für den Qualitätsreport wurden 15 Marken jeweils acht Wertungen unterzogen.Die bewertungsrelevanten Kriterien TÜV- und Pannenstatistiken, Auto-Bild-Werkstatt-Test, Leser-Kummerkasten, 100.000 Kilometer- Dauertest, Rückruf-Archiv, Garantieleistungen und eine repräsentative Infratest-Umfrage mit fast 25.000 Interviewten ergaben nach ihrer Auswertung laut Auto Bild ein klares Fazit: Toyotas "Vorsprung ist immens".
Nur ein verschwindend geringer Anteil von 1,2 Prozent der Toyota- Fahrer klagt in der Umfrage über Reparaturen an ihren Fahrzeugen. Und auf einer Skala von eins bis zehn bewerten Toyota-Fahrer die Qualität ihrer Marke mit 8,8. Ganz vorne auf der Skala liegt auch der Zufriedenheitswert mit der Toyota-Vertragswerkstatt: bei 8,7.
Auto Bild sieht den Hauptgrund für das konstant hervorragende Abschneiden von Toyota unter anderem im Toyota Produktionssystem. Hier sorgen Just-in-Time-Lieferung, permanente Verbesserungen (Kaizen), ein spezielles Liefersystem für die Fertigungsbänder (Kanban) sowie eine automatisierte Qualitätskontrolle (Jidoka) für Effizienz und Qualität.
Noch einmal zurück zum eigentlichen Thema - Probleme A8. Ich fahre nun erst seit einer Woche A8. Einige Dinge scheinen aber nicht ohne Probleme zu funktionieren, obwohl das Fahrzeug neu ist. Beispielsweise die Bordsteinautomatik des rechten Außenspiegels. Zwar klappt dieser beim Rückwärtsfahren nach unten, jedoch nicht mehr nach oben, wenn man dann wieder die Fahrstufe D einlegt und muß daher immer nachgestellt werden. Außerdem bekommt der Bedienhörer des Bluetooth Telefons keinen Emfang. Telefonieren ist nur über die Freisprecheinrichtung möglich. One touch memory scheint eher eine Spielerei zu sein, bei der nur sporadisch das Erkennen des Fingerabdruckes erfolgt.
In einigen Bereichen ist die Bedienung auch sehr umständlich. TV lässt sich nicht direkt ansteuern, sondern nur über zwei Ebenen. Die Umstellung zwischen Radio und CD dauert ziemlich lange. Die Sprachbedienung erfordert zuvor die Anwahl des Hauptmenüs um gängige Kommandos wie die Eingabe der PIN für das Telefon einzugeben. Insgesamt bietet das MMI aber schon unendlich viele Möglichkeiten, auch der individuellen Programmierung. Scheint mir aber in einigen Details zu verspielt zu sein und macht damit wesentliche Funktionen zum Teil zu umständlich.
Ich hoffe nun, daß die wenigen elektronischen Eigenarten abstellbar sind, so daß man sich nicht mit einem gewissen Eigenleben des Autos abfinden muß. Denn an sich ist es ein Auto, das Spaß macht. Mein erster Audi seit langer Zeit. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend. Und das war ich bei Mercedes in letzter Zeit nicht mehr gewohnt. Und mit der Lenkradschaltung und der direkten Lenkung läßt sich der A8 sehr sportlich bewegen.
Tom
Wegen deinem Aussenspiegel Problem fahr einfach zum Händler, da bekommt dein Wagen ein neues teuergerät und dann ist der Fehler weg. Ist bekannt.
aha...gut zu wissen...das mit den aussenspiegeln ist bei uns auch so! halt nur abundzu!
Die Sache mit dem Außenspiegel ist in der Tat nicht immer. Heute hat es einmal funktioniert. Sonst ist aber auf den Fehler eigentlich Verlaß! Das Telefon nervt, der Bedienhörer ist nach wie vor unbrauchbar. Weiß jemand, ob man die Einparkhilfe vorne so schalten kann, daß sie immer in Funktion ist?
Funktioniert nicht! Klappt nur durch einlegen des Rückwärtsgang oder durch drücken des entsprechenden Knopfes!
so!!! und wieder mal hab ich ein kleines Problemchen!
wenn ich das auto bei diesen kalten temperaturen eine weile raussen stehen lasse und danach irgendwo hin fahre, geht das MMI nicht !!!! Es braucht ca. 5 min bis es sich starten lässt!
wahrscheinlich hängt es mit den extrem tiefen temperaturen zusammen (bei uns hats ca. -12 °)......hoffe, dass das Problem nicht öfters auftaucht!
Bei mir geht es genauso weiter!
Heute morgen: Erst kam die Fehlermeldung Lichtsensor (alt bekannt), dann Bremsanlage defekt, die Adaptive Air Suspension lässt sich nicht steuern, die Standheizung geht nicht und der Monitor des MMI ging zu und nicht wieder auf. Nun wurde er abgeschleppt und steht mal wieder bei Audi. Echt traurig das alles.
Ob das wohl an der Batterie liegt: Das MMI zeigte gestern lediglich noch 40% an!?!?!?!?
Das heißt bis Montag erst mal wieder einen A4 fahren!