neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4444
ja, der 550xd wird bestimmt der Hammer!Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich freue mich sehr auf den 313 PS Biturbo... 385 PS Triturbo 550xd BMW wird aber auch nicht schlecht... 😁Noch ein Bild off topic... 🙂
MfG,
RudiAber bei einem Grundpreis von wahrscheinlich ca. 68.000.-, heftig. In diesem Preisniveau dann lieber doch einen V8-Benziner (S6, 550i, E500)
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Grundpreis deutlich über dem 550i liegen soll !
@sasch85: wird sich in dem bereich bewegen bzw. etwas drüber liegen - aber xdrive serie, eigens gestaltetes m-paket serie usw. dies wäre beim 50i alles optional zu bezahlen, natürlich will bmw an dem power diesel auch was verdienen ... abwarten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
@sasch85: wird sich in dem bereich bewegen bzw. etwas drüber liegen - aber xdrive serie, eigens gestaltetes m-paket serie usw. dies wäre beim 50i alles optional zu bezahlen, natürlich will bmw an dem power diesel auch was verdienen ... abwarten
73.500.- Grundpreis ?? (Das ist zumindest der Preis für den 550i) Wäre Wahnsinn für einen 6-Zylinder...
Für den Preis bekommt man schon den A8 3.0 TDI Quattro mit 8-Stufen-Automatik (250 PS, 550 NM).
zählt das heute noch irgendwo was ich noch alles bekommen würde? es gibt kleinwagen um 40.000 euro, mittelklasse bis über 70.000 mit entsprechender ausstattung trotzdem greifen die wenigsten zum großen modell wenn ich dieses nicht brauche
in AT kostet der 550xi Liste € 93.250,- inkl. M-Paket knapp 100.000,- irgendwo dort wird man sich einreihen
wenn jemand 5er, a6 usw fahren will und hier bei bmw bald 381 diesel ps bekommt und man diese fahren will wird man wahrscheinlich wenig für alternativen offen sein überhaupt wenn diese wie im fall des A8, 730d usw. leistungsmässig nicht mitspielen können
ich weiß worauf du hinaus willst nur sehe ich in der heutigen zeit hier nicht mehr wirklich den drang zum vergleich bei gewissen modellen ... sollte man aber event. woanders diskutieren 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
zählt das heute noch irgendwo was ich noch alles bekommen würde? es gibt kleinwagen um 40.000 euro, mittelklasse bis über 70.000 mit entsprechender ausstattung trotzdem greifen die wenigsten zum großen modell wenn ich dieses nicht brauchein AT kostet der 550xi Liste € 93.250,- inkl. M-Paket knapp 100.000,- irgendwo dort wird man sich einreihen
wenn jemand 5er, a6 usw fahren will und hier bei bmw bald 381 diesel ps bekommt und man diese fahren will wird man wahrscheinlich wenig für alternativen offen sein überhaupt wenn diese wie im fall des A8, 730d usw. leistungsmässig nicht mitspielen können
ich weiß worauf du hinaus willst nur sehe ich in der heutigen zeit hier nicht mehr wirklich den drang zum vergleich bei gewissen modellen ... sollte man aber event. woanders diskutieren 😎
Du hast schon Recht,
aber mal ganz ehrlich, du bist ja sicher auch schon oft einen schönen großen
V8-Benzinergefahren.
Das ist doch kein Vergleich zu einem 6-Zylinder-Diesel.
Ich meine aber nicht die schiere Fahrleistung, obwohl der Benziner nochmals ca. 40 PS Mehrleistung hat. Sondern eher Souveränität, Laufruhe, etc.
Ich finde einfach den Preis viel zu hoch für einen 6-Zylinder.
Und das Argument Unterhaltskosten zieht ja in diesem hohen Preissegment ja nicht...
Woher willst den das wissen mit der Laufruhe bzw. Souveränität etc. ? Bist ihn schon gefahren ? 😉 Wenn ich es auf einen schönen großen V8 Benziner abgesehen hab kaufe ich mir sowieso kein Diesel, egal ob 6 oder 8 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Woher willst den das wissen mit der Laufruhe bzw. Souveränität etc. ? Bist ihn schon gefahren ? 😉 Wenn ich es auf einen schönen großen V8 Benziner abgesehen hab kaufe ich mir sowieso kein Diesel, egal ob 6 oder 8 Zylinder.
Ich will damit ja nur sagen, dass die Preise immer abenteuerlicher werden,
aber solange es die Kundschaft zahlt...
Bei einem 8-Zylinder-Benziner mit 420 PS kann man den Preis ja eventuell noch rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Ich will damit ja nur sagen, dass die Preise immer abenteuerlicher werden,Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Woher willst den das wissen mit der Laufruhe bzw. Souveränität etc. ? Bist ihn schon gefahren ? 😉 Wenn ich es auf einen schönen großen V8 Benziner abgesehen hab kaufe ich mir sowieso kein Diesel, egal ob 6 oder 8 Zylinder.
aber solange es die Kundschaft zahlt...Bei einem 8-Zylinder-Benziner mit 420 PS kann man den Preis ja eventuell noch rechtfertigen.
Du könntest Dich langsam damit anfreunden oder besser gesagt, daran gewöhnen, dass Downsizing und Preispirale nach oben Hand in Hand gehen werden. Die Hersteller werden ab jetzt den Preis u.a. an Leistung koppeln und nicht an Zylinderzahl.
Streng genommen sollte es auch egal sein, mit welcher Technik etwas erreicht wird. Wenn Laufruhe und Souveränität auch mit 6 Zylindern erreicht werden, dann sollte alles andere unwichtig sein. Ob das tatsächlich auch so kommen wird, darf natürlich bezweifelt, muss aber abgewartet werden.
Und wie Sascha schrieb, spielen sowieso andere Aspekte eine größere Rolle.
Ein Punkt kommt zu dem ganzen Theater ja auch noch hinzu.
Für den Diesel in Österreich spricht der geringere Verbrauch und die damit günstigere Einstufung zur Nova und §6 Abgabe zur Nova. Der Verbrauch im Alltag spielt zwar auch eine Rolle, aber eher aus Bequemlichkeit, denn wirtschaftlich gesehen spart man kaum. Diesel und Super kosten an der Zapfsäule mittlerweile das gleiche. Ab Raffinerie bzw. Lager bekommt man den Eurosuper mittlerweile sogar um 2-3 Cent günstiger trotz höherer Mineralölsteuer. Ist nur eine Frage der Zeit bis der Eurosuper an der Zapfsäule günstiger ist als der Diesel.
Und dann meine Freunde, Soundgenerator und Drehmoment hin oder her, dann überlege ich ernsthaft gleich einen S6 zu nehmen. Also liebe Audi Leute, lasst Euch ruhig Zeit, ich spare mir dadurch Geld und habe am Ende sogar noch mehrere Wahlmöglichkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich freue mich sehr auf den 313 PS Biturbo... 385 PS Triturbo 550xd BMW wird aber auch nicht schlecht... 😁Noch ein Bild off topic... 🙂
MfG,
Rudi
Aber das braucht niemend, einen 380 PS starken Diesel - und das aus 6 Zylindern und Triturbo, die Laufkultur, Geräuschniveau und der Antriebskomfort sind also im Keller - das wird der 4.2 TDI mit 340 - 351 PS nach wie vor besser können. Und der BMW-Motor erreicht sicher keine 800 Nm und vielleicht die Fahrleistungen wie der 313 PS starke Audi TDI (Limo: 5.1 s 0-100 km/h).
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Aber das braucht niemend, einen 380 PS starken Diesel - und das aus 6 Zylindern und Triturbo, die Laufkultur, Geräuschniveau und der Antriebskomfort sind also im Keller - das wird der 4.2 TDI mit 340 - 351 PS nach wie vor besser können. Und der BMW-Motor erreicht sicher keine 800 Nm und vielleicht die Fahrleistungen wie der 313 PS starke Audi TDI (Limo: 5.1 s 0-100 km/h).
hast du ihn schon gefahren dass du diese behauptungen aufstellen kannst? und was gebraucht wird oder nicht lass doch bitte die hersteller entscheiden! lt. bmw und mercedes braucht es auch keinen 8 zylinder diesel ...
es gibt im a6 keinen 8zylinder tdi somit stellt sich die frage gar nicht wer was besser kann ... wieviel NM der BMW erreicht ist auch noch reine spekulation und die fahrwerte werden realistischer sein als die des A6 aber das wurde dir hier ja schon mehrmals gesagt bzw. disktutiert und ja der BMW wird lt. ersten aussagen unter 5s liegen also
du wärst der erste hier dem bei einem Tri turbo von audi einer abgehen würde, erfreust du dich ja schon an einem bi turbo und stellst ihn über alles obwohl BMW hier schon sieben jahre erfahrungsvorsprung hat - also erspar mir und anderen deine spekulatonen bzgl. haltbarkeit laufreihe geräschniveau usw. es hat noch niemand den motor gefahren, gehört oder was auch immer
du wirst dir den bi tdi von audi noch so schön reden können und dir 100 mal die fahrwerte anschauen in der realität wird er gegen den 50d motor im 5er keinen stich machen was aufgrund der mehrleistung auch klar sein dürfte!
bis jetzt ist von dem motor nichts bekannt somit abwarten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hast du ihn schon gefahren dass du diese behauptungen aufstellen kannst? und was gebraucht wird oder nicht lass doch bitte die hersteller entscheiden! lt. bmw und mercedes braucht es auch keinen 8 zylinder diesel ...Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Aber das braucht niemend, einen 380 PS starken Diesel - und das aus 6 Zylindern und Triturbo, die Laufkultur, Geräuschniveau und der Antriebskomfort sind also im Keller - das wird der 4.2 TDI mit 340 - 351 PS nach wie vor besser können. Und der BMW-Motor erreicht sicher keine 800 Nm und vielleicht die Fahrleistungen wie der 313 PS starke Audi TDI (Limo: 5.1 s 0-100 km/h).es gibt im a6 keinen 8zylinder tdi somit stellt sich die frage gar nicht wer was besser kann ... wieviel NM der BMW erreicht ist auch noch reine spekulation und die fahrwerte werden realistischer sein als die des A6 aber das wurde dir hier ja schon mehrmals gesagt bzw. disktutiert und ja der BMW wird lt. ersten aussagen unter 5s liegen also
du wärst der erste hier dem bei einem Tri turbo von audi einer abgehen würde, erfreust du dich ja schon an einem bi turbo und stellst ihn über alles obwohl BMW hier schon sieben jahre erfahrungsvorsprung hat - also erspar mir und anderen deine spekulatonen bzgl. haltbarkeit laufreihe geräschniveau usw. es hat noch niemand den motor gefahren, gehört oder was auch immer
du wirst dir den bi tdi von audi noch so schön reden können und dir 100 mal die fahrwerte anschauen in der realität wird er gegen den 50d motor im 5er keinen stich machen was aufgrund der mehrleistung auch klar sein dürfte!
bis jetzt ist von dem motor nichts bekannt somit abwarten
War ja nicht böse gemeint. 😉
Nur der Audi Biturbo Motor wurde hat schon oft genug gefahren... 😉
Na ja gut, beim BMW ist es spekulativ...
sollte auch nicht zu forsch rüber kommen die antwort ;-) und ja solang bmw nichts bekannt gibt ist es reine spekulation
ich würde sagen wenn die spekulaten hier was zum 50d sagen wollen bzw. erfahrungen haben oder gewisse dinge schon jetzt genau voraussagen können wäre der dafür vorgesehene thread im bmw forum sicher der richtige platz (dort liest man interessanter weise nichts von den leuten bzw. allgemein davon ) hier ist es einfach nur offtopic ...
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sollte auch nicht zu forsch rüber kommen die antwort ;-) und ja solang bmw nichts bekannt gibt ist es reine spekulationich würde sagen wenn die spekulaten hier was zum 50d sagen wollen bzw. erfahrungen haben oder gewisse dinge schon jetzt genau voraussagen können wäre der dafür vorgesehene thread im bmw forum sicher der richtige platz (dort liest man interessanter weise nichts von den leuten bzw. allgemein davon ) hier ist es einfach nur offtopic ...
Richtig. 😉
Moin,
kann mir jemand eine genau Info geben welches Getriebe im 313PS verbaut wird?
Mein Händler hat die Info das ein ZF 8-Gang S-Tronic verbaut wird!
Entwickeln die nur für den 313PSer ein eigenes Getriebe? Normal ist doch das 7 Gang S-Tronic.
Hält die S-Tronic überhaupt die 650NM aus?
Gruß