neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Er meint vermutlich den 8 Zylinder Diesel von BMW.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wieso eingestampft?
Hatte dieser 4.2 l?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie kommt ihr auf BMW, Audi hatte doch im A8 nen 4,2l TDI der nicht von BMW war.
Sie HATTEN den nicht, den HABEN sie immer noch 😉
@Single Malt,
du hast recht, der BMW Motor hatte irgendwas mit 4,4* Liter
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Sie HATTEN den nicht, den HABEN sie immer noch 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie kommt ihr auf BMW, Audi hatte doch im A8 nen 4,2l TDI der nicht von BMW war.@Single Malt,
du hast recht, der BMW Motor hatte irgendwas mit 4,4* Liter
Das stimmt, mir geht es um das "eingestampft":
Schliesslich bietet Audi den 4.2l 8 Zylinder Diesel immer noch (übrigens sehr erfolgreich) im A8 und auch im Q7 an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wieso eingestampft?Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Ich halte den Motor nur dann für einen Erfolg, wenn er eine ähnliche Leistungs- und Qualitätsanmutung bringt, wie der eingestampfte 4,2l 8 Zyl-Diesel, denn der war absolut genial.
Laut Aussagen des hiesigen Händlers, sollen die Tage dieses tollen Motors bei Audi gezählt sein und auch dem allgemeinen Downsizing zum Opfer fallen.
Bei BMW ist es ja schon länger passiert.
Bezüglich des "Einstampfens" des V8 TDIs wäre ich mir nicht so sicher, wenn BMW den Tri-Turbo bringt -kolportiert werden da rund 380 PS- wird man bei Audi eventuell sogar leisungsmässig nachjustieren müssen, denn das man sich von den Münchern mit einem 6 Zyl. Diesel beim Wettkampf um einen leistungsstarken Diesel in der A8/7er Klasse unterkriegen lässt, bezweifle ich, und er V12 TDI wird kaum im A8 kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Laut Aussagen des hiesigen Händlers, sollen die Tage dieses tollen Motors bei Audi gezählt sein und auch dem allgemeinen Downsizing zum Opfer fallen.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wieso eingestampft?
Bei BMW ist es ja schon länger passiert.
Lt. Aussage von Winterkorn wird das die nächste Zeit nicht passieren.
Toi Toi Toi.
Habe letzte Woche meinen Händler getroffen, der meinte in zwei Wochen müsste er bestellbar sein...
Na ich bin ja gespannt, vor allem, wissen wir ja noch nicht einmal was er in Österreich kosten soll und ich musste leider feststellen, dass der 535 xD mit 313 PS in einer ähnlichen Ausstattung ungefähr so viel kostet wie ein vergleichbarer 3.0 TDI quattro mit 245 PS.
Es ist für mich leider ohnehin nicht nachvollziehbar warum ein und dieselbe Konfiguration in Deutschland auf 83.150,- kommt, das wäre importiert 90.556,64,- plus Eintragung in die Datenbank und in Österreich komme ich auf 97.172,83,- trotz der angeblich günstigeren Packetpreise. Das sind 6.616.19,- Euro mehr, nicht gerade ein Pappenstiel, wie ich finde...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Lt. Aussage von Winterkorn wird das die nächste Zeit nicht passieren.Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Laut Aussagen des hiesigen Händlers, sollen die Tage dieses tollen Motors bei Audi gezählt sein und auch dem allgemeinen Downsizing zum Opfer fallen.
Bei BMW ist es ja schon länger passiert.
Toi Toi Toi.
Da drücke ich die Daumen mit.
Ich hatte ihn im A8 und würde ihn jederzeit sogar bevorzugt im A6 nehmen. Aber da ist leider der Wunsch Vater des Gedankens
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Habe letzte Woche meinen Händler getroffen, der meinte in zwei Wochen müsste er bestellbar sein...Na ich bin ja gespannt, vor allem, wissen wir ja noch nicht einmal was er in Österreich kosten soll und ich musste leider feststellen, dass der 535 xD mit 313 PS in einer ähnlichen Ausstattung ungefähr so viel kostet wie ein vergleichbarer 3.0 TDI quattro mit 245 PS.
Es ist für mich leider ohnehin nicht nachvollziehbar warum ein und dieselbe Konfiguration in Deutschland auf 83.150,- kommt, das wäre importiert 90.556,64,- plus Eintragung in die Datenbank und in Österreich komme ich auf 97.172,83,- trotz der angeblich günstigeren Packetpreise. Das sind 6.616.19,- Euro mehr, nicht gerade ein Pappenstiel, wie ich finde...
ich spar mir beim Import von meinem Dicken (Liste D 87K, Liste AT 102K) nach Abzug aller Rabatte welche ich in Ö bekommen hätte knapp 7500,- Euro... Da steht der importierte Dicke aber schon vollgetankt und angemeldet in meiner TG.
Aber dazu gibt´s eh schon genug "Import-Threads" hier.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Habe letzte Woche meinen Händler getroffen, der meinte in zwei Wochen müsste er bestellbar sein...Na ich bin ja gespannt, vor allem, wissen wir ja noch nicht einmal was er in Österreich kosten soll und ich musste leider feststellen, dass der 535 xD mit 313 PS in einer ähnlichen Ausstattung ungefähr so viel kostet wie ein vergleichbarer 3.0 TDI quattro mit 245 PS.
Es ist für mich leider ohnehin nicht nachvollziehbar warum ein und dieselbe Konfiguration in Deutschland auf 83.150,- kommt, das wäre importiert 90.556,64,- plus Eintragung in die Datenbank und in Österreich komme ich auf 97.172,83,- trotz der angeblich günstigeren Packetpreise. Das sind 6.616.19,- Euro mehr, nicht gerade ein Pappenstiel, wie ich finde...
Das ist hinlänglich bekannt, die Porsche Holding schlägt bei der SA gnadenlos zu, viele Optionen sind im Nettopreis gleich mal 20% teurer als in DE, sollte ich kaufen, dann in DE und Selbstimport.
BTW: Die Eintragung in die Datenbank kostet EUR 220,--
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Demnach erreicht der Audi im 2.Gang bei 5400/min ca 100km/h. Wenn er so hoch dreht sind die 5,3sec für den Sprint von 0-100km/h möglich. Falls nicht erreicht er 100km/h im 3.Gang bei 3750/min – dann halte ich eine Beschleunigung in 5,3sec für unwahrscheinlich.
In der ams 21/11 ist auf Seite 25 ein Foto der Instrumente zu sehen, der rote Bereich des Drehzahlmessers beginnt bei 5.200/min, ich halte 5.400/min für nicht erreichbar, daher auch die 5,3 sec für optimistische Werksangaben, in der erwähnten ams ist die Beschleunigung als Messwert auch mit 5,5 sec für den Avant angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Lt. Aussage von Winterkorn wird das die nächste Zeit nicht passieren.Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Laut Aussagen des hiesigen Händlers, sollen die Tage dieses tollen Motors bei Audi gezählt sein und auch dem allgemeinen Downsizing zum Opfer fallen.
Bei BMW ist es ja schon länger passiert.
Toi Toi Toi.
Hallo,
es wird wohl der Motor mit 340PS sterben aber es wird dann wohl einen geben mit mehr PS und ich würde darauf tippen das dann eine 4 vorne steht. Der motor an sich wird wohl nicht sterben dafür wird er im Konzern in zuviele Autos verbaut und weil sowas sonst keiner mehr verbaut gilt er als Alleinstellungsmerkmal
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
In der ams 21/11 ist auf Seite 25 ein Foto der Instrumente zu sehen, der rote Bereich des Drehzahlmessers beginnt bei 5.200/min, ich halte 5.400/min für nicht erreichbar, daher auch die 5,3 sec für optimistische Werksangaben, in der erwähnten ams ist die Beschleunigung als Messwert auch mit 5,5 sec für den Avant angegeben.Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Demnach erreicht der Audi im 2.Gang bei 5400/min ca 100km/h. Wenn er so hoch dreht sind die 5,3sec für den Sprint von 0-100km/h möglich. Falls nicht erreicht er 100km/h im 3.Gang bei 3750/min – dann halte ich eine Beschleunigung in 5,3sec für unwahrscheinlich.
Bei meinem Peugeot beginnt der rote Bereich des Drehzahlmessers bei 6.500U/min. Um in 7sek auf 100km/h spurten zu können ist der erste und zweite Gang erst bei 6.800U/min abgeregelt.
Warum sollte das bei AUDI anders sein?