neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
@olli: ja ich glaube inwzischen drei mal aber so what ... die übersichtlichkeit leidet hier aufgrund div. aussetzer von manchem user so und so da nimmt einem das sicher keiner übel... sonst wurde auf mehreren seiten schon so gut wie alles zum video gesagt 😎
OK!
Hab ich mir schon fast gedacht. 🙂
Bin heute zufällig drüber gestolpert.
Gruß Olli
P.S. Über geistige Ergüsse mancher User braucht man überhaupt nicht nachzudenken. Dazu gibt´s den Ignore-Button und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
....Gruß Olli
P.S. Über geistige Ergüsse mancher User braucht man überhaupt nicht nachzudenken. Dazu gibt´s den Ignore-Button und gut ist.
@ Olli
danke für den tip!
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Und hier ein sehr netter Beitrag vom "Porsche-Killer":http://www.youtube.com/watch?v=XPoH9JhShYU
Sorry, wenn das Video schon gepostet wurde 🙂
Gruß Olli
Naa gut des ist des top motor von audi
und bei Porsche fängt der motor ab 300ps auf und bei audi hört der bei 300 ps auf🙂
so ein 300 diesel in einem A6 passt nicht peinlich wer kauft so was?
vor 14 jahren als der Neue A6 raus kam mit 150 PS V6 TDI war schon gut aber jetzt ?
Ähnliche Themen
Luxus, oder neudeutsch "Premium" ist zurückhaltend, leise, ruhig und etwas langsam. Die Kraft kommt aus dem Inneren.
AUDI ist das Gegenteil, laut, grell und anbiedernd bei Marken wie Apple. Ein selbsternannter Premiumhersteller, welcher sich auch gern zum "Kult" erklärt (siehe A1). AUDI ist maximal Premium im "Moskau-Style".
In 125 Jahren Automobil sind viele Marken gekommen und gegangen (auch AUDI), und ich denke der Ansatz beim A1 zielt da in die Richtige Richtung! Man möchte AUDI zurufen "Weiter so"!
Allerdings könnte die AUDI - Tradition noch folgendes ausgraben:
Im Jahre 7000 v. Chr. erfand ein gewisser Augustinus Horchus aus dem Geschlecht der Auditen das "viereckige Rad" namens "Quattrecke".
Dies bildet somit die Grundlage der gesamten Mobilität, und wurde damit direkt von AUDI erfunden. Schön, oder?
Das ganze kommentiert von Rupert Schwafe...äh Stadler und seinem gehilfen Meister Dick. In einem ihrer bekannten Interviews ohne Inhalt, bestehend aus frasen, platttüden und allgemeinem geseiere. Einfach herrlich....
Seit dem 09. Juli 2011 schrieb der Spammer nicht mehr im MB-C-Klasse-Forum, stänkert aber hier rum.
Geht das noch etwas so weiter, drücke ich die Klingel.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ach, lass ihn doch....
Irgendwo muss er den Frust über sein Auto ja ablassen 😉
Stimmt, aber dann bitte dort, wo ihm hier bei MT noch am ehesten geholfen werden kann:
http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w203-b152.htmlhttp://www.youtube.com/watch?v=dCIiv150OYQZitat:
Original geschrieben von Atomicfan2003
Luxus, oder neudeutsch "Premium" ist zurückhaltend, leise, ruhig und etwas langsam. Die Kraft kommt aus dem Inneren.AUDI ist das Gegenteil, laut, grell und anbiedernd bei Marken wie Apple. Ein selbsternannter Premiumhersteller, welcher sich auch gern zum "Kult" erklärt (siehe A1). AUDI ist maximal Premium im "Moskau-Style".
In 125 Jahren Automobil sind viele Marken gekommen und gegangen (auch AUDI), und ich denke der Ansatz beim A1 zielt da in die Richtige Richtung! Man möchte AUDI zurufen "Weiter so"!
Allerdings könnte die AUDI - Tradition noch folgendes ausgraben:
Im Jahre 7000 v. Chr. erfand ein gewisser Augustinus Horchus aus dem Geschlecht der Auditen das "viereckige Rad" namens "Quattrecke".
Dies bildet somit die Grundlage der gesamten Mobilität, und wurde damit direkt von AUDI erfunden. Schön, oder?Das ganze kommentiert von Rupert Schwafe...äh Stadler und seinem gehilfen Meister Dick. In einem ihrer bekannten Interviews ohne Inhalt, bestehend aus frasen, platttüden und allgemeinem geseiere. Einfach herrlich....
Das Letzte, und dann bin ich wieder weg......m
...die eigene AutoUnion/ AUDI - Geschichte klärt doch alles auf.
DKW - Kleinwagen
AUDI - Mittelklasse
Wanderer - Mittelklasse/ Sport
Horch - Luxus
Also Horch gibts heute nicht mehr, und AUDI baut das wofür die Marke immer Stand - "Mittelklasse".
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Stimmt, aber dann bitte dort, wo ihm hier bei MT noch am ehesten geholfen werden kann:Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ach, lass ihn doch....
Irgendwo muss er den Frust über sein Auto ja ablassen 😉
http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w203-b152.html
Ich glaub auf MT kann ihm sowieso keiner helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Atomicfan2003
Das Letzte, und dann bin ich wieder weg......m...die eigene AutoUnion/ AUDI - Geschichte klärt doch alles auf.
DKW - Kleinwagen
AUDI - Mittelklasse
Wanderer - Mittelklasse/ Sport
Horch - LuxusAlso Horch gibts heute nicht mehr, und AUDI baut das wofür die Marke immer Stand - "Mittelklasse".
Hat dein Pfleger nicht auf Dich aufgepasst? 🙄
Aber Ich versteh Dich schon, bei den Rentnerschleudern gibts nichts vergleichbares zum 3.0 TDI 😁, deshalb mal ein bisschen im Audi Forum stänkern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
ist einem von euch schon aufgefallen, dass der bi-turbo deutlich mehr als der nicht bi wiegt?kommt das durch die automatik? ich kann mir nicht vorstellen, dass der motor 70 KG mehr wiegt?
Alle Daten mal lt. HP
Audi A6 Avant 3.0 TDI 245 PS: 1865 kg
Audi A6 Avant 3.0 TDI 313 PS: 1930 kg
Macht also 65 kg mehr für den BiT, was ich weiß, sind größere Bremsen verbaut und ich denke mal, größerer Kühllüfter usw sind wohl auch Pflicht, Lautsprecher an den Endtöpfen...
Mal zum Vergleich die Daten des BMW
BMW 5er Touring 530d xdrive: 1940 kg
BMW 5er Touring 535d xdrive: 1970 kg