neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Moin Moin
wobei bei den Limousinen zwischen Audi (1.865kg) und BMW (1.870kg) nur 5 Kilo Gewichtsunterschied liegen was die beiden starken Diesel betrifft ;-) den BMW gibt's ja auch ohne xdrive wie jeder möchte
@Atomicfan2003: Es wäre schön, wenn Du etwas sinnvolles zum eigentlichen Thema beitragen würdest als unnötige Provokationen von Dir zu geben. Wenn Du Dich mit Audi nicht anfreunden kannst, halte Dich einfach zurück bzw. mach einen Blog auf, in dem Du Deinen Ansichten kundtun kannst.
Ansonsten wäre es schön, wenn ihr wieder BTT werden könntet.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Alle Daten mal lt. HPZitat:
Original geschrieben von Pilzmann
ist einem von euch schon aufgefallen, dass der bi-turbo deutlich mehr als der nicht bi wiegt?kommt das durch die automatik? ich kann mir nicht vorstellen, dass der motor 70 KG mehr wiegt?
Audi A6 Avant 3.0 TDI 245 PS: 1865 kg
Audi A6 Avant 3.0 TDI 313 PS: 1930 kgMacht also 65 kg mehr für den BiT, was ich weiß, sind größere Bremsen verbaut und ich denke mal, größerer Kühllüfter usw sind wohl auch Pflicht, Lautsprecher an den Endtöpfen...
Mal zum Vergleich die Daten des BMW
BMW 5er Touring 530d xdrive: 1940 kg
BMW 5er Touring 535d xdrive: 1970 kg
könnte mir auch gut vorstellen, dass die 8 stufen automatik mehr als die s tronic wiegen wird.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
@Atomicfan2003: Es wäre schön, wenn Du etwas sinnvolles zum eigentlichen Thema beitragen würdest als unnötige Provokationen von Dir zu geben. Wenn Du Dich mit Audi nicht anfreunden kannst, halte Dich einfach zurück bzw. mach einen Blog auf, in dem Du Deinen Ansichten kundtun kannst.Ansonsten wäre es schön, wenn ihr wieder BTT werden könntet.
mangels Danke- Button: Danke.
Ähnliche Themen
Da Ihr ja so schön über das neue 3.0TDI Monster schreibt, hier mal ein kleiner Bericht
und einem Vergleich mit dem Porsche Carrera 😁
Ich weiss was ich mir in zwei bis 3 Jahren anschaffen werde 😁
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Alle Daten mal lt. HPZitat:
Original geschrieben von Pilzmann
ist einem von euch schon aufgefallen, dass der bi-turbo deutlich mehr als der nicht bi wiegt?kommt das durch die automatik? ich kann mir nicht vorstellen, dass der motor 70 KG mehr wiegt?
Audi A6 Avant 3.0 TDI 245 PS: 1865 kg
Audi A6 Avant 3.0 TDI 313 PS: 1930 kgMacht also 65 kg mehr für den BiT, was ich weiß, sind größere Bremsen verbaut und ich denke mal, größerer Kühllüfter usw sind wohl auch Pflicht, Lautsprecher an den Endtöpfen...
Mal zum Vergleich die Daten des BMW
BMW 5er Touring 530d xdrive: 1940 kg
BMW 5er Touring 535d xdrive: 1970 kg
Das sind aber alles die EU-Angaben inklisive Fahrer und Gepäck - also das reine Leergweicht wird ermittelt, indem man 75 kg abzieht. 😉
Dass der BMW 530d xDrive mit 258 PS aber mehr wiegt als der Audi A6 3.0 TDI quattro mit 313 PS, ist ziemlich traurig. Und der BMW ist noch um ein Vielfaches teurer.
Auch wenn einige das Thema dieses Threads vergessen haben...
Habe mir nun das Objekt der Begierde bestellt.
Nun quält mich die Frage, ob man doch noch das Sportdifferenzial zu diesem Motor nehmen sollte. Wie ist Eure Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von sistleuc
Auch wenn einige das Thema dieses Threads vergessen haben...Habe mir nun das Objekt der Begierde bestellt.
Nun quält mich die Frage, ob man doch noch das Sportdifferenzial zu diesem Motor nehmen sollte. Wie ist Eure Meinung?
Ja, nehmen. meine Bestellung lag mit Sportdifferenzial nicht mal bei 80000 €. 😉
Hier, eine interessante Seite - der 313 PS Tdi quattro ist auf der Seite erstmal als Avant verfügbar:
http://www.zeperfs.com/en/match4045-3815-3882.htm
Mal im Vergleich mit Aud A6 3.0 TFSI quattro (300 PS) und BMW 535d (noch in der vorherigen Ausbaustufe mit 300 PS).
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Da Ihr ja so schön über das neue 3.0TDI Monster schreibt, hier mal ein kleiner Bericht
und einem Vergleich mit dem Porsche Carrera 😁Ich weiss was ich mir in zwei bis 3 Jahren anschaffen werde 😁
Hatten wir schon gefühlte 10 Seiten vorher......
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Da Ihr ja so schön über das neue 3.0TDI Monster schreibt, hier mal ein kleiner Bericht
und einem Vergleich mit dem Porsche Carrera 😁
danke inzwischen zum fünften mal hier verlinkt der letzte link vor zirka zwei seiten ... klar dass man nicht alle seiten lesen kann/wird aber vielleicht ewas vorblättern sonst wirds irgendwann langweilig ... nichts für ungut 😉
@audifriend: wie vorhin von einem user richtig gepostet wurde zwischen den limousinen liegen 5 kilo somit ist der gewichtsvorteil nur beim kombi vorhanden (für wenn das entscheidend ist) und ja inzwischen geben alle hersteller die EU gewichte auf ihren homepages an um vergleichbar zu sein ... also warum etwas abziehen wenn die daten so leichter vergleichbar sind
in AT wird zB der preis eines fahrzeuges auch deutlich durch den CO2 ausstoss (strafsteuer) inkl. dem verbrauch beeinflusst heißt bei uns normverbrauchsabge die in prozent aufgeschlagen wird (nova) und hier hat der BMW lt. den technischen daten vorteile ... will jemand aber audi bzw. bmw fahren wird er wahrscheinlich über gewisse vor/nachteile hinwegsehen
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Das sind aber alles die EU-Angaben inklisive Fahrer und Gepäck - also das reine Leergweicht wird ermittelt, indem man 75 kg abzieht. 😉
Dass der BMW 530d xDrive mit 258 PS aber mehr wiegt als der Audi A6 3.0 TDI quattro mit 313 PS, ist ziemlich traurig. Und der BMW ist noch um ein Vielfaches teurer.
Mensch, es wir ja immer besser hier. Der BMW ist um ein vielfaches teurer? Zahlst Du also über 200K für den 5er?
Und noch etwas: kaufst Du Autos nach KG? Ich habe gehört, dass es Leute gibt, die Autos nach Preisleistungsverhältnis, nach Verbrauch, nach Emotionen oder nach sonstigen Kriterien kaufen.
Und vergleich doch Autos immer mit dem Standardantrieb! Wieviele Leute kaufen denn den 5er mit xDrive? Mich interessiert der xDrive überhaupt nicht und dann wiegt der 535d nur noch 1900! Quattro ist doch nur drin, weil es ohne nicht geht!
Und noch etwas: der 5er hat 5cm längeren Radstand mit den entsprechenden Vorteilen auf vielen Ebenen. Längerer Radstand braucht aber mehr Gewicht, um die notwendige Steifigkeit zu erzielen. Ich nehme für längeren Radstand, aber immer noch kürzere Gesamtlänge das Mehrgewicht für Steifigkeit gerne in Kauf.
Die Markenkriege nehmen immer mehr zu, finde das langsam nervig, erst beim RS3 später mit dem A6 allgemein und jetzt gehts mitm Biturbo weiter.
Der 5er ist ein gutes Auto der A6 aber auch dabei würde ich das belassen und jeder lässt den anderen in Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Die Markenkriege nehmen immer mehr zu, finde das langsam nervig, erst beim RS3 später mit dem A6 allgemein und jetzt gehts mitm Biturbo weiter.Der 5er ist ein gutes Auto der A6 aber auch dabei würde ich das belassen und jeder lässt den anderen in Ruhe
Bin Deiner Meinung. Ich habe bis jetzt den kompletten Thread gelesen, weil man hier sehr viele gute Informationen bekommt. Dafür schreibe ich als BMW-Fan und Kritiker der Audi als Marke (nicht Kritiker der an sich häufig sehr guten Autos von AUdi) selten etwas hier. Aber manchmal wird es einem doch zu bunt. Falschinformationen zu korrigieren ist kein Markenkrieg. Markenkrieg war aber das, was ich kritisiert habe.
Bleiben doch trotzdem "nur" hochgerüstete Familenkutschen.😉 Oder wie im Video mit den Porsche Carrea wo es als Vertreterkutsche bezeichnet wird.😉
Sind trotzdem tolle Autos und für Leute die Platz brauchen auch mit diesen Motor ein nettes "Spielzeug". Ich bin froh wenn ich in zwei, drei Jahre weniger Platz brauche und meine Familienbomber nach etlichen Jahren gegenüber ein Spielzeug wie Carrea etc eintauschen kann.
Und wenn man heute für so ein Fahrzeug mit ein bischen Ausstattung in Österreich um die 90.000,- Euro plus hinlegt, ist der Weg zum
911 Jahreswagen auch nicht mehr weit.😉
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
könnte mir auch gut vorstellen, dass die 8 stufen automatik mehr als die s tronic wiegen wird.
Das Gegenteil ist der Fall! Die 8-Stufen Automatik wiegt rund 50kg weniger als die Audi S-Tronic. 😉
Audi 7-Gang DSG bis 550NM: 141,5kg
ZF 8-Gang Wandlerautomatik bis 700NM : 90kg