Neuer 9-5 sowie Saab 9-4x

Saab 9-5 I (YS3E)

Also wie ich heute erfahren durfte von unserem Saab Außendienstmitarbeiter mit seinem netten berliner akzent kommen beide Fahrzeuge im September 2009 auf den Deutschen Markt(also nach den werksferien).
Den Anfang wird bei Saab der bis dato weiterentwickelte 2.0t Biopower machen,dann den 1.8t sowie den 1.9 TID.
2010 wird dann ein 2.7 TID nachgeschoben der Euro 5 erfüllen soll sowie der 1.8t und der 2.8 auf Biopower umgestellt.
Ganz heiße Geschichte dürfte dabei der ende 2010 erhältliche 9-5 Viggen sein der die Maschine aus der Corvette bekommen soll und über sehr nette Ausstattungsgeschichten verfügt.Hirsch steuert dabei wohl das Fahrwerk bei.
Das Fahrzeug soll dann in Halle 2 in Rüsselsheim gebaut werden.Preise zwichen 30-60000 Euro.

Der 9-4x wiederum wird wohl in Korea gebaut Zusammen mit dem Opel SUV/Chervolet SUV von einem Band laufen.
Dort wird es ähnlich wie bei VW das Fahrzeug in 3 Ausstattungsvarianten geben Normalversion(Arc???),Sport/Luxusversion(Vector/Aero) sowie eine Version die nur aufs Gelände schielt Salomon(???=).Ausstattung sowie nettes Zubehör für dieses Auto stellt Saab in den nächsten Wochen zusammen.Dabei möchte man diverse dinge auf diversen Automessen präsentieren und abwarten was das Publikum dazu sagt.Motoren ähnlich wie beim 9-5 nur das dort für Amerika/Canada die 5.7 Litermotoren sowie die 3.8 Litermotoren noch dazukommen werden.
In den nächsten Wochen soll dann endlich diesbezüglich mal was auf der Saabhomepage stehen,also man darf gespannt sein.

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe nur das dass Interieur beim neuen 9-5 nicht vom Opel Insignia kommt - gefällt mir optisch nicht besonders. GM hat ja auch beim BLS von Cadillac das 9-3 Interieur benutzt. Da wünsche ich mir doch schon eher ein Design wie bei der Studie vom 9-4x! Bin gespannt wann die ersten offiziellen Bilder von SAAB kommen.

Einige Worte noch zu dem etwas weiter oben stehenden Vergleich zwischen Volvo, Audi und SAAB.
All das was da kritisiert wird (nicht modern genug...) spielt im Alltag keine Rolle und ist reine Geschmackssache.
Nicht jede Modische  Neuheit bringt etwas. Und nur weil etwas Neu ist bedeutet das nicht autmatisch einen Fortschritt.  Auch wenn in allen deutschen Autozeitungen die Marken Audi, Mercedes, BMW, VW... zum Masstab gemacht werden und uns ständig eingeredet wird das ab sofart alle ein spotlich und modernes (was immer das auch bedeutet...) Auto wollen - denn wir sind ja alle sportlich und modern (und erfolgreich) - muss das ja nicht für alle gelten. Auch verinnerlicht nicht jeder die Werbung der Autofirmen und bastelt sich daraus eine Identität. In Deutschland fährt fast jeder der etwas Geld verdient hat Audi, BMW oder Mercedes - damit auch ja jeder mitbekommt das er jetzt dazu gehört - willkommen im Mittelstand! Aber egal das ist Ansichtssache....
Die Behauptung der SAAB sei viel zu teuer ist jedoch definit falsch! Ein auch nur ansatzweise gleichwertig grosses und ausgestattetes Fahrzeug von Audi (A6), Volvo(V70) usw. kostet bedeutend mehr, einfach mal in die Preislisten sehen...
Mein SAAB fährt ohne Probleme täglich seine Kilometer ohne Beanstandung, ruhig, unaufgeregt und wahrscheinlich sieht er (und ich) dabei absolut unmodern aus...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Rede+Antwort zu anstehenden Neuigkeiten hier im Interview....

http://www.autogazette.de/.../artikel_937878_26_0.htm#folge

Zitat:

Zitat autogazette.de


Fey: Wir stellen den neuen 9-5er auf der IAA im nächsten Jahr vor. Damit wird die Marke Ende des nächsten Jahres komplett neu aufgestellt sein.

Gibt es schon irgendwo Erlkönige zu sehen? Würde mich interessieren.

Der 95er hätte mir auch gefallen-bin nicht markengebunden und habe nicht nach Marken, sondern nach überzeugenden Angeboten geschaut (war mir fast egal, ob es V70, E-Klasse, 5er, A6 oder eben ein 95er wird). Als ich seinerzeit die Chrombrille auf der AMI erstmals gesehen habe, war ich jedoch schon geschockt. Unglaublich, was die aus dem einst so schönen Wagen gemacht haben. Außerdem fehlte nach wie vor eine brauchbare Diesel/Automatik Kombination-warum nicht den 3.0d mit Automat - dann hätte er viel. auch gehalten. Ansonsten hätte es sehr gern ein 95 werden können. So wurde es nun ein A6 (2.5 TDI mit TT aus 04) - und gegenüber dem ist der 95er sicher das schönere (viel. nicht bessere, aber ich führe keine "Punktwertung - daher egal, da zweifelsfrei ein guter Wagen) Auto. Schade drum, hätte auch gern nen Elch gehabt, wenngleich der - wie mein Audi - nur über Frontantrieb verfügt. Sowas baut man in einen Kleinwagen.

@sepp
Der A6 ist mit Sicherheit das modernere, besser verarbeitete und technisch aufwendigere Auto als der 9-5.
Allerdings: Sind Spaltmaße wirklich das wichtigste ästhetische Kriterium im Karosseriebau?
Vielleicht ist es ja Pech, dass der Saab die Brille nicht abnehmen kann!
Aber eins muss doch gesagt werden: Nach 10 Jahren Bauzeit sähen 90% der Autos alt aus. Der 9-5 hat nach wie vor Klasse!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nyström


@saabheinz:
Es ist zwar schon des öfteren gepostet worden, aber ich wiederhole es gern: Die aktuellen 9-5 Benziner sind die letzten (halbwegs) echten Saab. Made in Trollhättan mit den guten alten bewährten (und auch fortentwickelten, vgl. FFV) 2,0 und 2,3 Turbomotoren. Vom Markt nicht angenommen (in D ca. 1.100 Neuzulassungen p.a., davon 75% Kombis, davon ein Großteil Fiat-TiD-Motoren) und deshalb zu sagenhaften Preisen verschleudert (bei mir 24% Rabatt, durch Sonderaktionen "ausstattungsbereinigt" sogar über 28% Rabatt). Klar können die mit den aktuellen BMW 5ern oder Audi A6ern objektiv nicht mithalten, aber diese Autos kosten auch bei annähernd vergleichbaren Modellen satte 10.000 € Listenpreis mehr, unter Berücksichtigung der dort gewährten Rabatte sogar eher effektiv 15.000 € mehr. Das relativiert sich dann zwar wieder beim Wiederverkauf, aber nicht so doll wie immer behauptet wird. Und wenn in ein paar Jahren aus den eingangs erwähnten Gründen der Kult-Faktor einsetzt, dann wirds auch ökonomisch interessant. Auch wenn das nicht wirklich der Grund ist, warum wir den aktuellen 9-5 gekauft haben...

Joooo, das sehe ich ziemlich ähnlich.

Und an alle, die sich über die schlechten Saab Verkäufe als Argument, dass GM Saab auf die Mülldeponien wirft, die Erinnerung darin, daß Verlusteschreiben ein enormer Gewinnsteigerungsfaktor darstellen kann.
Große Gewinne lassen sich immer prima durch Subverluste von Subzweigen kaschieren.

Wie naiv seid Ihr denn, wenn ihr immer davon ausgeht, dass Saab Gewinn abwerfen soll?!!!! 

Aber ganz egal:"Mein Troll läuft und läuft und läuft!" Und wenn der nicht mehr läuft, dann sitze ich wohl im Rollstuhl und brauch mich nicht mehr über die Frage, "was ist mit Saab, schnief?" beschäftigen! 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wie naiv seid Ihr denn, wenn ihr immer davon ausgeht, dass Saab Gewinn abwerfen soll?!!!!

also wenn du mal probleme mit deinem gewinnüberschuss haben solltest:

keine sorge, ich geb dir gern meine kontonummer 😁

Im Januar 2008 wurden 34 Saab 9-5 neu zugelassen.😰

Exclusiver ist nur noch die Marke mit der Emmy vorn auf der Haube, da waren es 5 Zulassungen.😁

Ich kann mir weder einen RR in neu, noch einen 9-5 Aero Hirsch in neu leisten.
In 5 Jahren...suche ich dann nach einem 9-5 Aero.🙂
Exclusiver geht es fast nicht mehr...😁

Zitat:

Original geschrieben von TIK



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wie naiv seid Ihr denn, wenn ihr immer davon ausgeht, dass Saab Gewinn abwerfen soll?!!!!
also wenn du mal probleme mit deinem gewinnüberschuss haben solltest:
keine sorge, ich geb dir gern meine kontonummer 😁

Mit Abbuchungsauftrag??????? 🙂

Keine Sorge, bei uns rechnen sich Abschreibungsgeschäfte wohl definitiv nicht! Aber wie gesagt, ich buch gerne von Deinem Konto ab! Aber Du lässt das wohl doch nicht zu.

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Im Januar 2008 wurden 34 Saab 9-5 neu zugelassen.😰

Exclusiver ist nur noch die Marke mit der Emmy vorn auf der Haube, da waren es 5 Zulassungen.😁

Ich kann mir weder einen RR in neu, noch einen 9-5 Aero Hirsch in neu leisten.
In 5 Jahren...suche ich dann nach einem 9-5 Aero.🙂
Exclusiver geht es fast nicht mehr...😁

Ich weiß ja, mein blauer Troll gefällt Dir, was die Farbe angeht, nicht, aber vielleicht ist er ja bis dahin rabenschwarz?

Exclusiv ist er schon, meines Wissens kurven davon nur noch 2 oder 3 im ganzen Südwesten rum. Heisst das nun, daß ich nen schlechten Geschmack habe, weil keiner so ein Teil kauft oder wie? 🙂

Was macht der Norden? Braucht , glaube ich ne gute Kondition. 😁

Gruß Wolf

Mahlzeit!

Ich schrieb ja kürzlich, dass für mich ein 9-5er auch in Frage gekommen wäre...muss mich da wohl korrigieren. Habe mich letztens auf der AMI in Leipzig mal in einen voll ausgestatteten 9-5er Nasenbär gesetzt. Zur Chrombrille will ich mal gar nichts sagen. Aber vom Innenraum war ich enttäuscht- mein Bekannter (Volvo XC 70-Fahrer) ebenso. Die Karre kam mit einem lumpigen 150 PS 4Zylinder Diesel ca. 52t€ und die oft so hochgelobte Qualitätsanmutung habe ich beileibe nicht gesehen. Sorry Saab - das ist weißgott nicht mehr zeitgemäß. Bei aller Sympathie zu Saab könnte ich mich für den Innenraum - der mir von der Grundoptik wirklich gefällt - nicht begeistern. Im Detail sieht man ihm die Jahre zu sehr an. Anstatt den Wagen mit Lametta zu bewerfen hätten sich die Schweden mal lieber der Detailpflege im Innenraum widmen sollen. Im Vergleich zu meinem seeligen Omega sehe ich da keinen Qualitätsvorteil- und der Omega kam neu genausoviel - in DM... Für das Geld nach meinem Empfinden klar zu wenig. Ein vergleichbarer V70 liegt Lichtjahre davon entfernt. Natürlich ist der Saab älter - aber Saab verlangt dennoch aktuelle Preise, und die ist der 9-5er nach meinem Emfpinden nicht wert. Wird schleunigst Zeit für einen Nachfolger - so wird Saab nicht mehr viele Käufer begeistern können. Da ist es schon fast egal, ob der Neue mehr GM als Saab ist - hauptsache ein modernes Auto. Dies mag die Markenfans stören - doch von denen allein kann Saab nicht leben, auch Saab braucht "die Masse". Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht gegen Saab hetzen. Viel. war mein Bild von Saab vorab auch falsch, aber für mich war diese Erfahrung doch ziemlich ernüchternd.

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


Gibt es schon irgendwo Erlkönige zu sehen? Würde mich interessieren.

Die fallen nicht auf, Opel Insignia oder wie das Ding heisst. Wird definitiv die Gene liefern für den SAAB 9-6.

nafob

Gestern war der neue 9.5 in der neuen ams von schräg vorn abgebildet (vermutlich als Computer-Grafik). Schick, schick, er kommt - zumindest von vorn - wie der aufgefrischte 9.3 daher.

Er wird ein paar Zentimeter länger als der Opel (Insigna) werden, die Rede war von beachtlichen 4,90 Metern. Über die Motorenpalette wurde nichts verlautbart, aber dazu wird bestimmt schon bald mehr zu erfahren sein. Auch sonst waren die Informationen sehr dürftig. So z.B., dass die Frontscheibe im Vergleich zum Opel steiler stehen wird. Gott sei Dank, es wird wohl wieder doch ein "richtiger" Elch ;-)

Laut ams soll er in 2009 auf den Markt kommen. Ach so, eine Kombiversion sei auch vorgesehen.

Grüsse, Ulli

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Uaaah..

Ich musste mich gerade schütteln. Da gibt es marketingmässig aber noch einige Vorarbeiten zu machen. Dieser spezielle Kundenkreis muss aquiriert werden und eingenordet werden.
Ist das immer noch der gleiche alte Corvette-Block mit Stösselstangen?

Hallo!

Ich gehöre da aber offensichtlich schon seit Jahren zu diesem Kundenkreis. Obwohl ich nach 6 Jahren und 2 x 9-5 jetzt Jaguar fahre, steht schon viel länger eine Corvette in der Garage :-)

Und ja, auch in der C6 ist genaugenommen der alte Stößelstangen-V8 drin. Der geht aber gut, wie auch aktuelle Rennsportergebnisse zeigen. Und in einem 911 war ja auch über Jahrzehnte dieselbe Maschine drin, oder? Also was gibt es da zu schütteln?

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch


Gestern war der neue 9.5 in der neuen ams von schräg vorn abgebildet (vermutlich als Computer-Grafik). Schick, schick, er kommt - zumindest von vorn - wie der aufgefrischte 9.3 daher.

Grüsse, Ulli

Meinst du dieses Foto? Sieht zwar wirklich sehr nach Computerbild aus, aber durchaus gelungen.

Gruß Rehen

Jau, diese Bild meine ich. Zwar unterscheidet es sich nicht dramatisch von all den seit einigen Jahren im Netz kursierenden Grafiken, aber das Gesicht verdichtet sich offenbar zunehmend in diese Richtung. Wobei die Frontmaske ja nicht wirklich eine Überraschung darstellt - so bin ich besonders auf das Hinterteil der Elchdame gespannt.

Überhaupt hoffe ich nach 7 Saab Turbos (bis 2001, seitdem Volvo...) trotz GM auf ein gelungenes Schweden-Auto 🙂

Grüsse, Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen