Neuer 9-5 sowie Saab 9-4x
Also wie ich heute erfahren durfte von unserem Saab Außendienstmitarbeiter mit seinem netten berliner akzent kommen beide Fahrzeuge im September 2009 auf den Deutschen Markt(also nach den werksferien).
Den Anfang wird bei Saab der bis dato weiterentwickelte 2.0t Biopower machen,dann den 1.8t sowie den 1.9 TID.
2010 wird dann ein 2.7 TID nachgeschoben der Euro 5 erfüllen soll sowie der 1.8t und der 2.8 auf Biopower umgestellt.
Ganz heiße Geschichte dürfte dabei der ende 2010 erhältliche 9-5 Viggen sein der die Maschine aus der Corvette bekommen soll und über sehr nette Ausstattungsgeschichten verfügt.Hirsch steuert dabei wohl das Fahrwerk bei.
Das Fahrzeug soll dann in Halle 2 in Rüsselsheim gebaut werden.Preise zwichen 30-60000 Euro.
Der 9-4x wiederum wird wohl in Korea gebaut Zusammen mit dem Opel SUV/Chervolet SUV von einem Band laufen.
Dort wird es ähnlich wie bei VW das Fahrzeug in 3 Ausstattungsvarianten geben Normalversion(Arc???),Sport/Luxusversion(Vector/Aero) sowie eine Version die nur aufs Gelände schielt Salomon(???=).Ausstattung sowie nettes Zubehör für dieses Auto stellt Saab in den nächsten Wochen zusammen.Dabei möchte man diverse dinge auf diversen Automessen präsentieren und abwarten was das Publikum dazu sagt.Motoren ähnlich wie beim 9-5 nur das dort für Amerika/Canada die 5.7 Litermotoren sowie die 3.8 Litermotoren noch dazukommen werden.
In den nächsten Wochen soll dann endlich diesbezüglich mal was auf der Saabhomepage stehen,also man darf gespannt sein.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe nur das dass Interieur beim neuen 9-5 nicht vom Opel Insignia kommt - gefällt mir optisch nicht besonders. GM hat ja auch beim BLS von Cadillac das 9-3 Interieur benutzt. Da wünsche ich mir doch schon eher ein Design wie bei der Studie vom 9-4x! Bin gespannt wann die ersten offiziellen Bilder von SAAB kommen.
Einige Worte noch zu dem etwas weiter oben stehenden Vergleich zwischen Volvo, Audi und SAAB.
All das was da kritisiert wird (nicht modern genug...) spielt im Alltag keine Rolle und ist reine Geschmackssache.
Nicht jede Modische Neuheit bringt etwas. Und nur weil etwas Neu ist bedeutet das nicht autmatisch einen Fortschritt. Auch wenn in allen deutschen Autozeitungen die Marken Audi, Mercedes, BMW, VW... zum Masstab gemacht werden und uns ständig eingeredet wird das ab sofart alle ein spotlich und modernes (was immer das auch bedeutet...) Auto wollen - denn wir sind ja alle sportlich und modern (und erfolgreich) - muss das ja nicht für alle gelten. Auch verinnerlicht nicht jeder die Werbung der Autofirmen und bastelt sich daraus eine Identität. In Deutschland fährt fast jeder der etwas Geld verdient hat Audi, BMW oder Mercedes - damit auch ja jeder mitbekommt das er jetzt dazu gehört - willkommen im Mittelstand! Aber egal das ist Ansichtssache....
Die Behauptung der SAAB sei viel zu teuer ist jedoch definit falsch! Ein auch nur ansatzweise gleichwertig grosses und ausgestattetes Fahrzeug von Audi (A6), Volvo(V70) usw. kostet bedeutend mehr, einfach mal in die Preislisten sehen...
Mein SAAB fährt ohne Probleme täglich seine Kilometer ohne Beanstandung, ruhig, unaufgeregt und wahrscheinlich sieht er (und ich) dabei absolut unmodern aus...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
@ nyström,
wie der neue 9-5 genau aussehen wird, das weiss wohl momentan keiner so genau. Es gibt zwar genug Bilder vom NEUEN im Netz aber wie weit die ECHT sind weiss keiner... Es gibt auch von seitens Saab genuegend Informationen ueber die Zukunft und dort wird
immer wieder gesprochen vom einen 9-5 der 2009 erscheint und einen 9-1er der 2010 in Trollhättan gefertigt wird.
mfg.
sa-ko
"seitens Saab"? Ich habe noch keine offiziellen Infos von Saab oder GM über einen neuen 9-5 gehört oder gelesen, allenfalls von Saabfans bzw. Saab(/Opel)-Mitarbeitern/Verkäufern. Und was das anbelangt, kann ich Dich nur zitieren ("das weiss wohl momentan keiner so genau"😉...
@nyström,
hier mal ein kleiner Auszug
"Nästa generation av 9-5 närmar sig också och koncernbrodern Opel Vectra, förlåt - Insignia, är klar att visa upp till sommaren och börjar säljas på hösten. Kort därefter bör 9-5 närma sig fullbordandet och den ska börja säljas under slutet av 2009 - vilket innebär att någon typ av "koncept" kan visas upp under slutet av 2008."
( Quelle: Auto Motor Sport ; Schweden)
mfg.
sa-ko
@ nyström,
na einen habe ich noch 😁
Hier bei handelt es sich um ein Interview mit Jan-Åke Jonsson, richtig der Saabchef !
"Men det finns mer positivt på Saabs horisont. Jan-Åke Jonsson talar alltmer i klartext när det gäller den lilla Saaben som skall tillverkas i Trollhättan. Han vidhåller att man fortfarande planerar för volymer runt 100 000 bilar i Trollhättan och han konstaterar att man, med mycket små investeringar, kommer att kunna öka volymerna till 150 000.
Dessutom kommer den nya 9-5 som skall tillverkas i Rüsselsheim, allt närmare ett förverkligande.
- När allt detta genomförts skall vi nog lugna oss. Då har vi ett produktprogram som räcker till, säger Jan-Åke Jonsson."
( Quelle: Göteborgs Posten )
Ganz schnell gesagt 9-1 kommt aus Schweden, 9-5 wird aus Deutschland kommen
mfg.
sa-ko
Schwedisch kann ich leider nicht, aber wenn das da tatsächlich steht bleiben 2 Fragen:
1. Von wann ist das Interview?
2. Wann soll nach dem Text der 9-5 kommen?
Als ich vor 9 Monaten in Verkaufsverhandlungen mit meinem jetzigen 9-5 stand, hieß es übrigens noch, ein Nachfolgemodell komme möglicherweise schon ´08 auf den Markt...
Ähnliche Themen
Gut dabei habt ihr nicht unrecht aber Saab oder besser gesagt der jeweilige Importeur des jeweiligen Landes muß uns Mitarbeitern mit Infos versorgen damit wir Kunden wie ihr es seit bei Laune halten können und ihr euch noch in geduldt übt zwecks neuer Fahrzeuge,ob jemals ein 9-5 kommt und ob jemals ein 9-1 oder wie die dinger alle heißen soll kommen weiß ich auch nicht,aber das zeigt doch das man bei Saab noch arbeitet und an der Zukunft bastelt.
Woher kommen den Gerüchte das GM bei Saab aussteigen will wo doch Herr Forester in Detroit noch mal klargestellt hat was Saab in Zukunft und überhaupt im GM Konzern für ne rolle spielt.
@saabschrauber: ja, sie sollten Euch mit Infos versorgen, tuns aber nicht, weil eben noch nichts definitiv entschieden ist. Daher die Gerüchte und Spekulationen. So sehe ich das jedenfalls...
Ursache für die Gerüchte und Spekulationen betreffend einen Saab-Ausstieg von GM sind vermutlich (!) die andauernden schwachen Verkaufszahlen. GM produziert für die Masse, Saab ist und bleibt Exot. Und daß Opel für den Vertrieb aller GM-Fahrzeuge und damit auch Saab in Europa zuständig ist, geht ebenfalls nicht, das dämmert denen wohl gerade. Die typische Saab-Klientel kauft sich keinen Opel und die kleinbürgerliche Opel-Klientel interessiert sich nicht für Saab. Wir sind für die skurrile Idioten. Das konnte selbst der Verkäufer vom FOH mir gegenüber kaum verhehlen. Erst recht nicht und auch in Zukunft nie kauft sich die Opel Omega-Klientel einen Wagen, der Saab (9-5) heißt. Diese Strategie von GM ist einfach nicht aufgegangen...
@ sa-ko: Ich hab auch noch einen!
Zitat wikipedia:
"Neuentwicklung
Im Jahr 2008 soll der Saab 9-5 durch eine Neuentwicklung auf Basis der Epsilon 2 Plattform von General Motors ersetzt werden. Dabei sollen drei Elektronikplattformen und mehrere Fahrwerksvarianten eingesetzt werden, wovon Saab die jeweils beste Variante erhält. Der Topmotor soll ca. 280 PS haben."
Von einem neuen 9-5 steht da bei genauer Betrachtung nix. Ich lese das so, daß es ein All-GM-Modell ist, das u.a. als Saab irgendwas verkauft werden soll, zugleich aber auch mit billigeren Varianten als Opel irgendwas und was-weiß-ich für GM-Marken. Das auch noch produziert in Rüsselsheim. Mit Saab 9-5-Nachfolger hat das für mich nichts mehr zu tun. Der Saab 9-5 läuft vielmehr aus mit dem jetzigen Modell und der entsprechenden Klientel soll ein Umstieg auf andere GM/Opel-Autos schmackhaft gemacht werden, mehr nicht...
Moin,
bei der Strategie die GM fährt, wäre es sicher kein großes Ding eine Marke wie Saab fallen zu lassen. Mit den freigewordenen Kapazitäten baut man dann halt Vectras oder Cadillacs oder sonst was.
Ach bei zukünftigen Modellen wird diese Strategie gefahren werden. Mehr denn je. Extrawürste für Saab gibt es nicht. GM muss weiterhin sparen und das erreicht man durch einen hohen Prozentsatz an Gleichteilen.
Die Tatsache, dass man bei GM verstanden hat, dass sich nicht nur rein über Stückzahlen Geld verdienen lässt, spricht natürlich für Saab.
Sollte die Umsetzung aber floppen, ist Saab mit Sicherheit einer der Marken, die mit zuerst vom Markt verschwinden.
Auf den freigewordenen Platz im Verkaufsraum stellt man dann halt ein anderes Produkt aus der GM-Palette und die Schrauber in der Werkstatt werden es wahrscheinlich gar nicht merken, da sowieso ähnliche Technik .
Man sollte sich Audi zum Vorbild machen. Das Image was Audi sich in den letzten zwei Jahrzehnten erarbeitet hat, das sollte bei GM/Saab die Meßlatte sein.
Alles Neue und Innovative zuerst in einem Saab verkaufen, bevor es die Konzernbrüder erben. Dann kann man einen Saab auch in ein GM-Autohaus stellen, als Imageträger.
@ nyström,
kannst Du nun schwedisch oder nicht ?! Sei mal nicht so pessimistisch 😁
Das Interview ist von letzter Woche und hier in Schweden waren die Zeitungen voll mit Berichten ueber Saabs Zukunft.
Der 9-5 kommt ende 2009 (laut Motor Auto Sport, Schweden) Er sollte eigentlich vor dem Opel Insignia erscheinen, da aber Opel die grösseren Verkaufszahlen bringen wird, wurde die Priorität auf Opel gelegt. Desweiteren wird der Opel auch als erstes mit der Hybridtechnik ausgestattet werden,
Saab setzt erst mal weiter auf Biopower. Liegt vielleicht daran das ja ein Ethanol/ Hybridmotor mit 200 PS bei Saab einzug halten soll, die sind wohl
noch nicht so weit. 😉 Warum sollte die schw. Presse ihren Landsleuten Enten präsentieren ???
Das Saab nun ein Deutscher wird, da muessen wir uns halt alle mit abfinden oder man kauft den 9-1 einen echten Schweden halt.
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von nyström
@ sa-ko: Ich hab auch noch einen!Zitat wikipedia:
"Neuentwicklung
Im Jahr 2008 soll der Saab 9-5 durch eine Neuentwicklung auf Basis der Epsilon 2 Plattform von General Motors ersetzt werden. Dabei sollen drei Elektronikplattformen und mehrere Fahrwerksvarianten eingesetzt werden, wovon Saab die jeweils beste Variante erhält. Der Topmotor soll ca. 280 PS haben."Von einem neuen 9-5 steht da bei genauer Betrachtung nix. Ich lese das so, daß es ein All-GM-Modell ist, das u.a. als Saab irgendwas verkauft werden soll, zugleich aber auch mit billigeren Varianten als Opel irgendwas und was-weiß-ich für GM-Marken. Das auch noch produziert in Rüsselsheim. Mit Saab 9-5-Nachfolger hat das für mich nichts mehr zu tun. Der Saab 9-5 läuft vielmehr aus mit dem jetzigen Modell und der entsprechenden Klientel soll ein Umstieg auf andere GM/Opel-Autos schmackhaft gemacht werden, mehr nicht...
Ich glaube kaum, dass in dieser Beziehung wikipedia eine zuverlässige Quelle ist. Gibts denn eine Original-Quelle für die wikipedia-Annahme?
ich habe Gerüchte gelesen in den behauptet wird das der aktuelle 9.5 nochmal ein kleines Facelift bekommt, könnte sogar zutreffen wenn der erst Ende 2009 kommen soll, vll der neue 9.3 look!?!
Quelle trollhattensaab.net
Hallo Celeste,
ich habe nie einen Auszug von Wikipedia aufgefuehrt, Du verwechselst mich 😉 . Ich habe Auszuege von schwedischen Zeitschriften beigefuegt.
mfg.
sa-ko
PS: Zitat wikipedia:
"Neuentwicklung
Im Jahr 2008 soll der Saab 9-5 durch eine Neuentwicklung auf Basis der Epsilon 2 Plattform von General Motors ersetzt werden. Dabei sollen drei Elektronikplattformen und mehrere Fahrwerksvarianten eingesetzt werden, wovon Saab die jeweils beste Variante erhält.
bzgl. Wikipedia, so ist dies auch in der schw. Presse zu erlesen. Nur nicht 2008 sondern 2009 und der Saab wird gegenueber Opel einen
verlängerten Radstand haben und Saab bekommt das bessere Fahrwerk.
GM will Saab als Premiummarke weiter ausbauen bzw. das Image stärken, eine Aussage von Jan-Åke Jonsson ist, das Saab die Käuferschicht von BMW
und Co erreichen will. Es ist logisch das man in Deutschland nicht allzuviel davon erfährt aber hier ist Saab gerade in aller Munde.
Die Studie des 9-4X soll auch fast unverändert so auf den Markt kommen aber ohne das Stausystem fuer die Skier.
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
...bzgl. Wikipedia, so ist dies auch in der schw. Presse zu erlesen. Nur nicht 2008 sondern 2009 und der Saab wird gegenueber Opel einen
verlängerten Radstand haben und Saab bekommt das bessere Fahrwerk.
GM will Saab als Premiummarke weiter ausbauen bzw. das Image stärken, eine Aussage von Jan-Åke Jonsson ist, das Saab die Käuferschicht von BMW
und Co erreichen will. Es ist logisch das man in Deutschland nicht allzuviel davon erfährt aber hier ist Saab gerade in aller Munde.
Die Käuferschicht von BMW und Co? Mit der Einführung mit 1,8t und 1,9 TiD? Und später dann einen 2,7 TiD und einer lächerliche 2,8 "OPC"-Version? Und für die ganz Bekloppten ne Corvette für arme Leute? Das soll gegen 535d, 550i und M5 anstinken?
Sorry, aber das ist völlig surrealistisch...
Und was hat das noch mit dem 9-5 zu tun, insbesondere den 2,0 und 2,3 (Turbo-)Benzinern? Wo ist da die Weiterentwicklung des 9-5? Das ist doch mein Petitum! Irgendeiner GM-Entwicklung in der besseren Variante statt "OPC" einfach "Saab" aufzustempeln, kann es doch wohl nicht sein. Ich finde es gerade zu frevelhaft, diese Corvette-Version "Viggen" nennen zu wollen...
GM kann die neue Karre nennen wie sie will, ein neuer 9-5 wird es de facto nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Ich glaube kaum, dass in dieser Beziehung wikipedia eine zuverlässige Quelle ist. Gibts denn eine Original-Quelle für die wikipedia-Annahme?
Eben, es gibt keine offizielle Quelle, deshalb wird ja auch bei wikipedia keine zitiert. Aber wenn Du das Thema mal googelst, bekommst Du auch keine bessere info. Bisher deuten nur alle Quellen darauf hin, daß das nächste GM-Mittelklassemodell in seiner Top-Version als Saab verkauft werden soll, möglicherweise als Nachfolger des 9-5. Für mich Verarsche...
Hallo nyström,
verarsche hin oder her, einen REINEN Saab wird es NIE WIEDER GEBEN !!!
Glaubst Du etwa mit BMW;Mercedes als Mutter wäre alles besser gelaufen ???
Man der Markt in dieser Klasse verlangt vielleicht nach V6, V8 Motoren, soll Saab im Jahre 2030 immer noch die Topvariante einen 2,3T anbieten.
Sieht der 9-4 von innen aus wie ein Opel Frontera ? Hat ein Ferrari den selben Motor verbaut wie ein Lancia,Alfa oder Fiat ?
Bzw. um mal in einer Liga zu bleiben, erkennst Du in einen Alfa einen Fiat wieder ? Die verwenden eine Menge an Gleichteilen sind aber trotzdem unterschiedliche Autos.
Hier hast Du noch mal einen ganzen Auszug vom Interview mit Jan-Åke Jonsson. Er lässt im letzten Abschnitt durchblicken das der 9-5 in Ruesselsheim
produziert wird und das sich die Verwirklichung nähert. Natuerlich alles ohne Datum und Uhrzeit wann der erste 9-5er vom Band geht.
mfg.
sa-ko
9-4X ska ge Saab vinst
Saab kommer att bli ett vinstföretag när tillverkningen av den nya crossovern kommer i gång nästa år. Det konstaterade Saabchefen Jan-Åke Jonsson indirekt i Detroit i går.
Det var en stor dag för Saab på Detroitmässan. Det är inte ofta bolaget får tillfälle att visa en ny bilmodell, dessutom en som kommer att börja säljas redan nästa år.
Och den kommer att föra Saab över den magiska gränsen där bolaget redovisar vinst. Resonemanget ser ut så har:
Saab kalkylerar med att sälja 35 000 - 40 000 per år av den nya 9-4X.
Saabs totala försäljning förra året blev cirka 125 000 bilar, en nedgång med cirka sju procent som helt kan hänföras till att gamla 9-5 blir allt tröttare och tappar fart på de flesta marknader. Den tappade 7 500 av sin volym i fjol.
Men 125 000, om Saab kan hålla den försäljningen, plus merförsäljning från nya crossovern borde rimligtvis föra upp bolaget i det som Jan-Åke Jonsson kallar för "komfortzonen".
- Säljer vi 150 000 -175 000 bilar så gör vi en tillfredsställande vinst, säger han.
Uppfräschningen av 9-3, som presenterades under sommaren, har mottagits väl av marknaden och 9-3 såldes bättre än någonsin tidigare, förra året.
- Men vi tror att den kan sälja ännu bättre, säger Jan-Åke Jonsson.
Om 35 000 - 40 000 för 9-4X är optimistiskt eller inte är det ingen som egentligen vågar säga i dagsläget.
Crossover, det segment nya Saab 9-4X platsar i, är stadigt växande, men det har alla tillverkare upptäckt. Volvo presenterade sin konceptversion av XC60 förra året här i Detroit. BMW, Mercedes, Audi ... alla vill dela kakan.
Frågan är om Saab är för sent ute.
- Resonerar man så har man inget i den här branschen att göra, säger Carl-Peter Forster, GM Europas chef. Det kommer alltid att vara svårt att konkurrens i alla segment.
Saabchefen Jan-Åke Jonsson ser i alla fall positivt på framtiden.
- Att den här bilen tillverkas i Mexiko gör att vi inte är fullt så sårbara för dollarns försvagning som vi varit innan, säger han och förklarar att man i nuläget har noll kostnader, men 25 procent av intäkterna i dollar.
Med 9-4X förändras det. Den tillverkas med alla kostnader i dollar och Saab räknar med att halva volymen skall säljas i Europa och resten i USA.
- Att skeppa på det sättet minskar vår sårbarhet, säger Jan-Åke Jonsson.
Men det finns mer positivt på Saabs horisont. Jan-Åke Jonsson talar alltmer i klartext när det gäller den lilla Saaben som skall tillverkas i Trollhättan. Han vidhåller att man fortfarande planerar för volymer runt 100 000 bilar i Trollhättan och han konstaterar att man, med mycket små investeringar, kommer att kunna öka volymerna till 150 000.
Dessutom kommer den nya 9-5 som skall tillverkas i Rüsselsheim, allt närmare ett förverkligande.
- När allt detta genomförts skall vi nog lugna oss. Då har vi ett produktprogram som räcker till, säger Jan-Åke Jonsson.
( Quelle: Göteborg Posten )