Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

Gediegenes Cruisen, wobei ein 20I oder 20d ja nicht unbedingt langsam ist...

Zitat:

@cycroft schrieb am 20. Juni 2023 um 20:49:29 Uhr:


Wozu dann einen BMW?

Schaust Du bitte auf meine Signatur. 😛

Sollte ich irgendwann zum Kunde eines G6x werden wäre das Allererste was ich nach Inbesitznahne mache, diese komischen schwarzen Flächen untenrum in Wagenfarbe zu lackieren.
So wie ich jetzt schon bei F11/G31 mit dem komischen, grauen Einsatz im hinteren Stoßfänger gemacht habe.
Zwingt einen ja niemand, das Auto genau so zu lassen wie es ausgeliefert wird.

Richtig, musst du auch nicht. Alternativ bestellst ihn dir direkt so über individual. Mal schauen was dann noch alles an Individualisierungen möglich sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Juni 2023 um 21:43:23 Uhr:


Sollte ich irgendwann zum Kunde eines G6x werden wäre das Allererste was ich nach Inbesitznahne mache, diese komischen schwarzen Flächen untenrum in Wagenfarbe zu lackieren.
So wie ich jetzt schon bei F11/G31 mit dem komischen, grauen Einsatz im hinteren Stoßfänger gemacht habe.
Zwingt einen ja niemand, das Auto genau so zu lassen wie es ausgeliefert wird.

Das ist übrigens ein optischer Trick, um ihn wegen dem Batterieboden nicht zu hoch erscheinen zu lassen. Glaube nicht dass das in Wagenfarbe besser aussieht. Mach dem mal im Konfigurator Saphirschwarz, dann sieht das Ding noch korpulenter aus. Obwohl man ja eigentlich sagt Schwarz macht schlank.

Ich weiß. Und Mercedes versucht bei den EQx-Baureihen den gleichen Trick, gleichermaßen erfolglos.
Sieht m.M.n. in allen Fällen ohne diese vermeintliche Täuschung besser aus, schlank werden die Autos eh nie.

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Juni 2023 um 15:47:56 Uhr:


@Diesel-Bull, nicht nur des Designs wegen, sondern auch weil MB sowohl einen Reihensechszylinder als Diesel und Benziner anbieten wird. Seitdem heute der Kombi gezeigt wurde, wird MB sicher zahlreiche Interessenten von BMW haben. Letztlich wird der Preis wohl die größte Hürde darstellen

BMW wird definitiv auch einen 6-Zylinder Diesel anbieten. Voraussichtlich ab nächsten Jahr als 540d. Hinzu kommt, wie bereits erwähnt, aus Stuttgart wird es definitiv keine Elektro-Kombis geben. Somit wird es wohl eher zahlreiche Mercedes-Fahrer zum G61 i5 verschlagen. Und nun wo ich den Kombi der E-Klasse gesehen habe, was ist daran neu? So fährt der doch schon seit gut 7 Jahre durchs Land?! Oder verwechsle ich es mit der C-Klasse? Alles optischer Einheitsbrei. Im übrigen, mein Kollege fährt ein 2021 E300de. Der ist sowas von unzufrieden, ständig ist die Karre außerplanmäßig in der Werkstatt. Die Krönung, der Subi vom Händler wollte den Wagen nach einer Reparatur waschen und hat die Karre an der Wand versenkt. Ja, auch der Service sollte berücksichtigt werden. Mercedes kommt mir, wenn überhaupt, nur über einen mega Preis ins Haus. Ich bin so zufrieden mit dem G31, es gibt für mich gar keinen Grund dem G61 keine Chance zu geben.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Juni 2023 um 21:43:23 Uhr:


Sollte ich irgendwann zum Kunde eines G6x werden wäre das Allererste was ich nach Inbesitznahne mache, diese komischen schwarzen Flächen untenrum in Wagenfarbe zu lackieren.
So wie ich jetzt schon bei F11/G31 mit dem komischen, grauen Einsatz im hinteren Stoßfänger gemacht habe.
[..]

Geht mir genauso. Beim Anblick der bisher veröffentlichen Bilder und Videos denke ich, es hätte designmäßig NOCH schlimmer kommen können. Begeistert bin ich allerdings überhaupt nicht. Front und Heck erinnern mich an meine Autozeichnungen als 5jähriger. Das gilt aber heutzutage nicht nur für den 5er.

Sollte das mal mein Auto werden, bekäme der Lackierer noch mehr zu tun als bei meinem aktuellen G30 (bei dem er ja „nur“ den Heckdiffusor übertüncht hat). Das hatte ich übrigens direkt schon so beim Freundlichen bestellt und bekam das Auto dann mit der gewünschten Lackierung ausgeliefert.

Na ja, mal abwarten, wie der G60 in natura aussieht, und wann welche Motoren und Ausstattungen kommen. Zum Glück habe ich noch bis 2026 Zeit 😁

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 21. Juni 2023 um 08:3:27 Uhr:


Im übrigen, mein Kollege fährt ein 2021 E300de. Der ist sowas von unzufrieden, ständig ist die Karre außerplanmäßig in der Werkstatt.

Und wir fahren neben dem G31 LCI parallel noch 2 S213 und die sind bis auf die bekannten Probleme sehr zuverlässig und nun? Hier ist wohl jemand ein echter BMW Fanboy 🙂. Der 6 Zylinder Diesel ist ja sicher das der kommt, aber der fehlende Benziner wird es schwer machen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 21. Juni 2023 um 08:3:27 Uhr:


Ich bin so zufrieden mit dem G31, es gibt für mich gar keinen Grund dem G61 keine Chance zu geben.

Das freut mich, dass du zufrieden bist, der 5er ist ein gutes Auto. Dennoch hat er mindestens 2 erhebliche Nachteile. 1. Die bekannten Probleme durch das starke Aufheizen des Innenraums durch die falschen Scheiben. 2. Die mehr als dämliche Lösung der freistehende Rückfahrkamera inklusive der schlechten Auflösung und der mangelnden Helligkeit bei Nacht. Vielleicht solltest du mal einen Blick über den Tellerrand wagen, ich habe es getan und kann daher mitreden

Sind schon ein paar auch schwerwiegendere, der Geradeauslauf, die Klimaanlage und AGR Kühler und Ventil. So ganz eitel Sonnenschein ist also nicht. Mein so verschrieener Jaguar ist da tatsächlich harmloser.....

Zitat:

@froggorf schrieb am 21. Juni 2023 um 09:22:35 Uhr:


Dennoch hat er [der 5er] mindestens 2 erhebliche Nachteile.

Welcher 5er? Deiner, meiner oder der von @BMW320ie46?

Ich glaube es ist bei solchen Anschaffungsentscheidungen wenig sinnvoll die ganze Baureihe mit einem vermeintlichen Gesamturteil zu bewerten.

Was ist, wenn das ganz konkrete, individuelle Auto das man hat oder kauft hervorragend klimatisiert, die Kamera immer genau das zeigt was man sehen will, der Wagen wie auf Schienen fährt, von Rückrufen nicht betroffen ist und auch sonst prima?
Hilft mir das was, dass das Internet reichlich von Problemen erzählt?

Ungekehrt, hilft es mir was über eine Nachfolgekauf eines Modells zu spekulieren, das noch keinen Meter von einem Verbraucher bewegt wurde?

Ich für meinen Teil warte, bis der G61 beim Händler steht. Dann fahre ich mal irgendwann ausgiebig damit und wenn dann irgendwann die Antriebspalette komplett ist überleg' ich mir was.

@KaiMüller, die von mir angesprochenen Probleme sind für mich ein massiver Nachteil der Konkurrenz aus Stuttgart gegenüber und betreffen jedes Modell der G30/31 Baureihe. Dennoch ist der 5er ein tolles Auto, sonst hätte ich den nicht gekauft.

Zitat:

@froggorf schrieb am 21. Juni 2023 um 10:40:55 Uhr:


betreffen jedes Modell der G30/31 Baureihe.

Absolut nicht.
Ganz und garnicht!
Dem kann ich garnicht deutlicher widersprechen!

Dann kläre mich auf. Es gibt also eine nicht eindreckende Kamera? Eine Hitzeschutzverglasung? Dann widerlege das, ich bin gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen