Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. September 2023 um 21:02:02 Uhr:


So, da war er der große Moment. Und er war Klasse. Hatte knapp 1h fast vollständig allein mit dem Auto und 2 Herrn aus MUC.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Mir ist der Sitz sehr negativ ins Auge gefallen. Der hat schon Abnutzungserscheinungen vom Sitzen? oder täuscht das nur auf dem Foto?
Mich wundert auch, dass das niemanden sonst aufgefallen ist...

Danke schon mal für die Rückmeldung.

Gut beobachtet. Habe ich aber eindeutig auf Vorserie geschoben, da es auch tatsächlich ein Vorserienfahrzeug war. Leder war Merino. Qualität und Spannung auf dem Sitz war eher Mittelmäßig. Hätte ich so bei Fz-Übernahme auch nicht abgenommen. Das Betraf sowohl die Sitzflächen als auch die Lehnen. Denke mal das muss sich erst beim Zulieferer einspielen (ist aber normal, passiert auch in anderen Modellreihen immer wieder).
Man muss eben auch dazu sagen, kein so richtig offizieller Termin und eben auch kein extra für den Termin hergerichtetes Fahrzeug. Der Wagen kam morgens per eigener Achse an und am gleichen Abend noch weiter (zurück) nach MUC.

Ich mag BMW und war mehr als zufrieden mit meinen 2 G30 und dem F10. Ich werde den G30 mit einem weinenden Auge zurückgeben in wenigen Monaten. Aber wenn ich mir die letzten Beiträge hier anschaue, habe ich zumindest qualitativ und ausstattungstechnisch ( bei dem bayerischen Mitbewerber kann man sich noch richtig austoben bei der Sonderausstattung ) mal alles richtig gemacht, gegenüber dem G60.

Leider habe ich das auch bereits von einem Vertriebler gehört aus München, der G70 läuft nicht so wie erwartet, der Run auf den G60 ist -bisher- ebenfalls ausgeblieben. Das soll wohl damals beim G30 und speziell beim F10 ganz anders gewesen sein, zwischen dem öffnen der Bestellbücher und der offiziellen Vorstellung. Aber das wundert mich auch nicht, weniger Leistung / Ausstattungsmöglichkeiten bei immer höheren Preisen. Das wird auf Dauer nicht funktionieren.

Der F10 und der G30 waren qualitativ die besseren Autos als der W212 und W213. Beim G60 und W214 hat sich das gedreht, wurde mir von einem engen Bekannten gesagt, der beide schon intensiv gefahren und unter die Lupe genommen hat. Mercedes soll wohl etwas gelernt haben, aus ihren „Klapperkisten“ der jüngeren Vergangenheit.

Ich hoffe, dass sich dies bei der „neuen Klasse“ wieder ändert und BMW etwas bemerkt, ebenfalls bei den größeren Modellen in Zukunft ( Elektro 8er, neuer X5 usw. ), weil auf Dauer geht das so nicht gut.

Sparen / Einsparen wo es nur geht, tun sie inzwischen alle, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber man kann es übertreiben, wenn ich den G60 anschaue.

Und ja, ich habe trotz großer Vorfreude etwas Sorgen bezüglich des zukünftigen Vehikels. Wenn man von einem perfekten Fahrzeug bezüglich Software / Infotainment zum „Sorgenkind“ der Branche wechselt, darf man auch etwas die Hosen voll haben 😁 In 3-4 Jahren ein 8er mit dem -zu seinerzeit- Technikfeuerwerk des F10, ich unterschreibe sofort. Geht endlich mal wieder den umgekehrten Weg und setzt ein Ausrufezeichen, wie 2010.

@Ohnry. Vielen Dank für die Bilder und Deine Eindrücke.
Sie bestärken mich in meiner Entscheidung, mich bei der nächsten Dienstwagenrunde vom 5er zu verabschieden.
Ich bin insbesondere enttäuscht von der Detailqualität an viel zu vielen Stellen. Der bisherigen 5er Baureihe werden echte Markenfans nachtrauern, jede Wette. Sie war ein kleinerer, praktischerer, hochwertiger 7er, sportlich und gleichzeitig komfortabel, sogar vorne viel schicker. Unterm Strich ist die neue 5er Generation unhandlicher, schwerer, qualitativ schlechter, unpraktischer, gespickt mit Bauteilen niedriger Klassen, aber dafür alles deutlich teurer. Das zugegeben faszinierende LED-Plinkplink mag Chinesen und Amis bzw. Neukunden tatsächlich blenden, einen Fan, Stammkunden und Kenner der Baureihe aber eher nicht. Selbst die nächste Passat- und ID-7-Generation könnte das Zeug haben, mit dieser 5er Baureihe auf Augenhöhe zu fahren. Was ist das für ein Fortschritt, liebe BMW-Manager?

Ähnliche Themen

Mal abgesehen davon, dass es dafür sicher keine 3 Seiten Vollzitat braucht-
Ich würde die Massagesitze schon vermissen.

Und wenn das dann irgendwann der achte Punkt in der Aufzählung ist von Dingen, die man vermissen würde und die es nicht mehr für Geld und gute Worte gibt, wirds eindeutig lästig.

@KaiMüller bist du nicht der einzige. 😉 keine Ahnung was das beim ley los war…
Mir wird die Funktion auch fehlen, auch nachvollziehen kann ich’s noch nicht richtig. Insbesondere wenn sie die Funktion (Wenn auch nur rudimentär) selbst im kleinen iX1 verbaut haben (nutze ich jeden Tag auf der kurz-Distanz). Meine Verkäuferin hat mal im Sales-Report nachgesehen, so schlecht wurde Softclose und Massage von den Stückzahlen her gar nicht bestellt meinte sie(Quote je nach Antrieb immer über 30% bei den Antrieben, wo sie geschaut hatte). Schaute zumindest beim Alcantara Himmel wesentlich dunkler aus.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 22. September 2023 um 10:28:08 Uhr:


Doch so schlimm?😉

Apropos schlimm.

Hast Du evtl. ausprobieren können, ob die Heckklappe mit dem Fuß aufgeht?

Zitat:

@Ohnry schrieb am 22. September 2023 um 11:43:04 Uhr:


Softclose

Wenn ich dann das eine Mal im Monat oder so mit dem 4er fahre ist es ein stetes Ritual, die Tür immer zwei mal zu zu machen weil sie beim ersten Mal nicht einrastete. 🙄
Einsteigen - Tür zu - Tür wieder auf - Tür richtig zu.
(Das fällt dort besonders auf, weil der Gurtzubringer nicht ausfährt wenn die Tür nicht zu ist. Man kann/könnte sich also nicht ohne massive Verrenkung anschnallen.)

Also, ja, softclose würde ich im "daily driver" auch vermissen.

So ist das halt, wenn man sich an das Zeug mal gewöhnt hat....

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 22. September 2023 um 12:33:43 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 22. September 2023 um 10:28:08 Uhr:


Doch so schlimm?😉
Apropos schlimm.
Hast Du evtl. ausprobieren können, ob die Heckklappe mit dem Fuß aufgeht?

Ja, ging. Fahrzeug war mit Ahk am start 😉

Zitat:

@Mike1411 schrieb am 22. September 2023 um 01:11:37 Uhr:


@Ohnry. Vielen Dank für die Bilder und Deine Eindrücke.
Sie bestärken mich in meiner Entscheidung, mich bei der nächsten Dienstwagenrunde vom 5er zu verabschieden.
Ich bin insbesondere enttäuscht von der Detailqualität an viel zu vielen Stellen. Der bisherigen 5er Baureihe werden echte Markenfans nachtrauern, jede Wette. Sie war ein kleinerer, praktischerer, hochwertiger 7er, sportlich und gleichzeitig komfortabel, sogar vorne viel schicker. Unterm Strich ist die neue 5er Generation unhandlicher, schwerer, qualitativ schlechter, unpraktischer, gespickt mit Bauteilen niedriger Klassen, aber dafür alles deutlich teurer. Das zugegeben faszinierende LED-Plinkplink mag Chinesen und Amis bzw. Neukunden tatsächlich blenden, einen Fan, Stammkunden und Kenner der Baureihe aber eher nicht. Selbst die nächste Passat- und ID-7-Generation könnte das Zeug haben, mit dieser 5er Baureihe auf Augenhöhe zu fahren. Was ist das für ein Fortschritt, liebe BMW-Manager?

Schöner kann man es nicht zusammenfassen. Ich möchte mir trotzdem auch noch in natura ein Bild vom neuen 5er machen, aber Dein Fazit bringt es bis jetzt für mich auf den Punkt.

Finde ich auch.
Man merkt es vor allem bei Dingen, mit denen man sich schon lange beschäftigt.
Bei mir neben BMW auch bei Kreuzfahrten und anderen Reisen, Uhren, Technik usw. Alles wird (viel) teurer mit weniger Inhalt. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen