Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23
Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:
1186 Antworten
Mit teurer könnt' ich ja umgehen.
Ist halt so, Inflation, yada, yada...
(Ich bekomme ja auch mehr Geld als vor 5 Jahren.).
Dass aber Dinge gestrichen werden, die es bereits gab und vieles sichtbar schlechter wird, wenn also "neu" nicht mehr "besser" heißt sondern nur noch Einschränkung, Rückschritt und Kompromiss ist- da bin ich nicht mehr mit im Boot.
Letztlich schon seit dem G3x LCI nicht mehr.
"Toll" finde ich, dass man auf den Fotos von @Ohnry sieht, dass auch hier an der Griffmulde zum Türöfner, innen, erste Kratzspuren an dem schwarzen Plastik sind.
Vor einigen Wochen hier aber noch einige das angezweifelt haben, als ich das gleiche auf der IAA bemerkt habe. 😉
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 22. September 2023 um 15:19:04 Uhr:
Finde ich auch.
Man merkt es vor allem bei Dingen, mit denen man sich schon lange beschäftigt.
Bei mir neben BMW auch bei Kreuzfahrten und anderen Reisen, Uhren, Technik usw. Alles wird (viel) teurer mit weniger Inhalt. 🙄
Ja Uhren habe ich auch gesammelt... bis der Franken Kurs so abgerauscht ist..... mittlerweile nicht mehr bezahlbar. Unter fünfstellig bekommst du nichts mehr besonderes (meint oberhalb von ETA Werken)
Nur mal kurz Bezug zur Aussage: bisher ein kleiner 7er: der stimme ich zu, mein 50er hatte da deutliche Anleihen.
Aber das kann man beim aktuellen 5er von der Innenraumausstattung direkt vergessen. Das sind Welten. Eher so in Richtung „aufgepumpter Individual 3er mit Komfortsitzen“. Der 7er spricht da doch eine ganz andere Materialwelt an. Das ist an jeder Stelle im 7er Sicht- und fühlbar. Egal ob der 7er drinnen Individual voll oder eben nicht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. September 2023 um 15:51:50 Uhr:
Ja Uhren habe ich auch gesammelt... bis der Franken Kurs so abgerauscht ist..... mittlerweile nicht mehr bezahlbar. Unter fünfstellig bekommst du nichts mehr besonderes (meint oberhalb von ETA Werken)
Da fällt mir schon einiges ein, was unter 10k ein Manufaktur-Kaliber drin hat.
Aber natürlich nixx Besonderes. 😁
[/OT]
Zitat:
@Ohnry schrieb am 22. September 2023 um 15:58:39 Uhr:
Nur mal kurz Bezug zur Aussage: bisher ein kleiner 7er: der stimme ich zu, mein 50er hatte da deutliche Anleihen.
Aber das kann man beim aktuellen 5er von der Innenraumausstattung direkt vergessen. Das sind Welten. Eher so in Richtung „aufgepumpter Individual 3er mit Komfortsitzen“. Der 7er spricht da doch eine ganz andere Materialwelt an. Das ist an jeder Stelle im 7er Sicht- und fühlbar. Egal ob der 7er drinnen Individual voll oder eben nicht ist.
Ja, der Witz ist doch aber, dass man in München denkt, der G60 soll hier in Europa die ehemaligen 7er-Fahrer ( Kurzversion ) abholen, denen der G70 zu groß ist als Langversion. Beim F10 damals hätte das wunderbar funktioniert, aber nicht beim G60 mit der zusammengestrichenen Ausstattungsliste und der abgelieferten Qualität. Aber sie werden es lernen, da bin ich mir ziemlich sicher. Jetzt wird erstmal der Vertrag von Herrn Zipse verlängert, ich würde mich schämen, wenn ich als CEO ein Fahrzeug wie den G60 abliefere, im Vergleich mit den vorherigen 5er Generationen.
Heute einen i5 40 (leider nur richtig von hinten) gesehen direkt gefolgt von einem 750e. Meine Frau hat keine Ahnung von Autos, aber ihren Kommentar fand ich interessant: „sieht gar nicht aus wie ein BMW“ :-)
Zitat:
@Mike1411 schrieb am 22. September 2023 um 01:11:37 Uhr:
@Ohnry. Vielen Dank für die Bilder und Deine Eindrücke.
Selbst die nächste Passat- und ID-7-Generation könnte das Zeug haben, mit dieser 5er Baureihe auf Augenhöhe zu fahren. Was ist das für ein Fortschritt, liebe BMW-Manager?
Ekaxt das was ich gedacht habe als ich den neuen Passat gesehen habe! Ich sehe fast Vom Design kein Unterschied mehr zu meinem G31 (M Paket)
Der Wagen ist kein billig Heimer mehr. Schaut mal die Beinfreiheit, Kofferraum in dem Aspekt zur grosse des Fahrzeuges an!(Passat vs g31!] ich frage mich wirklich wie die das geschafft haben.
Bin immer BMW gefahren, aber 2024 werde ich mal den Passat Probefahren.
Und der ID7 soll wohl gemäß alle Tester im Netz, so effizient sein, das viele nicht glauben konnen was der Wagen für Strom verbraucht!
Ich bleibe auch der Meinung weiterhin treu!
BMW hatte eine viel besseren g6x hinbekommen, aber der Fokus ist auf die nächsten Generation 2025 gesetzt
2025 soll ja eine ganz neue Technik mit 800v uns Co auf den Markt kommen sicher auch im i5! Daher ist und bleibt der g31 und g30 sehr wertstabil die nächsten Jahren...
Ich will damit den g31 nicht schlecht reden. Es ist ein mega schönes Auto und sehr effizient, es werden 2025 oder 2026 bei mir vermutlich tränen fließen falls ich abgebe...
Passat als Alternative ist doch wohl ein Witz.
Die Optik mag ja noch ok sein aber die Technik doch nicht.
Der gesamte Antrieb ist lächerlich, sowohl von der Leistung als auch von der Auslegung. Quer verbaute, kleine 4-Zylinder, Frontantriebsbasis und diese unsäglichen DSG-Getriebe. Mit 6 Gängen womöglich.
Da kann die "Beinfreiheit" noch so riesig sein, da bringt mich kein Mensch rein.
Ich verstehe jeden, der die E-Klasse beäugt.
Keine Ahnung was Audi tut.
Wasweißich Volvo (oder andere Chinesen).
Meinetwegen wechselt der ein oder andere Fundamentalist zu einem Tesla oder so.
Aber Passat? Ne.
Bin von einem F10 zu einem Skoda Superb, dann zur E-Klasse gewechselt. Nun einer der letzten G31 wenn er denn geliefert wird. Es gibt durchaus Personen (wie mich) denen ein 6-Zylinder nicht wichtig ist. Und schon damals war der Superb (mit entsprechender Ausstattung) ein super tolles Fahrzeug.
Die Zylinderzahl ist mir komplett wurschd, das kann von mir aus ein 1- oder keinZylinder sein.
Wenn die Auslegung, Leistung und das Fahrverhalten passt.
Ich will mit einem Fahrzeug immer noch fahren, nicht drin sitzen und auf Bildschirmen daddeln.
Und erst dann sollte er halt noch gut aussehen und sonstige Sekundärtugenden bieten.
Zitat:
@Mav28 schrieb am 23. September 2023 um 11:48:42 Uhr:
Und schon damals war der Superb ein super tolles Fahrzeug.
Diese Meinung kann man haben.
Dann legt man aber völlig andere Schwerpunkte als ich.
Das ist ok, man muss sich nur darüber klar sein.
Ich finde es ja lustig, was da abgelästert wird auf den neuen 5er, obwohl noch keiner ein Produktionsfahrzeug gesehen hat, sondern einige nur Vorserie, wo schon 100 andere Leute darauf herumgefingert haben.
Mal abwarten, wann die Fahrzeuge Mitte Oktober bei den Händlern sind, Probefahrt machen, dann kann man noch immer kritisieren. :-)
P.S.: Wenn ich mir so einige Tests auf dieser Seite zum G30/31 anschaue, war da offenbar auch schon die Qualität des Innenraums furchtbar schlecht im Vergleich zum Vorgänger....aber nicht so schlecht, dass es vom Kauf abhielt, scheinbar.
Zitat:
@Pinga schrieb am 23. September 2023 um 12:52:51 Uhr:
P.S.: Wenn ich mir so einige Tests auf dieser Seite zum G30/31 anschaue, war da offenbar auch schon die Qualität des Innenraums furchtbar schlecht im Vergleich zum.
Naja, das kann ich so als Umsteiger der 5er seit dem E39 nicht bestätigen.
Ich halte G3x und F1x da für gleichauf (letzterer hat auch schon z.B. den weniger schönen Dachhimmel im Vergleich zu E6x).
Ein Aufreger war zu Beginn der G3x-Bauzeit das unbeflockte Fach links unter dem Lenkrad- und das wurde schnellstens nachgebessert.
Wenn das der große Aufhänger ist (und das war es), spricht das schon für die Haptik insgesamt.
Manche Leute mögen das Hochglanzschwarz nicht, halte ich für Geschmackssache.
Sonst ist der G3x im Sicht- und Anfassbereich (und auch z.B. auf den Innenseiten der Türfächer) sehr wertig in der Klasse. Viel weich geschäumt, mit Teppich oder galvanisiert.
Mit dem belederten Armaturenbrett etc. sowieso.
Zitat:
@Pinga schrieb am 23. September 2023 um 12:52:51 Uhr:
Mal abwarten, wann die Fahrzeuge Mitte Oktober bei den Händlern sind, Probefahrt machen,
Ist definitiv der Plan.
Aber die Vorboten kann man schon auch zur Kenntnis nehmen.
Abgesehen von allem anderen…
beim 5er BMW die Massagesitze zu streichen geht überhaupt nicht. In einem Fahrzeug dieser Klasse gehört das einfach dazu. Für mich ist an dem Punkt, nach mehreren 5er BMW, das Ende mit BMW erreicht.
Haben die Millenials, die aus dem iDrive schon eine beschissene App-Sammlung gemacht haben, wohl anders sehen. Gibt es bei BMW keine Erwachsene mehr die sowas verhindern?