Neuer 535er Diesel konfiguriren Stop & Go das Geld wert?
Hallo,
Ich habe meinen 535er verkauft und werde wieder einen 535 d kaufen. Er wird ganz gute Ausstattung bekommen, eine Frage steht noch offen.
Ich habe bisher nicht eine Stop & Go Geschwindigkeitsregelung gehabt und frage jetz, wie viel die gebraucht wird, wenn mann die hat. Ich fahre viel Autobahn in D und A.
Ist die den Preis wert?
Schöne Grüsse,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Nun, da scheiden sich sicher die Geister... die einen lieben es, die anderen nicht. Ich tendiere meist zu letzterem. Es hängt aber von der Situation ab:
Bei "normaler" Verkehrslage auf der Autobahn (voll aber flüssig) ist das ACC aus meiner Sicht schlicht ober-nervig und damit unbrauchbar. Es reagiert für meinen Geschmack viel zu früh auf langsamere Vorausfahrende -- auch wenn auf maximalen "Drängelmodus" gestellt. Technisch ist das verständlich, denn das System kann ja nicht wissen, ob die linke Spur frei ist und man Platz zum Überholen hat -- es muß also optimalen Sicherheitsabstand halten, auch wenn man selbst das nie so machen würde, wenn man sich vorher vergewissert hat, daß Platz zum Überholen da ist. Hier wünschte ich mir, man könnte auf die einfache Tempomat-Funktion ohne Abstandsregelung zurückschalten!
Allerdings muß ich auch Positives feststellen: bei Stau und stockendem Verkehr, wo man eh keine andere Wahl hat, als dem Vordermann hinterherzufahren, ist das ACC genial. Knopf drücken, und das Auto fährt praktisch von alleine -- super entspannend und sicher. Außerdem arbeitet das ACC im BMW schon sehr harmonisch und (im Rahmen seiner Möglichkeiten) intelligent -- Beispiel: Blinker links betätigen und schon gibt er leicht Gas... Gasgeben und Bremsen erfolgt sehr harmonisch -- kein Vergleich zum ruppigen VW Passat, den ich mal fahren durfte :-).
Meine Quintessenz: bei Stau und stockendem Verkehr super, ansonsten nervig und überflüssig.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!RTFM 🙂
CU Oliver
Shocking, solche Kraftausdrücke hätte ich dir gar nicht zugetraut 🙄
Hallo!
Ups, heißt RTFM denn nicht
Richtiger
Tempomat
Für
Männer
???
Sollte ich mich da so vertan haben?
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
da gibt es echt unterschiedliche Meinungen.
Man muss sich auf das System einlassen.Ich habe es im A6 geliebt und jetzt im F11 wieder mitbestellt. Ich finde es genial.
Einfach immer gut. Verwende es wirklich nahezu andauernd. Nicht nur auf der AB.Klare Empfehlung von mir
genau so sehe ich es auch! sofort bestellen! gerade im stop-and-go verkehr muss man nicht andauernd aufpassen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meister
genau so sehe ich es auch! sofort bestellen! gerade im stop-and-go verkehr muss man nicht andauernd aufpassen.....
Ahja.
StVO §1, Abs. 1
> Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ahja.Zitat:
Original geschrieben von Meister
genau so sehe ich es auch! sofort bestellen! gerade im stop-and-go verkehr muss man nicht andauernd aufpassen.....StVO §1, Abs. 1
> Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es ist ein unterstützendes System, keines welches etwas anderes ersetzt. wie z.B. die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Und "andauernd aufpassen", bezieht sich hierbei vielleicht mehr auf den Gas & Bremsfuß. Weil auf den muss man wirklich nicht mehr großartig aufpassen. d.h. die Aufmerksamkeit als Fahrer kann noch mehr auf die Straße gerichtet werden --> ACC mit Stop & Go ist der Sicherheit förderlich.
Übrigens "ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht" hat rein gar nichts mit "Aufpassen" zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ahja.Zitat:
Original geschrieben von Meister
genau so sehe ich es auch! sofort bestellen! gerade im stop-and-go verkehr muss man nicht andauernd aufpassen.....StVO §1, Abs. 1
> Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
oh ein fuchs🙄....hab mir schon gedacht, dass einer so was wieder auf die goldwaage legt:
ich korrigiere: man muss nicht soooo aufpassen im stop-and-go.
noch irgendwelche meldungen dazu? lieber dem te infos mitteilen😉
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es ist ein unterstützendes System, keines welches etwas anderes ersetzt. wie z.B. die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Und "andauernd aufpassen", bezieht sich hierbei vielleicht mehr auf den Gas & Bremsfuß. Weil auf den muss man wirklich nicht mehr großartig aufpassen. d.h. die Aufmerksamkeit als Fahrer kann noch mehr auf die Straße gerichtet werden --> ACC mit Stop & Go ist der Sicherheit förderlich.Übrigens "ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht" hat rein gar nichts mit "Aufpassen" zu tun!
danke, so siehts aus.....
Danke für die zahlreiche Antworten!
Ich habe diesmal für einen Jahresdienstwagen entschieden. Der 535d wir dadurch eine ganz gute Ausstattung haben, inklusive auch Geschwindigkeitsregelung Stop&Go.
Alpinweiss, M-Paket, innen Schwarz mit Alu Feinschliff. Nach sechs Stück 5 er innen hell aussen Schwarz wieder eine ein wenig unempfindlichere Kombination.
Preis ca. 34% unter dem Listenpreis, 13000 km, EZ 2/2012.
Ich werde mehr berichten, wenn das Auto geliefert geworden ist.
Schöne Grüsse,
Jukka
Also ich habe in meinem neuen Dicken das ACC drinne,und habe es am Sonntag zum erstenmal ausgetestet.Bin 90
0 km gefahren.
In meinem alten E61 war der normale tempomat.Als ich das Stop&go das erstemal eingeschaltet habe war ich erstmal etwas irritiert.Aber nachdem ich das System verstanden habe und es richtig eingesetzt habe,finde ich es absolut genial.
Fahre jetzt am Freitag etwa 1000 km freue mich einerseits auf die fahrt mit meinem neuen Dicken,aber auch besonders auf das ACC.
Meine Empfehlung...nehmt das ACC :-)