neuer 520d Touring fast so schwer wie ein A6 Avant 3.0 TDI Quattro

BMW 5er F11

Hallo.

In der neuen AMS Ausgabe (erschienen heute) kann man (ab S.20) einen Kurztest vom neuen 520d Touring lesen. Famoses Auto, allen voran der Preis bzw. Aufpreisliste (Testwagenpreis über 68.230 EUR!).

Was den AMS Testern offenbar nicht einer Erwähnung bzw. Kommentierung wert war: zwar wird dem 184PS Diesel eine "hohe Durchzugskraft" bescheinigt, aber die effektiven Durchzugswerte (Elastizität) sind kaum besser als die von einem Golf mit 110 PS TDI Motor und 6G Handschaltgetriebe (z.B. 13,5 sek lange Sekunden im VI.Gang zwischen 80 und 120 km/h; dabei ist der Letzte noch nicht einmal "lang" ausgelegt...). Die Motorradfahrer unter uns wissen, dass bei der Beschleunigung weniger die Nennleistung zählt, sondern vielmehr das Leistungsgewicht. Ähnliches gilt für das Durchzugsverhalten. Schaut man auf das Leergewicht vom neuen 520d Touring, dann liest das erstaunte Auge sagenhafte 1.840kg (!). Das ist fast so viel wie ein (aktueller) A6 Avant mit schwerem V6 3.0 TDI mitsamt Quattro (während der getestete 520er nicht mit Allrad ausgestattet war). Der neue A6 wird eher leichter, da u.a. ein erhöhter Anteil an Aluminium Bauteilen Verwendung findet.

BMW Neumodelle werden schwerer, obwohl der diesbzgl. Trend andersherum verlaufen sollte... Ist das wirklich keine Rede wert oder warum verschweigt AMS solch eine wichtige, weil folgenreiche Tatsache?

MfG

Beste Antwort im Thema

Boahhh, aber der Ton musste jetzt wirklich nicht sein.😠

72 weitere Antworten
72 Antworten

Warum so unfreundlich @EffDee?

Und nun zieh die Person aus dem 5er ab und rechne den halben Tank weg und dann kommt bei normalen Geistern fast 100 kg zusammen und dann hätte wir doch Gleichstand!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Boahhh, aber der Ton musste jetzt wirklich nicht sein.😠

Das sehe ich anders. Wer versucht, Geschriebenes unrichtig wiederzugeben und die Unwahrheit zu sagen, verhält sich imho wie ein grober Klotz, der nach einem groben Keil verlangt.

Es kann aber auch als netter Hinweis gelten und wenn dann noch ein 😉 kommt ist alles getan um das zu verstehen und auch sachlich darauf zu antworten. Mit solchen Antworten wie du hier abgiebst, kommst du hier nicht weit und hast schnell alle gegen dich...

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum so unfreundlich @EffDee?

Ich gehöre halt nicht zu denjenigen, die unwidersprochen zulassen, dass eigene Aussagen falsch wiedergegeben und daraus auch noch falsche, persönliche Schlüsse gezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Und nun zieh die Person aus dem 5er ab und rechne den halben Tank weg und dann kommt bei normalen Geistern fast 100 kg zusammen und dann hätte wir doch Gleichstand!
Dann

hätten wir nicht mehr als Äpfel mit Birnen verglichen 😉

Aber gerne noch einmal von meiner Seite: mir geht es nicht darum, ein exzellentes Auto wie den neuen 5er madig zu machen, sondern vielmehr auf die deutliche Gewichtszunahme hinzuweisen, was das Leistungsgewicht verschlechtert und damit das Durchzugsverhalten (bei sonst gleichen Bedingungen) schmälert. Aber das scheint hier offenbar tatsächlich niemanden zu interessieren. Interessant...

Übrigens, der neue A6 wird im Gewicht nicht zulegen. Wetten!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Es kann aber auch als netter Hinweis gelten und wenn dann noch ein 😉 kommt ist alles getan um das zu verstehen und auch sachlich darauf zu antworten. Mit solchen Antworten wie du hier abgiebst, kommst du hier nicht weit und hast schnell alle gegen dich...

Ich schätze Deinen freundschaftlichen Hinweis, ohne Ironie 🙂

Nun ist es jedoch nicht so, dass meine Postings das Ziel verfolgten, als Angepasster mir die Sympathie von Jasagern, geistigen Kleinbürgern oder Möchtegern-Experten zu erschleichen (damit meine ich jetzt keinen speziell in diesem Strang). Ich bemühe mich grundsätzlich um Fakten und eine sachliche Darstellung komplexer Zusammenhänge. Und das auch kantig, wenn erforderlich. "Alle gegen mich" würde ich dennoch nicht sagen - vielleicht diejenigen ohne Sachverstand oder geistige Kleinbürger.... und das ist in der Tat immer die (quantitative) Mehrheit 😉

Aber ich nehme Deinen nett gemeinten Hinweis mir zu Herzen und werde in diesem Strang meine Aktivität beenden.

Gruß zum Tage, EffDee

Wenn du das durch hast http://www.motor-talk.de/.../...t-gegenueber-dem-e60-t2632845.html?... können wir uns weiter unterhalten!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


http://www.motor-talk.de/.../...t-gegenueber-dem-e60-t2632845.html?...

Ja, danke für den Link. Hatte ich übersehen. Bin kein Dauermitleser im 5er Forum. Weil mich der neue 5er Touring aktuell interessiert (wie auch der A6 Avant Nachfolger), war ich doch sehr erstaunt über diese schwerwiegenden Daten... Daran kann ein Kauf scheitern.. MfG

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


http://www.motor-talk.de/.../...t-gegenueber-dem-e60-t2632845.html?...
Ja, danke für den Link. Hatte ich übersehen. Bin kein Dauermitleser im 5er Forum. Weil mich der neue 5er Touring aktuell interessiert (wie auch der A6 Avant Nachfolger), war ich doch sehr erstaunt über diese schwerwiegenden Daten... Daran kann ein Kauf scheitern.. MfG

so schlecht kann der 520er mit seinen 2 tonnen nicht sein wenn der in 8.2 sek (so schnell wie der a6 2.7) von 0-100 bzw in 7,1 von 80-120 beschleunight. Icing on the cake: das ding ist auch sehr effizient (verbrauch).

man kann alles schlecht reden/schreiben aber man sollte nicht vergessen - wir reden hier von einem mittelklasse limousine und nicht von einem rennmaschine a la lotus elise...

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von klaus40


Der A6 Avant 3,0 TDI Quattro wiegt mit 1.905 kg. genau 100 kg. mehr. Also stimmt Deine Feststellung nicht. 😉

Klaus

Falsch. Du bist es, der versucht, die Unwahrheit zu behaupten. Denn: "genau 100kg mehr" sind ca. 5% vom Leergewicht des A6. Mit seinem >1,8T ist der 520d also - wie von mir in der Überschrift dargestellt (s.o.) - "fast so schwer" wie ein technisch erheblich "fetter" ausgestatteter A6 Avant mit V6 TDI und Quattro Antrieb. Nichts anderes wurde gesagt, wie Du perfiderweise zu unterstellen versuchst.

Aber für einen Geistesriesen wie Dich gerne hier ein Gewichtsvergleich zwischen 520d Touring und (vergleichbarem) A6 Avant 2.0 TDI: der (in seinen Abmessungen) immer noch etwas größere A6 wiegt fast 2 Zentner weniger als der neue 5er.

Das ist leider unter meinem Niveau. Also schreib was du willst...

Zitat:

Original geschrieben von klaus40


Das ist leider unter meinem Niveau.

...Respekt! 🙂

Hättest aber den hoffentlich bald wieder Audi fahrenden Außenstehenden ruhig fragen können, was er von Intelligenz hält. Wäre sicher lustig geworden. 😛

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


.......

Übrigens, der neue A6 wird im Gewicht nicht zulegen. Wetten!?

.

Der aktuelle A8 hat gegenüber seinem Vorgänger erheblich an Gewicht zugelegt😉.

Ich glaube nicht, dass Audi beim A6 plötzlich Wunder vollbringen kann, daher wird er wohl ebenso wie sein großer Bruder schwerer sein als sein Vorgänger.

Also, top die Wette gilt 😎 !

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum so unfreundlich @EffDee?

Und nun zieh die Person aus dem 5er ab und rechne den halben Tank weg und dann kommt bei normalen Geistern fast 100 kg zusammen und dann hätte wir doch Gleichstand!

FALSCH

siehe audi.de

suche dir ein auto deiner wahl aus und gehe auf technische daten

ganz unten:

* Fahrzeugleergewicht mit Fahrer 68kg, Gepäck 7kg und Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt, ermittelt nach der EG-Richtlinie 92/21/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird.

Also dann lassen wir mal die technischen Daten der Hersteller sprechen (beides Herstellerangaben mit 68kg-Fahrer, 7kg Gepäck und 90% Tankfüllung):

Audi A6 3.0 TDI Avant quattro, tiptronic: 1.935 kg

BMW 530d touring mit 8G-Automatic: 1.880 kg

Der Audi hat Allrad, das rechtfertigt auch sein Mehrgewicht.

Noch Fragen ?

Gruß, Cool1967

Ups, das war früher aber mal anders. Danke für den Hinweis! Wieder was gelernt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Also dann lassen wir mal die technischen Daten der Hersteller sprechen (beides Herstellerangaben mit 68kg-Fahrer, 7kg Gepäck und 90% Tankfüllung):

Audi A6 3.0 TDI Avant quattro, tiptronic: 1.935 kg

BMW 530d touring mit 8G-Automatic: 1.880 kg

Der Audi hat Allrad, das rechtfertigt auch sein Mehrgewicht.

Noch Fragen ?

Gruß, Cool1967

nö, keine fragen mehr. einigen wir uns darauf das beide zu schwer sind 😁

kein ding matt1982🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen