Neuer 3er vs. 5er

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen ! 🙂

Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !

Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:


So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Entspanntes Wochenende!

Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?

Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?

Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.

Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Meine Meinung: mit M-Paket sieht ein BMW gut aus, ohne einfach nicht so gut wie es sein könnte... Punkt.

Zitat:

@frncsc schrieb am 20. März 2019 um 15:16:09 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 20. März 2019 um 10:14:36 Uhr:


Kann sein! :-)
Und was genau kannst Du zu dem topic beitragen? ------

Eigentlich viel (nach drei 3er und 4 5er):
Jung, wenig Autobahn, Single oder Frau mag sportlich ==> 3er
Alt oder viel Autobahn, Frau mag ruhig und gemütlich => 5er

Ich glaube die Autobahn ist entscheidend. Ich hatte einen E91 und kannte den E61 sehr gut, und aktuell haben wir n F31 und F11. Alle jeweils immer mit dem 30d und sehr guten Ausstattungen inkl. der jeweils besten Sitze, immer elektrisch verstellbar, in den 3ern wie in den 5ern.

Und auf Langstrecken ist der 5er einfach ne andere Welt. Selbst nach 1.000km mit nur einer Pinkelpause (jepp ich fahre so 😉) steig ich da ohne Rückenschmerzen aus (inzwischen 41 Jahre alt), in den 3ern mit Sportsitzen war das nicht immer so. Dann das Raumgefühl im Inneren...

Vom Fahrwerk her kam ich mit beiden immer gut klar, im G21 soll es aber wohl selbst mit Adaptive Drive sehr hart sein. Das wäre nix mehr für mich bei 35.000km im Jahr. Nächstes Jahr steht evtl. ein Neuer an. Der F31 bleibt und der F11. Dann muss ich entscheiden ob G21 oder G31. Also war dieser Thread für mich hier sehr interessant. 🙂

Neue 3er (g20/21) ist schön, gross genug, wie vorher ein 5er (z.B. e39). Also wäre perfekt für mich. Aber!
Fahrwerk ist sehr hart abgestimmt und gibt es kein Komfortsitze. Also von Design und grösse super, aber die Konzeption ist nicht für mich, und so habe ich ein 5er bestellt, was so gross ist wie damals ein 7er ( z.B. e38)...

Und das mit 39 Jahren ......

Ähnliche Themen

Mit 31 sehe ich das genau so

Fahre auch gerne komfortabel für alles andere gibts das Track Tool in der Garage :-)

Seit ich den 530d LCI fahre, vermisse ich den den 330d, den ich vor dem 530d Pre LCI hatte, nicht mehr. Er fährt sich agiler. Das Fahrwerk kommt mir auch straffer vor, aber das liegt eventuell an den runflat Winterreifen...

OT: im Anhang mal ein sehr schöner carbonschwarzer E39, Bj 2003, 94tkm, individual , wurde für 14TE verkauft

20201211
20201211

Den hätte ich nicht her gegeben. Tolles Auto, der ruft doch danach das du ihn mindestens bis zum H Kennzeichen begleitest 😉

war nicht meiner..., hätte ich nicht hergegeben

Zitat:

@SH1980 schrieb am 12. Dezember 2020 um 13:22:24 Uhr:


Und das mit 39 Jahren ......

Ich habe mich mit 28 das erste Mal ganz bewusst gegen einen 3er entschieden.

Letztes Jahr, mit 35, habe ich es wieder so gemacht.

Mit Anfang 20 war das noch anders. Aber irgendwann merkt man halt, dass der 5er in vielen Bereichen viel mehr bietet und nur in wenigen Bereichen ein bischen weniger bietet als ein 3er.

Zumal sich der 5er vor allem mit IAL nahezu genau so agil anfühlt wie ein 3er.

Naja auch jetzt noch wäre der Dreier das passendere Auto für mich, der Unterschied zum 5er in Sachen Sportlichkeit und Kurvenverhalten ist meines Erachtens schon enorm. Das einzige Problem dabei, 98% meiner KM im Jahr verbringe ich auf der Autobahn. Da sind diese Qualitäten nicht so gefragt.

Also mein Herz sagt, 340d mit M Fahrwerk, die Vernunft rät 530d mit Adaptive Drive. Mit zwei Autos im Haushalt kann ich mir ein reines Tracktool zusätzlich nicht leisten.

First World Problems 🙄 😁

Ich habe vom 5er G30 auf den G20 gewechselt und muss sagen, dass ich es nicht bereue.

Klar hat der 5er etwas mehr Komfort, aber der 3er G20 ist verdammt nah dran.

Im Innenraum mit Merino-Leder ausgestattet, macht er richtig was her. Er fährt sich agil und sportlich und bietet dennoch einen guten Restkomfort, sodass ich nach 5 Stündiger Autofahrt keinen Deut gestresster aussteige, als aus dem 5er.

Von der Verwindungssteifigkeit wird der G20 sogar noch solider .... aber natürlich hat auch der 5er seine Berechtigung.

Als der F30 noch aktuell war, war hier der G30 deutlich überlegen. Aber der Sprung vom F30 zum G20 war schon gewaltig, sodass der G20 näher am 5er ist, denn je.

Grüße

Ich will kein Leder mehr ohne Belüftung.
So fällt der 3er weg, denn Stoff mag ich auch nicht wg. der Pflege.
Mit Größe, Dynamik und Optik könnte ich mich arrangieren. Aktivlenkung schwer vermissen.

Naja und dass das elektrische Kofferraumrollo im 3er nicht zu bekommen ist, ist einfach n Witz und in jedem Fall ein Minuspunkt für den G21.

Kai, im 3er gibt es nun auch Belüftung. Im 4er ist das Lederangebot allerdings begrenzt u. nicht alle Lederfarben gehen mit Bellüftung. Ich glaube das man es gut am Fahrprofil festmachen kann. Wer viel u. Langstrecke fährt, ist mit dem 5er einfach besser dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen