Neuer 3er vs. 5er

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen ! 🙂

Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !

Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:


So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Entspanntes Wochenende!

Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?

Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?

Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.

Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Geschmacksfrage, mich kannst du mit dem M Paket jagen. Viel zu prollig fuer so gediegene Autos. Und ein 20d mit 275er Bereifung hinten (oder sind es 285er) ist nur Blödsinn. Technisch eher ein Nachteil und drückt die Fahrleistungen

Auch ich habe überlegt auf einen 3er umzusteigen von meinem 5er, aber der Unterschied ist halt doch vorhanden und Gewichtsmässig nehmen sich die auch nicht viel. Also wenn es sich Finanziell ausgeht wird es wieder ein 5er oder ich fahre den jetzigen solange er mir noch Freude macht und spare am meisten dabei.

So ein 330d Touring mit M Paket macht höllisch Spaß. Aber der 5er ist halt deutlich mehr auf Komfort getrimmt bei dem Sportlichkeit nicht zu kurz kommt. Für Langstrecke das bessere Fahrzeug.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:18:13 Uhr:


@brindamour: Es gibt im 5er SA welche es im 3er nicht für Geld u. Gute Worte gibt.

Und genau diese SA wird immer weiter "weggespart" im 5er, weshalb solch eine Diskussion immer mehr Futter bekommt. Jüngstes Beispiel ist das NightVision, welches im G30 LCI nun nicht mehr erhältlich ist.

Was genau hat eigentlich der 5er mehr an Ausstattung zu bieten als der 3er ?
Mir fallen spontan nur die Komfortsitze ein ? Im Gegenteil, beim 3er bekomme ich sogar noch eine Akustikverglasung, ein M-Sportdifferenzial und eine variable Sportlenkung, was selbst im frischen G30 LCI nicht für Geld und gute Wort erhältlich ist.

Also irgendwas läuft bei BMW meiner Meinung nach gerade aus dem Ruder.

Ähnliche Themen

Gibt schon noch ein paar mehr Dinge die der 5er hat, der 3er aber nicht:
Bowers & Wilkins Sound System
Integral-Aktivlenkung
4-Zonen Klimaautomatik
Adaptive Drive
Soft-Close-Automatik
Ambient Air Paket
Massagefunktion
Sitzbelüftung
TV-Funktion
Fond-Entertainment

Ich stand diesen Sommer auch vor der Entscheidung 3er vs 5er LCI. Hatte mich eigentlich schon für den 3er entschieden und den 5er gar nicht erst in die Auswahl einbezogen. Fahrerisch war mit dem 3er auch wie erwartet alles in Ordnung. Von einem gut ausgestattenen A4 kommend war ich aber von der Atmosphäre im Innenraum und der Materialanmutung enttäuscht, da hat sich der 3er Vorführwagen (wenn auch etwas schlechter ausgestattet als mein A4) etwas billiger angefühlt als mein A4.
Daher bin ich im Nachgang dann einen 5er Probe gefahren. Natürlich ist er nicht ganz so agil wie ein 3er, aber den Klassenunterschied spürt man doch deutlich und die Wohlfühlatmosphäre die ich im 3er vermisst habe, gibt es im 5er umso mehr, es ist einfach ein anderes Fahrgefühl und das ganz unabhängig von der o.g. Ausstattung die der 3er nicht zu bieten hat.
Vom A4 kommend hat sich somit erst der 5er nach einer spürbaren Steigerung angefühlt, Motor und Getriebe aber ausgenommen, besonders die ZF ist ganz gleich ob 3er oder 5er der S-Tronic im A4 klar überlegen.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:31:00 Uhr:


Ich finde den G31 LCI mit M-Paket schöner als den G21 mit M-Paket. Ohne M-Paket sehen beide vorne einfach nicht gut aus.

Ja das stimmt. Ohne M-Paket finde ich den Pre-LCI schöner.

Zumindest mein M550i ist eher agiler als mein 435d vorher.

Nico, wir sprechen hier schon über die G Serie. 435d in F Serie ist ein schönes Auto, toller Motor leider durch xdrive weniger agil. Sowohl im 5er als auch 3er der G Serie stellt xdrive keine Einschränkung zur Agilität da.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:05:53 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:18:13 Uhr:


@brindamour: Es gibt im 5er SA welche es im 3er nicht für Geld u. Gute Worte gibt.

Und genau diese SA wird immer weiter "weggespart" im 5er, weshalb solch eine Diskussion immer mehr Futter bekommt. Jüngstes Beispiel ist das NightVision, welches im G30 LCI nun nicht mehr erhältlich ist.

Was genau hat eigentlich der 5er mehr an Ausstattung zu bieten als der 3er ?
Mir fallen spontan nur die Komfortsitze ein ? Im Gegenteil, beim 3er bekomme ich sogar noch eine Akustikverglasung, ein M-Sportdifferenzial und eine variable Sportlenkung, was selbst im frischen G30 LCI nicht für Geld und gute Wort erhältlich ist.

Also irgendwas läuft bei BMW meiner Meinung nach gerade aus dem Ruder.

Es gibt im 5er doch die Integral-Aktivkenkung. Und die ist über jeden Zweifel erhaben und der einfachen Sportlenkung im 3er haushoch überlegen.

Ich bezweifle, dass man diese Diskussion auf einer rein faktischen Ebene führen kann. (fast) Jeder der mal beide Baureihen gefahren ist, wird die Unterschiede relativ schnell bemerken. Der 3er ist ein richtig gutes Auto, aber der 5er ist in vielen Belangen noch ein wenig besser. Alles andere wäre bei dem Preisunterschied auch etwas seltsam. Und wer unbedingt in kleine und enge Parklücken anno 1950 rein muss, der wird auch mit einem 3er nicht richtig glücklich. Für das ist die Baureihe über die letzten Jahrzehnte viel zu stark gewachsen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2020 um 08:22:00 Uhr:


So ein 330d Touring mit M Paket macht höllisch Spaß. Aber der 5er ist halt deutlich mehr auf Komfort getrimmt bei dem Sportlichkeit nicht zu kurz kommt. Für Langstrecke das bessere Fahrzeug.

Der 530d LCI macht auch höllisch Spass und wiegt kaum mehr!

Der Hinweis LCI ist für den Kern der Aussage unwichtig. 🙂

Nicht wenn er in Berninagrau angestrichen ist 😁

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:44:50 Uhr:


Der Hinweis LCI ist für den Kern der Aussage unwichtig. 🙂

Doch! Der LCI macht deutlich mehr Spaß. 21 PS mehr sowie der zweite Turbo plus mehr NM - das spürt man alles deutlich - bätsch! :-)

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:47:19 Uhr:


Nicht wenn er in Berninagrau angestrichen ist 😁

Na wenigstens habe ich meinen unlackierten Skoda nicht mit Tuning-Anbauteilen optisch so verhunzt wie Du Deine Opa-Karre! Doppelt bätsch! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen